Bretagne - 10 Tage Erlebnis-Reise Frankreich (mit Hin- und Rückflug)

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Frankfurt am Main Flughafen
Reiseziele: Nantes, Saint-Malo, Quimper, Mont Saint Michel, Carnac
ab
3.899 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 10 Reisetage
    Inklusivleistungen
    • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
    • Garantierte Durchführung aller Termine
    • Linienflug mit Lufthansa nach Nantes und zurück
    • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    • Reiseminibus mit Klimaanlage
    • 9 Übernachtungen in Hotels
    • Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Picknick, 3 x Abendessen
    • Wattwanderung zum Mont Saint-Michel mit privatem Naturführer
    • Eintritt zur Abtei Mont Saint-Michel
    • Austernverkostung in Cancale mit einem Glas Weißwein
    • Die faszinierende Welt der Fischer in Le Guilvinec
    • Geführte Tour durch die Menhire von Carnac
    • Eintrittsgelder
    • 30 m² Regenwald auf deinen Namen
    • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
    Reiseveranstalter

    Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Chamäleon Reisen.

    buswelt.de Vorteile
    Reisebeschreibung
    Bretagne - 10 Tage Erlebnis-Reise Frankreich (mit Hin- und Rückflug)

    Eine stolze Provinz, dieses Land am Meer. Und das Meer selbst? Mal smaragdgrün, mal azurblau. Hier sanft, dort dunkelgrau und tosend wild. In den alten Häfen beschreien kreischende Möwen das abendliche Löschen der Schiffsladungen. Die Dörfer im Hinterland wie gemalt, edles Gemäuer überall. Monet mal Paul Gauguin. Mystische Wälder, stille Seen. Kulinarisch herrscht hier sowieso Luxus, heißt aber Alltag.

    1. Tag:
    Mit gepackten Koffern und voller Vorfreude machst du dich auf den Weg zum Flughafen, um nach Nantes zu fliegen. Dort wirst du von deiner Reiseleitung empfangen und zur heutigen Unterkunft gebracht. Nachdem du dein Quartier für die heutige Nacht bezogen hast, triffst du dich mit deinen Mitreisenden zu einem Willkommensdinner in einem lokalen Restaurant.
    Übernachtung: Billie Hotel

    2. Tag:
    Wo anders ist der beste Ort eine Reise durch die Bretagne zu beginnen als in ihrer historischen Hauptstadt! Heute Vormittag erkundest du die Stadt an der Loire. Während ihres goldenen Zeitalters war sie der führende Hafen Frankreichs, was auch heute noch gut an den prächtigen Häuserfassaden am Kai zu erkennen ist. Wir statten Anne de Bretagne einen Besuch am Herzogschloss ab und schlendern entlang der Wassergräben durch die Gässchen von Bouffay, dem Altstadtkern der Stadt. In diesem gepflasterten Labyrinth verbirgt sich nicht nur eine Wechselstube aus dem 15. Jahrhundert, sondern es liegt auch allzu oft der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und Croissants in der Luft. Nun ist sicher - Du bist wirklich in Frankreich! Dann geht es auf gen Norden. Wir halten im malerischen Dinan. Von der Stadtmauer hast du einen herrlichen Blick über den Ort und die Rance, die sich durch die Landschaft schlängelt, und in der steilen Rue de Jerzual mit ihren schiefen Fachwerkhäusern fühlst du dich zurück ins Mittelalter versetzt. Am Ende des Tages erreichst du Saint-Malo.
    Übernachtung: Hotel l'Univers

