Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
- UNESCO-Weltkulturerbe Berninabahn
- Golden Pass MOB Panoramic & Glacier Express
- Zentrale ****Hotels in Gstaad, Zermatt und St. Moritz
Begleiten Sie uns an Bord gleich dreier Panorama-Züge durch die Traumwelt der Schweizer Alpen. Neben dem Bernina Express, dessen Strecke zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und der Golden Pass Strecke an die Schweizer Riviera am Genfer See haben Sie erstmals auch die Möglichkeit die neue Excellence Class des Glacier Express zu buchen (Aufpreis)! Erleben Sie dieses exklusive Reiseerlebnis mit einem garantierten Fensterplatz, kulinarisch auf die durchfahrenen Regionen abgestimmten 5-Gänge Menü, Kompass-Bar, Concierge und eigenem Onboard-Infotainment - so luxuriös war Bahnreisen noch nie!
1. Tag: Anreise Bern - Gstaad
05: 00 Uhr ab München. Fahrt über Zürich in die Bundeshauptstadt Bern. Aufenthalt und Möglichkeit zum Bummel durch die schmucken Altstadtgassen. Danach weiter nach Thun und durchs malerische Simmenthal nach Gstaad in den Berner Alpen. Alljährlich treffen sich hier Musikliebhaber zum berühmten Menuhin-Festival, Übernachtung im schmucken Chaletdorf.
2. Tag: Golden Pass - Montreux - Zermatt
Mit dem Golden Pass MOB Panoramic (1.Klasse) fahren Sie durch idyllische Wälder und Wiesen und über die Sprach- und Kantonsgrenze nach Montreux an die Schweizer Riviera. Aufenthalt und Möglichkeit zum Spaziergang an der Uferpromenade des Genfer Sees. Vorbei an Schloss Chillon (Fotohalt) fahren Sie durch das Rhônetal aufwärts ins Wallis. Von Visp durchs Mattertal bis nach Täsch. Von hier bringt Sie der MGB Shuttlezug ins autofreie Bergsteigerdorf Zermatt.
3. Tag: Zermatt - Freizeit am Fuße des Matterhorns
Genießen Sie einen freien Tag am schönsten Berg der Alpen. Wir empfehlen Ihnen eine Fahrt mit der Zahnradbahn vorbei an der Riffelalp hinauf auf das Gornergrat (3089 m), von wo aus Sie ein unvergessliches Alpenpanorama auf über 20 Viertausender haben.
4. Tag: Glacier Express - das Original 1. Klasse
Heute verlassen Sie das Bergsteigerdorf mit dem wohl "langsamsten Schnellzug der Welt". Im 1. Klasse Panoramawagen oder der Excellence Class (fak.) fahren Sie durch das Mattertal, entlang der Rhône bis in die alte Handelsstadt Brig. Durch das Goms und den Furkatunnel erreichen Sie Andermatt am Fuße des Oberalppasses (2.033m). Diesen erklimmt der Zug mit Zahnstange, bevor es nach Graubünden ins Klosterdorf Disentis geht. Unterwegs werden Sie mit einem 3-Gang Mittagessen am Platz verwöhnt. Mit einer Lok der Rhätischen Bahn geht es weiter durch die Rheinschlucht, den "Swiss Grand Canyon" nach Chur und über die spektakuläre, zum UNSECO Weltkulturerbe zählende Albulabahn hinauf ins Engadin. Sie wohnen im traditionsreichen ****Hotel Steffani in St. Moritz.
5. Tag: Bernina Express - von den Gletschern zu den Palmen
Fahrt mit dem Bernina Express auf der UNSECO Welterbestrecke von St. Moritz über Pontresina durch die Montebello Kurve (Blick zum Morteratsch Gletscher) entlang des Lago Bianco zum 2.253 m hohen Ospizio Bernina. Über Alp Grüm, den Kreisviadukt von Brusio hinab ins italienische Tirano. Mittagspause im schmucken italienischen Städtchen. Anschließend bringt Sie unser Bus auf aussichtsreicher Route über den Berninapass zurück ins Engadin.
6. Tag: St. Moritz - Engadin - Rückreise
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Spaziergang am See und durch den Stazerwald oder einem Stück Engadiner Nusstorte im berühmten Café Hanselmann in St. Moritz. Nachmittags Rückfahrt durch das Inntal nach Landeck und über Garmisch zurück nach München Ankunft ca. 19:00 Uhr.
Weitere Eintritte extraWitterungsbedingte Änderungen vorbehalten.
Frühbucherrabatt in Höhe von 10 Euro bei Buchung der Reise mit Abfahrt am 30.06. bis zum 30.04.2022
Weitere Kinderermäßigungen auf Anfrage möglich. Kleinstkinder / Säuglinge können nicht bei allen Reisen im Bus befördert werden.
Urlaub von Anfang an
Bei allen Mehrtagesfahrten werden Sie mit dem Taxi innerhalb des Taxikreises an Ihrer Haustüre abgeholt und nach der Reise auch wieder nach Hause zurück gebracht. Der Transfer erfolgt im Sammeltaxi mit anderen Gästen zu einer vom Veranstalter festgelegten Zustiegsstelle. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie (ca. 1 Woche vor Abfahrt!) bereits die Taxi-Abholzeit für den Hintransfer mitgeteilt. Das bedeutet für Sie Service von Anfang an - Sie brauchen kein Taxi bestellen, das haben wir bereits für Sie erledigt!
W I C H T I G
Bitte teilen Sie uns bereits direkt bei der Buchung Ihre genaue Abholadresse mit. Sollte die gewünschte Abholadresse von der Rechnungsanschrift abweichen so, bitten wir Sie uns dies ebenfalls mitzuteilen. Spätere Änderungswünsche können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden. Bei Nichtinanspruchnahme des Taxitransfers erfolgt keine Kostenrückerstattung.
Der Reiseveranstalter ist berechtigt bis 4 Wochen vor Reisebeginn bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise abzusagen. Der Kunde erhält dann den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück erstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 257 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Geldhauser Reisen GmbH & Co. KG" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
2 Nächte im ****Hotel National, Zermatt
2 Nächte im ****Hotel Steffani, St. Moritz
1 x Übernachtung mit Halbpension im ****Hotel Gstaaderhof, Gstaad
2 x Übernachtung mit Halbpension im ****Hotel National, Zermatt
2 x Übernachtung mit Halbpension im ****Hotel Steffani, St. Moritz
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Glacier-Express Zermatt Sankt Moritz Bernina-Express Bern Thun Montreux Täsch Brig Andermatt Chur Schweiz Rund- und Erlebnisreisen Zug-Erlebnisreisen- Der Bernina-Express am Lago Bianco.: Fotograf: Kabelleger / David Gubler (http://www.bahnbilder.ch) - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Zürich: das Fraumünster, die Münsterbrücke und das Zunfthaus zur Meisen (rechts der Turm von St. Peter): Fotograf: Ikiwaner - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Blick auf Chur: Fotograf: Adrian Michael - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Panoramablick hinunter auf den St. Moritzersee: Fotograf: ianlord - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de