Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Der Glacier Express ist die berühmteste Bahn der Welt. Sie reisen auf einer der schönsten Teilstrecken von Tiefencastel nach Andermatt. Weitere Höhepunkte ist eine Fahrt mit dem Bernina Express sowie ein Ausflug zur Via Mala Schlucht.
1. Tag: Anreise
Anreise am Morgen von Kassel über Kirchheim, Ulm, Bregenz nach Davos.
2. Tag: Bernina Express
Heute fahren Sie zum weltbekannten Erholungsort St. Moritz, wo Sie in den legendären Bernina Express steigen. Die ca. 2,5-stündige, spektakuläre Bahnfahrt führt Sie auf die UNESCO-Welterbe - Strecke über kühne Viadukte, durch ursprüngliche Gebirgslandschaften und vorbei an mächtigen Gletschern bis über den 2.253 m hohen Berninapass. Hinunter geht es in kurvenreicher Fahrt nach Italien ins malerische Veltin nach Tirano, wo Sie von Ihrem Bus erwartet werden. Die Rückfahrt erfolgt über den Berninapass. Auf dem Heimweg legen Sie einen Halt in St. Moritz ein. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
3. Tag: Glacier Express
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Glacier Expresses, dem berühmten "langsamsten Schnellzug der Welt". In Chur steigen Sie in den Zug, der Sie in einer ca. 3-stündigen Fahrt durch eine grandiose Bergwelt führt. Durch die romantische Rheinschlucht und am Vorderrhein entlang geht es über Disentis auf den 2.044 m hohen Oberalppass. Hier oben erleben Sie eine atemberaubende Hochgebirgslandschaft. Hinunter geht es nun nach Andermatt, wo Sie von Ihrem Bus erwartet werden. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Ausflug Via Mala Schlucht
Der heutige Tagesausflug führt Sie zunächst nach Thusis zur wilden Via Mala Schlucht. Die Schlucht des Hinterrheins hat sich bis zu 600 m tief in die Kalkfelsen eingeschnitten. Die Schlucht bezeichnet einen früher berüchtigten, rund acht Kilometer langen Weg im Schweizer Kanton Graubünden. Die tief eingegrabene Schlucht bildet das schwierigste Hindernis im Verlauf der Unteren Strasse von Chur zu den Alpenpässen Splügen und San Bernardino. Anschließend fahren Sie nach Chur, die älteste Stadt der Schweiz. Hier haben Sie Freizeit. Schlendern Sie durch die schöne Altstadt mit ihren Gassen und bewundern Sie die Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt aus dem 13. Jahrhundert. Alternativ Freizeit: Die Davoser Inklusive Card wird dabei sehr nützlich sein. So können die Bergbahnen umsonst genutzt werden. Die Bergbahnen von Jakobshorn (2590 m), Parsenn mit dem Weissfluhjoch (2844 m), Rinerhorn (2490 m) und Schatzalp/Strela erschließen drei Wandergebiete mit insgesamt 700 km markierten Wegen.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Rückankunft in Kassel um 20.00 Uhr.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt die Reise bis eine Woche vor Reisebeginn abzusagen. Ein bis dahin eingezahlter Reisepreis wir unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet. Für optional zubuchbare Ausflüge vor Ort gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Teilnehmern.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 54 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Reisebüro Fredrich GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Alle Zimmer sind mit TV, Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Den Hotelnamen können Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt erfahren.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Glacier-Express Andermatt Tiefencastel Bernina-Express Davos Sankt Moritz Chur Thusis San Bernardino Splügen Schweiz Rund- und Erlebnisreisen Zug-Erlebnisreisen- Bernina Express: Fotograf: zak mc - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Bernina Express: Fotograf: Il conte di Luna - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Panoramablick hinunter auf den St. Moritzersee: Fotograf: ianlord - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de