Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar.
Hier kommen Sie zu Reiselisten, die derzeit buchbar sind: Glacier-Express, Bernina-Express, Chur, Brig, Davos, Täsch, Zermatt, Tiefencastel

Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.

Inklusivleistungen
  • Beförderung
  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Hotels & Verpflegung
  • 3 Übernachtung im 4*-Hotel in Davos
  • 2 Übernachtungen in einem 3*-Hotel im Raum Brig
  • 1 Übernachtungen in einem 3*-Comfort Hotel Egerkingen in Egerkingen
  • 6 x Frühstück
  • 6 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Ausflüge & Besichtigungen
  • Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
  • Ausflug: Zillis und Viamala-Schlucht (Eintritte fakultativ)
  • Aufenthalte: Zermatt, Chur und Tirano (IT)
  • Fahrt mit dem Bernina Express von Tiefencastel nach Tirano* (2. Klasse, Panoramawagen)
  • Fahrt mit dem Glacier Express von Chur nach Brig (2. Klasse, Panoramawagen)
  • Zugfahrt Täsch-Zermatt-Täsch
  • Berg- und Talfahrt mit der Standseilbahn auf die Schatzalp in Davos (außer Termine 02.04. - 08.04.2023 und 23.04. - 29.04.2023)
  • Eintritt: Kirche Zillis (nur Termine 02.04. - 08.04.2023 und 23.04. - 29.04.2023)
  • Zusätzlich inklusive
  • 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Per Express durch die Schweiz

Auf Elefanten reitend, mit dem Mountainbike radelnd, zu Fuß wandernd oder mit dem Auto im Stau stehend: Es gibt viele Arten, die Alpen zu überqueren. Aber keine ist so atemberaubend schön und gleichzeitig so komfortabel wie eine Fahrt mit den Zügen des Original Bernina- und Glacier Express.

Auf dieser Reise kommen deshalb Eisenbahnromantiker, Berg- und Naturfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten und erleben die Schweiz von vielen idyllischen Seiten.

Über atemberaubende Viadukte, Brücken, Kehren und Schleifen aber ohne jeden Tunnel zieht der Bernina Express seine Bahnen durch die unberührte Natur und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 1.830 Metern. Eine technische Meisterleistung, auf die unsere eidgenössischen Nachbarn mit Recht sogar noch ein wenig stolzer sind als auf ihre Kräuterbonbons.

Nicht weniger schön ist die Fahrt mit dem Glacier Express auf dem besonders idyllischen Streckenabschnitt zwischen Chur und Brig. Im exklusiven Panoramawagen genießen Sie eine herrliche Rundumsicht auf die Berglandschaft und die berühmte Rheinschlucht bei Reichenau.

Sie möchten die Schweiz nicht verlassen, ohne das Matterhorn und andere Attraktionen wie die Via Mala Schlucht gesehen zu haben? Oder lieber Original Schweizer Käse im namensgebenden Städtchen Gruyères probieren? Und auch auf einen Besuch des Urlaubsparadieses Davos hätten Sie mal Lust? Keine Angst, Sie müssen sich nicht entscheiden: In dieser Reise ist alles schon mit drin.

★ Fahrt im Glacier & Bernina Express
★ Kreisviadukt von Brusio, Landwasserviadukt bei Filisur
★ Rheinschlucht
★ Aufenthalt in Zermatt am Fuße des Matterhorns

Reiseablauf:

1. Tag: Anreise nach Davos
Ihre Reise in die Schweiz führt Sie zuerst nach Davos, Ihren ersten Übernachtungsort im Kanton Graubünden

2. Tag: Bernina Express - Tirano
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Fahrt mit dem Bernina Express. Ihr Bus bringst Sie nach Tiefencastel, wo Sie in den Bernina Express umsteigen. Diese Bahn ist ein Zug der Superlative. Als einziger Zug überquert er die Alpen von Nord nach Süd offen, das heißt ohne Scheiteltunnel. Mit einer Steigung von sieben Prozent ist er außerdem die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Auch der Höhenunterschied auf der Alpensüdseite von 1.830 Metern ist rekordverdächtig. Mittels unzähliger Schleifen, schwindelerregender Brücken und Kehren wurde die Trasse um viele Kilometer künstlich verlängert. Dabei liegen die Passhöhe und die Endstation gerade mal 20 Kilometer Luftlinie auseinander.

