Baltikum - 10 Tage Erlebnis-Reise Litauen, Lettland & Estland (mit Hin- und Rückflug)

ab
2.999 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 10 Reisetage
    Inklusivleistungen
    • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
    • Garantierte Durchführung aller Termine
    • Linienflug mit Lufthansa nach Vilnius und zurück von Tallinn
    • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    • Reiseminibus mit Klimaanlage
    • Fährüberfahrt von Klaipeda auf die Kurische Nehrung und zurück
    • 9 Übernachtungen in Hotels und auf einem Gutshof
    • Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 3 x Abendessen
    • Verkostung in den Markthallen von Riga
    • Brot backen über dem Feuer auf einem Bauernhof in Lettland
    • Besichtigung einer Bierbrauerei inklusive Verkostung in Litauen
    • Besuch einer Apotheke inklusive Verkostung von Klarett in Estland
    • Wanderung durch die Sanddünen im Nationalpark Kurische Nehrung
    • Wanderung im Gauja-Nationalpark
    • Waldwanderung im Lahemaa-Nationalpark
    • Moorwanderung im Lahemaa-Nationalpark
    • Bootsfahrt vor der Kurischen Nehrung
    • Bernstein-Workshop auf der Kurischen Nehrung
    • Zu Gast auf einem Gehöft in Litauen
    • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
    • 52 m² Regenwald auf deinen Namen
    • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
    Reiseveranstalter

    Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Chamäleon Reisen.

    buswelt.de Vorteile
    Reisebeschreibung
    Baltikum - 10 Tage Erlebnis-Reise Litauen, Lettland & Estland (mit Hin- und Rückflug)

    Ob hier, im Nordosten, Europa beginnt oder aufhört? Kannst du so oder so sehen. Weltkulturerbe und Kulturhauptstädte, einzigartige Moorlandschaften und kilometerlange Wanderdünen, Thomas Mann auf Sommerfrische und Richard Wagner auf der Flucht, der Geburtsort von Skype und 700 Jahre altem Apothekerschnaps.

    1. Tag:
    Mit einem Koffer voller Vorfreude fliegst du heute in die Hauptstadt von Litauen, wo deine Reise durch das Baltikum beginnt. Voller Spannung erwartet dich deine Reiseleitung am Flughafen Vilnius und bringt dich zu deiner Unterkunft. Schon beim ersten gemeinsamen Spaziergang wirst du beeindruckt sein von der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und imponierenden Bauwerken wie dem Großfürstenpalast, dem frei stehenden Glockenturm und dem Burgberg mit Gediminas-Turm als Symbol der Stadt. Verpasse nicht den Sonnenuntergang auf dem Burgberg mit herrlichem Blick auf Vilnius, gekrönt von der Abenddämmerung.
    Übernachtung: Hotel Vilnia