    3. Tag:
    Nach einem gemütlichen Frühstück tauchst du ein in die Korsarenstadt Saint-Malo, die an drei Seiten vom Wasser umgeben ist. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts starteten von hier aus die von der französischen Krone unterstützten Freibeuter ihre gefürchteten und äußerst erfolgreichen Raubzüge. Die gewaltige Wehrmauer und die Festungsanlagen, welche die gesamte Altstadt vor Gegenangriffen schützen, waren dabei sicher hilfreich. Vom Wehrgang auf der Mauer aus hast du einen fantastischen Rundumblick auf die Stadt, die Burg, den Hafen und die Strände. Wusstest du, dass seit 2019 Austern aus Cancale zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO gehören? Die flache Küste im Norden der Bretagne eignet sich aufgrund der starken Gezeitenströmung perfekt für die Zucht dieser außergewöhnlichen Delikatesse. Ob roh, mit einem Spritzer Zitrone oder etwas Pfeffer - im Hafen von Cancale darfst du sie probieren. Austernkenner und diejenigen, die es noch werden wollen, kommen hier garantiert auf den Geschmack! Und dazu ein Glas Weißwein? Zum Wohl! Anschließend entdeckst du die prächtigen Farben der Smaragdküste zu Fuß entlang des berühmten Zollpfads! Steile Pfade, kleine Buchten und paradiesische Strände folgen einander und hören nie auf zu verblüffen.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    4. Tag:
    Heute steht ein absolutes Highlight auf dem Programm. Der Mont Saint-Michel gehört zwar eigentlich zur Normandie, dennoch darf der Klosterberg bei einer Reise in die Bretagne nicht fehlen. Die UNESCO würdigt nicht nur den Inselberg, sondern auch die einzigartige Natur in der gesamten Bucht, die maßgeblich durch den Einfluss der Gezeiten geprägt ist. Übrigens: Der Tidenhub, mit einer Amplitude von 15 Metern, ist Rekordhalter in ganz Europa. In Begleitung einer erfahrenen Wattwanderleitung wirst du zu Fuß vom Festland bis zum Mont Saint-Michel laufen. Dabei erfährst du allerhand Wissenswertes über die Natur und natürlich auch die Geschichte der Bucht. Dieses felsige Eiland fasziniert genauso sehr wie es Besucher anzieht! Der Kult des Heiligen Michael wurde auf dem Berg im Jahr 708 eingeführt, und die Benediktiner errichteten dort im 10. Jahrhundert eine Abtei. Eine Herausforderung gegen Angriffe von Menschen, Zeit und den Elementen. Während des Hundertjährigen Krieges (14. - 15. Jahrhundert) machte der heroische Widerstand des Monts gegen die Engländer ihn zu einem symbolträchtigen Ort der nationalen Identität. Von den Mönchen im Jahr 1790 verlassen, wurde die Abtei 1874 als historisches Denkmal eingestuft. Du wirst die Abtei des Mont Saint-Michel besuchen und sie auf eigene Faust entdecken. Verpasse nicht das außergewöhnliche Panorama von den Höhen der Abtei aus!
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    5. Tag:
    Am heutigen Vormittag wird es im wahrsten Sinne des Wortes bunt. Zwischen Ploumanac'h und Trégastel ist die rosa Granitküste besonders beeindruckend. Ein hoher Hämatit- und Feldspat-Gehalt sorgt für die einzigartige Färbung des Gesteins. Manche Felsgiganten sind bis zu 20 Meter hoch und erinnern in ihrer Form an Pottwal, Schildkröte, Piratenschiff oder gar an einen Totenkopf. Nimm dir Zeit die bizarren Formationen in Ruhe zu studieren. Was kannst du entdecken? Wenn du genug von Postkartenmotiven hast, setzt du deine Reise nach Morlaix fort. Die Stadt liegt zwischen den Regionen Léon und Trégor und ist von den Ausläufern der Monts d'Arrée umgeben, den lokalen "Bergen". Morlaix bietet eine reiche Geschichte und Kunst, die sowohl von unten bewundert werden kann, unter den Kragsteinen ihrer berühmten Fachwerkhäuser, als auch von oben, von ihrem imposanten Viadukt aus. Bei einer Erkundungstour kannst du einige der 152 Fachwerkhäuser, Gassen, steilen Treppen und Terrassengärten entdecken und mehr über ihre historische Vergangenheit erfahren, die von Korsarenaktivitäten, dem Leinenhandel und der Tabakproduktion geprägt ist.
    Übernachtung: Hotel de France

    6. Tag:
    Am Vormittag verlierst du dich etwas im Wald von Huelgoat. Bizarre Gesteinsformationen, ausladende Laubbäume und ein rauschender Wildbach. Kein Wunder, dass der Wald als Inspirationsquelle für Volksmärchen und Legenden dient. Der berühmteste Protagonist dieser Geschichten ist sicherlich König Arthur, der hier im Wald einst sein Feldlager aufgeschlagen haben soll. Es erwarten dich aber auch andere legendäre Orte wie Le Chaos und seine riesigen Granitfelsen, die Teufelshöhle, den Zitterstein, den Feenpool und den Wildschweinpool. Die Halbinsel Crozon ragt wie ein gigantisches Kreuz in die Iroise-See hinein. Spektakuläre Klippen, türkisfarbener Ozean, lange Strände und Heidelandschaften prägen diesen Ort. Die netten kleinen Häfen von Camaret und Morgat lassen die Seele von romantischen Spaziergängen träumen, während die Landschaft einen in einem stillen Moment staunen lässt.
    Übernachtung: Hotel de France

