Busreisen Rom
Eine Rom-Busreise führt Sie in die moderne Hauptstadt Italiens, die geprägt ist von der Pracht des untergegangenen römischen Weltreichs. Schlendern Sie durch das Zentrum des antiken Rom mit dem Forum Romanum und dem Kolosseum, bewundern Sie die Pracht des Petersdoms und die atemberaubenden Deckenfresken Michelangelos in der Sixtinische Kapelle. Genießen Sie eine Pause auf der Spanischen Treppe oder bei einem Espresso auf der Piazza Navona oder dem Campo de’ Fiori, und denken Sie vor Ihrer Rückreise unbedingt daran, eine Münze in den berühmten Trevi-Brunnen zu werden, damit Ihre Busreise nicht Ihr letzter Besuch in Rom bleibt.
Eine Rom-Busreise führt Sie in die moderne Hauptstadt Italiens, die geprägt ist von der Pracht des untergegangenen römischen Weltreichs. Schlendern Sie durch das Zentrum des antiken Rom mit dem Forum Romanum und dem Kolosseum, bewundern Sie die Pracht des Petersdoms und die atemberaubenden Deckenfresken Michelangelos in der Sixtinische Kapelle. Genießen Sie eine Pause auf der Spanischen Treppe oder bei einem Espresso auf der Piazza Navona oder dem Campo de’ Fiori, und denken Sie vor Ihrer Rückreise unbedingt daran, eine Münze in den berühmten Trevi-Brunnen zu werden, damit Ihre Busreise nicht Ihr letzter Besuch in Rom bleibt.
Rom – die ewige Stadt
Die italienische Hauptstadt Rom ist eines der beliebtesten Reiseziele in Italien. Kein Wunder – steht doch keine andere Stadt so sehr für das italienische Lebensgefühl des „dolce vita“ (des süßen Lebens) mit seinen vielen Cafés, Bars, und Restaurants, den lebendigen Plätzen, eleganten Boutiquen und edlen Geschäften. Die meisten Busreisegäste zieht aber nicht der Genuss nach Rom, sondern die Neugierde auf die jahrtausendealte Geschichte der Stadt, die sich in den weltberühmten Monumenten aus römischer Zeit und den spektakulären Sakralbauten (nicht nur) der Vatikanstadt widerspiegeln.Rundreise oder Städtereise – wie soll Ihre Rom-Busreise aussehen?

Wichtig ist auch, dass Sie darauf achten, wo das Hotel bei der von Ihnen favorisierten Rom-Reise liegt. Oft werden Hotels in der Stadt oder am Stadtrand gebucht, aber bei einigen Busreisen findet die Übernachtung auch (teils weit) außerhalb von Rom statt, so dass Sie dann für die Besichtigungen in der Stadt mit dem Reisebus morgens ins Zentrum gefahren und am Abend wieder zum Hotel zurück gebracht werden. Der Vorteil bei diesen Reisen ist natürlich der günstigere Reisepreis. Nachteilig ist, dass Sie teilweise nicht die Möglichkeit haben, das Hotel vom Stadtzentrum aus in Eigenregie zu erreichen, so dass Sie die Abende in der Gegend Ihres Hotels verbringen und nicht in Rom selbst.
Was gibt es bei einer Busreise in Rom zu sehen?

Das christliche Rom mit seinem Zentrum in der Vatikanstadt rund um den Petersdom steht natürlich im Mittelpunkt des Besichtigungsprogramms bei den meisten Busreisen nach Rom. Einen Besuch in der Papstbasilika sollten sich auch Besucher nicht entgehen lassen, die eher am weltlichen Geschehen der Stadt interessiert sind. Gleich nebenan befinden sich die Vatikanischen Museen mit ihrer Hauptattraktion, der Sixtinischen Kapelle, die einige der berühmtesten Gemälde der Welt (so das „Jüngste Gericht“ von Michelangelo) beherbergt und unbedingt einen Besuch wert ist.
Die antike Geschichte Roms erleben Sie am anschaulichsten bei einem Besuch des gewaltigen Kolosseums und der angrenzenden Forum Romanum. Das Kolosseum gehört geradezu zum „Pflichtprogramm“ einer jeden Rom-Busreise, ist es doch das größte jemals bebaute ist Amphitheater der Welt und auch der größte geschlossene Bau der römischen Antike überhaupt. Eine Besichtigung dieses Wahrzeichens der Stadt zählt zweifellos zu den Höhepunkten eines jeden Rom-Besuchs. Aber auch dem gleich neben der Arena liegende Forum Romanum sollten Sie einen Besuch abstatten, erlebt man hier doch das wahre politischen und wirtschaftlichen Zentrum des alten römischen Weltreichs und dessen kulturellen und religiösen Mittelpunkt. Heute ist das Forum die wohl wichtigste Ausgrabungsstätte des antiken Roms und fester Bestandteil einer jeden Stadtrundfahrt durch die italienische Hauptstadt.
Ideale Reiselänge für eine Städtereise nach Rom

Die beste Reisezeit für Rom-Busreisen
Keine andere Jahreszeit ist so beliebt für Reisen nach Rom wie Ostern. Wenn der Papst auf dem Petersplatz vor hunderttausenden Menschen die Stadt und den Erdkreis segnet, ist Hochsaison für Busreisen in Italiens Metropole. Dann jedoch ist die Stadt auch voller Besucher aus aller Welt, und die Chancen, einen Platz im gemütlichen Café oder dem kleinen Restaurant an der Ecke zu finden, stehen besonders schlecht. Weichen Sie also, wenn Sie nicht wegen der Ostermesse nach Rom reisen möchten, lieber auf weniger stark frequentierte Termine aus. Das Wetter in Rom ist von März bis November meistens mild, im Sommer teilweise jedoch durchaus unangenehm heiß. Im Juli und August werden daher auch nur wenige Busreisen nach Rom durchgeführt, während das Angebot in den angrenzenden Monaten von April bis Juni und von September bis Ende Oktober am größten ist.Rom in Verbindung mit längeren Italien-Reisen
Wenn Sie auf der Suche sind nach einer Besichtigungen der antiken Stadt Rom im Rahmen einer Rundreise, dann finden Sie auf unserer Seite Italien Rundreisen eine besonders große Auswahl.Bildnachweise:
Petersdom bei Nacht: Andreas Tille - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten (by-sa)
Trevi-Brunnen: Diliff - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten (by)
Treppe Vatikanische Museen: ZeroOne - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten (by-sa)
298 Busreisen nach Rom
- Fr. 08.03.24 - Di. 26.03.24
- 19-Tage Reise inkl. Hotel und Busfahrt nach Rom 2024
- So. 10.03.24 - Do. 21.03.24
- 12-Tage Reise inkl. Hotel und Busfahrt nach Rom 2024
- Mi. 13.03.24 - Di. 26.03.24
- 14-Tage Reise inkl. Hotel und Busfahrt nach Rom 2024
- Großes Bild oben: © scaliger - fotolia.com
- Foto oben: © scaliger - fotolia.com

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de