Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Festspielzauber Bregenz & Alpenidylle im Montafon Alljährlich strömen im Sommer mehr als 200. 000 Besucher an den Bodensee, um in unvergleichlicher Atmosphäre Musiktheater unter freiem Himmel zu erleben. Das Zusammenspiel von einzigartiger Naturumgebung und imposantem Bühnenbild, von milder Sommernacht und hochkarätigem Operntheater machen einen Abend bei den Bregenzer Festspielen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie erleben auf der Seebühne Der Freischütz von Carl Maria von Weber.
1. Tag: Anreise
Am späten Nachmittag reisen Sie im Alpstadt Lifestyle Hotel in Bludenz an.
2. Tag: Ausflug Schweiz & St. Gallen und Bregenzer Festspiele
(Bitte denken Sie daran, dass Sie erst nach dem Konzert wieder zurück ins Hotel kommen). Am Vormittag fahren Sie mit der Reiseleitung nach Appenzell in die schöne Schweiz und begeben sich auf einen Rundgang durch das berühmte Käsedorf. Hier laden wir Sie zu einer Käseverkostung ein. Weiter geht die Fahrt nach St. Gallen. Die malerische Altstadt der Kulturmetropole im Appenzeller Land wird Sie begeistern. Das Wahrzeichen der Stadt, der Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale und der weltberühmten Stiftsbibliothek, gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Danach fahren Sie über Rorschach nach Bregenz. Lassen Sie sich hier am Abend von der Oper "Freischütz" auf der weltbekannten Seebühne verzaubern. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre vor der natürlichen Kulisse des Bodensees.
3. Tag: Dreiländerfahrt Bodensee
Bei einem ausgiebigen Frühstück stärken Sie sich für den erlebnisreichen Tag, der bevorsteht. Genießen Sie bei einer Rundfahrt die Schönheiten des drei Länder umfassenden Bodensees. Als Highlight des Ausflugs erwartet Sie eine Schiffsfahrt von Meersburg nach Konstanz. Vom Wasser aus haben Sie nochmal einen anderen Blick auf das Schwäbische Meer und die Bergkulisse im Hintergrund. Wie wäre es zum Abschluss mit einem Spaziergang über die Blumeninsel Mainau? (vor Ort zahlbar ca. 26 Euro). Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Lassen Sie den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen.
4. Tag: Rückreise
Nach abwechslungsreichen Tagen treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.
Bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 4 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "ATeams - Touristik GmbH & Co.KG" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Bregenz Montafon Bludenz Appenzell Rorschach Österreich Schweiz Kurzreisen und Wochenendreisen ab Dresden Bregenzer Festspiele Opern- Die Seebühne in Bregenz mit dem Bühnenbild zur Aufführung "Andrea Chénier".: Fotograf: böhringer friedrich - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- winterlicher Panoramablick auf Bregenz am Bodensee.: Fotograf: böhringer friedrich - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Der Landsgemeindeplatz in Appenzell: Fotograf: Roland Zumbuehl - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de