Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Sie ist die Goldene Stadt, die Stadt der hundert Türme, Metropole an der Moldau, flirrendes Zentrum europäischer Kultur und monumentales architektonisches Gesamtkunstwerk: Prags Facetten sind so vielfältig, dass man immer wieder herkommen möchte und immer wieder nur Entdeckungen macht. Auf dieser Reise zum Beispiel Prags reiches Kulturleben.
Gleich drei klassische Musikveranstaltungen an drei aufeinanderfolgenden Abenden stehen auf dem Programm. Eine davon ist bereits im Reisepreis enthalten. Zwei weitere können Sie mit Ihrer Buchung reservieren. Sie mögen klassische Musik, aber auch ein Abend in einer der vielen traditionellen Bierlokale hätte seinen Reiz? Auch gut. Sie entscheiden.
Nicht verpassen wollen Sie aber die beiden geführten Rundgänge. Einer führt Sie über den Hradschin - den imposanten Prager Burgbezirk aus dem 9. Jahrhundert, der andere durch die Gassen und über die Plätze der Altstadt auf der gegenüberliegenden Seite der Moldau. Während Prag in den Sommermonaten von Besuchern förmlich überflutet wird, haben Sie im beginnenden Frühjahr Platz und Musse, die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt auf sich wirken zu lassen. Den Altstadtplatz und den Wenzelsplatz, das Rathaus mit der anatomischen Uhr. Das jüdische Viertel mit seinen hervorragenden koscheren Restaurants, die idyllische Karlsbrücke, wo man sich zum Abend zum Flanieren, Trinken, Tanzen und Feiern trifft. Tauchen Sie ein in das Lebensgefühl der Stadt, genießen Sie die musikalischen Höhepunkte im Rahmen des "Prager Kulturkaleidoskops" und machen Sie diese vier Tage zu Ihrer ganz eigenen "Prager Frühlingssymphonie".
Mit ausreichend Freizeit in Prag
Burgviertel und Altstadt in Prag
Stellen Sie sich Ihre Kulturreise selbst zusammen!
Reiseablauf:
1. Tag:
Anreise - Spaziergang durch die Prager Altstadt - Besuch einer klassischen Abendveranstaltung (inklusive)
Prag zählt zu den wenigen Städten, die in den Wintermonaten ein besonderes Flair ausstrahlen - es kehrt Stille und Beschaulichkeit ein. Aus diesem Grund beginnen Sie Ihren mehrtägigen Aufenthalt in der Hauptstadt Tschechiens mit einem Spaziergang durch die romantische Altstadt. Ihre sz-Reiseleitung zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der "Goldenen Stadt". Spazieren Sie zum turbulenten Wenzelsplatz, bestaunen Sie das Prager Rathaus mit seiner goldenen astronomischen Uhr und läuten Sie symbolisch Ihre selbst zusammengestellte Kulturreise ein. Unsere sz-Reisen-Stammkunden, die schon mehrfach mit uns in Prag gewesen sind, haben in dieser Zeit die Möglichkeit sich z.B. ganz entspannt in eines der zahlreichen Cafés zu setzen.
Im Anschluss geht es in Ihr 4*-Hotel zu einem zeitigen Abendessen. Abends ist für die Gäste unseres Reisetermins 09.03. - 12.03.2023 das Singspiel "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart in deutscher Sprache im legendären Ständetheater fest im Programm inkludiert. Beim Reisetermin 24.03. - 27.03.2023 ist Giuseppe Verdis Opernklassiker "Aida" in der prunkvollen Staatsoper fest im Programm inkludiert.
2. Tag:
Stadtführung durch das Prager Burgviertel - Freizeit - Besuch einer klassischen Abendveranstaltung (fakultativ)
Nach dem Frühstück besuchen Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung das Prager Burgviertel. Hier finden sich dicht beieinander einige von Prags schönsten Sehenswürdigkeiten. Sehen Sie den beeindruckenden St.-Veits-Dom der Prager Burg, den barocken Königspalast und das Goldene Gässchen, welches vor allem durch die angebliche Arbeit am Stein der Weisen von Alchemisten sowie die Ansiedlung von Goldschmieden in die 11 kleinen Hütten Berühmtheit erlangte (ohne Eintritte). Ihre örtliche Reiseleitung schlendert mit Ihnen durch das Stadtviertel Hradschin, vorbei an historischen Gebäuden und am Kloster Strahov. Höhepunkt dieser Führung ist der Spaziergang zu der berühmtesten Brücke der Stadt, der Karlsbrücke.
Im Anschluss haben Sie genügend Zeit, um Prag auf eigene Faust zu erkunden.
Nach dem zeitigen Abendessen im Hotel bringt Sie Ihr Reisebus zum nächsten kulturellen Höhepunkt Ihrer Reise: Es steht der Besuch einer klassischen Abendveranstaltung auf dem Programm, welche fakultativ und nur vorab buchbar ist: zum Reisetermin 09.03. - 12.03.2023 Giacomo Puccinis Meisterwerk "Turandot", eine prächtige Inszenierung mit aufwändigem Bühnenbild und herrlichen Kostümen im prunkvollen Nationaltheater bzw. zum Reisetermin 24.03. - 27.03.2023 Verdis ausdrucksstark inszenierter "Macbeth" in der Staatsoper.
3. Tag:
Stadtführung durch die Prager Altstadt - Freizeit - Besuch einer klassischen Abendveranstaltung (fakultativ)
Den Vormittag verbringen Sie bei einem Altstadtrundgang in Prag mit Ihrer örtlichen Reiseleitung.
Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Bummel durch das moderne Prag mit seinen eleganten Geschäftsstraßen und den Besuch in einem der legendären Kaffeehäuser von Prag.
Genießen Sie Ihr zeitiges Abendessen im Hotel und fahren Sie anschließend zur letzten klassischen Abendveranstaltung (fakultativ, nur vorab buchbar): die tschechische Nationaloper "Die verkaufte Braut" von Bedrich Smetana im Nationaltheater beim Reisetermin 09.03. - 12.03.2023 bzw. beim Reisetermin 24.03. - 27.03.2023 der Ballettklassiker "Cinderella / Aschenputtel" zur Musik von Sergej Prokofjew in der Staatsoper.
4. Tag: Freizeit - Heimreise
Nach Ihrem ausgiebigen Frühstück können Sie ganz in Ruhe von der "Goldenen Stadt" Abschied nehmen.
Anschließend bringt Sie Ihr bequemer Reisebus wieder in die Heimat. Der Abschluss einer Kulturreise, ganz nach Ihren Wünschen gestaltet.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aufgrund der langen Vorlaufzeiten kurzfristige Änderungen des Kulturprogramms möglich sind. Zudem kann sich die Reihenfolge der Besichtigungen ändern.
Hinweis zu den Ausflügen:
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Das Reisedokument muss mindestens bis zum Reiseende gültig sein.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 76 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "SZ-Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
- Die Karlsbrücke in Prag.: Doris Prüggler - pixelio.de
- Kutsche in der Altstadt von Prag: © buswelt.de, Maik Kühne
- Die berühmte Karlsbrücke in Prag ist immer voller Menschen.: Dieses Bild basiert auf dem Bild Prague_view aus der freien Mediendatenbank Wikimedia Commons und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist Johnny.
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.