Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
In Dublin trinkt man Guinness, in Kilkenny Kilkenny und im Rest von Irland Whiskey. Abends im Hotel, in der Guinness Brauerei, die wir in Dublin besuchen, in einer Whiskey Destillery und in Kilkenny geht auch für uns das irische Lebensgefühl mal prickelnd herb und mal rauchig über den Gaumen. Auf jeden Fall direkt ins Herz.
Für den Rest der Reise brauchen wir aber nüchterne Sinne, denn viel zu schön ist der Landstrich und viel zu reich seine Geschichte, um auch nur das kleinste Details zu verpassen. Geschichtlich reisen wir von frühchristlicher Zeit über die Normannenära und das Spätmittelalter bis in das Adelsleben der Neuzeit. An dieser Zeitlinie entlang führen uns die einst von Oliver Cromwell zerstörte Klosterruine von Clonmacnoise aus der 5. Jahrhundert und als nächstes die trutzige normannische Burg Bunratty Castle, erbaut im 13. Jahrhundert und heute als Museum im Stil der 15. Jahrhunderts eingerichtet. Das Mittelalter blüht außerdem in der Altstadt von Kilkenny wieder auf und das Adelsleben der Neuzeit begegnet uns im Muckross House in Killarney. Grüne Hügel und wilde Klippen - keine Sorge, die haben wir nicht vergessen - erwarten uns auf Schritt und Tritt am Ring of Kerry, den berühmten Cliffs of Moher und überhaupt auf allen Etappen unserer gemütlichen Rundreise. Sie möchten den Norden auch sehen? Das geht. Einige Reisetermine lassen sich mit unserer Nordirlandreise (IR-DU15) kombinieren!
Die schönsten Orte Irlands in einer Reise vereint
Hotel im Zentrum von Dublin
Besuch der Whiskey-Destillery inklusive Verkostung
Reiseablauf:
1. Tag: Anreise
Mit dem Flug von Deutschland nach Dublin beginnt Ihre Rundreise durch den wunderschönen Süden Irlands. Am Flughafen erwartet Sie bereits der Transferbus, der Sie in Ihr Hotel im Zentrum von Dublin bringt. Erste Eindrücke der irischen Hauptstadt sammeln Sie bei einem Stadtrundgang.
2. Tag: Auf nach Westen
Auf dem Weg in Richtung der Westküste Irlands haben Sie heute die Gelegenheit mehr über Irlands Traditionsgetränk, den Irish Wiskey, zu erfahren. Bei der Besichtigung der Kilbeggan Distillerie, der ältesten lizensierten Brennerei Irlands, lernen Sie mehr über die Herstellung des edlen Tropfens und schauen hinter die Kulissen der Brennerei. Natürlich darf eine Kostprobe des "Wasser des Lebens" nicht fehlen.
Weiter geht es zur einzigartigen Klosterruine Clonmacnoise, deren Geschichte bis ins 6 Jahrhundert reicht und malerisch am Ufer des Flusses Shannon gelegen ist. Mit einem der schönsten Hochkreuze Irlands bildet diese unvergleichliche Klosterruine auf dem weitläufigen Gelände ein wichtiges Erbstück der Geschichte Irlands. Sie übernachten im Raum Clare.
3. Tag: Cliffs of Moher und Bunratty Castle
Der Tag beginnt mit der Fahrt zu den imposanten Klippen Cliffs of Moher. Die bekanntesten Steilklippen Irlands bieten in jede Richtung einen unglaublichen Blick und vielen Vogelarten ein Zuhause. Die tosende Brandung und Höhe der Klippen sind atemberaubend und ein unvergessliches Highlight Ihrer Reise. Anschließend besuchen Sie die mittelalterliche Burg Bunratty Castle. Die Burg ist die vollständigste mittelalterliche Burg in Irland, welche ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert stammt und Mitte des 20. Jahrhunderts renoviert wurde. Um die Burg herum wurde ein Freilichtmuseum angelegt, das Sie auf eine authentische und erlebnisreiche Zeitreise in das 19. Jahrhundert in Irland entführt. 3 Übernachtungen im Raum Kerry.
4. Tag: Dingle - Halbinsel
Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf die wunderschöne Halbinsel Dingle: hier hat man das Gefühl, dass die Zeit an diesem äußersten Zipfel von Europa wahrlich stehen geblieben ist; die Landschaft wird von Blau- und Grüntönen in jeglicher Schattierung dominiert. Der herrliche Ausblick auf zerklüftete Berge, grüne Wiesen und wildromantische Küstenabschnitte wird Sie begeistern. Auch der kleine Fischerort Dingle mit seinen farbenfrohen Häusern ist nicht nur wegen seiner tollen Lage, sondern auch wegen seiner unzähligen Einkaufsmöglichkeiten und Handwerkerläden einen Besuch wert.