    7. Tag:
    Ein weiteres Highlight der Bretagne wartet heute auf dich. Die Pointe du Raz zeugt von der Gewalt der Elemente. Bis zu 70 Meter hohe, zerklüftete Felswände ragen hier aus dem Ozean hervor, geformt von Wind und Wetter. Aufgrund gefährlicher Untiefen machen Schiffe einen weiten Bogen um dieses Gebiet. Behilflich ist ihnen dabei der Leuchtturm Phare de la Vielle, der imposant der Brandung trotzt. Hier nimmt Finistère seine volle Bedeutung an: du bist am Ende der Welt (oder fast)! Die Baie des Trépassés - zu Deutsch, die Bucht der Verstorbenen - mit dem breiten Sandstrand, hast du bestimmt schon entdeckt. Den schaurigen Namen verdankt sie vermutlich den verunglückten Seefahrern an der Pointe du Raz. Besonders beliebt bei Surfern, doch auch Badegäste und Spaziergänger kommen hier auf ihre Kosten. Bleiben wir beim Thema Meer. Mit einer 1.200 Kilometer langen Küste ist die westliche Bretagne das wichtigste Hochseefischereigebiet Frankreichs. In Le Guilvinec befindet sich einer der größten aktiven Fischereihäfen der Bretagne. Während des Besuchs im Discovery Centre hast du die Möglichkeit, an Bord der "Bara Breizh" zu gehen, einem Hochseetrawler aus Guilvinec. Dort kannst du das tägliche Leben der Fischer erkunden, während du das nachgebildete Boot entdeckst, inklusive Kombüse, Gangway, Fangdeck und Fischraum. Von der Panoramaterrasse vor der Cité de la Pêche kannst du zusehen, wie Fischerboote am Nachmittag in den Hafen zurückkehren und die Fischer den Fang des Tages löschen.
    Übernachtung: Hotel Ginkgo & Spa

    8. Tag:
    Du kannst Quimper nicht verlassen, ohne einen Rundgang durch die malerische Altstadt gemacht zu haben. Bunte Fachwerkhäuser mit zahlreichen Erkern prägen das Stadtbild. Im Zentrum der Stadt und weithin sichtbar befindet sich die Cathédrale Saint-Corentin. Der Bau der Kathedrale im Stil der bretonischen Gotik dauerte knapp 600 Jahre und wurde erst im Jahre 1856 abgeschlossen. Eine Besonderheit ist der nach links abknickende Chor. In Locronan kannst du eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert machen. Der Ort ist beispielhaft für bretonische Architektur: massive Granitbauten und mit Schiefer gedeckte Dächer. Das inzwischen verwitternde Gestein und die bewachsenen Fassaden verleihen dem Ortsbild einen besonderen Charme. Aufgrund seiner charakteristischen urbanen Struktur und der antiken Häuser, die seine Straßen säumen, wird es oft als Kulisse für historische Filme und Fernsehserien verwendet. Unter anderem entschied sich auch Roman Polanski für das Dorf als Drehort für seinen Film "Tess". Vor den Dreharbeiten im Jahr 1979 wurden alle elektrischen und telefonischen Leitungen in den Straßen des Dorfes auf eigene Kosten unterirdisch verlegt.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    9. Tag:
    Nach dem Frühstück machen wir uns auf nach Pont-Aven. Der kleine Mühlen-Ort schmiegt sich idyllisch in die grüne Flussmündung des gleichnamigen Flusses Aven. Im Nordfinistère werden sie "Abers" genannt, im Süden "Rias". Diese Flussmündungen, wo das Salzwasser des Ozeans auf das Süßwasser der Flüsse trifft, beherbergen ein reiches Ökosystem und eine einzigartige Flora und Fauna. So nah an der Wucht des Atlantiks sind sie Zufluchtsorte, Falten, die verborgen scheinen, geheim, wo es gut ist zu leben und sich einzukuscheln. Um die Reichtümer einer dieser Rias zu entdecken, begibst du dich auf eine fantastische Wanderung entlang der Aven. Le Hénan mit seiner Gezeitenmühle, dem Müllerhaus, dem Arboretum, der Kapelle und den 3 Brunnen bieten viele Möglichkeiten, das beste Foto aus der Bretagne zu schießen. Man kann sich gut vorstellen, dass diese Kulisse berühmten Künstlern wie Paul Gauguin als Inspirationsquelle diente. Nach einer Verschnaufpause am Mittag, besuchst du die Megalithenfelder von Carnac. Die gigantischen Steine wurden zwischen 5.000 und 3.000 vor Christus aufgestellt. Doch wie sind die Steine hierhergekommen? Und zu welchem Zweck wurden sie errichtet? Deine Reiseleitung wird dir einige Exemplare zeigen und von verschiedenen Theorien berichten.
    Übernachtung: La Maison Obono

    10. Tag:
    "Au revoir", oder "Kenavo" auf bretonische Sprache! Nach dem Frühstück verlässt du deine Unterkunft am Golfe von Morbihan und wirst zum Flughafen gebracht, um deine Heimreise anzutreten.

