Azoren - 8 Tage Erlebnis-Reise Portugal (mit Hin- und Rückflug)

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Frankfurt am Main Flughafen
Reiseziele: Ponta Delgada, Sete Cidades, Horta, Lajes, Furnas, Lagoa do Fogo
ab
3.399 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 8 Reisetage
    Inklusivleistungen
    • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
    • Garantierte Durchführung aller Termine
    • Linienflug mit Lufthansa nach Ponta Delgada und zurück
    • Inlandsflüge mit SATA von Ponta Delgada nach Horta und zurück
    • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    • Reiseminibus mit Klimaanlage
    • Fährüberfahrt von Faial nach Pico und zurück
    • 7 Übernachtungen in Hotels
    • Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 1 x Abendessen
    • Einblicke ins Kochen mit Geothermalenergie
    • Besichtigung einer Teeplantage inklusive Verkostung
    • Weinverkostung auf einem Landgut
    • Besuch eines Vulkanmuseums, des Terra-Nostra-Park sowie eines Walfangmuseums
    • Besichtigung einer Weinkellerei
    • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
    • 102 m² Regenwald auf deinen Namen
    • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
    Reiseveranstalter

    Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Chamäleon Reisen.

    buswelt.de Vorteile
    Reisebeschreibung
    Azoren - 8 Tage Erlebnis-Reise Portugal (mit Hin- und Rückflug)

    Weit weg von allem. Das beschreibt kaum einen anderen Ort dieser Welt so treffend wie die Azoren. Mitten im Atlantik, irgendwo zwischen Europa und Amerika, haben die wilden Vulkane ein Paradies aus Inseln entstehen lassen. Blubbernde heiße Quellen, botanische Wundergärten und Peters Café, wo sich die Weltumsegler die Klinke und den Gin Tonic in die Hand geben. Und draußen auf See singen die Wale.

    1. Tag:
    Willkommen auf den Azoren! Heute landest du endlich auf São Miguel und wirst hier von deiner Reiseleitung am Flughafen herzlich begrüßt. Entdecke nachmittags noch auf eigene Faust das hübsche Städtchen Ponta Delgada oder träume in deinem Hotelzimmer von bevorstehenden Reiseabenteuern.
    Übernachtung: Vila Galé Collection São Miguel

    2. Tag:
    Nach einem leckeren Frühstück bist du bereit, die Insel kennenzulernen. Von Ponta Delgada aus geht es über den Caminho do Carvão. Die Route bietet eine schöne Aussicht über das zentrale Gebiet der Insel. Einen kurzen Halt gibt es am beeindruckenden Aussichtspunkt Vista do Rei, bei dem du bei gutem Wetter auf den in zwei Hälften unterteilten Kratersee Sete Cidades blicken kannst. Durch die Reflexion des Himmels wirkt die eine Seehälfte grün, die andere Blau. Anschließend fährst du hinunter ins Tal, wo du Gelegenheit für einen Spaziergang hast. Bei gutem Wetter genießt du mittags ein gemütliches Picknick am Seeufer. Die Weiterfahrt führt über die Nordküste an Mosteiros und Bretanha vorbei. Wie auf den Azoren Wein angebaut wird, erfährst du in einer Weinkellerei und darfst natürlich auch Wein probieren. Wusstest du, dass es auf São Miguel auch Ananasplantagen gibt? Eine von ihnen wirst du heute besuchen und zum Beispiel erfahren, dass eine Ananas bis zu ihrer Ernte zwei lange Jahre wachsen und reifen muss.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    3. Tag:
    Heute geht dein kurzer Flug auf die Insel Faial, aber keine Sorge, du wirst zurück nach São Miguel kommen. Faial ist die fünftgrößte Insel der Azoren und wird auch blaue Insel genannt. Denn im Sommer blühen hier überall unzählige blaue Hortensienhecken. Am Ostufer liegt Horta, die Hauptstadt der Insel. Bei gutem Wetter kannst du von hier bis zum erhabenen Pico auf der Nachbarinsel schauen, den höchsten Berg Portugals. Nach einem kleinen Rundgang durch die Stadt lädt dich das Peter Café Sport zu einem Besuch ein. Seit seiner Eröffnung vor mehr als 100 Jahren kehren hier Seefahrer, Reisende und die lokale Bevölkerung ein. Der zweite Stock des Cafés beherbergt ein kleines Museum, in welchem eine außergewöhnliche Sammlung an Scrimshaw-Stücken ausgestellt wird. Scrimshaw bezeichnet eine Schnitzmethode in Elfenbein, mit der sich früher die Walfänger zu Hause die Zeit vertrieben haben. Zum Abschluss wird dir ein Gin Tonic in Peters Bar gemixt.
    Übernachtung: Hotel do Canal

