Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
"Sanft und sinnlich!", so erschien einem französischen Historiker das Tal der Loire. Wen wundert es, dass hier zahlreiche Könige, Minister und Höflinge einige der prachtvollsten Residenzen aller Zeiten entstehen ließen? Eine der wohl schönsten Landschaften Frankreichs mit ihren Seitentälern des Cher und der Indre heißt Sie willkommen.
1. Tag: Anreise
Morgens Abreise gemäß Abholservice im modernen Reisebus nach Tours. Zimmerbezug in Ihrem zentral gelegenen Hotel.
2. Tag
Tours Die Stadt Tours ist vor allem für ihre Verbindung zum Heiligen Martin bekannt, der im Jahre 397 in Tours starb. Seine guten Taten werden auch heute noch jedes Jahr mit großen Martinszügen geehrt. Bei unserer Stadtführung am heutigen Vormittag besichtigen wir die Basilika des Hl. Martin, die um die Jahrhundertwende erbaut wurde und in ihrer Krypta den Sarg des St. Martin beherbergt. Auch der Kathedrale Saint Gatien statten wir einen Besuch ab. Das zwischen dem 12. und 16. Jhd. errichtete Gotteshaus ist ein Kleinod der gotischen Architektur in Frankreich und war im Mittelalter ein berühmtes Wallfahrtszentrum. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Besichtigungen zur freien Verfügung. Unser Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps zur weiteren Gestaltung des Tages.
3. Tag
Langeais, Azay-le-Rideau, Villandry Noch am Vormittag wird Sie die mittelalterliche Festung von Langeais bei unserem Besuch begeistern. Trotz ihres festungsähnlichen Äußeren verdeutlicht das Interieur im Stil des 15. Jhd. den Schlosscharakter Langeais'. Mittags steht dann der Besuch des Renaissance-Schlosses Azay-le-Rideau an. Das in venezianischer Art auf Holzpfählen im sumpfigen Untergrund erbaute Schloss verzaubert Sie bestimmt durch seinen Charme und seine Eleganz. Den Abschluss des Tages bilden die weltberühmten Renaissance-Gärten von Villandry, die auf insgesamt drei Terrassen gestaltet sind.
4. Tag
Blois, Chambord, Cheverny Den vierten Tag unserer Reise beginnen wir nach dem Frühstück mit der Besichtigung einer der ehemals bedeutendsten königlichen Residenzen Frankreichs, dem Schloss von Blois. Schon Katharina von Medici lenkte von hier aus das Geschick des Landes und machte Blois damit quasi zur Hauptstadt Frankreichs. Das zwischen dem 13. und 17. Jhd. erbaute Schloss gilt als eines der bemerkenswertesten aller Loire-Schlösser. Mittags besuchen wir dann das größte aller Schlösser - Chambord (UNESCO Weltkulturerbe). Als Vorgängerbau des Schlosses von Versailles hatte die Anlage eine sehr wechselhafte Geschichte. Seit seiner Errichtung im 16. Jhd. verbrachten viele französische Könige gerne ihre Zeit in Chambord, während der französischen Revolution wurde jedoch die Inneneinrichtung des Schlosses nahezu gänzlich zerstört. Erst 1930 ging das Schloss in Staatsbesitz über. Zum Abschluss des heutigen Tages werden wir eines der kleineren Schlösser besichtigen. Auch Sie werden die Ruhe, welche das im klassischen, französischen Stil errichtete Herrenhaus von Cheverny (17. Jhd. ) ausstrahlt, genießen.
5. Tag
Amboise, Clos-Lucé, Chenonceau Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen des Schlosses von Amboise. Amboise ist eine der ältesten Residenzen an der Loire und wird wegen seiner majestätischen Erscheinung von vielen Besuchern als eine der schönsten angesehen. Schon Leonardo da Vinci wählte Amboise als künstlerische Wirkungsstätte. Da Vinci liebte das Tal der Loire und verbrachte die letzten Jahre seines Lebens im nahegelegenen Herrenhaus Clos-Lucé, welches wir anschließend besuchen werden. Aller guten Dinge sind drei, so besuchen wir auch am heutigen Nachmittag ein drittes Schloss und zwar das Lieblingsschloss der meisten Besucher - Chenonceau. Das im frühen 16. Jhd. erbaute Schloss gilt als die vollendete Schöpfung der Renaissance. Schloss und Umgebung sind ein Ort der Harmonie und des Friedens. Auch Sie werden von der gelungenen Komposition aus Natur und Architektur begeistert sein. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Tours.
