Über die "Grünen Inseln"
- 12 Reisetage
- 11 Übernachtungen
- Hinfahrt tagsüber
- Rückfahrt tagsüber
August 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||
September 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Erleben Sie auf dieser Rundreise eine einmalige Kombination aus traumhaften Panoramen Schottlands und Irlands. Weitflächige Moorlandschaften, grandiose Gebirgskulissen, sanfte Küstenregionen, pulsierende Städte sowie altertümliche Burgen machen den Reiz dieser Regionen Großbritanniens und Irlands aus.
1. Tag: Anreise
Sie starten am Morgen in Richtung Rotterdam/Zeebrügge. Am Abend erfolgt die Einschiffung auf eine Fähre der P&O-Lines. Abendessen und Übernachtung an Bord.
2. Tag: York - Chester/Liverpool
Ankunft in Hull am Morgen. Anschließend lernen Sie die mittelalterliche Stadt York, die heimliche Hauptstadt Nordenglands, kennen. Während einer Stadtführung besichtigen Sie u. a. das weltberühmte Münster und die größte mittelalterliche Kirche Englands. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf der Stadtmauer und schlendern Sie durch die engen Gassen der wunderschönen Altstadt. Vorbei an Leeds und Manchester reisen Sie weiter bis in den Raum Chester. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Holyhead - Dublin
Am Morgen erkunden Sie bei einer Stadtführung die liebreizende, mittelalterliche Stadt Chester. Anschließend geht es entlang der Nordwalisischen Küste zum Hafen Holyhead, von wo aus Sie mit einer Fähre der Irish Ferries nach Irland übersetzen. Die erste Übernachtung in Irland erfolgt im Raum Dublin.
4. Tag: Dublin - Galway
Nach dem Frühstück erwartet Sie in Dublin zunächst eine Stadtrundfahrt. Die Altstadt, begrenzt vom Grand und Royal Canal, ist geprägt durch prachtvolle Fassaden des 18. Jh. im gregorianischen und viktorianischen Stil, wunderschöne Parkanlagen und viele interessante Sehenswürdigkeiten. Insbesondere das Dublin Castle, die St. Patrick's Kathedrale und die Christ Church Kathedrale sollten keinem Besucher vorenthalten werden. Gegen Mittag fahren Sie weiter in Richtung Galway bis zum Fluss Shannon, wo Sie die Klosteranlage Clonmacnoise besuchen. Abendessen und Übernachtung im Raum Ennis.
5. Tag: Halbinsel Connemara
Heute fahren Sie durch das Connemara-Gebiet, welches als eine der ursprünglichsten Landschaften Irlands gilt. Die einsamen Strände, die Connemara-Ponys, die weiten Moorflächen und die zerklüfteten Felsküsten bieten ihren Besuchern eine einmalige landschaftliche Kulisse. Als Wahrzeichen der Halbinsel gilt der Bergzug der "Zwölf Kegel". Besuchen Sie den Nationalpark Connemara und lernen Sie die Flora und Fauna dieser Gegend kennen. Gegen Nachmittag fahren Sie vorbei am "Heiligen Berg der Iren", dem Croagh Patrick, durch Mayo bis nach Sligo. Abendessen und Übernachtung im Raum Sligo.
6. Tag: Glenveagh Nationalpark - Derr
Die heutige Tour führt Sie zunächst in den Glenveagh Nationalpark. Mit ca. 16.548 ha ist der Glenveagh Nationalpark der größte Irlands. Eine Besonderheit des Parks sind die ältesten Rotwildherden des Landes. Zudem ist die Landschaft geprägt von tiefen Schluchten, massiven Bergen, zahlreichen Seen und Wäldern. Der Mount Errigal und der Slieve Snach zählen zu den höchsten Bergen der Region. Ein besonderes Highlight für die Besucher des Parks ist das Glenveagh Castle mit der wunderschönen Gartenanlage. Im Anschluss geht es weiter nach Derry. Die Stadt liegt am Südende des Lough Foyle, wo der gleichnamige Fluss in den Meeresfjord fließt. Die 8 m hohe Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert, die das Stadtzentrum umschließt, ist besonders sehenswert und lädt zu einem Spaziergang auf den Befestigungswällen ein. Von dort aus haben Sie einen umwerfenden Blick auf die Stadt. Im Sommer ist das Flair der Stadt fast mediterran und sehr angenehm. Abendessen und Übernachtung im Raum Letterkenny.
