Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Prag zählt zu den wenigen Städten, die zu jeder Jahreszeit ein besonderes Flair ausstrahlen und ihren einzigartigen Reiz besitzen.
Insider lieben die Zeit zu Beginn des Jahres, denn jetzt können sie die Stadt an der Moldau in Ruhe erkunden, abseits der Touristenströme. In dieser Zeit findet alljährlich das traditionelle "Prager Kulturkaleidoskop" statt, ein musikalisches Highlight im Kulturleben Prags, das 2023 sein 40. Jubliläum feiert. Gleichzeitig erinnert die Staatsoper mit einem Verdi-Festival an den 210. Geburtstag des wohl größten italienischen Opernkomponisten aller Zeiten. Erleben Sie großartige Inszenierungen von Verdis "Aida" und Puccinis "Turandot" an einzigartigen Spielstätten in der Kulturmetropole Prag.
Reiseablauf:
1. Tag: Anreise nach Prag
Die Anreise nach Prag erfolgt im modernen Fernreisebus über Waidhaus (Grenzübergang) und Pilsen. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2. Tag: Burgbesichtigung und Opernaufführung in der Staatsoper
Am Vormittag lernen Sie das Prager Burgviertel und die Prager Burg mit Ihrer Reiseleitung kennen. Sie gilt als das größte geschlossene Burgareal der Welt einschließlich der Heilig-Kreuz-Kapelle, drei Schlosshöfen und großzügiger Garten- und Parkflächen. Bei Ihrem Rundgang entdecken Sie den Veitsdom, den Wladislawsaal, das Goldene Gässchen, die St.-Georgs-Basilika und den Daliborka-Turm. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Eindrücke zu vertiefen.
Bevor Sie um 19.00 Uhr Guiseppe Verdis "Aida" in der Prager Staatsoper, eines der schönsten Theatergebäude Europas, erleben, genießen Sie noch ein frühes Abendessen im Hotel. In Verdis Aida muss sich der ägyptische Heerführer Radamès entscheiden zwischen seiner Liebe zu Aida, der als Sklavin nach Ägypten verschleppten äthiopischen Königstochter, und seiner Loyalität dem Pharao gegenüber, durch die Hochzeit mit Amneris, der Tochter des Pharao.
3. Tag: Altstadtbesichtigung und Opernaufführung im Nationaltheater
Nach dem Frühstück erleben Sie das historische Prag mit seinen unvergleichlichen Kulturschätzen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, z. B. für einen Bummel durch das moderne Prag oder den Besuch eines der gemütlichen Bierlokale.
Gegen 16.30 Uhr Abendessen im Hotel. Am heutigen Abend erleben Sie um 19.00 Uhr Giacomo Puccinis letzte, unvollendete Oper, die von der Turandot, der Prinzessin von China, handelt. Diese lässt alle Männer ermorden, die um ihre Hand anhalten, wenn sie ihre drei Rätsel nicht lösen können. Nach einigen Umwegen findet sie aber schließlich doch zur Liebe.
4. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 19.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.
Eintrittsgelder, Stadtführungen, Hafen- und Flughafengebühren etc. sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Der Veranstalter ist bis 14 Tage vor Reiseantritt berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist. Ein bis bis dahin eingezahlter Reisepreis wird unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Das Reisedokument muss mindestens bis zum Reiseende gültig sein.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 21 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Anton Götten Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
- Tschechien, Prag - Karlsbrücke: © Adobe Stock
- Die Prager Rathausuhr, auch Aposteluhr oder Altstädter Astronomische Uhr: © buswelt.de, Maik Kühne
- Die Basilika Sankt Georg ist das älteste Gebäude der Prager Burg.: Public Domain / Rémi Diligent
- Prag-Panorama mit Moldau und Hradschin im Hintergrund: Public Domain / Wikimedia Commons
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.