Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie Vogtland hören? Die Plauener Spitze? Das würzige Wernesgrüner Pils? Oder doch die jahrhundertealte Tradition im Musikinstrumentenbau? Wir denken zuerst an Sie und haben deshalb ein Programm zusammengestellt, bei dem keines der vogtländischen Aushängeschilder zu kurz kommt. Dazu gehört übrigens am letzten Tag auch ein Besuch der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz - dem Heimatort von Dr. Sigmund Jähn. Ob Sie dort den Weihnachtsstern entdecken? Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Vorausgesetzt, Sie nutzen die Brauereibesichtigung bei Wernesgrüner für eine Verkostung des legendären Wernesgrüner Pils.
In Plauen erleben Sie nicht nur die Herstellung der weltberühmten Spitze. Auch die Stadt selbst ist mit Ihrer alten Stadtmauer, den schmalen Altstadtgassen und den ehemaligen Patrizierhäusern ein Spitzenerlebnis, das auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt einen glühweinseligen Ausklang finden könnte. Aber schauen Sie nicht zu tief in den Becher, sonst verschlafen Sie den anschließenden Besuch der weltgrößten Ziegelsteinbrücke.
Beflügelnd beginnt der dritte Tag in der Vogtland Arena Klingenthal, wo Sie eine der modernsten Skisprungschanzen der Welt besuchen. Klangvoll geht er weiter, bei einem Abstecher in die Musikstadt Markneukirchen, die für Ihren Geigenbau berühmt ist. Die Rundfahrt endet schließlich mit einem Besuch im Sächsischen Staatsbad Bad Elster, wo einst Goethe schon im Moor lag. Was will man moor, oder?
Reiseablauf:
1. Tag: Wernesgrüner Brauerei - Schöneck
Auf Ihrem Weg in das malerische Vogtland geht es zunächst nach Wernesgrün. Hier erleben Sie bei einer Brauereibesichtigung, wie die Wernesgrüner Pils Legende entsteht. Sie schauen hinter die Kulissen, erfahren Wissenswertes über die einzelnen Brauprozesse und besichtigen die Stallungen der Brauereipferde. Auch eine Kostprobe der Braukunst darf natürlich nicht fehlen.
Im Anschluss fahren Sie weiter zu Ihrem IFA Schöneck Hotel & Ferienpark im Herzen des Vogtlandes.
2. Tag: Plauen - Göltzschtalbrücke
Ihr heutiger Ausflug führt nach Plauen. Die größte Stadt des Vogtlandes ist berühmt für ein seit 120 Jahren weltbekanntes Textilerzeugnis: die Plauener Spitze. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die romantische Altstadt mit ihren schmalen Gassen, die alte Stadtmauer und das Alte Rathaus sowie die ehemaligen Patrizierhäuser kennen. Anschließend erwartet der Weihnachtsmarkt der Spitzenstadt Ihren Besuch.
Bevor Sie zurück zum Hotel fahren, geht es vorbei an der Talsperre Pöhl zur Göltzschtalbrücke. Die größte Ziegelsteinbrücke der Welt ist das Wahrzeichen der Region.
3. Tag: Klingenthal - Markneukirchen - Bad Elster
Begleitet von einem örtlichen Reiseleiter, begeben Sie sich auf eine Rundfahrt durch das beschauliche Vogtland. Erste Station ist der bekannte Wintersportort Klingenthal. Sie besichtigen die Vogtland Arena, deren Schanze zu den modernsten Skisprung-Schanzen der Welt zählt. Die Weiterfahrt führt in die Musikstadt Markneukirchen. Geprägt von einer 350-jährigen Kultur und Tradition des Musikinstrumentenbaus, wird das Zentrum des deutschen Orchesterinstrumentenbaus auch als sächsisches Cremona bezeichnet. Genau wie das sonnige Städtchen in Oberitalien verdankt die Stadt ihren Weltruf dem Geigenbau. Zum Abschluss Ihrer Rundfahrt besuchen Sie das traditionsreiche Bad Elster, in dem bereits Johann Wolfgang von Goethe zu Gast war. Das Sächsische Staatsbad ist eines der ältesten und renommiertesten Moor- und Mineralheilbäder Deutschlands.
Zurück im Hotel laden wir Sie am Nachmittag zu einem geselligen Kaffeetrinken mit vogtländischem Stollen ein.
4. Tag: Deutsche Raumfahrtausstellung - Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Sie besuchen die Heimat von Dr. Sigmund Jähn und gehen in Morgenröthe-Rautenkranz auf Erkundungstour durch die Deutsche Raumfahrtausstellung - ein ganz besonderes Erlebnis.
Highlights:
Besichtigung der Wernesgrüner Brauerei
Ausflug ins traditionsreiche Bad Elster
Tanzabend im Hotel
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 56 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "SZ-Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Zimmer: Die Zimmer bzw. Appartements verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV und Telefon sowie kostenfreies W-LAN.
Hoteleinrichtungen: Im gemütlichen Restaurant werden Sie mit täglich wechselnden Büfetts verwöhnt. Die Badewelt mit Wellenbecken und Whirlpool lädt ebenso wie die Saunalandschaft zum Entspannen und Wohlfühlen ein.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ifa-schoeneck-hotel.com
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Falkenstein Plauen Bad Elster Bad Brambach Markneukirchen Klingenthal Schöneck Greiz Deutschland Adventsreise / Weihnachtsreise Kurzreisen und Wochenendreisen- Winter im Erzgebirge: Fotograf: gravitat-OFF - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Plauen: Giebel des Alten Rathauses und Turm des Neuen Rathauses.: Fotograf: N8eule78 - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Advent: © Floydine - fotolia.com
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
info@buswelt.de