Alpe-Adria-Radweg

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Haustürtransfer (Abholung von zu Hause und Rücktransfer nach Hause) Gilt auch für alle anderen Orte mit der PLZ 57072, 57250 und 57643
Reiseziele: Grado, Spittal, Villach, Tarvisio, Udine
ab
1.380 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 7 Reisetage
  • 6 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Reise im 5* Bikeliner-Bus mit Stewardess-Service und Reiseleitung
  • Radtransport im Fahrradanhänger
  • 1x Bordfrühstück am Anreisetag im 5* Bikeliner-Bus
  • 6x Übernachtung in Hotels der guten 3* / 4* Kategorie
  • alle Zimmer mit Bad oder DU / WC etc.
  • 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet in den Hotels
  • 5x Abendessen in den Hotels
  • 1x Abendessen mit Weinverkostung im Collio
  • Stadtspaziergang in Villach und Venzone
  • Stadtrundgang in Udine und Grado
  • 5 Tage geführte Radtouren mit einem ortskundigen Rad-Guide
  • alle Radtouren und Führungen wie im Reiseablauf beschrieben
  • Bettensteuer
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Schuy-Exclusiv-Reisen.

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Alpe-Adria-Radweg

Von den Alpen ans Meer! Schon immer übte dieser Weg eine unvergleichbare Faszination auf die Menschen aus. Der neue Alpe-Adria-Radweg lädt Sie ein, diesem Traum per Rad zu folgen. Die Reise beginnt auf der Südseite der Alpen in Kärnten und führt Sie durch das Kanaltal entlang der alten Eisenbahnlinie Pontebbana nach Grado an die Adria. Ihr persönlicher Rad-Guide ist täglich dabei und zeigt Ihnen die kulturellen Besonderheiten dieser Region. Genießen Sie die vielfältige Landschaft: Die Kärntner Seen und Flüsse, die Weinhügel in Friaul und die Lagune von Grado.

1. Tag:
Anreise nach Kärnten/Spittal an der Drau: Mit dem gewohnt guten Verwöhnservice an Bord reisen Sie entspannt zu unserem Urlaubsziel Spittal in Kärnten. Ihr Rad reist komfortabel im Fahrradanhänger mit. In Spittal angekommen, werden wir schon in unserem 4* Hotel Ertl zum Abendessen erwartet. Natürlich bleibt noch ein wenig Zeit, die Gegend zu erkunden oder die Einrichtungen des Hotels zu nutzen, bevor wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

2. Tag:
Spittal/Drau - Villach - Tarvisio: Die erste Tour mit unserem Rad-Reiseleiter führt Sie durch das schöne Drautal entlang des Drautalradweges, einem der schönsten Österreichs, bis nach Villach. Bei einem geführten Spaziergang durch die Altstadt lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der typischen Alpe-Adria-Stadt kennen. Anschließend führt die Radtour durch Villach Warmbad, entlang der Gail am Fuße des Bergmassivs des Dobratsches bis nach Tarvisio, italienische Grenzstadt zu Österreich. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Tarvisio.
(ca. 66 km; 210 hm; Schwierigkeitsgrad: mittel)

3. Tag:
Tarvisio - Venzone: Die heutige Tour beginnt an der italienischen Grenze und führt auf den Spuren der alten Eisenbahnstraße Pontebbana durch das Kanaltal. Genießen Sie die landschaftlich reizvolle Fahrt entlang der Julischen und Karnischen Alpen - eine Region, die von 3 Kulturen geprägt ist. Zum Abschluss besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Venzone, bevor es mit dem Bus nach Udine geht. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Udine.
(ca. 60 km; 460 hm; Schwierigkeitsgrad: mittel)

4. Tag:
Venzone - Udine - Buttrio: Nach dem Frühstück bringt Sie unser Bus zurück nach Venzone, wo Sie wieder aufs Rad umsteigen. So langsam öffnet sich das Kanaltal Richtung Süden und die Weinebene um Udine zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Udine bezeichnet sich selbst als die heimliche Hauptstadt von Friaul. Der Freiheitsplatz erinnert an die venezianischen Zeiten. Tiepolo, der große Maler der Stadt, hat viele bedeutende Kunstwerke geschaffen. Von der Stadt führt der Weg direkt ins Collio. Bei einer Verkostung des köstlichen friulanischen Weines mit herrlicher Pasta und Dolce lassen wir den Tag ausklingen. Übernachtung im Hotel in Udine.
(ca. 66 km; 200 hm; Schwierigkeitsgrad: mittel)

5. Tag:
Udine - Grado: Auch heute erwartet Sie ein toller Radtag. Die Tour führt durch die Sternenstadt Palmanova, die alte römische Handelsstadt Aquileia und die schöne Lagune nach Grado. Palmanova wurde im 16. Jahrhundert als Planstadt angelegt. In Aquileia kann man heute noch interessante Ausgrabungen besichtigen. Sehenswert ist vor allem die Basilika mit dem wunderschönen Mosaikboden. Nach ein paar weiteren Kilometern verlassen wir das Festland und erreichen über eine lange Brücke die Sonneninsel Grado und die Adria. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel im Raum Aquilea/Grado.
(ca. 60 km; 50 hm; Schwierigkeitsgrad: einfach)

