Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
12-tägige Hochseekreuzfahrt nach Island an Bord der MSC Orchestra inklusive Vollpension, Getränkepaket All-Inclusive "Easy" im Wert von € 352,- p. P., Hotel-Servicegebühr im Wert von € 110,- p. P., Bustransfer nach Hamburg und zurück oder € 100,- Rabatt p. P. für eigene Anreise zum Hafen, sowie Aufenthalt u.a. in Reykjavik, Isafjordur und Akureyri.
1. Tag: Anreise & Einschiffung
Busanreise nach Hamburg. Ab ca. 15 Uhr beginnt die Einschiffung auf Ihr "schwimmendes Zuhause" der nächsten Tage: MSC Orchestra.
Abfahrt ca. 19 Uhr.
2. Tag: Seetag
Erholung auf See.
3. Tag: Kirkwall
Kirkwall, Orkney Inseln, Großbritannien.
31.05.2022: 8-18 Uhr
13.07.2022 & 05.08.2022: 9-20 Uhr
4. Tag: Seetag
Erholung auf See.
5. Tag: Reykjavik
Reykjavik, Island.
02.06.2022: Ankunft 10 Uhr
08.07.2022 & 31.07.2021: Ankunft 12 Uhr
6. Tag: Reykjavik
Reykjavik, Island Abfahrt 18 Uhr.
7. Tag: Isafjordur
Isafjordur, Island 7-19 Uhr.
8. Tag: Akureyri
Akureyri, Island 8-18 Uhr.
9. Tag: Seetag
Erholung auf See.
10. Tag: Invergordon
Invergordon, Großbritannien
07.06.2022: 12-20 Uhr
06.07.2022 & 29.07.2022: 7-17 Uhr
11. Tag: Seetag
Erholung auf See.
12. Tag: Ausschiffung & Heimreise
"Moin Moin!" - Ihr Schiff legt erneut in Hamburg an. Nach dem Frühstück an Bord Ausschiffung und Heimreise.
Seit dem 1. Oktober 2021 benötigen EU-Staatsbürger für die Einreise nach Großbritannien einen Reisepass. Der Personalausweis wird nicht mehr anerkannt.
Für deutsche Staatsangehörige gilt: Reisepass oder Personalausweis erforderlich, der noch mind. 6 Monate über Rückreisedatum gültig ist. Einzel-/Mehrbettkab. sowie Kinderfestpreise auf Anfrage. Die Hotel-Servicegebühr ersetzt das obligatorische Trinkgeld und deckt alle Hotelservice-Leistungen an Bord ab. Alle Besatzungsmitglieder erhalten den gleichen Anteil an der Gebühr, weshalb MSC davon abrät, vereinzelt Mitarbeitern Trinkgeld zu geben. Achtung der 2. und 3. Termin findet in umgekehrter Reihenfolge statt. *MSC Cruises kompensiert alle CO2-Emissionen der Flotte.
Bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter die Reise absagen. Flug-/Schiffsreisen und generell Reisen mit einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen können spätestens 30 Tage vor Abreise abgesagt werden, bei allen Busreisen mit einer Reisedauer bis höchstens sechs Tage spätestens 14 Tage vor Abreise. Tritt der Reiseveranstalter vom Vertrag zurück, verliert er den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Der Veranstalter ist infolge des Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet und hat die Rückerstattung unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, zu leisten.
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Kinderreisepass: Ja
Personalausweis: NEIN
Vorläufiger Personalausweis: NEIN
Gültigkeit der Ausweise: Das Reisedokument muss bis zum Ende der Reise gültig sein.
Visum: Für Einreisen touristischer Art ist bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 180 Tagen für Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit kein Visum erforderlich.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Visum: Deutsche können sich für Aufenthalte bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen visumfrei in Island aufhalten.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
- Der Berg Súlur in der Umgebung von Akureyri: Public Domain / Wikimedia Commons
- Der Hafen von Akureyri: Fotograf: Jutta234 - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Die Hauptstadt Reykjavík: Im Vordergrund die Straße Vítastígur, im Hintergrund die Esja.: Fotograf: Christian Bickel - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.