6. Tag
Heimreise über Paris Der heutige Tag ist nach dem Frühstück leider bereits der letzte dieser kunsthistorisch hochinteressanten Reise. Unser Weg führt uns zunächst in Richtung der französischen Hauptstadt Paris. Allerdings wollen wir die "Stadt der Liebe" nicht einfach nur "links liegen lassen", sondern Ihnen zumindest während einer panoramischen Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Weltmetropole präsentieren. Nach einer kurzen Mittagspause treten wir dann die Heimreise an. Rückkunft abends.
Eintrittsgelder: Für die Besuche der Schlösser fallen Eintrittsgelder in Höhe von ca. € 115,- an.
Abholung vor Ihrer Haustür
Wenn Sie einen Abfahrtsort mit Haustürservice auswählen, ist die Abholung von Zuhause und Rückbringung am Rückreisetag bereits im angezeigten Reisepreis inbegriffen.
VERANSTALTER: Hafermann Reisen GmbH & Co. KG
Eventuell anfallende Eintrittsgelder für die unter Leistungen benannten Programmpunkte sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht ausdrücklich anders vermerkt.
Eintrittsgelder: Für die Besuche der Schlösser fallen Eintrittsgelder in Höhe von ca. € 115,- an.
Wichtiger Hinweis:
Bei dieser Reise sind selbstverständlich Ausflüge, Stadtführungen und unvergessliche Landschaftsfahrten im Preis inbegriffen. Bei einigen Sehenswürdigkeiten können für die Besichtigung Eintrittsgelder anfallen. Um Ihnen die freie Wahl zu lassen, ob Sie diese wahrnehmen möchten oder nicht, haben wir Eintrittsgelder i. d. R. nicht inkludiert, es sei denn dies ist unter den Programmpunkten ausdrücklich vermerkt. Für die Besuche der Schlösser fallen Eintrittsgelder in Höhe von ca. € 115,- an.
Der Veranstalter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. In diesem Falle ist der Reiseveranstalter verpflichtet, dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Teilnehmerzahl (spätestens 20 Tage vor Reiseantritt bei einer Reise von mehr als 6 Tagen, spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei einer Reise von mindestens 2 bis 6 Tagen und spätestens 48 Stunden vor Reisebeginn bei einer Reise von weniger als 2 Tagen) die Rücktrittserklärung zugehen zu lassen. Der bis dahin bereits gezahlte Reisepreis wird ohne Abzug zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen. Die Bewertung wird nur bei Reisen angezeigt, die mindestens drei Bewertungen bekommen haben.
Jede Reise kann von Termin zu Termin in einzelnen Details (z.B. Hotel, Reiseleitung, Programm) Unterschiede aufweisen.
- Unterkunft [Tours Le Grand Hôtel]: Alles
- Programm: Ganz gut, obwohl war es anstrengt. (Note: 1)
- Preis-/Leistungs-Verhältnis: nichts zu meckern (Note: 1)
- Weiterempfehlung: ja
- Anreise: Die Tür zur Toilette hat über eine längere Zeit geklemmt. Vor Abreise beheben. (Note: 2)
- Unterkunft [***Le Grand Hotel Tours]: Das Frühstücks-Angebot war reichlich und entsprach unseren Vorstellungen. Der Frühstücksraum war viel zu klein. Wir wurden jedoch darüber informiert, dass der größere Raum renoviert wurde. Ein kleiner Fahrstuhl im 'Grand Hotel' für alle Gäste ist zu wenig. Gästeverteilung der Reise-Gruppe sollte nicht Zimmer an Zimmer erfolgen. (Note: 3)
- Reiseleitung: Die Reiseleitung hatte gutes geschichtliches Wissen. Das Zuhören der Darbietung machte Spaß. Die Angabe der Freiwilligkeit der Angebote sollte mehr Beachtung finden. (Note: 2)
- Programm: Die Ausflüge waren sehr ansprechend. Die Schlösser, Parks und Gärten waren beeindruckend. Es sollte deutlich gesagt werden (bereits im Katalog oder Werbung und dann vor der Tour), ob Eintrittsgelder der Schlösser, der Schiffstour, der Stadttour, Abendveranstaltungen im Gesamtreisepreis enthalten oder Extrakosten sind. Quittungen müssen für Eintrittsgelder ausgestellt werden, wenn Bargeld - hier 152,- - dazu eingesammelt wird. Dies war hier leider nicht selbstverständlich der Fall. (Note: 2)
- Weiterempfehlung: Wir buchen bei Ihnen weiterhin, merci für die wunderschöne Reise!!