    2. Tag:
    Heute vertiefst du deine Bekanntschaft mit Vilnius, das ein lebendiges Mosaik aus Zeugnissen verschiedenster Epochen ist. Beim Spaziergang durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt kommen die Mysterien des Mittelalters, des Vilniusser Barocks sowie die Schätze der Neuzeit zusammen. Die Universität mit ihren dreizehn Innenhöfen, der stolze Präsidentenpalast, die ehrwürdige Deutsche Straße, das Stadttor der Morgenröte und das bunte Glasviertel werden dir viele Geheimnisse der Vergangenheit verraten. Auch an den unzähligen Kirchen kommst du nicht vorbei, allen voran dem gotischen Ensemble mit der St.-Anna-Kirche am Fluss Vilnia. Selbst Napoleon bewunderte diese und wollte sie "auf Händen nach Paris tragen". Im Künstlerviertel Uzupis mit eigener Hymne und Staatsgrenze triffst du auf die alternative und moderne Seite der Stadt. Nachmittags wird dich das Meisterwerk des Barocks, die St.-Peter-und-Paul-Kirche, mit ihren einzigartigen Stuckarbeiten im Inneren begeistern. In einer Craftbeer-Brauerei beantwortet der Bierbrauer persönlich alle deine Fragen über den Brauprozess und die Geschichte der kleinen Brauerei. Nicht nur wer jetzt eine trockene Kehle hat, kommt hier in den Genuss von sechs verschiedenen Biersorten.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    3. Tag:
    Der Tag startet mit einem Highlight: Trakai. Die Stadt zwischen drei Seen ist für ihre unverfälschten Landschaften, Naturschutzgebiete, Wälder und vor allem die Wasserburg Trakai bekannt. Die einzig erhaltene gotische Wasserburg Europas thront auf einer Insel und ist mit ihren rot leuchtenden runden Ecktürmen wohl das beliebteste Fotomotiv der ganzen baltischen Staaten. Bevor du durch die beeindruckenden Räumlichkeiten wandelst, bestaune das Bauwerk aus einer ganz anderen Perspektive: vom Boot aus während einer Fahrt auf dem See von Trakai. Mittags bist du auf einem ländlichen Gehöft eingeladen. Spätestens hier lernst du die Liebenswürdigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner Litauens kennen. Deine Gastgeberin führt dich durch das Haus und plaudert gern aus ihrem Leben. Lass dich überraschen, welches schmackhafte Mahl für dich zubereitet wird. Am Nachmittag begrüßt dich Klaipeda. Litauens einzige Hafenstadt und "Tor zur Welt" liegt an der Mündung des Kurischen Haffs in die Ostsee. Bei einem kurzen Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt entdeckst du Fachwerkhäuser, alte Speicher und vielerlei Spuren deutscher Vergangenheit. Ein beliebtes Fotomotiv ist der Simon-Dach-Brunnen mit dem Denkmal der Ännchen von Tharau auf dem Theaterplatz.
    Übernachtung: Victoria Hotel Klaipeda oder Mercure Klaipeda City

    4. Tag:
    Mit der Fähre geht es auf einen der faszinierendsten Landstriche Europas, die Kurische Nehrung - Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe gleichermaßen. Die fast 100 Kilometer in die Ostsee ragende Landzunge beherbergt unzählig viele Sanddünen und Vogelschutzgebiete. Zunächst spazierst du durch das Fischerörtchen Nida direkt an der Hohen Düne. Mit seinen einzigartigen Kurenwimpeln, Kurenkähnen, dem historischen Friedhof und der evangelischen Fischerkirche inspirierte der Ort nicht nur Thomas Mann in seinem Sommerhaus, sondern auch den französischen Schriftsteller Jean-Paul Sartre. Danach geht es etwa eine Stunde zu Fuß durch die Dünenwelt und du erklimmst die Tote Düne. Genieße mit Sand zwischen den Zehen die Aussicht auf die wogende Ostsee und lausche dem heulenden Wind. Was wäre Ostsee ohne Bernstein? In der alten königlichen Werkstatt schaust du einem Bernsteinschnitzer über die Schulter. Du lernst die einzelnen Werkzeuge kennen und erfährst das eine oder andere Geheimnis um die Fischerei nach dem Gold der Ostsee. Probiere dich unbedingt im Fertigen eines Amuletts oder eines glückbringenden Talismans. Dann steigst du ins Boot und wechselst die Perspektive. Rund eine Stunde schipperst du auf dem Kurischen Haff bis zur Grenze Russlands und bewunderst vom Wasser aus die Anmut und Dimension der Sanddünen. Was für ein Bild!
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    5. Tag:
    Dein Weg führt vom Kurischen Haff bis nach Riga. Das erste Highlight wartet nicht lange auf sich: der Berg der Kreuze in der Nähe von Siauliai. Der Wallfahrtsort gilt seit Mitte des 19. Jahrhunderts als ein Symbol der Freiheit und des litauischen Widerstandes. Heute ist der Hügel mit Abertausenden Kreuzen aus verschiedensten Materialien bedeckt, aufgestellt von Pilgern aus aller Welt. Selbst Papst Johannes Paul II. hat hier eine Messe zelebriert und ein Kreuz hinterlassen. Nach kurzer Weiterfahrt befindest du dich bereits auf lettischem Boden und bestaunst das hinreißende Schloss Rundale, auch "Versailles des Baltikums" genannt. Die ehemalige Residenz des kurländischen Herzogs wurde, ebenso wie die Eremitage in St. Petersburg, von Stararchitekt Francesco Rastrelli entworfen. Mit seiner Architektur im Barock- und Rokoko-Stil, seinen weitläufigen Gärten und reizenden Skulpturen ist das Schloss heute eines der bedeutendsten Baudenkmäler Lettlands und weit über die Grenzen des Baltikums bekannt. Am Abend kommst du in Riga, der größten Stadt des Baltikums, an. Mache es dir in deinem Hotelzimmer bequem und sei gespannt auf morgen. Nur so viel sei verraten: Nicht ohne Grund war Riga Kulturhauptstadt Europas.
    Übernachtung: Grand Poet Hotel by Semarah oder Hotel Neiburgs