7. Tag: Antrim Coast - Giant's Causeway - Belfast
Entlang der Antrim Coast fahren Sie zunächst zum Giant's Causeway. Dieser "Fußweg des Riesen", ist eine der größten Sehenswürdigkeiten im Norden Irlands. Bestaunen Sie die Felsformationen aus prismaförmigen, senkrecht stehenden Basaltsäulen, die aufgrund ihres Umfangs und ihrer Höhen unterschiedliche Namen bekommen haben, wie z. B. "Horse Shoe", das "Amphitheater" oder "Lady's Fan". Diese bis zu knapp 25 m hohen Klötze, welche wie Riesensitze scheinen, können über einen schmalen Steg erreicht werden. Weiter an der Küste entlang fahren Sie in Richtung Belfast. Belfast ist ein bedeutendes Wirtschafts- und Industriezentrum Großbritanniens. Hier wurde 1912 auch die Titanic fertiggestellt. Abendessen und Übernachtung im Raum Belfast.
8. Tag: Stena Line Belfast - Cairnyarn - Perth
Heute geht es gleich am Morgen mit einer Fähre der Stena Line von Belfast nach Cairnyarn. Wieder in England angekommen, führt Sie Ihre Route weiter entlang der Westküste durch den Süden Schottlands. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Blick auf die von Schlössern gesäumte Küstenstraße. Über Glasgow fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel im Raum Perth/Pitlochry/Dundee.
9. Tag: Ben Nevis - Loch Ness - Urquhart Castle - Grampian Mountains
Nach dem Frühstück besuchen Sie heute den wohl legendärsten See Schottlands, den Loch Ness. Vorbei an Loch Laggan und dem Märchenschloss Blair Castle geht Ihre Route weiter zum famosen Ben Nevis bei Spean Bridge und bei Fort Augustus bis zum Loch Ness. Weiter entlang des Sees geht es zum Urquhart Castle, eine der ältesten Burgruinen (ca. 1230 erbaut) in Schottland. Nach einer freien Besichtigung führt die Rückfahrt durch die Grampian Mountains. Abendessen und Übernachtung im Raum Perth/Pitlochry/Dundee.
10. Tag: Edinburgh
Heute besuchen Sie die lebendige, schottische Hauptstadt Edinburgh. Das mächtige Castle thront über der Altstadt und die Prachtstraße Royale Mile führt bis zum Palace of Holyroodhouse, der Residenz der Queen. Die Haupteinkaufsstraße in Edinburgh ist die Princess Street im Stadtzentrum. Da am Südrand der Straße kaum Gebäude liegen, hat man schöne Ausblicke auf die Altstadt und das Edinburgh Castle. Sie haben genügend Zeit, die Stadt noch einmal in Eigenregie zu entdecken. Im Raum Edinburgh werden Sie bereits zum Abendessen in Ihrem Hotel erwartet.
11. Tag: Durham - Fährüberfahrt - Rotterdam/Zeebrügge
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Newcastle. Bevor es an Bord gen Heimat geht, steht noch ein kleiner Stopp im mittelalterlichen Durham auf dem Programm. Die hübschen Gassen und die Kathedrale, welche als Kulisse für zwei Harry-Potter-Filme diente, freuen sich auf Ihren Besuch. Im Anschluss fahren Sie zur Einschiffung nach Hull. Genießen Sie das Abendessen an Bord und träumen Sie in Ihrer Kabine von den tollen Eindrücken, die Sie in Großbritannien und Irland gesammelt haben.
12. Tag: Heimreise
Am Morgen erreichen Sie Rotterdam/Zeebrügge und gehen nach dem Frühstück von Bord. Von dort aus fahren Sie mit vielen Impressionen von der Rundreise zurück in die Heimat.
Für alle Reisen gilt aktuell noch die 3G-Regel. Alle Kunden müssen vollständig geimpft, genesen oder getestet sein.
Seit dem 1. Oktober 2021 benötigen EU-Staatsbürger für die Einreise nach Großbritannien einen Reisepass. Der Personalausweis wird nicht mehr anerkannt.
Kinderermäßigung:
Da Ermäßigungen für Kinder und Zustellbetten je nach Hotel recht unterschiedlich gehandhabt werden, fragenSie diese bitte in jedem Fall bei uns an. Kinder unter zwei Jahren fahren in Ihrer Begleitung kostenfrei mit. Eventuell von der Unterkunft berechnete Kosten zahlen Sie bitte direkt vor Ort. Kinder ab 11 Jahren zahlen den vollen Preis für die Reise, aber für Kinder zwischen 2 und 11 Jahren müssen wir beim Hotel nachfragen, ob es eine Ermäßigung gibt.
