Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
1. Tag - Anreise mit Bregenz.
Nutzen Sie die Pause, um an der Seepromenade zu spazieren.
2. Tag - Bernina-Express über St. Moritz und Tirano.
Bestaunen Sie die großartige Berglandschaft von Graubünden. In Tiefencastel steigen Sie mit Reiseleitung in die roten Waggons des Bernina-Express. Zuerst geht es über die berühmte Albula-Strecke ins Engadin, vorbei an St. Moritz und Pontresina auf den Bernina-Pass. Langsame Weiterfahrt bergab nach Poschiavo und schließlich nach Tirano in Italien. Bus-Rückfahrt über St. Moritz mit Aufenthalt und weiter über den Julierpass vorbei an der Via-Mala Schlucht zurück ins Hotel.
3. Tag - Mit dem Voralpenexpress nach Luzern.
Ihre heutige Ausfahrt mit Reiseleitung führt zunächst über Sargans und entlang des zwischen Bergen tief eingebetteten Walensees nach Rapperswil. Hier erwartet Sie bereits der Voralpenexpress mit dem Ziel Luzern am Vierwaldstättersee. Nach Ankunft des Zuges können Sie die wunderschöne Altstadt mit der Kappell-Brücke besichtigen und das traurige Stein-Mahnmal des weinenden Löwen bestaunen.
4. Tag - Glacier-Express von Andermatt nach Chur.
Nochmals entlang des Walensees fahren Sie mit Reiseleitung nach Altdorf, um die Heimat von Wilhelm Tell kennenzulernen. Danach Weiterreise nach Andermatt: hier steigen Sie in die Matterhorn-Gotthard-Bahn und fahren mit dem Panoramawagen des Original-Glacier-Express von Andermatt nach Chur. Genießen Sie gigantische Aussichten vom Oberalppass auf die Rheinschlucht!
5. Tag - Bregenzerwald mit dem Wälderbähnle, Schwarzenberg und Heimreise.
Über das große Walsertal fahren Sie nach Bezau, dem Hauptort des "Waldes" in den Bregenzerwald. Von hier führt das Wälderbähnle Sie nach Schwarzenberg, dem sicherlich schönsten Ort des Bregenzerwaldes. Bewundern Sie das Ensemble der Häuser am Kirchplatz genauso wie die Jugend-Fresken der berühmten Malerin Angelika Kauffmann in der Dorfkirche. Nach kurzem Aufenthalt geht es nach Hause.
Bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Das Hotel Weisses Kreuz in Feldkirch befindet sich seit 1852 im Familienbesitz. Die geschmackvoll im
alpenländischen Stil gestalteten Nichtraucherzimmer verfügen über Sat-TV, einen Sitzbereich und ein Badezimmer mit Haartrockner.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Bernina-Express Sankt Moritz Tiefencastel Pontresina Luzern Sargans Rapperswil (SG) Glacier-Express Andermatt Chur Altdorf Schweiz Rund- und Erlebnisreisen Zug-Erlebnisreisen- Tiefencastel: Fotograf: Parpan05 - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Der Bernina-Express am Lago Bianco.: Fotograf: Kabelleger / David Gubler (http://www.bahnbilder.ch) - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Der Glacier-Express kurz vor der Oberalp-Passhöhe: Fotograf: Kabelleger / David Gubler (http://www.bahnbilder.ch) - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de