5. Tag: Ring of Kerry und Killarney Nationalpark
Sie starten den Tag mit einer Panoramafahrt um den berühmten Ring of Kerry. Die kreisförmige Route ist ein wahrer Höhepunkt dieser Region und gilt als eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Ihr Weg führt Sie entlang zerklüfteter Küsten mit atemberaubendem Blick auf verträumte Buchten, schöne Strände, das blaue Meer und steile grüne Hänge. Facettenreicher kann eine Rundfahrt nicht sein! Bei der Verkostung eines traditionellen Irish Coffee stärken Sie sich für den Rest des Tages.
Nachmittags besuchen Sie im beeindruckenden Killarney Nationalpark, der aus einer riesigen Park- und Seenlandschaft besteht. Hier haben Sie Zeit, um die herrliche Natur zu bewundern. Die wundervollen Gärten, die besonders durch die leuchtenden Azaleen bekannt sind, warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Im Killarney Nationalpark befindet sich auch das beeindruckende Muckross House; der herrschaftliche Landsitz wurde Mitte des 19. Jahrhunderts aufgrund des royalen Besuchs von Königin Victoria ausgebaut und gleicht inmitten des idyllischen Nationalparks einem kleinen Schloss. Der Besuch darf auf keinen Fall fehlen.
6. Tag: Rock of Cashel und Kilkenny
Nach einem stärkenden Frühstück besuchen Sie das prächtige Rock of Cashel. Die spektakuläre Ansammlung historischer Gebäude ist einer der Lieblingsattraktionen in Irland. Die auf einem hohen Felsen thronende Kathedrale, deren Dach zerstört ist, vermittelt auch heute noch einen guten Eindruck von der Stattlichkeit, die sie einst besaß. Der Berg selbst gilt als irisches Wahrzeichen, das im Altertum als Sitz von Feen und Geistern galt. Nachmittags erreichen Sie Kilkenny. Bei einem Spaziergang entlang der "Medieval Mile", die mit engen mittelalterlichen Straßen, historischen Gebäuden und dem imposanten Kilkenny Castle begeistert, entdecken Sie die schöne, mittelalterliche Stadt. 1 Übernachtung im Raum Kilkenny.
7. Tag: Kildare und Guinness Brauerei
Am heutigen Tag reisen Sie in die Stadt Kildare, die Hauptstadt der irischen Pferdezucht. Bei einer Führung durch das Nationalgestüt werden nicht nur Pferdefreunde von den umhertobenden Fohlen und preisgekrönten lebenden Legenden, die in ihrer aktiven Zeit Millionengewinne erzielt haben, begeistert sein. Wesentlich ruhiger ist der angrenzende japanische Garten, der zu den schönsten und berühmtesten außerhalb Japans zählt. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch den Garten von den prachtvollen Blumenrabatten und Bäumen verzaubern. Anschließend fahren Sie in die charmante irische Haupstadt Dublin zurück. Hier besichtigen Sie das Guinness Storehouse, dem Geburtsort des weltbekannten Bieres. Auf sieben Stockwerken erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Herstellungsprozess des schwarzen Goldes der Iren. Natürlich darf eine Kostprobe des Nationalgetränks nicht fehlen. Ganz oben in der Gravity Bar genießen Sie bei einem Pint die Aussicht auf die wunderbare Hauptstadt. 1 Übernachtung im Raum Dublin.
8. Tag: Heimreise
Heute endet Ihre Rundreise durch das facettenreiche Irland. Mit vielen unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck fliegen Sie heute von Dublin zurück nach Deutschland.
Wichtiger Hinweis zur Einreise:
Ab dem 01.10.2021 ist für die Einreise nach Großbritannien/Irland zwingend ein gültiger Reisepass erforderlich, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss. Der Personalausweis wird nach dem 30.09.2021 nicht mehr als Reisedokument für EU-Bürger anerkannt.
Gut essen und schlafen in Irland
Die Unterkünfte in Irland entsprechen in der Mehrzahl der europäischen Mittelklasse bzw. der guten Mittelklasse. Dabei kann das Ambiente in den Hotels von traditionell irisch bis zu hochmodern bzw.zeitgemäß variieren. Dies spiegelt sich auch in der Einrichtung der Zimmer wider. Irisches Frühstück beinhaltet verschiedene kalte und warme Speisen von Müsli, Cornflakes und Toast bis hin zu Würstchen. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension wird in der Regel als 3-Gänge- Menü mit Auswahlmöglichkeit serviert.
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Hinweis zu den Ausflügen:
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Visum: Deutsche benötigen für Irland kein Einreisevisum.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 75 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "SZ-Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Dublin Kilkenny Cliffs of Moher Bunratty Castle Killarney Kilbeggan Clonmacnoise Halbinsel Dingle Dingle Kerry Rock of Cashel Irland Busreise mit Flug Rund- und Erlebnisreisen- Idillische Landschaft in der irischen Galway Bay: Fotograf: Magic ]=) - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Guinness-Nachschub für einen Pub in Dublin: © Failte Ireland
- Cliffs of Moher in Irland, Blick nach Osten: Fotograf: Dionysos - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de