6. Tag:
Lagunen von Grado: Sie lassen Ihre Radreise gemütlich mit einer Tour durch das Naturschutzgebiet der Lagunen ausklingen. Ein faszinierender Weg durch Gegenden, die besonders reich an Naturschönheiten sind, entlang den Rändern des Küstengebietes mit Flachgewässern, verwinkelten Kanälen und Sandbänken. Eine reizvolle Strecke zwischen Festland und Lagune führt zu geschützten Bereichen des Naturschutzgebietes Valle Cavanata. Die Tour endet in Grado. Es bleibt Zeit, durch die hübsche Altstadt zu schlendern oder am Hafen bei einem Glas Rotwein dem bunten Treiben zuzusehen. Zurück zum Hotel fahren Sie mit dem Bus. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel im Raum Aquilea/Grado.
(ca. 38 km; 50 hm; Schwierigkeitsgrad: einfach)

7. Tag:
Heimreise: Noch einmal genießen wir das gute Frühstück vom Buffet, bevor wir leider die Heimreise antreten.

Weitere Infos

Frisches Frühstück im Bus inklusive!
Das beliebte Frühstück am Anreisetag im 5-Sterne Bus ist für fast jeden Gast an Bord der Auftakt für eine unbeschwerte Reise. Die Zeiten, mit Tupperdose und Thermoskanne zu verreisen, sind längst vorbei!
Genießen Sie daher unsere backstubenfrischen Brötchen, eine Auswahl an Wurst, Schinken, Käse und Marmelade oder Honig und natürlich unsere tollen Kaffeespezialitäten. Wie gewohnt serviert am Tisch - gepflegt in Glas und Porzellan!
Ihr Inklusiv-Frühstück beinhaltet:
- 2 backhausfrische Brötchen (glutenfrei gerne auf Vorbestellung)
- Auswahl an Wurst, Schinken, Käse und Marmelade oder Honig
- Butter
- 1 Tasse frisch gemahlener Kaffee (mit Nachfüll-Service) oder Tee

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.

Einreisebestimmungen für Österreich
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Italien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Slowenien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein.
Für einen Grenzübertritt ohne gültigen Lichtbildausweis sieht das slowenische Ausländergesetz ein Bußgeld in Höhe von 500,- bis 1.200,- EUR vor.
Visum: Unabhängig vom Einreisezweck ist ein Aufenthalt von bis zu drei Monaten visafrei möglich.

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Alle Reisen – egal ob 1-Tages-Reise, Städte-Tour oder große Rundreisen – Sie reisen immer in einem unserer einmalige Bistro-Busse bzw. bei ausgesuchten Reisen in den VIP Linern und das sind nun mal die modernsten in ganz Deutschland.
Was unterscheidet das Reisen in einem Bistro-Bus von einem „Transport“ in einem normalen Bus?
Natürlich um das perfekte Reiseerlebnis für jeden einzelnen Gast zu bieten. Bequeme Sitze und erstklassige Betreuung an Bord mit Verwöhnservice, machen so die Reise zum Erlebnis und nicht zum notwendigen Transport um das Ziel zu erreichen.
Den größtmöglichen Sitzabstand genießen, aus bequemer überbreiter 2+1er Bestuhlung oder komfortabler 2+2er Bestuhlung wählen, ist hier schon lange Standard – ohne Aufpreis. Aber echter Luxus ist, seinen Platz verlassen zu können und sich einen gemütlichen Sitzplatz im Bistro – eine Etage tiefer – zu suchen und sich hier zum Plausch oder einem Snack mit Mitreisenden zu treffen. Das gibt es nur im Bistro-Bus.
Reisebewertungen
(100% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 14 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Schuy-Exclusiv-Reisen GmbH & Co. KG" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.4
Unterkunft:
Note: 1.8
Reiseleitung:
Note: 1.4
Programm:
Note: 1.4
Preis/Leistung:
Note: 1.5

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(100% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen Ihre Reise bequem per Überweisung nach Erhalt der Rechnung.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Gute Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden


Sie wohnen in Hotels der guten 3*/4* Kategorie. Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Du/WC.
In welchen konkreten Hotels Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.529,00 €
Doppelzimmer1.380,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
Leih E-bike "Corratec Tiefeinsteiger" M-Rahmen 125,00 €
Leih E-bike "Corratec Tiefeinsteiger" M/L-Rahmen 125,00 €
Leih E-Bike "Cube E-Mountainbike" 125,00 €
Leih E-Bike "Kalkhoff Damen" 125,00 €
Leih E-Bike "Kalkhoff Herren" 125,00 €
Leih E-Bike "Pegasus Uni Rahmen" 125,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
  • Udine - Carrara-Brunnen auf dem Piazza Liberta: © Adobe Stock
  • Alpenrosen am Hochgebirgsbach - Kärnten.: © by paul - fotolia.com
  • Udine - Rathaus: © Adobe Stock
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.