    4. Tag:
    Am Morgen besteigst du die Fähre auf die Insel Pico, welche die zweitgrößte Insel der Azoren ist. Schon vom Boot aus hast du einen guten Blick auf den imposanten gleichnamigen Berg, den Höchsten in Portugal. Mit seinen über 2.000 Metern Höhe ist er von überall auf der Insel zu sehen. Ein erster Stopp auf Pico führt dich ins Weinmuseum. Dort wird dir erklärt, warum der Weinanbau durch das Vulkangestein hier so ganz anders aussieht als in Europa. Über Cachorro geht es weiter nach São Roque, wo du eine alte Walfabrik besichtigen kannst. Nun überqueren wir die Insel von Norden nach Süden und kommen bis auf eine Höhe von 900 Metern. Bei gutem Wetter ist der Pico von hier besonders gut zu bestaunen. Ein leckeres Mittagessen wird dir in Silveira serviert. Frisch gestärkt geht es weiter nach Lajes do Pico. Hier steht der Besuch des sehr informativen Walfänger-Museums auf dem Programm. Heute nicht mehr vorstellbar, war Walfang bis in die 1980er eine sehr wichtige Einnahmequelle der Inselbewohner. Noch einmal führt dich die Fahrt entlang der einzigartigen Landschaft vorbei an vielen Weinfeldern, welche von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert wurden. Am Abend geht es mit der Fähre von Madalena wieder zurück nach Faial.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    5. Tag:
    Heute schaust du dir Faial noch einmal genauer an. Die Fahrt geht zunächst auf den Bergrücken Espalamaca, von dem aus du einen schönen Blick über Horta hast, weiter über die gewundene Bergstraße mit Blick auf das Flamengos-Tal bis hinauf zum Vulkankrater Caldeira. Dieser charakteristisch aussehende Krater ist der höchste Punkt der Insel und umfasst ein Naturschutzgebiet von 313 Hektar mit einer Vielfalt an einheimischer Flora. Nach einem stärkenden Mittagessen besuchst du das Capelinhos-Vulkanmuseum. Seit dem Ausbruch des gleichnamigen Vulkans 1957 hat sich der Westen der Insel drastisch verändert und gleicht heute einer Mondlandschaft. Hier bietet sich dir ein Bild der Gegensätze: das dunkle Blau des Atlantiks, das schwarze Lavagestein und der ockerfarbene Sand. An der Südwestküste der Insel haben sich durch das Basaltgestein Naturschwimmbecken gebildet. Entspanne hier ein wenig und lass dein Blick übers Meer schweifen. Am Abend startet der Flieger zurück nach São Miguel.
    Übernachtung: Verde Mar & Spa

    6. Tag:
    Willkommen zurück auf São Miguel, denn hier gibt es noch einiges zu entdecken. Von Ponta Delgada geht die Fahrt entlang der Südküste nach Furnas. Hier liegen direkt am gleichnamigen See Warmwasserquellen, die mit einer Temperatur von bis zu 98 Grad aus der Erde sprudeln. Diese Geothermalenergie wird seit langer Zeit genutzt, um das traditionelle Gericht Cozido das Furnas zu kochen. Du darfst hierbei nicht nur zuschauen, sondern beim anschließenden Mittagessen Cozido natürlich auch probieren. Der nahe gelegene botanische Garten "Terra Nostra" eignet sich hervorragend für einen Spaziergang entlang der Pflanzenpracht. Inmitten des Gartens wartet ein besonderes Erlebnis. Das Wasser der heißen Quellen wird hier in einem Schwimmbad gesammelt, also hüpf rein und genieße das wohltuende Wasser. Es geht weiter entlang der Nordküste bis zur Teeplantage Chá Gorreana. Sie ist die älteste und letzte Plantage ihrer Art in Europa und wird seit 1883 familiengeführt. Nach einem kleinen Rundgang, bei dem du Interessantes zur Teeherstellung erfährst, darfst du verschiedene Tees im Hause der Familie selbst probieren. Den Abend kannst du entspannt in Ponta Delgada ausklingen lassen.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    7. Tag:
    Von der Küste geht es die Bergstraße hoch zum Aussichtspunkt am Pico da Barrosa auf 900 Metern. Hier genießt du bei gutem Wetter einen herrlichen Rundblick über die gesamte Insel und auf den Lagoa do Fogo. Im Naturpark Caldeira Velha bietet sich dir erneut die Pracht der einheimischen Vegetation. Der Weg über die Insel führt weiter zur Quinta do Bom Despacho. Hier wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Bei einem Rundgang durch die modernen Gemüse- und Kräutergärten wird dir ökologisches Bauen gezeigt. Permakultur befasst sich mit dem Anbau von Nahrungsmitteln, dem Bau von Häusern und der Schaffung von Gemeinschaften bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltbelastung. Am Ende des Rundgangs kannst du als Highlight Weine und Käse von den Azoren und dem portugiesischen Festland probieren. Der Nachmittag steht dir am Hotel zur freien Verfügung. Vielleicht möchtest du die Seele am Pool baumeln lassen?
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    8. Tag:
    Heute heißt es leider Abschied nehmen von den Azoren. Auf dem Weg zum Flughafen fährst du ein letztes Mal vorbei an der wunderschönen Natur. Mit einem Koffer voller unvergesslicher Erinnerungen fliegst du zurück nach Hause.

