Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Sind Sie Literaturfreunde? Oder Gartenfans? Dann müssen Sie diese Reise einmal im Leben gemacht haben. Sie sind keines von beidem? Dann kommen Sie erst Recht mit und entdecken die Faszination von großer Gartenkunst ebenso, wie die Inspiration, die Schriftsteller in der Natur finden.
Virginia Woolf, Edgar Wallace, Arthur Conan Doyle und Agatha Christie sind nur die bekanntesten der vielen Autoren, die ihre Geschichten gerne in Südengland ansiedelten. Dabei dienen Heide und Moor von Dartmoor besonders gern als Kulisse düsterer Thriller, während das milde, blühende Cornwall oder das idyllische Land's End Schauplätze romantischer Geschichten von Rosamunde Pilcher oder Virginia Woolf waren. Wir begeben uns auf die Suche nach dem Hund von Baskerville in Dartmoor, werden in St. Ives und Land‘s End zu Muschelsuchern und besuchen den wohl berühmtesten Pilcher Drehort mit Prideaux Place. Auf der Kanalinsel Isle of Wight bestaunen wir die Blumenpracht, die schon Königin Victoria veranlasste, hier ihren privaten Familiensitz Osborne House zu etablieren, in dem Sie 1901 verstarb. Fast karibisch wirkt Lulworth Cove, eine kreisrunde Bucht mit weißem Sandstrand an der Jurassic Coast, wo wir auch das berühmte Felsentor Durdle Door finden. Und während die Rundreise durch Südengland uns vor allem die Natur als Gartenkünstler vorstellt, sehen wir im Garden Wisley, auf der Chelsea Flower Show, wie menschliche Kreativität natürlicher Schönheit zu noch größerer Pracht verhilft.
Besuch Chelsea Flower Show im Mai und Hampton Court Flower Show im Juli 2021
St. Michael's Mount
Land's End und St. Ives
Reiseablauf:
1. Tag Anreise
Mit dem Flug von Deutschland nach London beginnt ihre Rundreise durch den faszinierenden Süden Englands. Auf dem Weg zu Ihrem Hotel in Southampton passieren Sie die einstige Hauptstadt des englischen Königreichs Winchester. Das Stadtbild ist geprägt von mittelalterlichen Bauten und der längsten Kathedrale Europas. Auch befindet sich hier das Winchester Castle, in dessen Great Hall sich der legendäre Rundtisch der Tafelrunde vom König Artur befindet. Am Abend beziehen Sie in Southampton Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte.
2. Tag Isle of Wight
Auf der Isle of Wight, die auf Grund des milden Klimas auch Insel der Blumen genannt wird, verbringen Sie heute einen aufregenden Tag. Bei einer Rundfahrt über die Insel stoppen Sie am Carisbrooke Castle und es bleibt Zeit um ein paar eindrucksvolle Bilder von der normannischen Burg zu schießen. Anschließend fahren Sie weiter ins charmante Seebad Shanklin und besuchen das Osborne House, eine Villa im italienischen Stil, die einst die bevorzugte Sommerresidenz von Königin Victoria war. Die prächtige Inneneinrichtung und wunderschöne Parkanlage des Anwesens werden Sie begeistern. Mit der Fähre geht es am Abend zurück aufs Festland.
3. Tag Dorset und Jurassic Coast
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Lulworth Cove, einer kreisförmigen Meeresbucht an der Küste von Dorset. Von hier aus wandern Sie entlang der spektakulären Küstenlinie zum Felsbogen Durdle Door (ca. 4 km). Durdle Door gilt als ein Wahrzeichen dieses Teils der Küste und ist ein beliebtes Fotomotiv. Im Anschluss fahren Sie weiter in die historische Kleinstadt Lyme Regis, auch bekannt als "Die Perle von Dorset". Das bezaubernde Städtchen liegt an der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Jurassic Coast, welche durch seine beeindruckenden Fels- und Küstenformationen bekannt ist.
4. Tag Tudorsitz Prideaux Place - Dartmoor Nationalpark
Auf Ihrem Weg nach Cornwall fahren Sie durch die unberührte Landschaft des mystischen Dartmoor Nationalpark. Bestaunen Sie die abwechslungsreiche Natur und lassen Sie sich von wildromantischen Heide- und Moorlandschaften begeistern. Mit ein bisschen Glück sehen Sie vielleicht auch eines der dort ansässigen Dartmoor-Ponys. Nachmittags besichtigen Sie den prächtigen Tudorlandsitz Prideaux Place. Das Anwesen war unter anderem in Rosamunde Pilchers "Klippen der Liebe" zu sehen. Mit etwas Glück werden Sie von der Inhaberin des Hauses persönlich begrüßt, die Ihnen einige interessante Details über das Anwesen verraten kann. Der Tag wird abgerundet mit einem traditionellen Cream Tea, den Sie ebenfalls im Prideaux Place genießen. Zum traditionellen "Cream Tea" werden Scones, eine Art weiches Gebäck, mit Clotted Cream und Marmelade gereicht. Clotted Cream kann mit extra dickem Rahm verglichen werden. Dazu gibt es meist Earl Grey oder klassischen English Breakfast Tea.
