Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Kopenhagen, Stockholm, Helsinki und Oslo
Als Familienunternehmen sind Ehepaar Gronert und Tochter Antonia Borcherding oft mit ihren Reisegästen unterwegs. Alle drei haben bereits diese spannende Busrundreise quer durch Skandinavien durchgeführt. Jürgen Gronert mittlerweile zum 27. Mal! Begleiten Sie Ingrid und Jürgen Gronert bis zum nördlichsten Punkt des Europäischen Festlandes - eine absolute Traumreise erwartet Sie!
Der Weg führt über Kopenhagen nach Stockholm. Von hier aus geht es mit der Fähre nach Helsinki und anschließend über die finnische Seenplatte hinauf zur lappländischen Hauptstadt Rovaniemi. Anschließend fahren Sie entlang des Inarisees weiter zur norwegischen Grenze. Zurück an der traumhaften Küste entlang in Richtung Süden erleben Sie einen Höhepunkt nach dem anderen. Zunächst geht es nach Tromsø und weiter zu den Lofoten. Von Moskenes geht die Fähre zurück zum Festland. Es folgt die Überquerung des Polarkreises zur ersten Hauptstadt Norwegens, Trondheim. Danach fahren Sie bis nach Lillehammer und Oslo, dem großen Abschluss dieser Traumreise!
Highlights
Bewährte Reiseroute - Reisedurchführung zum 27. Mal
Vorbereitungstreffen
15 Reisetage mit kurzen Tagesetappen und Freizeit auf den Lofoten
Zentrale Hotels in den Hauptstädten
1. Tag: Helsingborg
Am frühen Morgen geht es los in Richtung Norden. Von Puttgarden auf der Insel Fehmarn fahren Sie mit der Scandlines-Fähre nach Rødby. Diese 19 km lange Fährverbindung über den Fehmarnbelt ist ein Teil der Vogelfluglinie. Nach der etwa 45-minütigen Überfahrt geht es weiter bis nach Kopenhagen, der Hauptstadt des dänischen Königreiches. Nach einer geführten Stadtrundfahrt fahren Sie weiter an die Nordostspitze der dänischen Insel Seeland nach Helsingör. Die Stadt liegt an der schmalsten Stelle des Öresunds und von hier setzen Sie über nach Helsingborg in Schweden.
2. Tag: Vätternsee
Die Fahrt führt Sie durch die historische Provinz Småland, die typisch skandinavisch gekennzeichnet ist: große Nadelwälder, zahlreiche Seen und ausgedehnte Moore finden sich hier. Sie passieren die Stadt Jönköping, die zu den zehn größten Städten Schwedens gehört. Es geht weiter entlang des zweitgrößten Binnensees Schwedens, dem Vätternsee und über Norrköping nach Stockholm, der Hauptstadt Schwedens.
3. Tag: Stockholm
Heute erwartet Sie eine geführte Stadtrundfahrt in Stockholm. Die malerisch zwischen Mälarsee und Ostsee gelegene schwedische Metropole zählt zu den schönsten Hauptstädten der Welt und bietet Sehenswürdigkeiten und Lebensqualität in Hülle und Fülle. Die reizvollen Gebäude, die allgegenwärtige Natur und die Nähe zum Wasser machen den besonderen Charme der Stadt aus. Freuen Sie sich auf das Königliche Schloss, das Rathaus und natürlich die mittelalterliche Altstadt. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf einer Fähre der Silja Line zur Überfahrt nach Helsinki. Genießen Sie die Zeit an Bord. Es gibt verschiedene Restaurants und Bars sowie Entertainment, Einkaufs- und Wellnessmöglichkeiten.
4. Tag: Helsinki - Varkaus
Morgens erreicht das Schiff Helsinki. Sie erleben bei einer Stadtrundfahrt u.a. das Stadthaus, den Dom, den Senatsplatz, das Sibelius-Denkmal und das Parlamentsgebäude. Anschließend verlassen Sie Helsinki und fahren weiter Richtung Lahti. Wintersportfreunden ist Lahti sicher ein Begriff durch die Nordische Skiweltmeisterschaft, die dort bereits mehrfach stattfand. Weiter durch die typisch finnische Landschaft erreichen Sie Varkaus.
