Auf In die Steirische Krakau! - Ein Verstecktes Hochtal in den Alpen

Reisetermin:
28.07.25 (Mo) - 02.08.25 (Sa)
Reiseziele: Schönberg-Lachtal (Steiermark), Murau, Katschberghöhe, Tamsweg, Spittal, Filzmoos
ab
889 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 6 Reisetage
  • 5 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Abhol- & Heimbringservice
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im Hotel „Stigenwirth“
  • 4 x Abendessen im Hotel als Menü
  • 1 x Abendessen als 4-Gang-Menü „Steirische Schmankerl“
  • 1 x Begrüßungscocktail
  • 1 x Harmonika-Musikabend im Hotel mit Tanz
  • 1 x Ausflug Steirische Krakau, inkl. örtliche Reiseleitung
  • 1 x Eintritt ins Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau
  • 1 x Ausflug Lungau & Katschberghöhe, inkl. örtliche Reiseleitung
  • 1 x Kutschfahrt zur Pritzhütte, inkl. Einkehr
  • 1 x Ausflug Millstätter See, inkl. örtliche Reiseleitung
  • 1 x Schifffahrt auf dem Millstätter See
  • 1 x Ausflug nach Filzmoos, inkl. örtliche Reiseleitung
  • 1 x Fahrt mit dem Ålmi hin & rück in Filzmoos
  • Tägliche Benutzung der Fitnessgeräte, des überdachten, beheizten PanoramaPools, der Sauna und Infrarotkabine
  • Ortstaxe
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters LWW Bustouristik.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Auf In die Steirische Krakau! - Ein Verstecktes Hochtal in den Alpen

Es gibt sie noch, die idyllischen Hochtäler mitten in den Alpen, die fast niemand kennt und wo man als Besucher ganz entspannt empfangen wird. Wer in die Krakau fährt, wird dann auch nicht einmal, sondern gleich dreimal überrascht: 1. Man fährt nicht in den Süden von Polen, sondern in den Westen der Steiermark. 2. Kann man Höhe fühlen? Das Bauchgefühl sagt, dass wir auf 800 m Seehöhe sind. Aber in Wirklichkeit liegt die Krakau zwischen 1100 und 1400 m Seehöhe. 3. Die Temperatur ist für diese Höhe tagsüber eigentlich zu warm. Doch das Thermometer lügt nicht. Denn an den Südhängen der Schladminger Tauern herrscht ein begünstigtes niederschlagsarmes und sonnenreiches Klima. Also beste Voraussetzungen für einen wunderbaren Sommerurlaub!

1. Tag: Anreise
Birgit, Werner, Markus & Co. freuen sich auf ein Wiedersehen mit uns in der Steirischen Krakau und darauf, uns von Kopf bis Fuß verwöhnen zu dürfen!
2. Tag: Die Steirische Krakau
Ein Ausflug durch den Erlebnisraum Murau und die Steirische Krakau tut immer gut. Wir haben alle Zeit der Welt, um einen Bilderbuchtag zu erleben. Unsere Reiseleitung zeigt uns Kraftplätze wie den Prebersee, Kleinode wie die Stadt Murau und Traditionelles wie das Holzmuseum in St. Ruprecht.
3. Tag: Vom Lungau zur Katschberghöhe
Im Dreiländereck von Kärnten, Steiermark und Salzburger Land liegt eingebettet in die sanften Nockberge und den Hohen Tauern der Lungau. Wir entdecken die kleinen aber feinen Orte Tamsweg und St. Michael bevor wir uns auf den Weg nach Katschberghöhe machen. Ein unvergesslicher Urlaubsmoment wird eine Kutschfahrt zur Pritzhütte, durch eine wunderschöne Naturlandschaft sein. Die urige Almhütte im Gontal lädt zu einer „gschmackigen Pritzjause“ ein.
4. Tag: See-Sommer
Zunächst genießen wir heute eine Panoramafahrt über die Turracher Höhe und durch die Gurktaler Alpen. Österreichs größte zusammenhängende Zirbenwälder finden wir hier ebenso wie sanfte Almen und glasklare Bergseen. Am Millstätter See angekommen, steigen wir um auf ein Schiff und geben uns den See- und Bergberührungen, vom schönsten Logenplatz aus, hin. Südliche Gelassenheit, lebendige Traditionen und Einkaufsvergnügen erleben wir dann in Spittal an der Drau.
5. Tag: Berg-Sommer
Malerisch eingebettet inmitten der Bergwelt von Bischofsmütze und Dachstein, zwischen majestätischen Bergen, sanften Almwiesen, rauschenden Wildbächen und stillen Seen - so präsentiert sich Filzmoos seinen Gästen. Hier angekommen heißt es: „Mit´n Ålmi auf´d Alm auffi!“ Der Ålmi ist eine mobile Almhütte auf Rädern, die uns von Filzmoos zur Kirchgasshütte auf die Aualm bringt. Die herrliche „Kasjausn“ und die täglich frischen Bauernkrapfen sind weitum bekannt und schmecken uns bestimmt gut. Am Ende des Tages sind wir uns sicher einig: Filzmoos ist ein Bergdorf, wie aus dem Bilderbuch!
6. Tag: Heimreise
Ach, es war doch wieder zu schön beim Stigenwirth – leider müssen wir schon die Heimreise antreten! Servus, bis zum nächsten Mal!

