Allgemeine Geschäftsbedingungen

buswelt.de ist ein Angebot der Thomas Behne, Maik Kühne, Martin Schröder GbR (nachfolgend buswelt.de genannt), Zelterstraße 8, 10439 Berlin. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Reisevermittlungen von buswelt.de für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB (nachfolgend Kunde oder Sie genannt).

1. Ihre Reisebuchung bei buswelt.de
Alle auf der Internetseite von buswelt.de dargestellten Reisen und sonstigen touristischen Leistungen sind nur begrenzt verfügbar. Mit der Darstellung einer Reise oder einer sonstigen Leistung übernimmt buswelt.de keine Garantie für deren jederzeitige Verfügbarkeit.
buswelt.de tritt bei Reisebuchungen ausschließlich als Vermittler auf. Der Vertrag über die von Ihnen gebuchten touristischen Leistungen besteht zwischen dem entsprechenden Anbieter (z.B. Busreiseveranstalter) und Ihnen. buswelt.de ist hierbei nicht als Vertragspartner beteiligt.
Die Dienstleistung von buswelt.de beschränkt sich auf die Vermittlung der von Ihnen ausgewählten touristischen Leistung(en) und endet mit der Übersendung der Buchungsbestätigung und - sofern bei Ihrer Reise erforderlich - der Zusendung der Reiseunterlagen.
Die Darstellung von Reisen und sonstigen touristischen Leistungen auf buswelt.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "zahlungspflichtig buchen" geben Sie Ihr verbindliches Angebot an den Reiseveranstalter ab, eines oder mehrere der auf buswelt.de dargestellten Leistungen zu beziehen. Die Bestätigung des Buchungseingangs erfolgt unmittelbar nach dem Absenden Ihrer Buchung.
Die Annahme des Vertrags durch buswelt.de (und somit das Zustandekommen eines Vermittlungsvertrages) erfolgt, sofern die gewünschte Leistung verfügbar ist, durch Zusendung einer Buchungsbestätigung innerhalb von einer Woche nach Eingang Ihrer Buchung bei buswelt.de (in den meisten Fällen jedoch noch am Buchungstag oder dem darauffolgenden Werktag).
Die im Anschluss an Ihre Buchung automatisch versandte Eingangsbestätigung stellt keine Annahme des Vertrags dar. Etwaige Unstimmigkeiten oder Fehler in der Eingangsbestätigung oder der Buchungsbestätigung sind buswelt.de unverzüglich mitzuteilen.
Als E-Mail-Anhang zu Ihrer Eingangsbestätigung erhalten Sie für Ihre Unterlagen eine Übersicht über alle Buchungsdaten sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres Reiseveranstalters und von buswelt.de zugesandt. Der Vertragstext (Ihre Buchungsdaten und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen) wird von buswelt.de gespeichert.
Buchungen bei buswelt.de sind Personen vorbehalten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Beschränkt geschäftsfähige Reiseteilnehmer von 16 bis einschließlich 17 Jahren benötigen für die Gültigkeit ihrer Buchung das Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten. Wir bitte zu beachten, dass nicht alle Reiseveranstalter Buchungen von Teilnehmern, bei denen keine volljährigen Teilnehmer mitreisen, bestätigen. Soll eine Reisebuchung erfolgen für Teilnehmer, die jünger sind als 16 Jahre, muss in jedem Falle mindestens eine volljährige Person mit angemeldet werden und mitreisen. Die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ist buswelt.de per Post oder Fax zuzusenden. Vor Erhalt dieser Einverständniserklärung erfolgt keine verbindliche Annahme des Vertrags durch buswelt.de.
Sie sind dafür verantwortlich, den Empfang von E-Mails von buswelt.de und Ihrem Reiseveranstalter unter der bei der Buchung angegebenen Kontakt-E-Mailadresse sicher zu stellen. Bitte denken Sie daran, dass E-Mail-Anbieter Mails irrtümlich als unerwünschte Werbung (Spam) aussortieren können.