5. Tag: Kuusamo
Die Fahrt führt Sie über Lisalm durch die Wildnis Nordkareliens. Sie erreichen im Anschluss Kuusamo nahe der russischen Grenze. Kuusamo ist umgeben von Tausenden von Seen, Flüssen, Wasserfällen, Schluchten, alten unberührten Wäldern sowie beeindruckenden Hügeln und Fjells. In diesen wunderschönen Landschaften leben auch zahlreiche seltene Tier- und Pflanzarten sowie Wölfe, Bären und Vielfraße. Die Flora und Fauna der Region ist sehr vielseitig, eine Mischung von arktischen, sibirischen und südlichen Arten. Einige der großartigsten Wildnisgebiete der Region liegen im Nationalpark Oulanka, der sich bis zu der russischen Grenze dehnt.
6. Tag: Ivalo
Sie fahren nach Rovaniemi, der Hauptstadt des finnischen Lapplands. Der Zauber Lapplands besteht vor allem auch in seinen Gegensätzen: Im Sommer ist das Land fast 24 Stunden in Sonnenlicht getaucht, und die Wintertage sind lang und dunkel. Die Betriebsamkeit von Städten und Wintersportorten liegt nur Minuten entfernt von der Ruhe und Stille der endlosen Wildnis. Rovaniemi, das "Tor zum Norden", ist eine städtische Oase inmitten arktischer Wildnis, wo Kultur, Aktivitäten in wilder Natur und Märchenzauber aufeinandertreffen. Am Polarkreis befindet sich die Werkstatt des Weihnachtsmannes.
7. Tag: Nordkap
Es geht entlang des Heiligen Sees der Lappen, dem Inarisee und weiter in Richtung Norden. Sie verlassen Finnland und überqueren über eine Brücke den Fluss Inarijoki in Karigasniemi und damit auch die norwegische Grenze. Am Porsangerfjord entlang erreichen Sie Honnigsvag auf der Nordkapinsel. Der Höhepunkt der Reise erwartet Sie nach dem Abendessen - ein Ausflug zur Nordkaphalle. Der "Globus" ist das Symbol des globalen Treffpunkts auf dem Nordkap. Das Erlebnis, auf dem Dach Europas zu sein, ist einzigartig. Die Nordkap-Halle ist verankert in der 308 Meter aufragenden Klippe und gibt Schutz gegen die Naturkräfte an der letzten Front zum Eismeer. Die Aussicht auf das offene Eismeer unter der hellen Mitternachtssonne werden Sie lange in Erinnerung behalten.
8. Tag: Tromsø
Nach den beeindruckenden Erlebnissen des Vorabends geht es zurück aufs Festland. Durch das Sennaland reisen Sie weiter auf der landschaftlich schönsten Fjordstraße Nordnorwegens über Alta, der größten Stadt der nördlichsten Provinz Norwegens, nach Olderdalen. Nach zwei kurzen Fährüberfahrten erreichen Sie Tromsø, die größte Stadt nördlich des Polarkreises. Sehenswert ist die bekannte Eismeerkathedrale. Der Innenraum der Kirche soll das Polarlicht, Eis und lange Dunkelheit wiedergeben.
9. Tag: Lofoten
Am wunderschönen Lyngenfjord entlang erreichen Sie Bjerkvik. Von hier aus beginnt die landschaftlich beeindruckende Fahrt durch das Inselreich der Vesteralen. Geprägt von Kontrasten, umfasst die Region sowohl winzige Sandinseln und Schären als auch einige der größten Inseln Norwegens. Die Landschaftsvielfalt reicht von ruhigen, friedlichen Stränden, Wiesen und Weiden bis zu zerklüfteten alpinen Höhenzügen, dramatischen Fjorden und uriger Wildnis. Nach der eindrucksvollen Fahrt erreichen Sie die Lofoten mit unberührter Natur und entlegenen Fischerdörfchen.
10. Tag: Freizeit
Freuen Sie sich auf Ihre individuelle Urlaubsgestaltung. Mit hohen Felswänden, bunten Holzhäusern, unzähligen Fischtrockengestellen und vielen kleinen Fischerdörfern locken die Lofoten jährlich immer mehr Touristen an. Fakultativ können Sie eine 3-stündige Seeadler-Safari mit Besuch des Trollfjords (ca. € 85) unternehmen. An Bord gibt es Tee, Kaffee und Snacks. Sie können sowohl drinnen als auch draußen sitzen. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour nach einem der größten Greifvögel Mitteleuropas!
