Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
.Trier - Bernkastel - Koblenz - Maria Laach - Weinbergswanderung - Weinprobe und Vesper im Weingut
Die Mosel ist der längste deutsche Nebenfluss des Rheins und nach diesem die zweitwichtigste Schifffahrtsstraße Deutschlands. Die Moselregion ist Deutschlands älteste Weinregion.
Hier kreieren Winzer internationale Spitzenweine, hier gründeten Römer die älteste Stadt Deutschlands, hier finden Sie eine der gelungensten Verbindungen von reicher, uralter Kultur mit einer mal lieblich und mal spektakulären Natur.
TOP! Neue Reise mit Besuch des Klosters Maria Laach!
1. Tag: Anreise - Moseltal
Am Morgen erfolgt die Ab- und Anreise. Über Bundesautobahnen, vorbei an Gießen fahren Sie bis an die Mosel und erreichen Ihr Urlaubshotel am Abend.
2. Tag: Koblenz - Maria Laach/Eifel
Mit der professionellen Reiseleitung geht es zunächst nach Koblenz, einer Stadt, die sich sehen lassen kann. Sie ist nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern auch eine der vielseitigsten. Kirchen, Burgen, Schlösser und historische Stadthäuser erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und Verweilen ein. Anschließend fahren Sie in die Eifel zum Besuch der 1093 gegründeten Benedektinerabtei Maria Laach.
Genießen Sie hier Ruhe und Spiritualität, Kunst und Kultur, klösterliche Gastfreundschaft und dazu die herrliche Umgebung am Laacher See!
3. Tag: Römisches Trier - Bernkastel
Heute unternehmen Sie mit einem professionellen Reiseleiter eine "Reise in die Vergangenheit". Trier ist die älteste Stadt Deutschlands mit vielen imposanten, römischen Bauwerken. Anschließend fahren Sie durch eine schier endlos scheinende Weinlandschaft nach Bernkastel mit einem herrlichen, mittelalterlichen Marktplatz, den man einfach gesehen haben muss.
4. Tag: Winningen - Wanderung - Vesper - Weinprobe
Bei einer Wanderung durch die Winninger Weinberge weiht Sie der Winzer in die Geheimnisse des Weinbaus ein. Sie wandern auf einer gemütlichen Strecke durch einen der steilsten Weinberge Europas. Nach der Wanderung erwartet Sie die Winzerfamilie Weyh zu einer schmackhaften Vesper in der Gaststube. Anschließend rundet eine stimmungsvolle und informative Weinprobe diese schönen Stunden ab. Den Nachmittag können Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Wir empfehlen Ihnen eine Schiffsfahrt auf der lieblichen Mosel!
5. Tag: Rückreise
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Eintrittsgelder sowie
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen
Hoteländerung bleibt vorbehalten!
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Der bis dahin eingezahlte Reisepreis wird dem Kunden ohne Abzug zurückerstattet.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 279 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "PTI Panoramica Touristik International GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Die wohnlich eingerichteten Gästezimmer sind mit Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet und mit einem Aufzug erreichbar.
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein schönes Restaurant sowie über eine gemütliche Wein- und Bierstube.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Mehren (Eifel) Trier Winningen Deutschland Rund- und Erlebnisreisen- Hauptmarkt in Trier mit St. Gangolf (links), dem Petrusbrunnen, Steipe und dem Marktkreuz (in der Bildmitte).: Fotograf: Berthold Werner - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Der Trierer Dom St. Peter und die mit ihm verbundene Liebfrauenkirche: Dieses Bild basiert auf dem Bild Dom und Liebfrauen Trier.jpg aus der freien Mediendatenbank Wikimedia Commons und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist Berthold Werner.
- Sonnenaufgang am Meerfelder Maar in der Eifel.: © Kurt F. Domnik / pixelio.de
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
info@buswelt.de