Sie erleben eine fantastische Zugfahrt durch das UNESCO-Welterbe "Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/ Bernina". Die absoluten Höhepunkte dieser Bahnstrecke sind dabei die Fahrten über das 136 Meter lange Landwasserviadukt sowie das berühmte Kreisviadukt bei Brusio.

Nach der etwa dreistündigen Zugfahrt erreichen Sie das italienische Tirano, wo Sie nach einem Aufenthalt von Ihrem Reisebus wieder abgeholt werden.

3. Tag: Zillis - Via-Mala-Schlucht - Schatzalp
Heute unternehmen Sie einen Ausflug durch den Kanton Graubünden bis nach Zillis. In Zillis können Sie die Kirche St. Martin und ihre einzigartig bemalte Holzdecke bewundern (Eintritt extra). Das Bauwerk wurde bereits 831 urkundlich erwähnt und soll schon zur Römerzeit existiert haben. Weltberühmt wurde die Kirche durch ihre mehr als 150 bemalten Bildtafeln. Die Kirchendecke ist weltweit das einzige Werk dieser Art, das nahezu vollständig und ohne Übermalung erhalten geblieben ist.

Ein einmaliges Naturschauspiel erleben Sie anschließend an der Via-Mala-Schlucht, wo Sie die Möglichkeit haben, die 321 Stufen hinunter zu steigen (Eintritt extra). Die Via Mala ist die größte und beeindruckendste Schlucht im Kanton Graubünden. Bis zu 300 Meter hohe Felswände bilden die teilweise nur wenige Meter breite Felsspalte. Drei Brücken aus dem zwanzigsten und neunzehnten Jahrhundert überspannen die schmale Kerbe in 70 Metern Höhe und bieten einen eindrucksvollen Ausblick auf das schäumende Wasser. Überreste des römischen Weges sind auch heute noch zu sehen.

Den Nachmittag verbringen Sie in Davos. Mit der Standseilbahn fahren Sie über die Dächer von Davos hinauf auf die Schatzalp. Hier oben auf knapp 1.900 Metern Höhe genießen Sie die alpine Natur und herrliche Aussichten. Das prächtige Hotel Schatzalp und mit ihm der ganze Berg sind im Roman "Der Zauberberg" vom Schriftsteller Thomas Mann verewigt worden.

4. Tag: Glacier Express
Als weiteres Highlight steht heute die Fahrt mit dem Glacier Express ab dem Bahnhof in Chur auf Ihrem Programm. Im Panoramawagen reisen Sie auf der schönsten Route nach Brig. Je nach Abfahrtszeit des Zuges, läd Sie zuvor die älteste Stadt der Schweiz mit ihren malerischen Gassen auf einen Bummel ein. Weiter geht es mit der berühmten Schweizer Gebirgsbahn in ca. 4 Stunden über Hunderte von Brücken und Sie passieren während der Fahrt Dutzende von Tunnelanlagen. Auf über 2.033 Metern Höhe überqueren Sie den Oberalppass, den höchsten Punkt der Strecke, und Sie können die Rheinschlucht bei Reichenau, "Grand Canyon der Schweiz" und eine der faszinierendsten Flusslandschaften Europas, bewundern.

* Bei zeitigen Abfahrten des Glacier Express ist ein Aufenthalt in Chur nicht möglich. Hierfür haben Sie anschließend Freizeit in Brig.

5. Tag: Täsch - Zermatt - Matterhorn
Zermatt, das idyllische Bergdorf am Fuße des Matterhorns, ist Ihr heutiges Ziel. Da es für den Motorverkehr gesperrt ist, nehmen Sie ab Täsch den Shuttlezug, um nach Zermatt zu gelangen. Pferdeschlitten und Kutschen sind neben den Elektromobilen die einzig erlaubten Beförderungsmittel. Nutzen Sie hier die Möglichkeit, mit der Gornergratbahn (fakultativ) zum Gornergrat zu fahren. Ein unvergesslicher Anblick erwartet Sie im Zentrum von 29 mit Schnee und Eis bedeckten Viertausendern. Berühmte Bergriesen wie Liskamm (4.527 Meter) oder die Dufour-Spitze (4.634 Meter) und natürlich das beeindruckende Matterhorn, mit 4.478 Metern Höhe siebthöchster Berg der Alpen, werden Sie begeistern. Wegen seiner markanten Gestalt und seiner Besteigungsgeschichte ist das Matterhorn einer der bekanntesten Berge der Welt. Der markante dreieckige Gipfelkopf diente sogar der bekannten Schokoladenfirma Tobler als Muster für ihre "Toblerone".