11. Tag: Mo i Rana
Nach einem entspannten Tag fahren Sie heute durch die Südspitze der Lofoten nach Moskenes. Hier befindet sich der höchste Berg der westlichen Lofoten, der Hermannsdalstinden. Mit der Fähre geht es von dort über den Vestfjord nach Bodø. Genießen Sie den Ausblick auf die traumhaft schöne, zerklüftete Fjord- und Berglandschaft. Nach der Ankunft in Bodø fahren Sie weiter Richtung Rognan und dem Polarkreis. Das Ziel des heutigen Tages heißt Mo i Rana.
12. Tag: Trondheim
Durch eine urwüchsige Seen- und Gebirgslandschaft geht es weiter über Steinkjer nach Trondheim, der drittgrößten Stadt in Norwegen. Besonders sehenswert ist hier der Nidarosdom, wo seit dem Mittelalter die norwegischen Könige gekrönt werden.
13. Tag: Gudbrandsdal
Sie fahren über Oppdal und das Dovregebirge nach Dombås. Es geht weiter durch das sagenumwobene Gudbrandsdal. Sie passieren Lillehammer, Gastgeber der Olympischen Winterspiele von 1994, und den größten Binnensee des Landes, dem Mjøsasee. Umgeben von den fruchtbarsten Regionen Norwegens übt vor allem die schier endlose Schönheit des 117 Kilometer langen Sees eine große Faszination auf die Menschen aus. Entlang des Sees und weiter Richtung Süden erreichen Sie später Oslo.
14. Tag: Oslo
Es steht eine Stadtrundfahrt durch die norwegische Hauptstadt Oslo an. Zwischen tiefen Wäldern und dem Oslofjord gelegen, finden Sie hier einen einzigartigen Mix aus Naturerfahrung und City-Leben. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Königliche Schloss, das Rathaus, das Parlamentsgebäude und natürlich der Vigeland Park mit seinen über 200 Skulpturen.
Danach erfolgt der Check-In auf einer Fähre der Color Line. Genießen Sie die Zeit an Bord und lassen Sie die Reise nochmal Revue passieren.
15. Tag: Heimreise
Morgens legt das Schiff in Kiel an. Nach der Ausschiffung erreichen Sie am Nachmittag mit einem großen Koffer voller schöner Erinnerungen Ihren Heimatort.
Wichtiger Hinweis zu den buchbaren Abfahrtsorten
Bei den Reisen des Veranstalters BE-Reisen werden leider nicht bei allen Reisen immer sämtliche angezeigten Zustiege angefahren.
Zustiege bei Reisen, die von Minden aus in Richtung Norden führen:
Petershagen Rewe, Nienburg Bahnhof, Leese, Landesbergen.
Zustiege bei Reisen, die von Minden aus in Richtung Süden führen:
Bad Oeynhausen Werre Park, Bad Salzuflen Bäderstraße, Bielefeld Sieker.
Bei Tagesfahrten ist der garantierte Zustieg BE-Hof.
Weitere Einstiegsstellen in der Nähe der genannten Orte sind auf Anfrage möglich. Eventuell wird ein bequemer Zubringerservice eingesetzt, so dass der Hauptbus nur wenige Haltestellen hat.
Gültige Stornostaffel E
Gültiger Personalausweis erforderlich
Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung empfohlen
BE-Reisen bzw. der Reiseveranstalter behalten sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen. Die Absage ist dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Mindestteilnehmerzahl mitzuteilen, spätestens bis zwei Wochen vor Reisebeginn, bei Tagesfahrten bis 3 Tage vorher. Bereits gezahlte Beträge werden unverzüglich zurück erstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Viele norwegische Behörden und z.B. Banken erkennen den Personalausweis nicht an. Es empfiehlt sich daher für einen längeren Aufenthalt mit dem Reisepass einzureisen.
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Visum: nicht erforderlich für Aufenthalte bis zu drei Monaten.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 4 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "BE-Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Nordkap Lofoten Kopenhagen Oslo Helsinki Stockholm Rovaniemi Trondheim Lillehammer Helsingborg Jönköping Norrköping Lahti Mo i Rana Steinkjer Dänemark Finnland Norwegen Schweden Schiffsreise Rund- und Erlebnisreisen- Die idyllischen roten Holzhäuser, die überall auf den Lofoten-Inseln zu sehen sind.: Fotograf: Sberla_ - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Die Nordkapplattform um Mitternacht im Juni: Dieses Bild basiert auf dem Bild Nordkap1.JPG aus der freien Mediendatenbank Wikimedia Commons und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist Marc.Jetzkowitz.
- Impressionen von den Lofoten.: Fotograf: luisabelharuco - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Nacht in Lillehammer: Fotograf: Magic - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de