5. Tag St. Michael's Mount - Land's End - St. Ives
Heute fahren Sie in die Bucht von Marazion, wo sich die Gezeiteninsel mit dem prächtigten St. Michael's Mount befindet. Sie halten für einen Fotostopp gegenüber der Klosterfestung, die auf diesem Felsen der Küste vorgelagert ist. Danach erkunden Sie den westlichsten Punkt Englands: Land's End. Werfen Sie einen Blick auf das berühmte Naturspektakel und genießen Sie das beeindruckende Panorama auf die Landschaft, die Keltische See und die zerklüftete Steilküste. Am Nachmittag wartet eine der schönsten Bahnstrecken des Landes von St. Ert nach St. Ives auf Sie. Entlang der Küste fahren Sie bequem in das romantische Dorf St Ives ein. St. Ives war Kulisse einiger der berühmten Verfilmungen von Rosamunde Pilcher. Nutzen Sie die Zeit, den malerischen Hafenort auf eigene Faust zu erkunden.
6. Tag RHS Rosemoor Garden und Cheddar George
Der Tag beginnt mit einem Besuch des RHS Rosemoor Garden. Der in Devon liegende Garten ist ein Paradies für Gartenliebhaber und wird Sie mit seiner Blütenpracht verzaubern. Weiter führt Sie die Reise durch die atemberaubende Landschaft der Felsschlucht Cheddar Gorge. Hier werfen Sie auch einen kurzen Blick hinter die Produktion des berühmten Käses. Eine Verkostung der Spezialität darf dabei natürlich nicht fehlen.
7. Tag Windsor Castle und RHS Wisley Garden
Ein weiteres Highlight Ihrer Reise ist der Besuch königliche Windsor. Hier steht das imposante Windsor Castle, das größte bewohnte Schloss der Welt und bis heute offizielle Residenz der Königin. Es bleibt Zeit für eigene Erkundungen und einen Bummel durch das charmante Städtchen. Im Anschluss besuchen Sie den wunderschönen RHS Wisley Garden. Der RHS Garden Wisley ist die Wiege der Royal Horicultural Society und neben seiner langen Geschichte und der inspirierenden Gartenkunst beherbergt die Anlage einige der wichtigsten Pflanzensammlungen der Welt. Der englische Garten besticht mit Highlights wie einer atemberaubenden Rosenkollektion oder dem tropischen Gewächshaus am hauseigenen See.
8. Tag Chelsea Flower Show (Mai) und Hampton Court Flower Show (Juli)
Im Mai besuchen Sie die berühmteste Gartenschau Großbritanniens, vielleicht sogar der Welt, die RHS Chelsea Flower Show, die auf dem Gelände des Royal Hospital Chelsea stattfindet. Hier findet man atmosphärische Gartenräume von modern und innovativ bis traditionell, Skulpturen von Gartenarchitekten sowie neue Blumenzüchtungen.
Im Juli besichtigen Sie den prächtigen Tudor Palast Hampton Court Palace, der Sie mit den aufwendig gestalteten Staatssälen und seinem weltbekannten Labyrinth, in dem Sie Ihren Orientierungssinn auf die Probe stellen können, beeindrucken wird. Hier können Sie auf den Spuren der Könige wandeln und den weitläufigen Park mit seiner vielfältigen Gartenanlage entdecken. Nachmittags bleibt Zeit für einen Bummel entlang der Themse oder Sie genießen die Zeit in einem Café in der Nähe. Für den Juli 2021 haben wir die Hampton Court Flower Show ins Programm aufgenommen.
9. Tag Rückreise
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken des zauberhaften Südenglands fliegen Sie heute von London zurück nach Deutschland.
Seit dem 1. Oktober 2021 benötigen EU-Staatsbürger für die Einreise nach Großbritannien einen Reisepass. Der Personalausweis wird nicht mehr anerkannt.
Wichtiger Hinweis zur Einreise:
Ab dem 01.10.2021 ist für die Einreise nach Großbritannien/Irland zwingend ein gültiger Reisepass erforderlich, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss. Der Personalausweis wird nach dem 30.09.2021 nicht mehr als Reisedokument für EU-Bürger anerkannt.
Gut schlafen und essen in England
In England und Cornwall gibt es in größeren Städten moderne Hotels u.a. internationaler Ketten. Daneben finden Sie, insbesondere in beliebten Küstenorten, eher landestypische, oft traditionelle Hotels. Zimmergröße und Einrichtung können deshalb auch innerhalb eines Hotels variieren. Das traditionelle Frühstück in England und Cornwall bietet sowohl kalte als auch warme Speisen z.B. Toastund Schinken/Speck. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension ist in der Regel ein 3-Gänge-Menü mit Auswahlmöglichkeiten.
Hinweis zu den Ausflügen:
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Kinderreisepass: Ja
Personalausweis: NEIN
Vorläufiger Personalausweis: NEIN
Gültigkeit der Ausweise: Das Reisedokument muss bis zum Ende der Reise gültig sein.
Visum: Für Einreisen touristischer Art ist bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 180 Tagen für Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit kein Visum erforderlich.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 75 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "SZ-Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
In welchen konkreten Hotels Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Dartmoor Land's End St. Ives Isle of Wight Southampton London Winchester Marazion Windsor Großbritannien Busreise mit Flug Rund- und Erlebnisreisen ab Dresden- Die abendlich erleuchtete Hafenfront von St Ives: Fotograf: Andy F - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Blick auf zwei Dartmoor Tors: Bell Tor im Vordergrund und dahinter Bonehill.: Fotograf: kries - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Die Kathedrale von Winchester: Fotograf: WyrdLight.com - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Die Klippen von Land's End: Fotograf: Tony Atkin - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de