Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
- Reise im 5* Premium-Bus
- alle Highlights der Normandie und Bretagne
- Calvados- und Austernprobe
Wo meterhohe Wellen des Atlantiks tosend an Felsklippen brechen, Fischerboote wie Walnussschalen auf dem Wasser tanzen und regionale Spezialitäten vom Reichtum des Meeres zeugen, liegt die Bretagne. Sie ist eine der gegensätzlichsten Regionen Frankreichs, aber gerade darum so liebenswert. Hält doch die Normandie so manch Sehenswertes für ihre Besucher bereit. So grüßt die Klosterfestung Mont St. Michel schon von weitem, eingerahmt von saftigen Wiesen und blauem Himmel. Charmante Städte, eine reiche Geschichte und lukullische Genüsse runden das Erlebnis im Norden Frankreichs bestens ab.
Tipp von Thomas Marx:
"Gemeinsam mit unserer Länderspezialistin haben wir diese neuntägige Reise mit viel Liebe zum Detail geplant. Genießen Sie neben den Höhepunkten dieser Reise vor Ort mehr Zeit und Musse für die Schönheiten links und rechts der Sehenswürdigkeiten. Auch für einen Bistrobesuch oder einen kleinen Spaziergang bleibt ausreichend Zeit."
1. Tag: Anreise nach Frankreich
Mit bequemem Haustürtransfer beginnt Ihre Rundreise. Abendessen im Hotel in Reims.
2. Tag: Amiens, Gärten von Étretat, Le Havre
Ein Bummel macht Sie mit Amiens an der Somme bekannt. Weiter geht es an einen magischen Ort auf den Steilfelsen von Amont. Hier liegen die Gärten von Étretat, in denen sich landschaftliche Skulpturen und Natur verbinden. Entlang der normannischen Küste bietet sich Ihnen ein wunderbarer Blick auf die bizarren Kreidefelsen. Weiterfahrt nach Le Havre zum Hotel. Abendessen.
3. Tag: Chateaux de Breuil
Nach dem Frühstück geht es über die größte Schrägseilbrücke Europas - die Pont de Normandie - nach Chateaux de Breuil. Hier lernen Sie das Geheimnis des bernsteinfarbenen Apfelbranntweines inklusive Kostprobe des feinwürzigen Calvados kennen. Auf den Spuren der Geschichte besuchen Sie das Museum der Alliiertenlandung in Arromanches-les-Bains, das 1954 eröffnet wurde. Weiterfahrt zum Hotel nahe des Mont St. Michel. Abendessen.
4. Tag: Klosterfestung Mont St. Michel und Austern-Kostprobe
Die unweit Ihres Hotels gelegene imposante Klosterfestung Mont St. Michel lernen Sie als erstes kennen. Sie gilt als wahres Wunder der Baukunst und ist noch heute ein beliebter Pilgerort. Nicht weit ist es bis zu den Austernbänken von Cancale. Im Hafen lässt sich bei einer kleinen Austern-Kostprobe bestens über den Geschmack der frischen Meeresfrüchte philosophieren. In Saint-Malo beziehen Sie Ihr Hotel und genießen ein Abendessen auf der Dachterrasse mit perfekter Aussicht über die Korsarenstadt.
5. Tag: Tag zur individuellen Verfügung in Saint-Malo
Heute können Sie ganz individuell Saint-Malo erkunden. Einen schönen Ausblick über Hafen, Meer und Altstadt bietet ein Rundgang auf der Stadtmauer. Wer mag, nutzt die Fähre nach Dinard oder genießt die Sonne an einem der Strände mit der beeindruckenden Festung im Hintergrund. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem der Restaurants Fisch und Meeresfrüchte zu genießen.
6. Tag: Vannes
Auf Ihrem Weg nach Vannes an der Südküste tauchen Sie ein in die wunderbare Landschaft der Bretagne, vorbei an kleinen Dörfern mit den so typischen Fachwerkhäusern. Vannes - die als Stadt der Kunst und Geschichte ausgezeichnete Fachwerkstadt gleicht auf wunderbare Weise einer Kulissensammlung des Mittelalters und des Seehandels. Angekommen im Raum Vannes/Aurey beziehen Sie Ihr Hotel für diese Nacht. Abendessen.
7. Tag: Bootsfahrt durch den Golf von Morbihan
Der heutige Tag steht im Zeichen der Bretagne. Bei einer Bootsfahrt durch den Golf von Morbihan werden Sie dieses Binnenmeer mit den vielen Gesichtern erkunden. Ein Abstecher führt Sie zu den Megalithen bei Carnac mit ihren jahrhundertealten Legenden (Bahnfahrt fakultativ vor Ort buchbar). Abendessen und Übernachtung in Nantes.
8. Tag: Nantes
Heute erkunden Sie mit Nantes die historische Hauptstadt der Bretagne. Bei einem Bummel offenbaren sich Ihnen die traumhaft schöne Altstadt, die Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul, das Schloss der Herzöge, das alte Viertel Bouffay mit seinen Fachwerkhäusern und die Passage Pommeraye. Im Hotel in Troyes erwartet man Sie schließlich zum Abendessen.
9. Tag: Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen in Frankreich heißt es heute Abschied nehmen. Vielleicht mit dem ein oder anderen edlen Tropfen im Gepäck treten Sie die Rückreise nach Thüringen an. Haustürtransfer am Abend.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis 20 Tage vor der Reise (bei einer Reisedauer von mehr als 6 Tagen) bzw. bis 7 Tage (bei einer Reisedauer von 2 bis 6 Tagen) bzw. 48 Stunden (bei Reisen mit weniger als 2 Tagen Dauer) die Reise absagen. Geleistete Zahlungen erhalten Sie dann unverzüglich zurück erstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Mont Saint Michel Reims Amiens Etretat Le Havre Arromanches Saint-Malo Vannes Carnac Nantes Troyes Frankreich Busreise mit Flug Rund- und Erlebnisreisen Rundreisen Frankreich- Le Mont Saint Michel: © Ina Gat
- Die Kathedrale von Bayeux: Fotograf: Oliver Steinke - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Saint-Malo in der Bretagne zählt aufgrund des historischen Stadtkerns zu den meistbesuchten Reisezielen Frankreichs.: Public Domain / Fabos
- Felsen vonEtretat: © Ina Gat
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de