    6. Tag:
    Das Bild der ehemaligen Hansestadt ist geprägt durch gewaltige Brücken, welche die Ufer der Daugava verbinden, dominierende Türme und Kirchen aus dem 13. Jahrhundert und die prachtvollen Fassaden der Jugendstilarchitektur. Mit dem Reiseminibus fährst du ins Holzhausviertel auf der anderen Seite der Daugava. In Riga gibt es mehr als 2.000 Holzhäuser, die unter Denkmalschutz stehen. Ein toller Kontrast zu den aufwändig renovierten Jugendstil-Häusern und zur auffallenden Nationalbibliothek, die den Beinamen Lichtschloss trägt. Auf der Rückfahrt über die Akmensbrücke genießen wir den schönsten Panoramablick auf Riga. Die Altstadt, seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe, erobern wir zu Fuß. Der mächtige Rigaer Dom, die Petrikirche mit dem höchsten Kirchturm der Stadt, der Pulverturm, die Kleine und Große Gilde, das imposante gotische Schwarzhäupterhaus sowie das Gebäudeensemble "Drei Brüder" sind nur einige Höhepunkte. Der Rundgang endet im ehemals weltgrößten Zeppelinhangar. Nach dem Krieg wurden die Anlagen umgebaut und 1930 als Markthallen eröffnet. Jeden Tag wird hier mit allerlei Lebensmitteln von Fleisch über Gemüse, Käse bis zum Brot gehandelt. Freue dich auf Kostproben traditioneller Speisen und komme mit den einen oder anderen Handelsleuten ins Gespräch. Der Nachmittag gehört dir. Wer möchte, besucht das Jugendstilmuseum oder spaziert durch die Parkanlagen.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    7. Tag:
    Am Morgen verlässt du Riga und fährst zum Gauja-Nationalpark. Im ältesten und größten Nationalpark Lettlands gehst du auf Erkundungstour. Auch als Lettische Schweiz bezeichnet, birgt er eine unglaubliche Artenvielfalt sowie zahlreiche historische und kulturelle Glanzpunkte. Berühmt ist der Nationalpark für seinen Waldreichtum, durchzogen von der anmutigen Flusslandschaft und goldgelben Sandsteinfelsen. Etwa eine Stunde wanderst du entlang des Flusses Amata mit seinen alten Eichen und bis zu 45 Meter hohen Sandstein- und Dolomitufern. Danach erwartet dich Cesis, die vielleicht "lettischste" Stadt. Ihre 800-jährige Geschichte macht sie zu einer der ältesten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte im Baltikum. Spitze beim Rundgang durch die Hansestadt die Ohren. Die mächtige Johanneskirche beherbergt eine Orgel, deren Klang alle Gassen der Stadt erfüllt. Das Herz der Stadt bildet die Burg Cesis. Die Burgruinen aus der livländischen Zeit und die Parks verleihen dem Ritterstädtchen eine geradezu romantische Atmosphäre. Auf einem typischen Bauernhof zeigt dir der Eigentümer persönlich sein stolzes Anwesen inklusive selbst gemachter Maschine zur Herstellung von Dachschindeln. Im Anschluss fährst du nach Estland zu deiner Unterkunft im Lahemaa-Nationalpark.
    Übernachtung: Vihula Manor Country Club & Spa oder Hotel Sagadi Manor