2. Zahlung
Bei allen über buswelt.de gebuchten Reiseleistungen erfolgt die Bezahlung per Vorkasse. Solange der Reisepreis nicht vollständige eingegangen ist, besteht für buswelt.de und andere Leistungsanbieter keinerlei Verpflichtung, Tickets, Hotelgutscheine oder andere Reiseunterlagen auszuhändigen. Sie bleiben jedoch in jedem Fall weiter verpflichtet, die vereinbarten Beträge für die gebuchten Leistungen zu bezahlen.
Ihre Rechnung erhalten Sie bei den meisten Reisen direkt vom Reiseveranstalter zur Bezahlung per Überweisung zugesandt. Mit einigen Veranstaltern hat buswelt.de vereinbart, dass buswelt.de selbst Reiseleistungen in Rechnung stellt und Zahlungen im Namen und für Rechnung des jeweiligen Leistungsanbieters einzieht. In diesen Fällen ist buswelt.de von dem Anbieter bevollmächtigt, die Forderungen außergerichtlich und erforderlichenfalls gerichtlich geltend zu machen.
Mit Ihrer Reisebuchung haften Sie für die Zahlung des gesamten Rechnungsbetrags, also für alle von Ihnen angemeldeten Reiseteilnehmer.
Nur ausnahmsweise (bei sehr kurzfristigen Buchungen) bestehen einige Reiseveranstalter auf den Einzug des Rechnungsbetrages per Lastschrift. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt in diesen Fällen ein bis zwei Tage nachdem Sie Ihre verbindliche Buchungsbestätigung erhalten haben. Sofern Rechnungsbeträge ausnahmsweise per Lastschrift eingezogen werden, wird buswelt.de Ihnen die Kosten weiter berechnen, die im Falle einer von Ihnen verschuldeten Lastschriftrückgabe entstehen können.

3. Kein Widerrufsrecht bei Reisebuchungen
buswelt.de weist Sie darauf hin, dass bei Ihrer Reisebuchung gemäß Paragraph 312b Absatz 3 Nr. 6 BGB die Vorschriften über Fernabsatzverträge keine Anwendung finden. Es besteht somit kein Widerrufsrecht für eine gebuchte Reiseleistung. Wenn Sie uns am Tag Ihrer Buchung (wochentags) bis spätestens 17:30 Uhr informieren, dass Sie Ihre Buchung stornieren möchten, bemüht sich buswelt.de, die Stornierung beim Leistungsanbieter kostenfrei vornehmen zu lassen. Bei späteren Stornierungen gelten die Stornierungsbedingungen aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres Reiseveranstalters. Sie erhalten die AGB des Reiseveranstalters vor Absenden Ihrer Reisebuchung angezeigt.

4. Haftung von buswelt.de
buswelt.de haftet nur in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit, sowie wegen übernommener Garantien und für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung von buswelt.de auf vertragstypische und vorhersehbare Schäden begrenzt. buswelt.de haftet in diesen Fällen nicht für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder ausgebliebene Einsparungen.
Ansprüche gegen buswelt.de auf Schadensersatz verjähren in einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die gebuchte Reise oder sonstige touristische Leistung vertragsgemäß enden sollte.
Alle Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Für die Durchführung der von den Reiseveranstaltern und sonstigen Anbietern erbrachten touristischen Leistungen ist jede Haftung von buswelt.de ausgeschlossen. buswelt.de übernimmt keine Garantien für die Qualität der Reisen oder für die Eignung der Reiseleistungen für einen bestimmten Zweck oder einen bestimmten Reisenden.

5. Pass-, Visa- und Gesundheitsbestimmungen
Werden auf buswelt.de Hinweise zu Pass-, Visa-, und Gesundheitsbestimmungen gegeben, richten sich diese an Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit. Informationen über diese Bestimmungen gehören nicht zur vertraglichen Leistungspflicht von buswelt.de, grundsätzlich sind Sie selbst für die Einhaltung der geltenden Bestimmungen verantwortlich. Aktuelle Länder- und Reiseinformationen erhalten Sie auch auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes unter http://www.auswaertiges-amt.de/

6. Reiseversicherung
buswelt.de empfiehlt Ihnen dringend, dass Sie sich bei allen von Ihnen gebuchten touristischen Leistungen durch eine Versicherung absichern, insbesondere gegen Krankheitsfälle vor und während Ihrer Reise. Sollten Krankheiten vor oder während Ihrer Reise zur Reiseunfähigkeit führen, können hohe Kosten entstehen, für die weder buswelt.de noch Ihr jeweiliger Leistungsanbieter haftbar ist.

7. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Wir sind grundsätzlich bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Busreise finden
 
Optionen einblenden