Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Görlitz fehlt selten in der Liste der schönsten Orte Deutschlands. In der östlichsten Stadt der Bundesrepublik erwarten Sie rund 4.000 Baudenkmäler. Das historische Stadtbild gehört europaweit zu den besterhaltenen Altstädten. Görlitz liegt im einstigen preußisch-niederschlesischen Teil der Oberlausitz. Die ehemaligen Stadtteile am östlichen Flussufer bilden seit 1945 die polnische Stadt Zgorzelec. Görlitz und seine Schwesterstadt Zgorzelec bezeichnen sich gemeinsam als eine Europastadt. Die Ausflugsfahrten führen Sie durch das Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien und durch ein bewegendes Stück Geschichte!
1. Tag: Anreise - Görlitz
Morgens Anreise nach Görlitz, in eine der schönsten und interessantesten Städte Deutschlands. Nach dem Zimmerbezug in Ihrem Hotel, unmittelbar am Ufer der Neiße gelegen, können Sie noch einen Spaziergang durch die nähere Umgebung unternehmen, bevor man Sie zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Görlitz - Besichtigungsprogramm
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf zum Besichtigungsprogramm in und um Görlitz. Die Görlitzer Altstadt nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die Epoche des Jugendstils mit tausenden, größtenteils renovierten Kultur- und Baudenkmälern. Sie ist zudem ein beliebter Drehort einiger sehr bekannter Filme. Nachmittags geht es zur Landeskrone, welche Sie zu Fuß erklimmen können. Die Landeskrone ist der Hausberg der Stadt Görlitz. Mit einer Höhe von 420 m ü. NHN liegt sie südwestlich des Stadtzentrums und ist Ausflugsziel mit Blick auf Görlitz und die nähere Umgebung sowie auf das Iser- und Riesengebirge. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Hirschberger Tal - Rundfahrt
Das Hirschberger Tal steht heute als Höhepunkt auf dem Programm. Das malerische Tal liegt am Fuße des Riesengebirges und wird von allen Seiten von den Teilgebirgen der Sudeten eingerahmt. Eine vielfältige Schlösser- und Parklandschaft kennzeichnet das Gebiet, denn im 19. Jh. ließ sich der preußische Hochadel hier nieder und errichtete seine prächtigen Herrensitze in der lieblichen Landschaft. Sie besuchen das Schloss Lomnitz, ein wunderschöner Komplex aus Hotel, Restaurant und musealen Anlagen, mit Möglichkeit zum Mittagessen. Weiter geht es durch den Ort Karpacz am Fuße der Schneekoppe. Oft zeigt sich die von den Schlesiern genannte "de alte Gaake" nur in Wolken gehüllt. An nur durchschnittlich 80 Tagen im Jahr ist sie frei sichtbar. Also Daumen drücken!
4. Tag: Zittauer Gebirge - Dampfzug
Heute bewegen Sie sich durch das Zittauer Gebirge. Dichte Wälder und gewaltige Sandsteinberge kennzeichnen die zauberhafte Landschaft. Sie fahren zunächst nach Zittau und lernen die Barockstadt bei einer kurzen Stadtrundfahrt kennen. Höhepunkt ist das berühmte Zittauer Fastentuch, ein einzigartiges, sakrales Kunstwerk, welches im Museum "Kirche zum Heiligen Kreuz" ausgestellt ist. Anschließend haben Sie Zeit zum Bummeln und Mittagessen. Am Nachmittag erleben Sie Eisenbahnromantik pur. Eine nostalgische Dampfbahn bringt Sie nach Oybin. In der Mitte des Kurortes erhebt sich ein Sandsteinfelsen in Form eines Bienenkorbes gewaltig in die Höhe. Auf dem Berg Oybin befindet sich eine Klosterruine. Weiter geht es durch die malerischen Dörfer nach Obercunnersdorf mit seinen traditionellen, denkmalgeschützten Umgebindehäusern und der barocken Kirche.
5. Tag: Bautzen - Bad Muskau
Heute geht es ins benachbarte Bautzen! Die Stadt kann auf eine über 1000-jährige Stadtgeschichte zurück blicken. Wegen der vielen Türme wird die Stadt auch "Klein Nürnberg" genannt. Ihr Gästeführer wird Sie mit den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten dieser Stadt vertraut machen. Auch zum Thema Senf werden Sie einiges erfahren. Nach einer gemütlichen Freizeit geht die Fahrt weiter nach Bad Muskau. Hier erfahren Sie, dass auch ein "Exzentriker" ein toller Landschaftsgestalter sein kann. Herr "Fürst von Pückler Muskau" der bekannteste Name der Gegend. Bei einem Spaziergang im UNESCO Welterbe-Park können Sie die unterschiedlichsten Pflanzen und Bäume bewundern. Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.
6. Tag: Görlitz - Rückreise
Am späten Vormittag Beginn der Rückreise.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 46 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Grimm-Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Neukirch/Lausitz Görlitz Reichenbach / Oberlausitz Zittau Bautzen Bad Muskau Bernsdorf (Oberlausitz) Kurort Oybin Deutschland Rund- und Erlebnisreisen- Görlitz - Pfarrkirche St. Peter und Paul: © Adobe Stock
- Fürst Pückler Park - Schloss in Abenddämmerung: © Adobe Stock
- Bautzen - Blick auf die Orthenburg: © Adobe Stock
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de