- Anreise: Freundlichkeit des Busfahrers und des Reiseleiters (Note: 1)
- Unterkunft [Holiday Inn Tours City Centre]: sauber, Fernseher mit ZDF (Note: 1)
- Programm: Ein halber freier Tag hätte genügt. Ich hätte gerne noch ein Schloss besichtigt (Usse) und die Abtei von Fontefrault. (Note: 2)
- Weiterempfehlung: ja
- Anreise: schlecht war der enge Abstand zwischen den Sitzen (bei meiner Größe von 1,92m) (Note: 3)
- Reiseleitung: Besonders gut: Die hohe fachliche Kompetenz und die Erklärungen des Reiseleiters Dieter Utrecht (Note: 1)
- Weiterempfehlung: ja
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Adresse: 9, Place du Général Leclerc, F-37000 Tours.
Zimmer: Die Zimmer verfügen über Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon und Kabel-TV.
Ausstattung: Das Hotel verfügt über eine Bar/Lounge. Das Abendessen wird im benachbarten Restaurant serviert.
Adresse: 15, Rue Edouard Vaillant, F-37000 Tours.
Zimmer: Die freundlichen Zimmer verfügen über Bad/WC, Föhn, TV, Wasserkocher, Hosenbügler, Safe, Klimaanlage sowie Telefon- und kostenlosen WIFIInternetanschluss.
Ausstattung: Im Hotel befinden sich ein Restaurant, eine Bar, ein Fitnessbereich und eine Sauna.
Adresse: 9, Place du Général Leclerc, FR-37000 Tours.
Zimmer: Die Zimmer verfügen über Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon und kostenfreie WLAN-Internetverbindung.
Ausstattung: Das Hotel verfügt über eine Bar/Lounge. Das Abendessen wird im benachbarten Restaurant serviert.
Lage: zentral
Das komfortable Hotel liegt im Herzen von Tours, sodass Sie die Altstadt in nur wenigen Gehminuten erreichen.
Adresse: 15, Rue Edouard Vaillant, FR-37000 Tours.
Zimmer: Die freundlichen Zimmer verfügen über Bad/WC, Föhn, TV, Wasserkocher, Hosenbügler, Safe, Klimaanlage sowie Telefon- und kostenlose WLAN-Internetverbindung.
Ausstattung: Im Hotel befinden sich ein Restaurant, eine Bar, ein Fitnessbereich und eine Sauna.
Lage: zentral
Adresse: 15, Rue Edouard Vaillant, FR-37000 Tours.
Zimmer: Die freundlichen Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC, Föhn, TV, Wasserkocher, Safe, Klimaanlage sowie Telefon- und kostenlose WLAN-Internetverbindung.
Ausstattung: Im Hotel befinden sich ein Restaurant und eine Bar.
Lage: zentral
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Tours Villandry Chambord Blois Versailles Amboise Paris Frankreich Rund- und Erlebnisreisen- Villandry: Blick über die Schlossgärten auf den Ort und die Kirche Saint-Étienne: Fotograf: Peter Dutton - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Das Schloss Amboise zählt kulturhistorisch zu den wichtigsten Schlössern an der Loire.: Fotograf: LonganimE - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Impressionen aus den Tuilerien, den vor dem Louvre liegenden, ehemals königlichen Parkanlagen von Paris.: © buswelt.de
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de