    Highlights dieser Reise
    - Bretonische Fachwerkstadt Quimper
    - Wattwanderung zum UNESCO-Welterbe Mont Saint-Michel
    - Austern kosten im Hafen von Cancale
    - Wanderung im Märchenwald von Huelgoat
    - Megalithenfelder von Carnac

    Weitere Infos

    Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

    Nicht enthaltene Leistungen
    - Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €

    Zusatzinfo
    Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.

    Hotelreservierung: Zu allen Besonderheiten, die für Frankreich gelten, gehört auch die Feststellung, dass es ein beliebtes Reiseziel ist. Die Gäste sind zahlreich, weshalb die feste Zusage einer Hotelbuchung mitunter nur relativ fest ist. Klappt eigentlich immer, aber manchmal heißt es kurz vor der Reise: Alle Zimmer vergeben. Und vergebens ist dann auch der Hinweis auf die bestehende Reservierung. Weg ist weg. Sollte das in deinem Fall passieren, setzen wir alles daran, ein gleichwertiges Hotel für dich zu finden.

    Auf unseren Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.

    Einreisebestimmungen für Frankreich
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

    Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

    Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
    Ihr Reisebus
    Wer ist Chamäleon Reisen?
    Der Berliner Reiseveranstalter Chamäleon Reisen entstand 1996. Gründer Ingo Lies begann im Anschluss an sein Studium mit der Organisation erster Reisen nach Nepal und Neuseeland. Die begeisterten Reiseteilnehmer machten ihm Mut, einen ersten, damals 20 Seiten starken Katalog mit Rundreisen durch Nepal, Neuseeland und Costa Rica zu veröffentlichen. Schon im Folgejahr wurden die ersten Mitarbeiter angestellt und das Reiseprogramm auf Tansania und Sansibar ausgedehnt. Im Laufe der Jahre, mit wachsendem Team und gleichzeitig wachsender Reiseerfahrung kristallisierte sich immer stärker das Profil von Chamäleon Reisen heraus: Eine Mischung aus Natur-Highlights, Begegnungen mit den Einwohnern des Gastlandes, Spannung und Entspannung. Die Reisen des Veranstalters führen heute durch Asien, Afrika, Amerika (Nord und Süd) sowie Ozeanien. Für jedes Reiseland gibt es im Team des Veranstalters ausgesprochene Spezialisten, die ihr Reiseland in- und auswendig kennen und mit ihren hervorragenden Kontakten es immer aufs neue schaffen, ausgefallene Rundreisen zusammen zu stellen. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahre ist Chamäleon nach wie vor eher ein kleiner Veranstalter, der seine Reisegäste sehr persönlich betreut. Im Jahr 2007 konnten rund 3.400 Reisende das Erlebnis einer Rundreise mit Chamäleon Reisen genießen.

    Kleine Gruppen – großer Reisespaß
    Bei Chamäleon Reisen ist die Anzahl der Teilnehmer bei allen Reisen auf maximal zwölf Personen begrenzt. So entsteht schnell eine ganz persönliche Atmosphäre in der Gruppe, und es ist jedem Mitglied der Reisegruppe möglich, ständigen Kontakt zum Reiseleiter zu halten. Auch auf die individuellen Interessen der Gruppenmitglieder kann aufgrund der geringen Teilnehmerzahl viel leichter eingegangen werden.
    Die außergewöhnlich kleinen Reisegruppen versetzen Chamäleon Reisen darüber hinaus in die Lage, praktisch jede der angebotenen Reisen auch tatsächlich durchführen zu können. Das Problem von Reiseabsagen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ist bei Chamäleon praktisch unbekannt.
    Unter den Teilnehmern der Chamäleon-Reisen finden Sie Reisende jeder Altersgruppe. Genau diese Mischung ist es, die während einer Reise zu so manchen Gedankenaustausch zwischen den Generationen führt und für die Teilnehmer über das Reiseerlebnis hinaus einen zusätzlichen Gewinn darstellt.