    Highlights dieser Reise
    - Natur pur auf den Inseln São Miguel, Faial und Pico
    - Botanischer Garten Terra Nostra
    - Seefahrer-Kneipe Peter Café Sport
    - Blauer und grüner Kratersee Sete Cidades
    - Die Kunst des traditionellen Weinanbaus
    - Vulkanlandschaft auf Faial und Capelinhos-Vulkanmuseum

    Weitere Infos

    Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

    Nicht enthaltene Leistungen
    - Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €

    Zusatzinfo
    Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.

    Hotelreservierung: Zu allen Besonderheiten, die für Portugal gelten, gehört auch die Feststellung, dass es schön klein ist. Alles sehen, alles erleben, hier geht es. Manchmal auch nicht, denn die Saison ist kurz und die Gäste zahlreich, weshalb die feste Zusage einer Hotelbuchung mitunter nur relativ fest ist. Klappt eigentlich immer, aber manchmal heißt es kurz vor der Reise: Alle Zimmer vergeben. Und vergebens ist dann auch der Hinweis auf die bestehende Reservierung. Weg ist weg. Sollte das in deinem Fall passieren, setzen wir alles daran, ein gleichwertiges Hotel für dich zu finden.

    Unter Umständen kann sich die Reihenfolge einzelner Programmpunkte aus organisatorischen oder wettertechnischen Gründen an manchen Tagen ändern. Deine Reiseleitung wird dich frühzeitig informieren.

    Auf unseren Erlebnis-Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, sodass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.

    Optionale Aktivitäten:
    Chamäleon sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden.

    Einreisebestimmungen für Portugal
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

    Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

    Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
    Ihr Reisebus
    Wer ist Chamäleon Reisen?
    Der Berliner Reiseveranstalter Chamäleon Reisen entstand 1996. Gründer Ingo Lies begann im Anschluss an sein Studium mit der Organisation erster Reisen nach Nepal und Neuseeland. Die begeisterten Reiseteilnehmer machten ihm Mut, einen ersten, damals 20 Seiten starken Katalog mit Rundreisen durch Nepal, Neuseeland und Costa Rica zu veröffentlichen. Schon im Folgejahr wurden die ersten Mitarbeiter angestellt und das Reiseprogramm auf Tansania und Sansibar ausgedehnt. Im Laufe der Jahre, mit wachsendem Team und gleichzeitig wachsender Reiseerfahrung kristallisierte sich immer stärker das Profil von Chamäleon Reisen heraus: Eine Mischung aus Natur-Highlights, Begegnungen mit den Einwohnern des Gastlandes, Spannung und Entspannung. Die Reisen des Veranstalters führen heute durch Asien, Afrika, Amerika (Nord und Süd) sowie Ozeanien. Für jedes Reiseland gibt es im Team des Veranstalters ausgesprochene Spezialisten, die ihr Reiseland in- und auswendig kennen und mit ihren hervorragenden Kontakten es immer aufs neue schaffen, ausgefallene Rundreisen zusammen zu stellen. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahre ist Chamäleon nach wie vor eher ein kleiner Veranstalter, der seine Reisegäste sehr persönlich betreut. Im Jahr 2007 konnten rund 3.400 Reisende das Erlebnis einer Rundreise mit Chamäleon Reisen genießen.

