Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar.
Hier kommen Sie zu Reiselisten, die derzeit buchbar sind: Wismar, Rostock-Warnemünde, Heiligendamm, Ostseebad Nienhagen, Lübeck, Boltenhagen, Travemünde, Wiek, Heiligenhafen, Grömitz, Flügge, Puttgarden, Neustadt/Schleswig-Holstein

Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.

Inklusivleistungen
  • Busreise mit Fernreiseluxusbus inkl. Radtransport
  • 3x Übernachtung/ Halbpension im Wyndham Hotel**** in Wismar
  • 4x Übernachtung/ Frühstück im NIU Hotel in Lübeck 
  • Stadtführung in Wismar, Lübeck
  • Schifffahrt Travemünde - Lübeck
  • Radguide
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Radreise an die Ostseeküste mit Insel Fehmarn - Teil 2

Wir entdecken dabei die wilde Schönheit der Steilküsten, die herrliche Natur, lange Sandstrände, berühmte Seebäder und zwei Hansestädte, die als Weltkulturerbe auf die Liste der UNESCO aufgenommen wurden: Wismar und Lübeck. Außerdem lassen wir es uns nicht entgehen, eine Rundfahrt auf der Insel Fehmarn zu unternehmen.

Abfahrt in Fridolfing: 5.00 Uhr

1. Tag: Anreise nach Wismar
Anreise über München nach Wismar mit unserem Fernreiseluxusbus. Übernachtung bei Wismar.

2. Tag: Wismar - Warnemünde
Nach dem Frühstück Bustransfer nach Stove. Während Ihre Räder ausgeladen werden, besuchen Sie eine sehr gut erhaltene und immer noch intakte historische Windmühle. Auf Höhe der Halbinsel Wustrow erreichen wir das sog. Salzhaff. Unterwegs machen wir noch einen kleinen Abstecher zu über 3.000 Jahre alten Großsteingräber, auch Dolmen genannt. Zwischen den Ostseebädern Heiligendamm und Nienhagen radeln wir durch den sogenannten "Gespensterwald", ein einzigartiges Naturschauspiel mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Immer an der Küste entlang erreichen wir am späten Nachmittag dann unser Tagesziel Warnemünde, wo bereits der Bus auf uns wartet. Rückfahrt Übernachtung in Wismar. Radstrecke: ca. 62 km

3. Tag: Wismar
Den heutigen Tag widmen wir ganz der bezaubernden Hansestadt Wismar. Bereits 1226 wurde die Stadt gegründet, sie bildete im Mittelalter zusammen mit Stralsund, Rostock. Im Rahmen einer Stadtführung erfahren wir mehr über die Geschichte und Gegenwart dieser Hansestadt. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Übernachtung bei Wismar.

4. Tag: Wismar - Lübeck - Schifffahrt
Unsere Radtour startet am Morgen direkt am Hotel. Wir folgen zunächst ein Stück der Wismarbucht und passieren dann den Wohlenberger Wiek, bevor wir das 2. älteste Seebad Mecklenburgs, Boltenhagen, erreichen. Kurz nach Boltenhagen bewegen wir uns zur Ostsee und erleben abschnittsweise eine schroffe Steilküste sowie wilde, naturbelassene Strände. Durch das Naturschutzgebiet Brooker Wald folgen wir weiterhin der Küste, bis wir schließlich in Travemünde eintreffen. Travemünde liegt an der Mündung des Flusses Trave und beherbergt u. a. das Viermastbark "Passat", einen ehemaligen deutschen Großsegler. Nach Möglichkeit werden wir dieses imposante Schiff besichtigen, bevor wir uns dann selbst auf die Planken eines Schiffes begeben und die restliche Strecke nach Lübeck auf dem Wasser zurücklegen. Übernachtung in Lübeck. Radstrecke: ca. 52 km

5. Tag: Lübeck - Heiligenhafen
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Neustadt in Holstein, wo wir unsere Radtour beginnen. Die Altstadt von Neustadt besitzt noch viele historische Gebäude aus dem 13. Jh., die dem Stadtkern ein ganz besonderes Flair verleihen. Über eines der bekanntesten Ostseebäder, "Grömitz", führt unsere Strecke entlang der Ostsee in das Strandbad Dahme und weiter bis nach Süssau. In Süssau verlassen wir dann kurze Zeit die Küste, um ein Stück des Weges durchs Landesinnere zurückzulegen. Am Nachmittag erreichen wir dann unser Tagesziel, Heiligenhafen. Sie haben einen kurzen Aufenthalt in Heilighafen. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung in Lübeck. Radstrecke: ca. 59 km

6. Tag: Inselrundfahrt Fehmarn
Nach dem Frühstück fahren Sie auf die Insel Fehmarn. Lassen Sie sich verzaubern von den idyllischen Dörfern. Bei Orth erreichen wir ein kleines Naturschutzgebiet, das wir mit unseren Rädern durchqueren. Am markanten Leuchtturm in Flügge machen wir eine kurze Pause. Vorbei an schönen Sandstränden und traumhaften Küstenpanoramen geht es schließlich weiter über verschiedene Dammwege nach Puttgarden, der Fährstation nach Dänemark. Am Nachmittag erreichen wir schließlich die Inselhauptstadt Burg auf Fehmarn und individueller Aufenthalt. Von dort Rückfahrt mit dem Bus nach Lübeck und Übernachtung in Lübeck. Radstrecke: ca: 59 km

7. Tag: Lübeck und Freizeit
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtführung durch die Hansestadt Lübeck. Den restlcihen Tag haben Sie zur freien Verfügung.

8. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück Rückfahrt zu den Ausgangsorten.

Weitere Infos

Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden gezahlte Betrag wird unverzüglich zurück erstattet.

Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus

Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.

Reisebewertungen
(91% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 31 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Marx Reisen - Alfons Marx KG" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.5
Unterkunft:
Note: 1.9
Reiseleitung:
Note: 1.4
Programm:
Note: 1.8
Preis/Leistung:
Note: 1.8

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(91% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

Unterkunft

Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.

Unterkunft bei dieser Reise
Gute Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden
Sie wohnen in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Du/WC.


3x Übernachtung/ Halbpension im Wyndham Hotel**** in Wismar
4x Übernachtung/ Frühstück im NIU Hotel in Lübeck 
Derzeit leider nicht buchbar.
Bildnachweise:
  • Grömitz: © Adobe Stock
  • Das Lübecker Holstentor mit Altstadt im Hintergrund: © buswelt.de, Ina Gat
  • Boltenhagen - Hafen: © Adobe Stock
  • Wismar - Altstadt: © Adobe Stock
  • Warnemünde - Alter Strom: © Adobe Stock
  • Warnemünde - Westmole: © Adobe Stock
  • Ostseebad Heiligendamm: © Adobe Stock
  • Nächtlicher Blick auf Travemünde: Fotograf: Thomas Möller - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
  • Ostsee Urlaub: © Ina Gatzmaga
Zuletzt angesehen:

Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.