Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Bei dieser Reise erleben Sie die schönsten Städte in Polen und Sie unternehmen eine Schifffahrt auf der Oder
Abfahrt Fridolfing: 6.00 Uhr
1. Tag: Anreise nach Olmütz
Anreise über Salzburg, vorbei an Wien, Brünn nach Olmütz in Tschechien. Ihr Reiseleiter begrüßt Sie zur Stadtführung in der mährischen Bischofsstadt Olmütz. Sie sehen u. a. den Wenzelsdom, die befestigte St. Moritz-Kirche, im Inneren die von Michael Engler gebaute Orgel, die Statuen der Heiligen Dreifaltigkeit, die größte Barockskulptur, den Premyslidenpalast, Hradisko - das größte Pämonstratenser- Kloster und sechs einzigartige Brunnen mit mythologischen Motiven. Übernachtung in Olmütz.
2. Tag: Olmütz - Krakau
Heute geht die Fahrt weiter nach Krakau, die Stadt, die jährlich Millionen von Besuchern in ihren Bann zieht. Ihr Stadtführer freut sich darauf mit Ihnen auf historischen Wegen die Altstadt zu entdecken. Sie sehen die Marienkirche sowie einen der schönsten Marktplätze Europas. Der Marktplatz ist umgeben von mittelalterlichen Bürgerhäusern und Adelspalästen und in deren Mitte befinden sich die berühmten Tuchhallen. Im Anschluss fahren Sie auf den Wawelhügel und besichtigen die Kathedrale und das Schloss, die ehemalige Residenz der polnischen Könige. Übernachtung in Krakau.
3. Tag: Krakau - Tschenstochau
Nach dem Frühstück fahren Sie zum größten Wallfahrtsort Polens: nach Tschenstochau. Vom Marktplatz führt die Allee der Allerheiligsten Jungfrau Maria in Westrichtung direkt zum Klosterkomplex, der jährlich von Millionen Pilgern besucht wird. In der Marienkapelle wird das Gnadenbild der Schwarzen Madonna verehrt, eine Ikone aus dem 14. Jh. mit der Muttergottes mit dem Jesukind. Ein Mönch des Paulinerklosters wird Ihnen den Heiligen Bezirk Jasna Gora zeigen. Im Anschluss Weiterfahrt nach Breslau, wo Sie Ihr Hotel für die nächsten drei Übernachtungen beziehen.
4. Tag: Breslau
Am Vormittag zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung bei der Stadtführung die schlesische Metropole. Die Altstadt beeindruckt mit dem reich verzierten Rathaus und den umliegenden Bürgerhäusern, der Universität und der Dominsel. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Oder. Gebaut zwischen zahlreichen Kanälen, liegt die Stadt Breslau auf 12 Inseln und ist durch zahlreiche Brücken verbunden. Genießen Sie die Ausblicke auf die Stadt vom Wasser aus. Abendessen und Übernachtung in Breslau.
5. Tag: Riesengebirge
Heute steht das landschaftlich einzigartige Riesengebirge auf dem Programm, das an der Grenze zwischen Tschechien und Polen verläuft. Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie eine Rundfahrt durch das polnische Riesengebirge, der Heimat Rübezahls. Sie sehen die beliebten Ferienorte Hirschberg und Krummhübel und besuchen die mittelalterliche norwegische Stabkirche Wang, die 1841 vom preußischen König erworben und im Gebirge errichtet wurde. Abendessen und Übernachtung in Breslau.
6. Tag: Breslau - Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an, vorbei an Dresden, Hof und Nürnberg zurück zu den Ausgangsorten.
Soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises oder des Reisepasses ausreichend.
Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden gezahlte Betrag wird unverzüglich zurück erstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Das Reisedokument muss mindestens bis zum Reiseende gültig sein.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) sollte beim Grenzübertritt immer mitgeführt werden.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 27 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Marx Reisen - Alfons Marx KG" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
- Fassade der Kathedrale in Salzburg: Fotograf: MatthiasKabel - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Der Gipfel des Kleinvenediger im Untersulzbachtal bei Salzburg: Fotograf: aquarius3 - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Die Wiener Staatsoper, das "Erste Haus am Ring", ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt.: Fotograf: Gryffindor - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Die Naschmarktseite des Rings in Breslau: Public Domain / Wikimedia Commons
- Olomouc: © Czech Tourist Authority
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.