Seniorenreise: Swinemünde - OWS Sobótka

Leider ist die Reise zum gewünschten Termin nicht mehr buchbar. Ein Alternativtermin wurde ausgewählt.
Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Komödienstr./Haltestelle für Reisebusse
Reiseziele: Swinemünde, Wolin (Wollin), Kolberg, Miedzyzdroje (Misdroy)
ab
0 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • Reisetag
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice
  • 14 Hotelübernachtungen in komfortablen Zimmern mit Dusche, WC und Bademantel
  • 14 × reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 13 × Mittagessen als 3-Gang-Menü
  • 14 × Abendessen als Buffet mit Salatanteil
  • Getränke während der Einnahme der Mahlzeiten wie z. B. Wasser, Tee und Saft
  • Lunchpaket am Tag der Abreise
  • Begrüßung durch ihren Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung
  • Willkommenscocktail
  • Geführte Spaziergänge
  • 2 × Tanzabend pro Woche
  • Kostenlose Nutzung der Sauna und des Fitnessraumes
  • Betreuung durch unser Team
  • Kofferservice im Hotel
  • WLAN
  • Kurleistungen
  • Eingangs- und Abschlussuntersuchung durch einen deutschsprachigen Arzt
  • 12 Anwendungen (außer am Wochenende und polnischen Feiertagen)
  • Bestätigung über die durchgeführten Behandlungen für die Krankenkasse mit Preisangabe
  • Exklusiv bei unserer Weihnachts-/Silvesterreise:
  • o Kleines Geschenk zu Weihnachten o Silvesterfeier (ab 20 Uhr) mit musikalischem Programm, DJ und Tanz, warmen Speisen, kaltes + warmes Buffet, kostenfreien Getränken (Wein, Wodka, Saft 0,5l, Wasser 0,5l, Kaffee und Tee sowie 2 Gläser Sekt), amüsantes Programm mit Wettbewerben
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Seniorenreise: Swinemünde - OWS Sobótka

Swinemünde - im Land der 44 Inseln
In Westpommern befindet sich das einzigartige Swinemünde, eine Stadt mit außergewöhnlichem Inselcharakter. Erholung steht in hier an erster Stelle, ob am Meer, im kleinen Wäldchen oder im Kurpark.

Doch nicht nur mit dieser exklusiven Lage kann die polnische Ostseestadt aufwarten sie gilt darüber hinaus als viertes Kaiserbad, denn mit seiner traumhaften Strandpromenade ist mit den drei deutschen Kaiserbädern Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf verbunden.
Die Hafenstadt mit ihrem besonders schönen Küstenbereich zählt zu den bekanntesten Kurorten an der polnischen Ostsee. Zahlreiche Solequellen, ein 12 Kilometer langer Sandstrand, Geschäfte und Cafés laden zum Verweilen ein. Das große Kurviertel besticht mit einem sehr schönen Kurpark sowie alten Villen im Bäderstil des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Vom Swinemünder Leuchtturm gleitet der Blick über den Hafen auf das Meer. 1857 wurde der Turm fertiggestellt und ist mit seinen 68 Metern über See für damalige Zeiten eine Meisterleistung. Die West- und die Ostmole entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts. Auf der Westmole befindet sich die weiße Mühlenbake, ein Wahrzeichen Swinemündes. Erst vor einiger Zeit wurden zahlreiche neue Investitionen in Swinemünde gemacht, darunter die Gesundheitspromenade, die mit zentralen Springbrunnen, chinesischen Hanfpalmen, Gymnastik- und Trainingsgeräten sowie zahlreichen Sitzbänken und Liegen überzeugt. Viele kurfreudige Deutsche verreisen Jahr für Jahr ins Nachbarland Polen. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Stütz- und Bewegungsapparates sowie der Atemwege lassen sich hier durch gesundheitsfördernde Maßnahmen gut behandeln. Dazu trägt auch das wohltuende Klima mit Sonne, Salzwasser und Wind bei. Selbst auf der Haut ist der Effekt spürbar, indem der Salzanteil entzündungshemmend wirkt. Diese und ähnliche Faktoren haben zur Beliebtheit des Bäderwesens und des Kurortes Swinemündes beigetragen.

Nachfolgend aufgeführte Kuranwendungen können vom Arzt verordnet werden:
Kryotherapie Moorpackung Solluxlampe Bio-V-Lampen Diadynamik Magnetfeldtherapie Interdynamik Ultraschall Inhalation Laser