    Kleine Gruppen – großer Reisespaß
    Bei Chamäleon Reisen ist die Anzahl der Teilnehmer bei allen Reisen auf maximal zwölf Personen begrenzt. So entsteht schnell eine ganz persönliche Atmosphäre in der Gruppe, und es ist jedem Mitglied der Reisegruppe möglich, ständigen Kontakt zum Reiseleiter zu halten. Auch auf die individuellen Interessen der Gruppenmitglieder kann aufgrund der geringen Teilnehmerzahl viel leichter eingegangen werden.
    Die außergewöhnlich kleinen Reisegruppen versetzen Chamäleon Reisen darüber hinaus in die Lage, praktisch jede der angebotenen Reisen auch tatsächlich durchführen zu können. Das Problem von Reiseabsagen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ist bei Chamäleon praktisch unbekannt.
    Unter den Teilnehmern der Chamäleon-Reisen finden Sie Reisende jeder Altersgruppe. Genau diese Mischung ist es, die während einer Reise zu so manchen Gedankenaustausch zwischen den Generationen führt und für die Teilnehmer über das Reiseerlebnis hinaus einen zusätzlichen Gewinn darstellt.

    Reisen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen
    Wenn Sie zu zweit oder mit Freunden und Bekannten eine individuelle Reise durch die Länder aus dem Chamäleon-Programm planen (dabei handelt es sich derzeit um Botswana, Namibia, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Chile, Costa Rica, Ecuador, Kanada, Mexiko, Peru, Venezuela, Indien, Nepal, Vietnam, Laos, Australien und Neuseeland), dann erstellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter gerne ein Angebot für eine Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Sie können sich dabei am Reiseverlauf einer der angebotenen Gruppenreisen orientieren oder eine Reise vollkommen frei nach Ihren Wünschen erstellen lassen. Sprechen Sie uns bitte direkt an, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.

    Verantwortungsvolles Reisen
    Chamäleon Reisen legt Wert auf umweltgerechtes Reisen. Für jeden Reisegast, der eine Fernreise mit Chamäleon unternimmt, kauft der Berliner Veranstalter zudem hundert Quadratmeter Regenwald in Costa Rica und dokumentiert dies mit einem entsprechenden Zertifikat. So wurden alleine im Jahr 2007 rund 30.000 Euro in den Klimaschutz investiert.
    Bei der Konzeption und Durchführung seiner Reise achtet Chamäleon Reisen besonders auf einen respektvollen Umgang mit den Menschen und der Natur des Gastlandes. So trägt auch die Beschränkung der Gruppengröße auf 12 Reisende dazu bei, dass sensible Ökosysteme wie Regenwälder und zerbrechliche soziale Gruppen wie indianische Dorfgemeinschaften so gering wie möglich belastet werden. Bei der Auswahl der Unterkünfte werden kleine Hotels und Lodges, die Einheimischen gehören und möglichst von den Besitzern selbst geführt werden, bevorzugt. Ganz bewusst setzt der Veranstalter auf die Beschäftigung einheimischer Reiseleitern und -leiterinnen.

    Vor Ort: Reiseleitung, Unterkünfte, Fahrzeuge, Wanderungen
    Bei fast allen Reisen des Veranstalters wird Ihnen das Reiseland von von einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter gezeigt. Bei Reisen durch Tansania handelt es sich um deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter.
    Bei der Auswahl der Unterkünfte achtet Chamäleon Reisen auf eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen und auf die Verträglichkeit der Hotels und Lodges mit ihrem ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld. So sind mehr als die Hälfte der genutzten Unterkünfte im Besitz der Menschen, die die Unterkunft führen, und von den Mitarbeitern stammen über drei Viertel aus der direkten Umgebung. Oft werden Obst und Gemüse auf dem Hotelgrundstücken angebaut und im Restaurant verarbeitet. Die von Chamäleon Reisen ausgewählten Unterkünfte gewinnen durchschnittlich über ein Drittel ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen. Viele der Unterkünfte haben Solarzellen installiert, manche nutzen die Windenergie - in Namibia benutzt sogar ein Drittel aller Gästefarmen und Lodges ausschließlich Solarenergie.
    Für optimalen Komfort ist der Veranstalter stets bemüht die besten im Reiseland verfügbaren Fahrzeuge einzusetzen. Bei Rundreisen handelt es sich in der Regel um klimatisierte Reiseminibusse des Marken Mercedes Sprinter oder Toyota Coaster, die für die maximale Gruppengröße von 12 Reisenden sehr geräumig sind. Um die Vielfalt der Naturschönheiten und die Menschen in ihrem Alltag, ihrem kulturellen und religiösem Leben direkt erleben zu können, beinhalten alle Chamäleon-Reisen enthalten Spaziergänge und zumindest kurze Wanderungen. Denn bei einer Reise mit Chamäleon geht es um aktives Erleben, nicht um passives Betrachten vom Reisebus aus.

