Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Mit keinem anderen Verkehrsmittel kann man die Schweiz besser erkunden als mit dem Zug. Die schönste Verbindung des kühlen Nordens mit dem warmen Süden. Der Bernina Express fährt von Chur, Davos oder St. Moritz durch die beeindruckenden Schweizer Alpen nach Tirano (Italien). Die gesamte Strecke ist voller atemberaubender Landschaften. Teile davon gelten sogar als UNESCO Welterbe. Die Strecke führt über die Albula- und Berninalinie. Von Domeschgl, burgenreichste Region Europas, geht es durch die Schanschlucht und über den rund 90 m hohen Soliviadukt ins wildromantische Albulatal, bis ins prächtige Engadin. Mit Blick auf das mächtige Bernina-Massiv kurvt der Zug von 2253 m Höhe wieder hinab ins Puschlav und über den berühmten Kreisviadukt von Brusio bis nach Tirano.
1. Tag: Ulm - Anreise Bivio
Anreise von Kassel nach Ulm. Hier legen Sie einen Stopp ein und bei einem kurzen Stadtrundgang zeigen Ihnen die Highlights: Ulmer Münster, historisches Rathaus, Neue Mitte und natürlich das Fischer- und Gerberviertel. Nirgendwo vergisst man die Gegenwart so schön wie bei einem Spaziergang durch das Ulmer Fischerviertel. Wenige Schritte südlich der modernen Stadtmitte beginnt eine verwunschene Welt, in der Fachwerkhäuser vom Wasser umspielt werden. Die Gassen verlaufen bis zu den Toren der Stadtmauer, wo sich der herrliche Blick auf die Donau eröffnet.
Weiter geht die Reise über Bregenz und Chur zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Ausflug Berninabahn
Über den Julierpass geht es über St. Moritz nach Pontresina, wo Sie in die Berninabahn steigen. Der Bernina Express ist ein internationaler Zug, welcher neben dem Glacier Express als einer der touristischen Höhepunkte der Rhätischen Bahn gilt. Die vom Bernina Express befahrenen Strecken wurden bereits als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet. Die Fahrt verläuft vorbei an imposanten Gletschern hinauf zum Berninapass. Von der Passhöhe geht es hinunter nach Poschiavo. Panoramafahrt mit unserem Bus zurück zum Hotel.
3. Tag: Ausflug Via Mala - Zillia - Chur
Ausflug nach Thusis zur Via Mala Schlucht, die sich bis zu 600 m tief in die Kalkfelsen eingeschnitten hat. Die Schlucht bezeichnet einen früher berüchtigten, rund acht Kilometer langen Weg im Schweizer Kanton Graubünden. Die tief eingegrabene Schlucht bildet das schwierigste Hindernis im Verlauf der Unteren Strasse von Chur zu den Alpenpässen Splügen und San Bernardino. Festes Schuhwerk erforderlich. Weiter geht es nach Zillis, wo Sie die Kirche St. Martin mit ihren einzigartigen, 1000 Jahre alten Deckenmalereien besichtigen (zuzügl. Eintritte Via Mala und Kirche St. Martin). Fahrt nach Chur, die älteste Stadt der Schweiz. Wunderschöne historische Gebäude und eine geschichtsträchtige Stadt erwarten Sie hier. Chur ist eine Stadt in den Alpen und Hauptstadt des ostschweizerischen Kantons Graubünden. In der autofreien Altstadt führen gewundene Gassen zur dreischiffigen Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt aus dem 13. Jahrhundert im Hof des Bischofspalastes.
4. Tag: Ausflug Engadin - Nationalpark
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in das malerische Engadin, ein von mächtigen Bergketten umrahmtes Längstal des Inns. Besonders sehenswert sind die Dörfer mit den traditionellen Engadiner Steinhäusern. Das Schönste dieser Dörfer ist Guarda mit einem äußerst intakten Dorfbild. Ausgangspunkt des Schweizer Nationalparks ist Zernez. Hier befindet sich das Nationalparkhaus, wo Sie Wissenswertes über die Region erfahren. In Zuoz können Sie Europas höchstgelegene Kaffeerösterei besuchen.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück müssen Sie die Heimreise nach Kassel antreten.
Exklusive Reisen mit der Königsklasse
Für ausgewählte Exklusivreisen wird ein Premiumbus der KÖNIGSKLASSE ROYAL eingesetzt. Es sind Busse mit der größten Beinfreiheit in fast ganz Deutschland und großer Küche. Die Gäste können richtige Speisen auf Keramikgeschirr genießen und es gibt keine Einwegverpackungen mehr. Es wird in kleinen Gruppen mit max. 28 Personen gereist. Die entspannte Haustürabholung ist im Preis inklusive und eine Reisebegleitung ist stets dabei. Alle dieses Reisen erkennen Sie in der Inklusiv-Leistung "Fahrt in der KÖNIGSKLASSE ROYAL"
Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Haustürtransfer zwischen 17 EUR und 45 EUR pro Person für Hin- und Rücktransfer (je nach Abholadresse) auf Anfrage zubuchbar.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt die Reise bis eine Woche vor Reisebeginn abzusagen. Ein bis dahin eingezahlter Reisepreis wir unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet. Für optional zubuchbare Ausflüge vor Ort gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Teilnehmern.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 54 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Reisebüro Fredrich GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Bernina-Express Chur Davos Sankt Moritz Bivio Thusis Splügen San Bernardino Zernez Schweiz Rund- und Erlebnisreisen Zug-Erlebnisreisen- Thusis: Fotograf: Adrian Michael / Parpan05 - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- San Bernadino: Blick auf das Dorf an der Moësa. Im Hintergrund der Piz Uccello.: Fotograf: Parpan05 - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Der Bernina-Express am Lago Bianco.: Fotograf: Kabelleger / David Gubler (http://www.bahnbilder.ch) - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Blick auf Chur: Fotograf: Adrian Michael - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Schweiz - St. Moritz bei Nacht: © Adobe Stock
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de