Weitere Infos

Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Wird die genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter erklären, dass die Reise nicht durchgeführt wird - bei einer Reisedauer von über 6 Tagen spätestens 20 Tage vor dem Reisetermin, bei Reisen von 2 bis 6 Tagen spätestens 7 Tage vor dem Reisetermin und bei Tagesfahrten spätestens 48 Stunden vor dem geplanten Beginn. Der Reisende kann die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen. Macht der Reisende nicht davon Gebrauch oder kann der Veranstalter kein gleichwertiges Angebot machen, ist der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.

Einreisebestimmungen für Österreich
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Der Fuhrpark besteht aktuell aus 25 Fahrzeugen (Stand 2018). Unterschiedliche Typen in verschiedenen Größenordnungen tragen zum Gelingen einer jeden Reise bei. Beispiel "Premium Reisebus mit 36 Sitzplätzen": 36 Reisesessel mit verstellbaren Lehnen, Armlehnen an jedem Sitz, Fußstützen, Klapptische, Radioanlage mit Mikrofon, Videoanlage mit DVD, 2 ausklappbare Monitore, Navigationsgerät, doppelt verglaste Seitenfenster, Sonnenschutz, Bordküche, Kühlschrank, Klimaanlage, Toilette, Gepäckablage über den Sitzreihen´, individuell einstellbare Luftdüsen, Lesellampen, 84 cm Sitzabstand
Beispiel Komfort Reisebus: 48 Reisesessel mit verstellbaren Lehnen, Armlehnen an jedem Sitz, Fußstützen, Klapptische, Radioanlage mit Mikrofon, doppelt verglaste Seitenfenster, Sonnenschutz, Bordküche, Kühlschrank, Klimaanlage, Toilette, Gepäckablage über den Sitzreihen, individuell einstellbare Luftdüsen, Lesellampen, 78 cm Sitzabstand.
Reisebewertungen
(96% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 22 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "LWW Bustouristik GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.5
Unterkunft:
Note: 1.8
Reiseleitung:
Note: 1.9
Programm:
Note: 1.8
Preis/Leistung:
Note: 1.8

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(96% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 10 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Hotel Stigenwirth
Leider kein Bild vorhanden


Eigentlich bietet die Ferienanlage Stigenwirth alleine schon wegen der einzigartigen Lage im Luftkurort steierisches Krakautal Urlaub auf höchstem Niveau. Dem stehen die Qualität der Leistungen und des Hausservices in nichts nach. Diese Philosophie lebt und spürt man im Familienbetrieb seit nunmehr über 100 Jahren. Ausgestattet mit vier Sternen bietet das Hotel sowie das Landhaus Ingrid alles, was einen gelungenen Urlaub ausmacht. Zu den Hoteleinrichtungen gehören ein überdachter, beheizbarer Panorama-Pool, eine Saune, ein Restaurant, eine Lounge mit offenem Kamin, ein Fahrradverleih und vieles mehr. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Fön, Radio und Sat-TV ausgestattet.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer999,00 €
Doppelzimmer889,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Zuletzt angesehen:

Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.