    Anschlussprogramme
    Selbstverständlich könne Sie jede Reise aus dem Programm von Chamäleon Reisen nach Ihren Wünschen individuell verlängern. Nennen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter gerne ein Angebot für Ihr individuelles Vor- oder Anschlussprogramme. Bei vielen Reisen gibt es bereits vom Veranstalter ausgearbeitete Verlängerungsangebote, die optimal auf den Verlauf der „Hauptreise“ abgestimmt sind. Wir beraten Sie gerne.

    Reiseliteratur (Reiseführer und Roman)
    Zur Einstimmung bekommen Sie einen umfangreichen Reiseführer über das von Ihnen gebuchte Reiseland schon frühzeitig zusammen mit der Reisebestätigung zugeschickt, so dass Sie sich schon vor Reiseantritt ein genaues Bild von Ihrem Reiseziel machen können. Mit Ihrem Flugticket erhalten Sie ca. zehn Tage vor Abreise einen besonderen Roman zu dem von Ihnen gebuchten Reiseland (Paare erhalten zusammen jeweils ein Exemplar).

    buswelt.de Empfehlung
    Chamäleon Reisen ist ein junger, überaus engagierter Reiseveranstalter, der mittlerweile über große Erfahrung in der Organisation hochwertiger Rundreisen mit kleinen Reisegruppen verfügt. Besonders bei Reisen nach Namibia hat sich Chamäleon Reisen aufgrund seiner exzellenten Kontakte im Reiseland einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aber auch bei allen anderen Reiseländern aus dem Angebot von Chamäleon Reisen überzeugt der hohe soziale und ökologische Anspruch des Veranstalters, die große Sorgfalt bei der Auswahl der Reiseleiter und Unterkünfte und die sehr persönliche Betreuung der Reisenden in kleinen Reisegruppen. buswelt.de empfiehlt die Rundreisen von Chamäleon Reisen ausgesprochen gerne allen Reisenden, die die Reisephilosophie mit dem Veranstalter teilen und die Welt mit offenen Augen bereisen möchten.
    Reisebewertungen
    (0% Weiterempfehlung)

    Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.

    Garantierte Durchführung!

    Diese Reise findet garantiert statt - unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Reiseteilnehmer.



    Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
    Ihre Unterkunft bei dieser Reise
    Ihre Unterkünfte
    Hotel Ihre Unterkünfte


    1. und 2. Tag: Vila Galé Collection São Miguel
    Das Vila Galé São Miguel begrüßt dich am Rande der historischen Altstadt von Ponta Delgada, nur wenige Schritte von der hübschen Hafenpromenade entfernt. Von hier kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß entdecken. Oder du entspannst dich in deinem gemütlichen und stilvoll eingerichteten Zimmer. Das Boutique-Hotel verfügt zudem im Innenhof über einen saisonal geöffneten Pool, wo du dich erfrischen oder einfach entspannen kannst.

    3. und 4. Tag: Hotel do Canal
    Das Hotel do Canal liegt direkt am Hafen von Horta und bietet einen schönen Blick auf das Meer und die umliegenden Berge. Du übernachtest in geräumig und elegant eingerichteten Zimmern, die alle mit einem Balkon ausgestattet sind. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das eine breite Palette an köstlichen Gerichten serviert, die aus frischen und lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Bar des Hotels ist zudem ein großartiger Ort, um einen Drink zu genießen und den Sonnenuntergang zu beobachten.
    Weitere Infos: https://www.bensaudehotels.com/en/hoteldocanal

    5. bis 7. Tag: Verde Mar & Spa
    Das Hotel Verde Mar & Spa ist traumhaft am Meer in Ribeira Grande auf der Insel São Miguel gelegen. Hier kannst du die atemberaubende Aussicht auf die Nordküste der Insel und den Atlantik genießen, während du dich im komfortablen Zimmer entspannst. Das Hotel bietet dir ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie einen Außen- und Innenpool. Außerdem kannst du im Restaurant köstliche Spezialitäten der regionalen Küche probieren oder dir an der Bar einen Drink gönnen.
    Weitere Infos: https://verdemarhotel.com/en/
    Reisepreis pro Person
    Einzelzimmer4.149,00 €
    Doppelzimmer3.399,00 €
    buchen
    SSL Sicherheitsserver
    Wir beraten Sie gern!
    Kontakt zu buswelt.de

    Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

    Tel. (030) 446 77 888
    (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
    info@buswelt.de

    Schnell zur Reise springen

    Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.