Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Eine Reise, gefüllt mit Geschichte und Kultur, gepaart mit viel Natur. Sie werden die Hansestädte Stralsund, Greifswald, Stettin und die Bundeshauptstadt Berlin ebenso kennen lernen, wie die einzigartige Backsteingotik, die unverwechselbaren Fachwerkhäuser sowie die bedeutende Bäderarchitektur von Rügen und Usedom.
1. Tag: Anreise - Potsdam
Anreise nach Potsdam zur Vorübernachtung.
2. Tag: Potsdam - Stralsund
Nach einer Führung in den Parkanlagen von Schloss Sanssouci am Morgen fahren Sie weiter nach Stralsund. Wie auch Rostock, Wismar und Greifswald gehört Stralsund zu den "alten" Städten, die zur Hansezeit sehr mächtig waren. Nachmittags lernen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser schönen Stadt kennen. Nach der Einschiffung nimmt Ihr Schiff Kurs auf Hiddensee (witterungsabhänig).
3. Tag: Hiddensee - Rügen - Greifswald
Am Vormittag haben Sie Freizeit auf der autofreien Insel Hiddensee und nehmen anschließend wieder Kurs auf Stralsund. Von hier aus starten Sie nach dem Mittagessen zu einer sehr interessanten Inselrundfahrt auf Rügen u.a. mit Besuch des bekannten Ostseebads Binz und dem Königsstuhl mit Blick auf die berühmten Kreidefelsen. Am Abend fahren Sie weiter nach Greifswald.
4. Tag: Greifswald - Wolgast - Usedom
Vormittags besuchen Sie die Hansestadt Greifswald und erkunden die Höhepunkte des alten Stadtkerns, z. B. das mittelalterliche Rathaus, die Bürgerhäuser in Backsteingotik sowie den Dom St. Nikolai. Vorbei an Peenemünde erreichen Sie anschließend Wolgast am westlichen Mündungsarm der Oder. Bei einer Rundfahrt lernen Sie die schöne Insel Usedom mit ihren verträumten Dörfern und ihrer idyllischen Landschaft kennen.
5. Tag: Wolgast - Stettin
Während des Frühstücks können Sie durch die Panoramafenster des Restaurants die beeindruckende Fahrt bei der Überquerung des Oderhaffs (Stettiner Haff) erleben. Gegen Mittag erreichen Sie den großen Hafen von Stettin. Nachmittags unternehmen Sie eine Rundfahrt durch diese sehenswerte Stadt. Sie sehen u. a. das Schloss der Pommerschen Fürsten sowie die Kathedrale des Hl. Jakob, ein mächtiger Bau im Stil der Backsteingotik.
6. Tag: Stettin - Marienwerder/Kreuzbruch
Heute Morgen heißt es "Leinen los" und Ihr Schiff begibt sich auf die Oder. Nach dem Frühstück macht Ihr Hotelschiff einen Zwischenstopp und Sie starten zu einem Ausflug nach Chorin, zur bekannten Klosterruine der Zisterziensermönche. Sie ist das bedeutendste Beispiel norddeutscher Backsteingotik in der Mark Brandenburg. Zum Mittagessen sind Sie zurück an Bord und es geht weiter auf dem Oder-Havel-Kanal bis zum imposanten Schiffshebewerk von Niederfinow. Hier erleben Sie das technische Wunderwerk, durch das Ihr Schiff einen Höhenunterschied von 36 m überwindet.
7. Tag: Berlin - Potsdam
Am Vormittag erreichen Sie Henningsdorf. Von hier aus starten Sie mit dem Bus nach Berlin, wo Sie eine geführte Rundfahrt durch die deutsche Hauptstadt erwartet. Zum Mittagessen treffen Sie in Berlin-Spandau wieder auf Ihr Hotelschiff und starten zur Ihrer letzten Fahrtetappe nach Potsdam. Am heutigen Abend erwartet man Sie im Restaurant zu einem festlichen Gala-Dinner.
8. Tag: Potsdam - Rückreise
Am frühen Morgen heißt es Abschied nehmen.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) sollte beim Grenzübertritt immer mitgeführt werden.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 45 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Grimm-Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Stralsund Greifswald Szczecin (Stettin) Berlin Potsdam Hiddensee Wolgast Chorin Niederfinow Deutschland Polen Kreuzfahrt / Flusskreuzfahrten Rund- und Erlebnisreisen ab Mannheim- Greifswald - Der Marktplatz mit dem Dom im Hintergrund: Dieses Bild basiert auf dem Bild Greifswald-marktplatz-dom.jpg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist Harald.
- Potsdam im Park Sanssouci: © buswelt.de, Maik Kühne
- Stralsund - Blick in die Fährstraße: Fotograf: Klugschnacker aus Stralsund - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Kloster Chorin: Fotograf: Ralf Roletschek - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-nd)
- Das Brandenburger Tor zur "blauen Stunde".: Fotograf: korom - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de