Mit der Bahn geht es am Nachmittag wieder zurück nach Täsch und mit dem Bus zum Hotel.

6. Tag: Fahrt nach Egerkingen
Durch die wunderschöne Bergwelt reisen Sie heute in Richtung Genfersee. Der elegant geschwungene See mit kristallklarem Wasser ist auf der einen Seite von sonnigen Weinbergen und üppiger Vegetation umgeben. Als imposanter Gegensatz steigen auf der anderen Seite die mächtigen Alpengipfel empor. Dank des milden, fast mediterranen Klimas ist diese Region auch als "Schweizer Riviera" bekannt.

Ihr Weg führ Sie in das pittoreske Städtchen Gruyères. Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei einem gemütlichen Bummel durch den Ort, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Das mittelalterliche Gruyères hat seinen Namen nicht nur der Region sondern auch dem köstlichen Käse vererbt.

7. Tag: Heimreise
Mit wunderschönen und unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute Ihre Heimreise an. Über die Autobahnen bringt Sie Ihr Bus wieder zurück in die Heimat und das Taxi nach Hause.

Weitere Infos

Aktueller Treibstoffzuschlag: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen
Vor Ort buchbar:
ca. 5,00 CHF (ca. 4,60 €) p. P. Eintritt Kirche St. Martin in Zillis ca. 6,00 CHF (ca. 5,50 €) p. P. Eintritt Viamala-Schlucht ab. 80 € p. P. Fahrt mit der Gornergrat Bahn 
  Mittagessen im Glacier Express:
Eine Vorabbuchung des Mittagessens im Glacier Express wird derzeit nicht mehr angeboten. Sie haben die Möglichkeit, sich vor der Abfahrt einen Snack zu besorgen, oder ein Gericht im Glacier Express individuell zu bestellen (Kosten ca. 30 CHF; die Verfügbarkeit aller Gerichte kann nicht garantiert werden). 
Hinweis Viamala-Schlucht:
Die 321 Stufen sind sowohl hinunter, als auch hinauf zu steigen, eine Abholung am Ende der Stufen durch den Bus ist nicht möglich. Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, können auf den Abstieg verzichten oder nur ein Stück in die Schlucht hinab steigen.

Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

Hinweis zu den Ausflügen:
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

Hinweis Währung in der Schweiz:
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz der Schweizer Franken (CHF) alleiniges Zahlungsmittel ist.

Hinweis Höhenmeter:
Bitte beachten Sie, dass diese Reise in Höhen von etwa 2.000 Metern führt. Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck und entsprechend der Sauerstoff in der Einatmungsluft ab. Daher sollten Sie sich entsprechend gesund und fit fühlen. Der gesunde Körper verfügt über ausgezeichnete Anpassungsmechanismen, doch bei Herz-, Lungen-, Kreislauf oder Blutkrankheiten sollten Sie bitte vor dem Buchen der Reise Ihren Arzt konsultieren. Mit zunehmender Höhe sinkt auch die Umgebungstemperatur. Deshalb ist auch im Hochsommer auf warme Kleidung zu achten. Wir empfehlen gerne das "Zwiebelprinzip" (T-Shirt, Pullover, Jacke). So können Sie Ihre Kleidung jederzeit unkompliziert der Umgebungstemperatur anpassen.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Österreich
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Schweiz
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Italien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus

Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.

Reisebewertungen
(97% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 86 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "SZ-Reisen GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.4
Unterkunft:
Note: 1.9
Reiseleitung:
Note: 1.6
Programm:
Note: 1.4
Preis/Leistung:
Note: 1.4

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(97% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

Bis zu 3 Unterkünfte zur Auswahl

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.

3 Unterkünfte
ausgewählte Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden
Sie wohnen in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC. In welchen konkreten Hotels Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Derzeit leider nicht buchbar.
Gute Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden
Sie wohnen in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Du/WC.
In welchen konkreten Hotels Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Derzeit leider nicht buchbar.
Gute Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden
Sie wohnen in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Du/WC.

1 Übernachtung im 3*-Comfort Hotel Egerkingen in Egerkingen
2 Übernachtungen in einem 3*-Hotel im Raum Brig
3 Übernachtungen in einem 4*-Hotel in Davos
3 Übernachtung im 4*-Hotel in Davos
1 Übernachtungen in einem 3*-Comfort Hotel Egerkingen in Egerkingen
In welchen konkreten Hotels Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Derzeit leider nicht buchbar.
Bildnachweise:
Zuletzt angesehen:

Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.