Jakobsweg Spanien - ich bin dann mal weg...

Reisetermin:
22.10.25 (Mi) - 31.10.25 (Fr)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Betriebshof Reisebüro Fredrich, Berndtswiese 1
Reiseziele: Pamplona, Burgos, Leon, Santiago de Compostela, Oviedo, San Sebastian, Santander, Bilbao
ab
1.824 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 10 Reisetage
  • 9 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Fahrt im Bus der Königsklasse
  • Stressfreie An- & Abreise: Haustürservice (-25,- € Nachlass bei Eigenanreise, siehe S. 31)
  • 9 x Übernachtung mit Frühstück
  • 9 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • 1 x Jakobsmuschel zum Anstecken
  • Eintrittspaket "Jakobsweg" (Stadtführung)
  • Stadtführung Pamplona (3 Std.)
  • Stadtführung Burgos (3 Std.)
  • Stadtführung Leon (3 Std.)
  • Stadtführung Santiago de Compostela (3 Std.)
  • Stadtführung Oviedo (3 Std.)
  • Stadtführung Gijon (2 Std.)
  • Stadtführung San Sebastian (3 Std.)
Reiseveranstalter

Sie buchen bei uns immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Reisebüro Fredrich.

Reisebeschreibung
Jakobsweg Spanien - ich bin dann mal weg...

Der Jakobsweg in Spanien lockt mit malerischen Landschaften, historischen Städten und spiritueller Erfüllung. Pilgernde Schritte führen zu beeindruckenden Kathedralen und Begegnungen, die Herzen öffnen. Tauchen Sie ein in diese unvergessliche Reise des inneren und äußeren Wandels. Die uralten Pfade des Jakobswegs, auch Camino de Santiago genannt, versprechen eine transformative Reise. Sie sehen majestätische Berge, üppige Wälder und charmante Dörfer. Der Jakobsweg in Spanien weckt die Sehnsucht nach Abenteuer und Selbsterkenntnis zugleich. Diese Reise wird Ihnen für immer in Erinnerung bleiben.

1. Tag Anreise Raum Orleans
Am frühen Morgen geht es für Sie los über Dortmund und Paris in den Raum Orleans.

2. Tag Weiterfahrt nach Pamplona
Bei einer Stadtführung lernen Sie heute Pamplona kennen. Die geschichtsträchtige Stadt wurde angeblich schon 75 v. Chr. vom römischen Feldherrn Magnus gegründet, doch insbesondere die Jakobspilger belebten die Stadt. Sehenswert ist auch die mächtige Kathedrale, die größtenteils aus dem 15. Jh. stammt. Pamplona ist außerdem weltbekannt für seine alljährlich vom 6. bis 14. Juli stattfindende Fiesta de San Fermin, die mit eigenartigen Umzügen der Gigantes (Riesen) und Cabezudos (Großköpfe), einer Prozession zu Ehren des heiligen Firmian am 7. Juli, begangen wird.

3. Tag Pamplona - Puente la Reina - St. Domingo - Burgos
Nach der Überquerung der Pyrenäen treffen sich die vier Pilgerrouten aus Frankreich in Puente La Reina. Über eine fünfbogige Brücke über den Rio Arga setzten die Pilger ihren Weg nach Santiago fort. In Santo Domingo de la Calzada baute Domingo de Viloria eine Kirche, ein Hospiz und einen befestigten Weg für die Pilger. Noch heute erinnert die alte Steinbrücke mit 24 Bögen an diese Zeit. Weiterfahrt nach Burgos. Hier erwartet Sie eine Stadtführung. Das durch seine Kathedrale berühmte Burgos war im 10. und 11. Jh. Hauptstadt von Altkastilien und ist heute Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Flanierpromenaden zu beiden Seiten des Flusses und die Cafés sind beschauliche Plätze.

4. Tag Burgos - Fromista - Leon
Das Städtchen Fromista ist eine weitere Station am Pilgerweg. Von dem ehemaligen Benediktinerkloster aus dem 11. Jh. steht heute nur noch die Kirche San Martin, ein Meisterwerk der Frühgotik mit wunderschönen Glasfenstern. Bei einer Stadtführung in Leon gibt es anschließend viel zu sehen. Hier erhebt sich die im 13./14. Jh. von mehreren Baumeistern erbaute Kathedrale Santa Maria de la Regla. Die wunderschöne Kathedrale stammt aus der Zeit der Frühgotik. Sie ähnelt sehr den Kathedralen von Reims und Amiens in Frankreich, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Besonders beeindruckend ist die Hauptfassade mit ihren beiden stattlichen Glockentürmen, dem 65 m hohen Torre de las Campanas und dem 68 m hohen Torre del Reloj, die das Mittelschiff mit der mächtigen Fensterrose und den drei reich mit Skulpturen geschmückten Portalen flankieren.