    8. Tag:
    Natur pur ist das heutige Motto. Früh am Morgen ist der Wald geheimnisvoll und mystisch. Gleich nach dem Aufstehen gehst du zusammen mit einer lokalen Reiseleitung auf eine etwa eineinhalbstündige Entdeckungstour durch die spurlosen Wälder des Lahemaa-Nationalparks. Erlebe, wie der Tag erwacht und mit ihm die kleinen und großen Bewohner des Waldes und lausche den spannenden Erzählungen deines Guides. Der Lahemaa-Nationalpark, was übersetzt "Land der Buchten" heißt, ist der bekannteste und größte Nationalpark Estlands. Mit seinen zerklüfteten Buchten, einsamen Wäldern, Mooren, den niedlichen Fischerdörfern und legendären Stranddörfern ist der Park nicht nur ein Traum vieler Wanderfreunde. Noch heute durchstreifen Elche, Luchse und sogar Bären diese unberührte Natur. Nach dem Frühstück schlenderst du durch Altja und Käsmu, typische estländische Fischerdörfer mit alten Küstenbauernhöfen und liebevoll restaurierten Netzscheunen. Im Nationalpark liegen übrigens die schönsten Gutshöfe Estlands, zum Beispiel Gutshof Palmse, den du anschließend besichtigst. Der restaurierte Herrenhauskomplex ist einer der großartigsten Barockgutshöfe im Land und gibt eine ausgezeichnete Vorstellung davon, wie die Herren in den damaligen Jahrhunderten lebten. Bevor du den Nationalpark verlässt, geht es zu Fuß durch die Moorlandschaft. Gemeinsam mit deiner Reiseleitung wanderst du ca. eine Stunde über das Hochmoor Viru Raba und wirst Teil dieses interessanten Lebensraumes.
    Übernachtung: Mövenpick Hotel Tallinn oder Metropol Spa Hotel

    9. Tag:
    Zu Fuß entdeckst du die mittelalterliche Bilderbuch-Stadt Tallinn. Mit ihrer eindrucksvollen Stadtmauer samt den hohen Wehrtürmen, den behelmten Kirchen und bunten Häusern, die so dicht stehen, als stützten sie sich gegenseitig, hat die einstige Hansestadt ihren Charme bewahrt. Über der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, thronen die Domkirche und der Burgturm Langer Hermann, zwei Wahrzeichen von Tallinn. Auf deiner Citytour bewunderst du genauso prächtige Bauten wie den Pulverturm Kiek-in-de-Kök, das Toompea-Schloss und die Alexander-Newski-Kathedrale sowie den Domberg, von dem man bei gutem Wetter fast schon Finnland sehen kann. Sei gespannt auf den Nachmittag, denn du erlebst eine ganz besondere mittelalterliche Führung durch Tallinn. Dein örtlicher Guide erzählt dabei viele Geschichten und du kannst dich sogar auf Straßenkunst freuen. In der Raeapteek, der ältesten Apotheke in Europa, kosten wir zum Abschluss ein Gläschen Klarett. Der Apothekerwein wird seit 1467 auf die gleiche Weise hergestellt. Neben Natur und Tradition ist Estland ein Inbegriff für Moderne. Wusstest du, dass die Software für Skype von drei Esten entwickelt wurde? Das Telliskivi-Viertel ist das Vorbild des neuen Tallinn. Einen 20-minütigen Spaziergang bzw. eine kurze Taxifahrt von der Altstadt entfernt liegt das ehemals verlassene Industriegebiet der Telliskivi Creative City. Die Gebäude wurden zu einem florierenden kreativen Zentrum mit Galerien, Geschäften, Restaurants und Musikveranstaltungsorten umgebaut. Schaue dich dort doch im Rahmen eines individuellen Stadtbummels um.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    10. Tag:
    Nutze die Zeit nach dem Frühstück zum Einkaufen letzter Souvenirs. Anschließend wirst du zum Flughafen Tallinn gebracht. Mit einem Koffer voller unvergesslicher Erinnerungen fliegst du zurück nach Hause.

    Highlights dieser Reise
    - 3 abwechslungsreiche Hauptstädte
    - Durchatmen in den Wäldern des Gauja-Nationalparks
    - Bernstein-Workshop
    - Besuch der Wasserburg Trakai
    - 2 Wanderungen im Lahemaa-Nationalpark
    - Brot backen auf einem lettischen Bauernhof

    Weitere Infos

    Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

    Nicht enthaltene Leistungen
    - Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €

    Zusatzinfo
    Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.

    Wenn du eine abweichende Flugverbindung zu den Lufthansa-Gruppenflüge gebucht hast, kannst du je nach Flugzeit aus Kulanz die Gruppentransfer mitnutzen. Sollte es eine Flugzeitenänderung geben, kann es nachträglich zu Aufpreisen durch individuelle Transfers oder Taxikosten kommen.

    Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.

    Auf unseren Erlebnis-Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.

    Einreisebestimmungen für Estland
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Einreisebestimmungen für Litauen
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Einreisebestimmungen für Lettland
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

    Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

    Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
    Ihr Reisebus
    Wer ist Chamäleon Reisen?
    Der Berliner Reiseveranstalter Chamäleon Reisen entstand 1996. Gründer Ingo Lies begann im Anschluss an sein Studium mit der Organisation erster Reisen nach Nepal und Neuseeland. Die begeisterten Reiseteilnehmer machten ihm Mut, einen ersten, damals 20 Seiten starken Katalog mit Rundreisen durch Nepal, Neuseeland und Costa Rica zu veröffentlichen. Schon im Folgejahr wurden die ersten Mitarbeiter angestellt und das Reiseprogramm auf Tansania und Sansibar ausgedehnt. Im Laufe der Jahre, mit wachsendem Team und gleichzeitig wachsender Reiseerfahrung kristallisierte sich immer stärker das Profil von Chamäleon Reisen heraus: Eine Mischung aus Natur-Highlights, Begegnungen mit den Einwohnern des Gastlandes, Spannung und Entspannung. Die Reisen des Veranstalters führen heute durch Asien, Afrika, Amerika (Nord und Süd) sowie Ozeanien. Für jedes Reiseland gibt es im Team des Veranstalters ausgesprochene Spezialisten, die ihr Reiseland in- und auswendig kennen und mit ihren hervorragenden Kontakten es immer aufs neue schaffen, ausgefallene Rundreisen zusammen zu stellen. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahre ist Chamäleon nach wie vor eher ein kleiner Veranstalter, der seine Reisegäste sehr persönlich betreut. Im Jahr 2007 konnten rund 3.400 Reisende das Erlebnis einer Rundreise mit Chamäleon Reisen genießen.

    Kleine Gruppen – großer Reisespaß
    Bei Chamäleon Reisen ist die Anzahl der Teilnehmer bei allen Reisen auf maximal zwölf Personen begrenzt. So entsteht schnell eine ganz persönliche Atmosphäre in der Gruppe, und es ist jedem Mitglied der Reisegruppe möglich, ständigen Kontakt zum Reiseleiter zu halten. Auch auf die individuellen Interessen der Gruppenmitglieder kann aufgrund der geringen Teilnehmerzahl viel leichter eingegangen werden.
    Die außergewöhnlich kleinen Reisegruppen versetzen Chamäleon Reisen darüber hinaus in die Lage, praktisch jede der angebotenen Reisen auch tatsächlich durchführen zu können. Das Problem von Reiseabsagen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ist bei Chamäleon praktisch unbekannt.
    Unter den Teilnehmern der Chamäleon-Reisen finden Sie Reisende jeder Altersgruppe. Genau diese Mischung ist es, die während einer Reise zu so manchen Gedankenaustausch zwischen den Generationen führt und für die Teilnehmer über das Reiseerlebnis hinaus einen zusätzlichen Gewinn darstellt.

    Reisen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen
    Wenn Sie zu zweit oder mit Freunden und Bekannten eine individuelle Reise durch die Länder aus dem Chamäleon-Programm planen (dabei handelt es sich derzeit um Botswana, Namibia, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Chile, Costa Rica, Ecuador, Kanada, Mexiko, Peru, Venezuela, Indien, Nepal, Vietnam, Laos, Australien und Neuseeland), dann erstellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter gerne ein Angebot für eine Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Sie können sich dabei am Reiseverlauf einer der angebotenen Gruppenreisen orientieren oder eine Reise vollkommen frei nach Ihren Wünschen erstellen lassen. Sprechen Sie uns bitte direkt an, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.

    Verantwortungsvolles Reisen
    Chamäleon Reisen legt Wert auf umweltgerechtes Reisen. Für jeden Reisegast, der eine Fernreise mit Chamäleon unternimmt, kauft der Berliner Veranstalter zudem hundert Quadratmeter Regenwald in Costa Rica und dokumentiert dies mit einem entsprechenden Zertifikat. So wurden alleine im Jahr 2007 rund 30.000 Euro in den Klimaschutz investiert.
    Bei der Konzeption und Durchführung seiner Reise achtet Chamäleon Reisen besonders auf einen respektvollen Umgang mit den Menschen und der Natur des Gastlandes. So trägt auch die Beschränkung der Gruppengröße auf 12 Reisende dazu bei, dass sensible Ökosysteme wie Regenwälder und zerbrechliche soziale Gruppen wie indianische Dorfgemeinschaften so gering wie möglich belastet werden. Bei der Auswahl der Unterkünfte werden kleine Hotels und Lodges, die Einheimischen gehören und möglichst von den Besitzern selbst geführt werden, bevorzugt. Ganz bewusst setzt der Veranstalter auf die Beschäftigung einheimischer Reiseleitern und -leiterinnen.

    Vor Ort: Reiseleitung, Unterkünfte, Fahrzeuge, Wanderungen
    Bei fast allen Reisen des Veranstalters wird Ihnen das Reiseland von von einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter gezeigt. Bei Reisen durch Tansania handelt es sich um deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter.
    Bei der Auswahl der Unterkünfte achtet Chamäleon Reisen auf eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen und auf die Verträglichkeit der Hotels und Lodges mit ihrem ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld. So sind mehr als die Hälfte der genutzten Unterkünfte im Besitz der Menschen, die die Unterkunft führen, und von den Mitarbeitern stammen über drei Viertel aus der direkten Umgebung. Oft werden Obst und Gemüse auf dem Hotelgrundstücken angebaut und im Restaurant verarbeitet. Die von Chamäleon Reisen ausgewählten Unterkünfte gewinnen durchschnittlich über ein Drittel ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen. Viele der Unterkünfte haben Solarzellen installiert, manche nutzen die Windenergie - in Namibia benutzt sogar ein Drittel aller Gästefarmen und Lodges ausschließlich Solarenergie.
    Für optimalen Komfort ist der Veranstalter stets bemüht die besten im Reiseland verfügbaren Fahrzeuge einzusetzen. Bei Rundreisen handelt es sich in der Regel um klimatisierte Reiseminibusse des Marken Mercedes Sprinter oder Toyota Coaster, die für die maximale Gruppengröße von 12 Reisenden sehr geräumig sind. Um die Vielfalt der Naturschönheiten und die Menschen in ihrem Alltag, ihrem kulturellen und religiösem Leben direkt erleben zu können, beinhalten alle Chamäleon-Reisen enthalten Spaziergänge und zumindest kurze Wanderungen. Denn bei einer Reise mit Chamäleon geht es um aktives Erleben, nicht um passives Betrachten vom Reisebus aus.

    Anschlussprogramme
    Selbstverständlich könne Sie jede Reise aus dem Programm von Chamäleon Reisen nach Ihren Wünschen individuell verlängern. Nennen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter gerne ein Angebot für Ihr individuelles Vor- oder Anschlussprogramme. Bei vielen Reisen gibt es bereits vom Veranstalter ausgearbeitete Verlängerungsangebote, die optimal auf den Verlauf der „Hauptreise“ abgestimmt sind. Wir beraten Sie gerne.

    Reiseliteratur (Reiseführer und Roman)
    Zur Einstimmung bekommen Sie einen umfangreichen Reiseführer über das von Ihnen gebuchte Reiseland schon frühzeitig zusammen mit der Reisebestätigung zugeschickt, so dass Sie sich schon vor Reiseantritt ein genaues Bild von Ihrem Reiseziel machen können. Mit Ihrem Flugticket erhalten Sie ca. zehn Tage vor Abreise einen besonderen Roman zu dem von Ihnen gebuchten Reiseland (Paare erhalten zusammen jeweils ein Exemplar).

    buswelt.de Empfehlung
    Chamäleon Reisen ist ein junger, überaus engagierter Reiseveranstalter, der mittlerweile über große Erfahrung in der Organisation hochwertiger Rundreisen mit kleinen Reisegruppen verfügt. Besonders bei Reisen nach Namibia hat sich Chamäleon Reisen aufgrund seiner exzellenten Kontakte im Reiseland einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aber auch bei allen anderen Reiseländern aus dem Angebot von Chamäleon Reisen überzeugt der hohe soziale und ökologische Anspruch des Veranstalters, die große Sorgfalt bei der Auswahl der Reiseleiter und Unterkünfte und die sehr persönliche Betreuung der Reisenden in kleinen Reisegruppen. buswelt.de empfiehlt die Rundreisen von Chamäleon Reisen ausgesprochen gerne allen Reisenden, die die Reisephilosophie mit dem Veranstalter teilen und die Welt mit offenen Augen bereisen möchten.
    Reisebewertungen
    (0% Weiterempfehlung)

    Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.

    Garantierte Durchführung!

    Diese Reise findet garantiert statt - unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Reiseteilnehmer.



    Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
    Ihre Unterkunft bei dieser Reise
    Unterkünfte
    Hotel Unterkünfte


    1. und 2. Tag: Hotel Vilnia
    Das Hotel Vilnia wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert erbaut und befindet sich im Herzen der litauischen Hauptstadt Vilnius, direkt gegenüber dem Eingang zum Bernhardinergarten, und neben dem Kathedralenplatz mit dem Burgberg, Symbol von Vilnius. Die Unterkunft ist umgeben von der außergewöhnlichen Schönheit der barocken Kirchen, Parks und Denkmäler. Du übernachtest in einem großzügig gestalteten Zimmer mit Holzfußboden und Blick auf die Stadt.
    Weitere Infos: https://hotelvilnia.lt/

    3. und 4. Tag: Victoria Hotel Klaipeda
    Das Victoria Hotel Klaipeda liegt am Rand der Altstadt von Klaipeda und nicht weit vom Fluss Dane. Als ehemaliges Hotel aus dem 18. Jahrhundert spielte es bereits damals eine wichtige Rolle für das kulturelle Leben der Stadt. Nun wurde das historische Gebäude zu neuem Leben erweckt, es trägt seinen traditionellen Namen und ist ein frisch renoviertes 4-Sterne-Hotel. Zum Theaterplatz mit dem Simon-Dach-Brunnen gelangst du nach einem 10-minütigen Spaziergang. Auch die zahlreichen Restaurants und Pubs erreichst du bequem zu Fuß. Alternativ verwöhnt dich das hauseigene Restaurant "Weißes Pferd" mit lokalen Speisen. Jedes Zimmer ist komfortabel sowie elegant gestaltet. Wer Lust hat, lässt den Tag mit einer Massage im Spa oder mit einem Drink in der hauseigenen Taverne ausklingen.

    Alternativ: Mercure Klaipeda City
    Das Mercure Klaipeda City liegt mitten in Klaipeda nahe des Skulpturenparks, einem der wichtigsten künstlerischen Wahrzeichen der Stadt. Zum Kurischen Haff gelangst du nach einem zehnminütigen Spaziergang, ebenso zum Fluss Dane, nach dessen Überquerung du die Altstadt von Klaipeda erreichst. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht. Jedes Zimmer ist hell und im modernen nordischen Stil gestaltet. Am Abend verwöhnt dich das hauseigene Restaurant Newport mit lokalen Speisen und frischen Fischgerichten.
    Weitere Infos: https://all.accor.com/hotel/B991/index.de.shtml

    5. und 6. Tag: Grand Poet Hotel by Semarah
    Das 5-Sterne-Hotel Grand Poet by Semarah ist ein Kronjuwel im Herzen der historischen Altstadt von Riga. Es befindet sich in einem historischen Gebäude und ist nur einen Katzensprung von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Geschäften zum Stöbern entfernt. Swimmingpool, Jacuzzi, Sauna und Dampfbad laden zum Entspannen ein, ebenso das Massage-Programm im hauseigenen Spa. Du übernachtest in einem geräumigen Zimmer im klassischen Stil.
    Weitere Infos: https://grandpoet.semarahhotels.com/

    Alternativ: Hotel Neiburgs
    Das Hotel Neiburgs liegt im Herzen der Altstadt Vecriga, direkt neben dem Dom von Riga. Nur fünf bis zehn Gehminuten entfernt findest du die lettische Nationaloper, das Ballett sowie die besten Konzertsäle und Museen der Stadt. Aus deinem Zimmer bietet sich dir ein atemberaubender Blick auf die historische Altstadt. Die hellen und gemütlichen Zimmer kombinieren geschickt historisches Erbe und Jugendstil mit modernem Design, um dir einen einzigartigen Aufenthalt zu bieten.
    Weitere Infos: https://neiburgs.com/de/

    7. Tag: Vihula Manor Country Club & Spa
    Das Vihula Manor Country Club & Spa liegt nahe der Nordküste Estlands inmitten des Lahemaa-Nationalparks. Der Gutshof aus dem 16. Jahrhundert besteht aus zwei Haupthäusern, 25 weiteren historischen Gebäuden und 50 Hektar grüner Parklandschaft entlang des Flusses Mustoja, ideal für einen Spaziergang. Swimmingpool und Sauna laden zum Entspannen ein, ebenso das Verwöhnprogramm im Vihula Manor eco-SPA. Du übernachtest in einem einfachen Zimmer im Landhausstil.
    Weitere Infos: https://www.vihulamanor.com/

    Alternativ: Hotel Sagadi Manor
    Das Hotel Sagadi Manor ist ein herrschaftiches Anwesen im Lahemaa-Nationalpark nahe der Nordküste Estlands. Es gehört zum charmanten Gutshofkomplex Sagadi aus dem 16. Jahrhundert, welcher aus zwei Haupthäusern, zahlreichen weiteren historischen Gebäuden, Alleen und einer Gartenanlage mit Teichen besteht, ideal für einen ausgedehnten Spaziergang. Für Wissensdurstige gibt es ein informatives Forstmuseum. Das Hotel ist in den ehemaligen Stallungen neben dem Glockenturm untergebracht. Du übernachtest in einem Zimmer im Landhausstil. Am Abend beköstigt dich die Küche des hoteleigenen Restaurants mit besten saisonalen Zutaten.
    Weitere Infos: https://www.sagadi.ee/

    8. und 9. Tag: Mövenpick Hotel Tallinn
    Das Mövenpick Hotel Tallinn empfängt dich in bester Lage im Zentrum von Tallinn. Nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt, eroberst du von hier aus den Domberg mit der prachtvollen Alexander-Newski-Kathedrale und der Domkirche. Das stylische 4-Sterne-Hotel überzeugt mit seinen lichtdurchfluteten Raumlösungen und geräumigen Zimmern mit hoher Decke. Wer Lust hat, lässt den ereignisreichen Tag mit einer Massage im Spa oder mit einem Drink im Weinkeller Wine & Tapas gemütlich ausklingen.
    Weitere Infos: https://movenpicktallinn.ee/

    Alternativ: Metropol Spa Hotel
    Das Metropol Spa Hotel liegt im Herzen von Tallinn, im Rotermann-Viertel, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt, mit seinen gotischen Turmspitzen, kurvigen Kopfsteinstraßen und der bezaubernden Architektur entfernt. Du übernachtest in einem geräumigen und hell eingerichteten Zimmer. Das Restaurant Nomad serviert abwechslungsreiche, europäische Gerichte. Ein kleiner Innenpool, Saunen und Jacuzzis laden zum Entspannen ein, ebenso das Verwöhnprogramm im Spa Wellness Center.
    Weitere Infos: https://www.metropol.ee/spa/
    Reisepreis pro Person
    Einzelzimmer3.599,00 €
    Doppelzimmer2.999,00 €
    buchen
    SSL Sicherheitsserver
    Wir beraten Sie gern!
    Kontakt zu buswelt.de

    Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

    Tel. (030) 446 77 888
    (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
    info@buswelt.de

    Schnell zur Reise springen

    Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.