Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Es erwartet Sie eine Fahrt der Superlative zwischen dem größten See der Alpen und dem höchsten Berg Europas. Matterhorn, Mont Blanc und Großer Sankt Bernhard sind einige der legendenumworbenen Gipfel der Alpen. Auf Ihrer Reise entdecken Sie die Geheimnisse und Geschichte(n) dieser großen Berge und ganz nebenbei lernen Sie den Genfer See von einem spektakulären Blickwinkel aus kennen.
1. Tag: Anreise
An frühen Morgen beginnt Ihre Reise in Richtung Schweiz. Anreise in das Abondonce-Tal südlich des Genfer Sees in den Raum Chatel/Chapelle-d'Abondance (Frankreich).
2. Tag: Chamonix - Mont Blanc
Eine Panoramafahrt führt Sie durch die schönen Dörfer Savoyens zur sagenumwobenen "Route des Hautes Alpes", die den Genfer See mit der französischen Riviera verbindet. Anschließend erreichen Sie Chamonix am Fuß des mächtigen Mont Blanc. Stadtbummel und Mittagspause. Durch den Naturpark der "Hohen Gipfel", erreichen Sie den spektakulären Forclaz-Pass. Von Châtelard aus fahren Sie mit der steilsten Standseilbahn der Welt (87 % Gefälle) und einer Schmalspurbahn zum Stausee von Emosson, von dem Sie einen herrlichen Blick auf das gesamte Mont Blanc-Massiv haben. Danach geht es zurück zum Hotel.
3. Tag: Höhle - See - Berg
Am Vormittag besuchen Sie die riesigen Salzminen von Bex. In den 50 Kilometer langen Tunneln wurde seit 1684 Salz abgebaut. Sie entdecken diese fantastische Welt unter Tage mit dem Grubenzug. Danach geht es hoch hinauf. Von Vevey aus fahren Sie mit der Zahnradbahn zu den Pléiaden. Hier auf 1350 m Höhe erwartet man Sie zu einem Käse-Fondue-Essen mit einem atemberaubenden Blick über den gesamten Genfer See. Den Nachmittag verbringen Sie dann in Montreux. Krönender Abschluss des Tages ist dann ein Besuch der mächtigen Wasserburg von Chillon.
4. Tag: Wallis und Zermatt
Heute starten Sie ihren Ausflug durch das breite Tal des Wallis mit seinen höchstgelegenen Weingütern der Welt, bevor Sie in Täsch die Zahnradbahn in den mythischen Ort Zermatt, unterhalb des mächtigen Matterhorns besteigen. Gelegenheit zum Bummeln im autofreien Ort und vielleicht möchten Sie auch mit der Zahnradbahn auf den berühmte Gornergrat fahren (fakultativ).
5. Tag: Großer Sankt Bernhard - Aostatal
Über die herrliche Pass-Straße der Alpen erreichen Sie das italienische Aostatal. Lebendig geht es in Aosta auch auf dem täglichen Wochenmarkt zu. Genießen Sie hier die italienische Atmosphäre bei einem Marktbummel. Auf der Rückreise sehen Sie die originale Bernhardinerzucht Barryland vom Großen Sankt Bernhard. Hier erfahren Sie auch alles Wissenswerte über den sagenumwobenen lebensrettenden Bernhardiner. Am Abend Rückkehr zum Hotel.
6. Tag: Rückreise
Nach einem letzten Frühstück treten Sie voller neuer Eindrücke die Heimreise über den Bodensee an.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet! Nähere Infos auf S. 9!
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Haustürservice
Zubuchbar ist ein "Haus-zu-Haus-Service" ab allen angegebenen Orten und kleineren Ortschaften in der Nähe. Bei allen Rundreisen ist der Haustürservice bereits im Reisepreis inkludiert.
Die Reise beginnt stressfrei an Ihrer Haustür.
Anschließend kümmern wir uns um den weiteren Transfer zum Hauptbus. Und ebenso sorgenfrei werden Sie wieder nach Hause gebracht.
Preis: ab 30 EUR pro Person für Hin- und Rücktransfer (außer Rundreisen, weil bereits inkludiert), bitte frage Sie bei uns nach.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Reiseveranstalter bis zu vier Wochen vor Reisebeginn von dem Reisevertrag zurücktreten. Der von dem Reisenden gezahlte Betrag ist unverzüglich zurückzuerstatten
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 27 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Frankenland Reisen Richard Wichler e.K." erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Martigny Bex Montreux Zermatt Täsch Schweiz Rund- und Erlebnisreisen- Montreux: Panoramablick über den Genfersee: Fotograf: Kicksi - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Zermatt im Vordergrund, das Matterhorn im Hintergrund: Fotograf: Nelson Minar - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Das Matterhorn vom Gornergrat aus gesehen: Fotograf: Man Ho Lam - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Schloss Chillon am Genfer See.: Fotograf: Benjamin Gimmel - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de