5. Tag Leon - Astorga - Ponferrada - Santiago de Compostela
Ein Museum in der alten Bischofsstadt Astorga zeigt Geschichte und Stationen des Jakobsweges. Eine Brücke (11. Jh.) für die Pilger wurde auch in Ponferrada errichtet. Sehenswert in Ponferrada sind die Ruinen des Castillo de los Templarios, ehemaliger Sitz des Templerordens. Die 1178 gegründete Festung ist eine der bedeutendsten Burganlagen Spaniens. Santiago de Compostela ist der berühmteste spanische Wallfahrtsort und wegen seiner großartigen Kathedrale eine der besuchenswertesten Städte des Landes. Der Legende nach wirkte hier der Apostel Jakobus der Ältere, der Bruder des Evangelisten Johannes und Schutzpatron der Spanier, dessen Gebeine nach seinem Märtyrertod (44 n. Chr.) aus Palästina nach Spanien zurückgebracht und im Jahre 813 an der Stelle der heutigen Kathedrale wieder aufgefunden worden sein sollen. Seither strömen die Pilger auf dem Jakobsweg aus ganz Europa zur Kathedrale von Santiago de Compostela.

6. Tag Stadtführung Santiago de Compostela
Bei einer Stadtführung lernen Sie heute Santiago de Compostela genauer kennen. Ziel aller Besucher der Stadt ist die von stattlichen Gebäuden umgebene Plaza del Obradoiro, an deren Ostseite sich die Kathedrale erhebt. Die Plaza ist eine
der eindrucksvollsten und besterhaltensten Plätze Spaniens. Die Stadt begeistert mit einer reichen Geschichte und atemberaubender Architektur. Besucher können die imposanten Bauwerke bewundern, durch malerische Gassen schlendern, lokale Köstlichkeiten genießen und die lebendige Pilgeratmosphäre erleben. Ein kulturelles Juwel, das Geschichte und Spiritualität vereint. Den restlichen Tag haben Sie Freizeit, um sich auf eigene Faust in die Atmosphäre der Pilger zu stürzen oder bei einem Kaffee zu entspannen.

7. Tag Santiago de Compostela - Oviedo/Gijon
Oviedo ist Hauptstadt Asturiens und Bischofssitz. Während einer Stadtführung entdecken Sie die Hauptstadt genauer. In der Camara Santa, Teil der sehenswerten Kathedrale, wird die heilige Truhe aufbewahrt, in der sich ein wertvoller Reliquienschatz befindet. Die Pilger nach Santiago verbanden ihre Wallfahrt daher häufig mit einem Besuch der Kathedrale von Oviedo. Gijon ist die größte Stadt Asturiens und einer der besten Häfen der spanischen Nordküste. Der alte Kern Gijons ist das steile und verwinkelte Fischerviertel Cimadevilla. Über den Häusern erhebt sich der Monte Santa Catalina, von dem man einen herrlichen Blick bis zu den Picos de Europa genießt. Hier nehmen Sie ebenfalls an einer Stadtführung teil.

8. Tag Oviedo/Gijon - San Sebastian/Umgebung
Das gründerzeitliche Seebad Santander ist bis heute wegen seines milden Klimas ein beliebtes Sommerziel wohlhabender Spanier. Dank seiner Sommeruniversität und der internationalen Theater- und Musikfestspiele ist Santander eine der Kulturmetropolen Spaniens. Möglichkeit zum Besuch einer Weinkellerei in Bilbao. Probieren Sie den für diese Region typischen Wein. Die am Golf von Biscaya nahe der französischen Grenze gelegene Stadt San Sebastian ist das vornehmste Seebad Spaniens. Hier erwartet Sie eine Stadtführung. Die Stadt liegt in der muschelförmigen Meeresbucht La Concha. Der Aufstieg San Sebastians zum Seebad mit Weltruf begann im 19. Jh., als Königin Maria Christina es zu ihrem Sommersitz erkor. Seither hat sich die Stadt zu einem internationalen Seebad entwickelt, das auch heute mit seinen Boulevards, Restaurants, Cafés und dem Casino einiges von der mondänen Atmosphäre des 19. Jahrhunderts bewahrt hat.

9. Tag San Sebastian - Raum Orleans
Fahrt in den Raum Orleans zur Übernachtung.

10. Tag Heimreise
Heute treten Sie mit vielen neuen schönen Erinnerungen die Heimreise an.
Ihre Unterkünfte:
Sie übernachten in ausgewählten 3 und 4 Sterne Hotels. Alle Hotels verfügen über Rezeption, Lift und ein reichhaltiges Frühstück. Einige besitzen zusätzlich noch eine Bar oder ein Restaurant. Die Zimmer der Hotels verfügen über Dusche/WC, TV und Telefon.
Vorgesehene Hotels - Änderungen vorbehalten:

1.-2. Tag: 3 Sterne Hotel Ibis Orleans Centre Foch
2.-3. Tag: 4 Sterne Hotel Maisonnave - Pamplona
3.-4. Tag: 4 Sterne Hotel Corona De Castilla
4.-5. Tag: 4 Sterne Hotel Leon Camino - Leon
5.-7. Tag: 4 Sterne Hotel Eurostars San Lazaro - Santiago de Compostela
7.-8. Tag: 4 Sterne Hotel Gran Espana - Oviedo
8.-9. Tag: 4 Sterne Hotel Exe Boston
9.-10. Tag: 4 Sterne Hotel Oceania Le Metropole

Weitere Infos

Exklusive Reisen mit der Königsklasse
Für ausgewählte Exklusivreisen wird ein Premiumbus der KÖNIGSKLASSE ROYAL eingesetzt. Es sind Busse mit der größten Beinfreiheit in fast ganz Deutschland und großer Küche. Die Gäste können richtige Speisen auf Keramikgeschirr genießen und es gibt keine Einwegverpackungen mehr. Es wird in kleinen Gruppen mit max. 28 Personen gereist. Die entspannte Haustürabholung ist im Preis inklusive und eine Reisebegleitung ist stets dabei. Alle dieses Reisen erkennen Sie in der Inklusiv-Leistung "Fahrt in der KÖNIGSKLASSE ROYAL"

Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.

Zimmer-Upgrades / Zuschläge:
Einzelzimmer 499,-

Zustiege & Haustürservice
Zustiege & Abfahrt nach Route 7
Haustürservice nach Zonen auf

*Schnellbucher: Nur wenige Plätze stehen zum Sonderpreis zur Verfügung. Danach gilt Regulär.
Jetzt schnell buchen, profitieren & sparen!

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt die Reise bis eine Woche vor Reisebeginn abzusagen. Ein bis dahin eingezahlter Reisepreis wir unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet. Für optional zubuchbare Ausflüge vor Ort gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Teilnehmern.

Einreisebestimmungen für Spanien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Im Jahr 2008 erhielten wurden 4 neue Super-Luxusbusse (Cityliner) der Firma Neoplan angeschafft. Es handelt sich hierbei um 2 Reisebusse mit 46 Plätzen und 2 Busse mit 54 Plätzen. Diese Luxusbusse der Königsklasse sind mit dem größtmöglichen Komfort ausgestattet und gelten als die modernste und sicherste Busflotte Nordhessens
Austattung Luxusbusse der Königsklasse: Sitzabstand mit mindestens 83 cm, speziell gestaltete Komfort-Sitze, Musikanlage an jedem Sitzplatz, mehrere Videomonitore, Leselampen, Becherhalter, Klapptische, Fußrasten, Gepäcknetz und Belüftungsdüsen, Toilette mit Waschgelegenheit, Klimaanlage.
First-Class-Busse mit Luxus-Linern für einen gehobenen Komfort mit folg. Ausstattung: teils mit einer speziellen Musikanlage ausgerüstet, besonders weiter Sitzabstand (mind. 83 cm), Schlafsessel, Klimaanlage, Bordservice, Leselampen, Becherhalter, Klapptische, Fußrasten, etc. am Platz und natürlich eine Bordtoilette mit Waschgelegenheit.
Komfort Class: besonders weitere Sitzabstand (77 bis 83 cm), bequeme Schlafsessel, Klimaanlage, gegen Aufpreis kalte sowie heiße Getränke und kleine Snacks, Leselampen, Klapptischchen, Fußrasten etc. am Platz, Toilette mit Waschgelegenheit, teils Videounterhaltung.
Reisebewertungen
(93% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 56 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Reisebüro Fredrich GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.5
Unterkunft:
Note: 2.2
Reiseleitung:
Note: 1.9
Programm:
Note: 1.9
Preis/Leistung:
Note: 1.9

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(93% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 14 Tage vor Reisebeginn.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
3 und 4 Sterne Hotels
Leider kein Bild vorhanden


Sie übernachten in ausgewählten 3 und 4 Sterne Hotels. Alle Hotels verfügen über Rezeption, Lift und ein reichhaltiges Frühstück. Einige besitzen zusätzlich noch eine Bar oder ein Restaurant. Die Zimmer der Hotels verfügen über Dusche/WC, TV und Telefon.
Vorgesehene Hotels - Änderungen vorbehalten:

1.-2. Tag: 3 Sterne Hotel Ibis Orleans Centre Foch

2.-3. Tag: 4 Sterne Hotel Maisonnave - Pamplona

3.-4. Tag: 4 Sterne Hotel Corona De Castilla

4.-5. Tag: 4 Sterne Hotel Leon Camino - Leon

5.-7. Tag: 4 Sterne Hotel Congreso - Santiago de Compostela

7.-8. Tag: 4 Sterne Hotel Gran Espana - Oviedo

8.-9. Tag: 4 Sterne Hotel Diagonal Plaza

9.-10. Tag: 4 Sterne Hotel Oceania Le Metropole
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer Standard2.443,00 €
Einzelzimmer Standard (Schnellbucher)2.323,00 €
Doppelzimmer Standard1.944,00 €
Doppelzimmer Standard (Schnellbucher)1.824,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise: