Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Die Mandelblüte begeistert Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die Landschaft ist in ein Meer aus abertausenden weißen und sanft rosafarbenen Blüten getaucht und die Luft erfüllt von lieblichen Düften. Genießen Sie bei angenehmen Temperaturen die warmen Frühlingsstrahlen und lernen Sie die zauberhafte Insel bei abwechslungsreichen Ausflügen kennen.
1. Tag: Anreise nach Nîmes
Abfahrt in Saarbrücken gegen 6.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher. Im modernen Fernreisebus erreichen Sie Nîmes, wo Sie die erste Nacht im 3-Sterne Nîmotel verbringen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Barcelona
Die Weiterreise erfolgt in südliche Richtung zur franz./span. Grenze zu Ihrem heutigen Ziel - Barcelona. Die Olympiastadt 1992 erwartet Sie mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten, die Sie bei einer Stadtrundfahrt erleben. Gegen 20.30 Uhr gehen Sie an Bord des Fährschiffes zur Überfahrt nach Mallorca.
3. Tag: Paguera
Am Morgen erreichen Sie gegen 7.00 Uhr den Hafen von Palma. Zunächst fahren Sie zum Frühstück zu Ihrem 4-Sterne-Hotel Valentin Reina Paguera in Paguera, in dem Sie während Ihres Aufenthaltes auf Mallorca wohnen. Danach haben Sie Gelegenheit, den Urlaubsort zu erkunden.
4. Tag: Palma
Heute lernen Sie die Hauptstadt Mallorcas mit ihrem Wahrzeichen, der großartigen gotischen Kathedrale, während einer Stadtführung kennen. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Besichtigungen.
5. Tag: Ostküste
Ein Ausflug zur Ostküste mit Ihrer Reiseleitung steht heute auf Ihrem Programm. Sie fahren zunächst nach Sineu und besuchen den berühmten Markt. Möglichkeit zum Einkaufen und zum Bummeln durch die schönen Gässchen. Anschließend geht es nach Porto Cristo. Hier haben Sie Gelegenheit, die Cuevas del Drac anzusehen (fak. ca. € 19). Die Drachenhöhlen sind eine Fantasiewelt mit Tausenden von Stalaktiten und Stalagmiten und bergen mit dem Lago Martel einen der größten unterirdischen Seen der Welt.
6. Tag: Kloster Lluc, Cap Formentor und Pollensa
Auf Ihrer heutigen Fahrt erleben Sie mit Ihrer Reiseleitung eine der reizvollsten Landschaften Mallorcas: Die Nordwestküste mit ihren Steilwänden, den malerischen Buchten, den Oliven bestandenen Terrassen und überraschenden Ausblicken. Über Inca, dem Hauptort der mallorquinischen Lederindustrie, fahren Sie nach Lluc, dem religiösen Zentrum der Insel, inmitten eines faszinierenden Tals gelegen. Sie haben Gelegenheit, das Kloster, das aus dem Mittelalter stammt und dessen Museum eine große Sammlung von Kunstobjekten beherbergt, sowie die Basilika aus dem 17. Jh. zu besichtigen (fak. ca. € 5).
Danach fahren Sie zur Halbinsel Formentor. Auf beiden Seiten der Straße ziehen hinreißende Landschaftsbilder mit Steilküsten, die teilweise über 200 m hoch sind, und gut geschützten Buchten vorüber. Den Abschluss des Tages bildet Pollensa. Schlendern Sie durch die engen, verwinkelten Gassen und ersteigen Sie die 365 Stufen des Kalvarienberges.
7. Tag: Sóller und Valldemossa
Heute starten Sie mit Ihrer Reiseleitung in Sóller, eingebettet in das Valle de los Naranjos, dessen Zitrusbäume sich fast bis in den Ortskern erstrecken. Bei einem Rundgang durch den Ort sehen Sie auch die bekannte nostalgische Straßenbahn, die Soller mit Palma und dem Hafen verbindet. Weiter geht es nach Valldemossa, das zweifellos schönste Städtchen der Insel. Seit sich im Winter 1838/39 der Komponist Frédéric Chopin und seine Dichtergefährtin George Sand im ehemaligen Kartäuserkloster einquartierten, gehört das Bergdorf zu den wichtigsten Ausflugszielen Mallorcas (Besuch des Klosters fakultativ ca. € 15).
8. Tag: Fähre nach Barcelona - Playa de Aro
Nach einem frühen Frühstück fahren Sie zum Hafen von Palma zur Einschiffung. Besorgen Sie sich vor der Abreise noch Proviant für diesen langen Tag. Auf der Fähre haben Sie die Möglichkeit, einen Imbiss einzunehmen. Mar in Playa de Aro erwartet.
9. Tag: Costa Brava - Nîmes
Heute Vormittag haben Sie Gelegenheit, über die schöne Strandpromenade von Playa de Aro zu bummeln. Gegen Mittag starten Sie zu Ihrer nächsten Etappe, nach Nîmes.
10. Tag: Heimreise
Voller neuer Eindrücke treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend später.
Kurtaxe vor Ort zu zahlen: ca. € 2 pro Person/Nacht
Stadtführungen und Ausflüge in deutscher Sprache
Eintrittsgelder, Stadtführungen, Hafen- und Flughafengebühren etc. sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Der Veranstalter ist bis 14 Tage vor Reiseantritt berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist. Ein bis bis dahin eingezahlter Reisepreis wird unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 21 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Anton Götten Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
In welchen konkreten Hotels Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Barcelona Paguera (Peguera) Mallorca Palma Platja d'Aro Spanien Schiffsreise Rund- und Erlebnisreisen Rundreisen Spanien- Strand von Castell-Platja d’Aro: Fotograf: Wizardofspain - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Am Strand von Paguera.: Fotograf: Gunnar Eberlein - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Hafen von Soller: © buswelt.de
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de