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise Swinemünde

2. - 14. Tag: Aufenthalt
Swinemünde ist bei Kurgästen von nah und fern bestens bekannt für ihren langen breiten Sandstrand, wohltuend gemäßigtes Seeklima, viele Sonnentage, Naturmoor und Solequellen. Im Norden wird die Inselstadt von der Ostsee, im Osten vom Fluss Swine und im Süden vom Stettiner Haff umgeben. Für den unvergesslichen Urlaub sorgen wunderschöne Promenaden mit Cafés, Restaurants, Kurparks, Bäderviertel und die glanzvoll restaurierten Villen aus der Belle Époque, die im Kurviertel an die Kurtradition Swinemündes erinnern. Herrlich bunt und modern geht es zu in der Innenstadt. So manches Schnäppchen lässt sich hier und auf dem Polenmarkt der Hafenstadt erstehen. Vorbei am Jachthafen und den ehemaligen Schanzen des Befestigungshafens bis hin zum höchsten Leuchtturm an der Ostsee sowie dem Wahrzeichen Swinemündes, der Bake im Stil einer griechischen Windmühle, gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Kein Wunder, dass vor allem die Deutschen das polnische Ostseebad lieben gelernt haben. Noch so viel mehr Erfahrungen können Sie während einer 15-tägigen Seniorenkurreise erleben. Angefangen von den einst von Lenné angelegten Kurpark, die Naturinsel Wollin, das Fischereimuseum - Ihr Betreuer vor Ort berät Sie gern.

15. Tag: Rückreise

Beispiele der aus einem wechselnden Angebot vor Ort buchbaren Ausflüge:
Vor Ort buchbare Ausfle(Beispiele aus einem wechselnden Angebot)
Kolberg mit Stadtfrung
Inselrundfahrt Wollin
Stettin mit Stadtfrung
Rund um Usedom, Heringsdorf, Kasibor und Wasserschloss Mellenthin
Pommerns Riviera
Stadtrundfahrt Swinemde mit der Berbahn (deutschsprachige Informationen)
Hafenrundfahrt mit dem Panoramaschiff

Es gelten keine Coronaregelungen mehr.

Weitere Infos

Bei den Reisen werden zum Teil Taxizubringer eingesetzt bzw. Umstiegsorte eingerichtet, um die Fahrstrecken der Reisebusse so weit wie möglich zu verkürzen.

Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.

Inkl. Vollpension
Preisnachlass bei Selbstanreise
Kurtaxe wird vor Ort erhoben.

Diese Reise ist generell auch für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Der Veranstalter verfügt jedoch über keine speziellen Angebote für geistig oder körperlich behinderte Reisende. In Ihrem eigenen Interesse und mit Rücksicht auf andere Reiseteilnehmer bitten wir Sie, sich mit uns vor Buchung über das Reiseziel und die dortigen Möglichkeiten zu beraten.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab oder während des Buchungsvorgangs (im Kommentarfeld) damit wir Ihnen eine sichere Auskunft geben können.

Auf die Mitnahme eines Rollators weisen Sie bitte bereits bei der Buchung hin.

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Vom Reisenden bereits gezahlte Beträge werden unverzüglich zurück erstattet.

Einreisebestimmungen für Polen
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) sollte beim Grenzübertritt immer mitgeführt werden.

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Es werden Reisebusse von verschiedenen zuverlässigen Partnern eingesetzt, die zumeist mind. 3-Sterne-Niveau haben. Der Einsatz von Fernreisebussen (ab 3***Sterne-Kategorie) garantiert nicht in jedem Fall die Ausstattung mit Klimaanlage. Erwarten Sie aber bitte auch in den Bussen, in denen sie zum Einsatz kommt, keine extremen Temperaturstürze. Dies ist weder technisch machbar noch gesund. Da Klimaanlagen häufig nicht zugfrei funktionieren, ist die Mitnahme von Jacken bzw. Pullovern in den Bus empfehlenswert. Bei den Busreisen (nicht aber unbedingt auf Kurzstrecken) kommt ein Nichtraucherfernreisebus mit WC (bei anhaltenden Minusgraden u. U. nicht benutzbar) zum Einsatz. Das Fahrpersonal der Busse ist angewiesen, die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen strikt einzuhalten, so dass auch die Raucher zu ihrem Recht kommen. Bitte nehmen Sie die Pausen an Raststätten auch für Toilettengänge wahr. Das Bord-WC stellt nur eine Notfallmöglichkeit dar.
Reisebewertungen
(82% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 79 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Skan-Tours Touristik International GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 2.2
Unterkunft:
Note: 2.2
Reiseleitung:
Note: 2.1
Programm:
Note: 2
Preis/Leistung:
Note: 2

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(82% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 14 Tage vor Reisebeginn.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Hotel OWS Sobótka
Leider kein Bild vorhanden


Am südlichen Rand des Bäderviertels von Swinemünde liegt Ihre Unterkunft. Gegenüber vom Hotel befindet sich eine Parkanlage, durch die man zum Kurpark und in die Innenstadt gelangt. Die Zimmer verfügen über Dusche, WC, Bademantel, Fernseher sowie teilweise einem Balkon und sind per Lift erreichbar. Eine Bar, ein Café mit Terrasse, Speisesaal und eine Kur- und Wellness-Anwendungsabteilung mit Gymnastikraum sowie ein Garten werden zusätzlich geboten.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer985,00 €
Doppelzimmer915,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
Eigenanreise -50,00 €
Reisegäste unter 60 Jahren 27,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Zuletzt angesehen:

Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.