Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Leipzig blickt auf eine eintausendjährige Geschichte zurück und kann dabei eine Vielfalt vorweisen, die ihresgleichen sucht: Kulturhighlights für Musik- und Kunstfreunde, Kaffeehauskultur und Traditionsgaststätten, Shopping in historischen Handelshöfen und Passagen, besondere Naturerlebnisse und ein buntes vielseitiges Nachtleben - hier ist für jeden etwas dabei! Mit uns entdecken Sie aber nicht nur Leipzig, sondern auch Erfurt und Weimar, wo das Mittelalter und die Zeit der deutschen Klassik wieder auferstehen.
1. Tag
Morgens starten wir in Richtung Erfurt. Sie lernen die thüringische Landeshauptstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtführung kennen. Dann geht es weiter nach Leipzig. Nachdem Sie Ihre Hotelzimmer bezogen haben, werden Sie zum Abendessen im Hotel erwartet.
2. Tag
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet zeigen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten der sächsischen Metropole. Wir fahren zum Völkerschlachtdenkmal, das der entscheidenden Schlacht in den Befreiungskriegen gegen Napoleon vor den Toren Leipzigs gewidmet ist. Heute ist es eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Dann entdecken wir Leipzigs historische und moderne Bauten bei einem ausführlichen Rundgang. Wir bummeln über den Marktplatz mit dem Alten Rathaus und der Alten Waage, werfen einen Blick auf die Alte Börse und die schöne Thomaskirche. Am Augustusplatz fasziniert neben dem Gewandhaus und dem Opernhaus vor allem die moderne Architektur des Paulinums und des Augusteums. Hier befindet sich auch das höchste Gebäude der Stadt: Vom im Volksmund liebevoll "Weisheitszahn" genannten City-Hochhaus genießt man von der Aussichtsplattform auf 120m Höhe tolle Ausblicke. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie doch eines der zahlreichen Museen oder stürzen Sie sich ins Einkaufsvergnügen. Abends treffen wir uns im Auerbachs Keller. Lassen Sie sich das leckere Abendessen in dem historischen, typisch sächsischen Restaurant in der Mädler Passage, in dem bereits Johann Wolfgang von Goethe Gast war, schmecken. Voraussichtlich im Dezember haben Sie die Möglichkeit am Abend ein Großes Concert im Gewandhaus zu besuchen und Sie können Tickets für das Weihnachtsoratorium des Thomanerchors in der Thomaskirche optional hinzubuchen (s. Zusatzleistungen).
3. Tag
Nach dem Frühstück fahren wir nach Weimar. Die Hauptstadt der deutschen Klassik erleben wir bei einem interessanten Altstadtrundgang. Anschließend treten wir die Heimreise an. Rückkunft abends.
Veranstaltungen
Großes Concert im Gewandhaus
Das Gewandhaus zu Leipzig bietet seit 1981 Raum für großartige Konzerte. Berühmt ist das geschichtsträchtige Konzerthaus vorallem für das hier beheimatete Gewandhausorchester. Vorstellungsbeginn jeweils 20 Uhr. Bei Buchung findet ein frühes Abendessen im Restaurant statt. Kein Transfer inklusive. Hin- und Rückweg in Eigenregie (ca. 15 Gehminuten).
Weihnachtsoratorium des Thomanerchors
Erleben Sie den weltbekannten Knabenchor aus Leipzig bei der Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach (Magnificat D-Dur BWV 243, Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kantaten 1 bis 3). Der im Jahr 1212 gegründete Thomanerchor zählt zu den ältesten Chören überhaupt und ist seit 2014 sogar im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes gelistet. Vorstellungsbeginn ist 17 Uhr. Bei Buchung späteres Abendessen im Restaurant. Kein Transfer inklusive. Hin- und Rückweg in Eigenregie (ca. 15 Gehminuten).
VERANSTALTER: Hafermann Reisen Exclusiv GmbH & Co. KG
Abholung von einer unserer zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle
Eventuell anfallende Eintrittsgelder für die unter Leistungen benannten Programmpunkte sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht ausdrücklich anders vermerkt.
Weihnachtsmarkt: (+ 01.12.2023, 15.12.2023)
Thomanerchor: Besuch des Weihnachtsoratoriums des Thomanerchors in der Thomaskirche voraussichtlich im Dez. 2023 buchbar (Termine und Preise ab ca. April 2023).
Gewandhaus: Besuch eines Großen Concerts im Gewandhaus voraussichtlich im Dez. 2023 buchbar (Termine und Preise ca. ab April 2023).
Gewandhaus 20 Uhr: Vorstellungsbeginn 20 Uhr. Bei Buchung frühes Abendessen im Auerbachs Keller. Kein Transfer inklusive. Hin- und Rückweg in Eigenregie (ca. 15 Gehminuten). Hafermann Reisen ist lediglich Vermittler der Leistungen vom Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig.
Thomanerkirche 17 Uhr: Vorstellungsbeginn 17 Uhr. Bei Buchung spätes Abendessen im Restaurant. Kein Transfer inklusive. Hin- und Rückweg in Eigenregie (ca. 15 Gehminuten). Hafermann Reisen ist lediglich Vermittler der Leistungen vom Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig. °
Der Veranstalter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. In diesem Falle ist der Reiseveranstalter verpflichtet, dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Teilnehmerzahl (spätestens 20 Tage vor Reiseantritt bei einer Reise von mehr als 6 Tagen, spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei einer Reise von mindestens 2 bis 6 Tagen und spätestens 48 Stunden vor Reisebeginn bei einer Reise von weniger als 2 Tagen) die Rücktrittserklärung zugehen zu lassen. Der bis dahin bereits gezahlte Reisepreis wird ohne Abzug zurückerstattet.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 473 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Hafermann Reisen GmbH & Co. KG" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Adresse: Gerberstraße 15, 04105 Leipzig.
Zimmer: Die modern eingerichteten Zimmer sind mit Bad/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Radio, Sat-TV, WLAN-Internetverbindung (kostenfrei) und Safe ausgestattet. Die Zimmer befinden sich in den Etagen 10 bis 22 und bieten einen schönen Blick über Leipzig.
Ausstattung: Das Hotel verfügt über zwei Restaurants und zwei Bars. Der Fitnessbereich kann kostenfrei genutzt werden. Im Spabereich (gebührenpflichtig) befinden sich Leipzigs größter Hotelpool, zwei Saunen sowie zwei Infrarot-Wärmekabinen.
Lage: zentral
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Erfurt Weimar Leipzig Deutschland Kurzreisen und Wochenendreisen Städtereisen- Eingangstor des Freizeitparks Belantis: Fotograf: Daniel Obst - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Das Leipziger Gewandhaus während einer Abendvorstellung.: Fotograf: clipmage - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Der Erfurter Dom (links) und die Severikirche.: Fotograf: dorena-wm - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de