Auf zubuchbare Ausflüge (die bei einigen Reisen zusätzlich angeboten werden) erhalten Kinder bis zum Alter von 14 Jahren eine Ermäßigung von 50 Prozent.
Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Ihr Taxi-Gutschein
Der inkludierte Taxi-Gutschein gilt pro Person und bis zu einer Entfernung von 35 km ab unseren Zustiegsorten. Wohnen Sie weiter entfernt, zahlen Sie nur den Mehrpreis. Für die Anfahrt zum Bus und die Rückfahrt nach Hause gibt es getrennte Gutscheine - der Ordnung halber. Wenn mehrere Personen reisen, bleibt die Gültigkeit natürlich bei bis zu 35 km, und nicht beispielsweise 70 km bei zwei Personen. Bitte bestellen Sie zwei bis drei Tage vor Reiseantritt Ihr Taxi ausschließlich bei der für Ihren Abfahrtsort zuständigen Taxi-Zentrale (siehe Reiseunterlagen). Vielleicht können Sie schon während der Taxifahrt erste Reisebekanntschaften knüpfen, da unsere Vertragspartner auch Großraumtaxen einsetzen, um sinnvoll mehrere Aufträge miteinander zu verbinden. Auf der Rückfahrt bestellt unser Busfahrer Ihr Taxi.
Bitte geben Sie uns bei Ihrer Buchung alle gewünschten Abholadressen an.
Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann der Veranstalter die Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn absagen. Bis zu diesem Zeitpunkt eventuell bereits gezahlte Beträge werden vom Veranstalter selbstverständlich ohne Abzug an Sie zurückerstattet.
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Kinderreisepass: Ja
Personalausweis: NEIN
Vorläufiger Personalausweis: NEIN
Gültigkeit der Ausweise: Das Reisedokument muss bis zum Ende der Reise gültig sein.
Visum: Für Einreisen touristischer Art ist bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 180 Tagen für Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit kein Visum erforderlich.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Visum: Deutsche benötigen für Irland kein Einreisevisum.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Alle Busse tragen das von der Gütegemeinsachaft Buskomfort e.V. vergebene Gütezeichen RAL Buskomfort.
Mindestaustattung der eingesetzten Busse:
- Sitzabstand mind. 84 cm (5-Sterne: 90 cm)
- Raumklimaanlage
- Navigationssystem GPS mit Übertragung auf die Videoanlage im Fahrgastraum
- DVD-Player oder Video, CD-Wechsler
- Radio, Raumstereoanlage
- Tischablage für jeden Sitzplatz
- Softline Sessel, damit das Sitzen auch über einen längeren Zeitraum angenehm ist
- Jeder Sitzplatz mit verstellbarer Fußstütze und Rückenlehne
- Jeder Gangplatz läßt sich zum Mittelgang um etw. 8 cm verstellen
- WC/Waschraum
- Bodküche, für Kleinigkeiten zwischendurch
- Kühlschrank
- Telefon, Leselampen, Hostessenruf
- Fahrersichtfeldkamera/Panoramakamera
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 111 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Reisepartner Fuhrmann Mundstock international GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Der genannte Reisepreis pro Person beinhaltet die Busfahrt, die Unterkunft und alle genannten Leistungen
Während dieser faszinierenden Rundreise wohnen Sie in Hotels der guten Mittelklasse. Restaurant und eine Bar sind in jedem Hotel vorhanden. Die Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet und verfügen über Radio/TV. Die Fährüberfahrten erfolgen mit einem Schiff der P&O Ferries. Übernachtung in 2-Bett-Kabinen mit Dusche/WC.
Reisepreis pro Person | |
---|---|
Einzelzimmer Außenkabine Halbpension | 2.269,00 € |
Einzelzimmer Innenkabine Halbpension | 2.199,00 € |
Doppelzimmer Außenkabine Halbpension | 1.899,00 € |
Doppelzimmer Innenkabine Halbpension | 1.799,00 € |
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
York Manchester Dublin Holyhead Chester Galway Connemara Clonmacnoise Sligo Londonderry / Derry Belfast Perth Glasgow Loch Ness Edinburgh Durham Newcastle Großbritannien Irland Schiffsreise Rund- und Erlebnisreisen ab Hannover- Scone Palace, Perth: Fotograf: rob bishop - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Kirche von Pitlochry: Fotograf: Michael Hanselmann - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Loch Ness vom östlichen Ende (Inverness) aus gesehen.: Dieses Bild basiert auf dem Bild Loch_Ness-I.jpg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist Rebel yell.
- Liverpool: © British Tourist Authority
- Leeds: die Anglikanische Pfarrkirche St. Peter: Fotograf: Jungpionier - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.