Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
- rumänischer Abend mit Abendessen und Folkloremusik
- Bukarest & Donaudelta
- Moldauklöster der Bukowina
Geschichte, Wahrheit, Mythen und eine unschätzbare landschaftliche Schönheit warten auf den Besucher Rumäniens. Erleben Sie ein Land, das seine Gäste mit überwältigender Gastfreundschaft überrascht. Intakte Altstädte, farbenfrohe Moldauklöster, ein Ferienparadies am Schwarzen Meer und die grüne Bergwelt der Karpaten offerieren Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
1. Tag: Anreise nach Rumänien
Am frühen Morgen beginnt Ihre Reise mit dem Haustürtransfer. Ihr Weg führt Sie heute über Bratislava nach Tatabanya zur Übernachtung. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Arad
An der ungarisch-rumänischen Grenze heißt Sie Ihr rumänischer Reiseleiter willkommen. Er weiß viel Interessantes über seine Heimat zu berichten und wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ihr erstes Ziel ist Arad, ehemalige Festungsstadt der österreichischen Donaumonarchie. Abendessen und Übernachtung im Raum Deva.
3. Tag: Hunedoara, Sibiu und Predeal
Sie fahren nach Hunedoara und besichtigen das eindrucksvolle Hunyadenschloss, das einem Märchenbuch entnommen scheint. Im Anschluss geht es weiter nach Sibiu, dem Mittelpunkt Siebenbürgens mit seiner reizenden mittelalterlichen Altstadt und der bekannten Lügenbrücke. Dann geht es nach Predeal, der höchst gelegenen Stadt Rumäniens. Abendessen im Hotel in Predeal.
4. Tag: Burg Bran, Brasov, Kirchenburgen von Prejmer und Harman
Heute fahren Sie zur Burg Bran, auch als Dracula-Schloss bekannt. Hier haben Sie Gelegenheit, etwas über das reale Vorbild der berühmten Fantasiegestalt zu erfahren. Danach unternehmen Sie eine Stadtführung in Brasov und entdecken eine der schönsten Städte Rumäniens mit dem größten gotischen Sakralbau Osteuropas - der Schwarzen Kirche. Am Nachmittag entdecken Sie die Kirchburgen von Prejmer und Harman, die jahrhundertelang Brasov vor den Raubzügen der Türken schützten. Der Abend klingt gemütlich beim Essen mit Folkloremusik aus.
5. Tag: Bukarest und Mamaia mit Weinprobe
Durch die verträumte Walachei erreichen Sie Rumäniens Hauptstadt Bukarest, eine Stadt im Wandel und voller Gegensätze. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie historische Gebäu de des einstigen "Paris des Ostens" und auch die Zeugnisse der Ceausescu-Ära. Anschließend reisen Sie nach Mamaia ans Schwarze Meer. Unterwegs legen Sie einen Stopp für eine Weinverkostung in Pietroasele ein. Abend essen und Übernachtung in Mamaia.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung oder fakultativ Schiffsausflug Donaudelta
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug ins Donaudelta (fakult.). Tulcea ist das Eingangstor zum Donaudelta. Mit dem Schiff fahren Sie auf dem Hauptkanal durch die alte Donau, mit über 1.200 Baum- und Pflanzenarten sowie Pelikankolonien. Das Mittagessen nehmen Sie an Bord ein. Durch den Kanal kehren Sie wieder zurück nach Tulcea. Abendessen.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Genießen Sie das Urlaubsflair am Schwarzen Meer und verbringen Sie den Tag ganz individuell. Abendessen.
8. Tag: Piatra Neamt
Sie verlassen die Küstenregion und fahren durch das Tiefland der Dobrudscha. Mit der Fähre setzen Sie über die Donau nach Galati und reisen durch den südlichen Teil der Region Moldau bis nach Piatra Neamt. Beim Stadtrundgang besichtigen Sie unter anderem die St.-Johannes-Kirche, die von Fürst Stefan dem Großen gegründet wurde. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Piatra Neamt.
9. Tag: Klöster der Bukowina
Zu den eindrucksvollsten Erlebnissen einer Rumänienreise gehören die weltberühmten Klöster der Bukowina. Schon von Weitem leuchten Ihnen die mit Fresken bemalten Fassaden entgegen. Abendessen und Übernachtung im Raum Radauti.
10. Tag: Maramuresch-Gebiet
Über den Prislop-Pass mit 1.416 m Höhe erreichen Sie das Maramuresch-Gebiet. In den kleinen Dörfern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Vielerorts sehen Sie Holzkirchen, die den norwegischen Stabkirchen ähneln. Abendessen. Übernachtung in Baia Mare.
11. Tag: Tatabanya
Sie fahren zurück zur ungarischen Grenze. Hier verabschiedet sich Ihr rumänischer Reiseleiter und es erfolgt die Weiterfahrt nach Tatabanya zur Übernachtung. Abendessen.
12. Tag: Rückreise
Heimreise nach Thüringen und Haustürtransfer.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis 20 Tage vor der Reise (bei einer Reisedauer von mehr als 6 Tagen) bzw. bis 7 Tage (bei einer Reisedauer von 2 bis 6 Tagen) bzw. 48 Stunden (bei Reisen mit weniger als 2 Tagen Dauer) die Reise absagen. Geleistete Zahlungen erhalten Sie dann unverzüglich zurück erstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Die Gültigkeitsdauer des Reisedokuments muss den Ausreisetag einschließen.
Visum: nicht erforderlich.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Während der Rundreise übernachten Sie in landestypischen Mittelklassehotels in Tatabánya (2x), im Raum Deva (1x), in Predeal (2x), in Mamaia (3x), in Piatra Neamt (1x), in Radauti (1x) und in Baia Mare (1x). Die Zimmer sind mit Bad oder Du/WC ausgestattet.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Bukarest Arad Predeal Sibiu (Hermannstadt) Hunedoara (Eisenmarkt) Brasov (Kronstadt) Bran (Törzburg) Tulcea Piatra Neamt Galati (Galatz) Baia Mare Rumänien Rund- und Erlebnisreisen- Die Orthodoxe Kathedrale in Sibiu (Hermannstadt): Fotograf: CamilG - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Rumänien, Bukarest - Romanium Atheneum, Konzerthalle: © Adobe Stock
- Rumänien - Transfogarascher Hochstraße: © Adobe Stock
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de