    Reisen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen
    Wenn Sie zu zweit oder mit Freunden und Bekannten eine individuelle Reise durch die Länder aus dem Chamäleon-Programm planen (dabei handelt es sich derzeit um Botswana, Namibia, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Chile, Costa Rica, Ecuador, Kanada, Mexiko, Peru, Venezuela, Indien, Nepal, Vietnam, Laos, Australien und Neuseeland), dann erstellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter gerne ein Angebot für eine Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Sie können sich dabei am Reiseverlauf einer der angebotenen Gruppenreisen orientieren oder eine Reise vollkommen frei nach Ihren Wünschen erstellen lassen. Sprechen Sie uns bitte direkt an, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.

    Verantwortungsvolles Reisen
    Chamäleon Reisen legt Wert auf umweltgerechtes Reisen. Für jeden Reisegast, der eine Fernreise mit Chamäleon unternimmt, kauft der Berliner Veranstalter zudem hundert Quadratmeter Regenwald in Costa Rica und dokumentiert dies mit einem entsprechenden Zertifikat. So wurden alleine im Jahr 2007 rund 30.000 Euro in den Klimaschutz investiert.
    Bei der Konzeption und Durchführung seiner Reise achtet Chamäleon Reisen besonders auf einen respektvollen Umgang mit den Menschen und der Natur des Gastlandes. So trägt auch die Beschränkung der Gruppengröße auf 12 Reisende dazu bei, dass sensible Ökosysteme wie Regenwälder und zerbrechliche soziale Gruppen wie indianische Dorfgemeinschaften so gering wie möglich belastet werden. Bei der Auswahl der Unterkünfte werden kleine Hotels und Lodges, die Einheimischen gehören und möglichst von den Besitzern selbst geführt werden, bevorzugt. Ganz bewusst setzt der Veranstalter auf die Beschäftigung einheimischer Reiseleitern und -leiterinnen.

    Vor Ort: Reiseleitung, Unterkünfte, Fahrzeuge, Wanderungen
    Bei fast allen Reisen des Veranstalters wird Ihnen das Reiseland von von einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter gezeigt. Bei Reisen durch Tansania handelt es sich um deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter.
    Bei der Auswahl der Unterkünfte achtet Chamäleon Reisen auf eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen und auf die Verträglichkeit der Hotels und Lodges mit ihrem ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld. So sind mehr als die Hälfte der genutzten Unterkünfte im Besitz der Menschen, die die Unterkunft führen, und von den Mitarbeitern stammen über drei Viertel aus der direkten Umgebung. Oft werden Obst und Gemüse auf dem Hotelgrundstücken angebaut und im Restaurant verarbeitet. Die von Chamäleon Reisen ausgewählten Unterkünfte gewinnen durchschnittlich über ein Drittel ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen. Viele der Unterkünfte haben Solarzellen installiert, manche nutzen die Windenergie - in Namibia benutzt sogar ein Drittel aller Gästefarmen und Lodges ausschließlich Solarenergie.
    Für optimalen Komfort ist der Veranstalter stets bemüht die besten im Reiseland verfügbaren Fahrzeuge einzusetzen. Bei Rundreisen handelt es sich in der Regel um klimatisierte Reiseminibusse des Marken Mercedes Sprinter oder Toyota Coaster, die für die maximale Gruppengröße von 12 Reisenden sehr geräumig sind. Um die Vielfalt der Naturschönheiten und die Menschen in ihrem Alltag, ihrem kulturellen und religiösem Leben direkt erleben zu können, beinhalten alle Chamäleon-Reisen enthalten Spaziergänge und zumindest kurze Wanderungen. Denn bei einer Reise mit Chamäleon geht es um aktives Erleben, nicht um passives Betrachten vom Reisebus aus.

    Anschlussprogramme
    Selbstverständlich könne Sie jede Reise aus dem Programm von Chamäleon Reisen nach Ihren Wünschen individuell verlängern. Nennen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter gerne ein Angebot für Ihr individuelles Vor- oder Anschlussprogramme. Bei vielen Reisen gibt es bereits vom Veranstalter ausgearbeitete Verlängerungsangebote, die optimal auf den Verlauf der „Hauptreise“ abgestimmt sind. Wir beraten Sie gerne.

    Reiseliteratur (Reiseführer und Roman)
    Zur Einstimmung bekommen Sie einen umfangreichen Reiseführer über das von Ihnen gebuchte Reiseland schon frühzeitig zusammen mit der Reisebestätigung zugeschickt, so dass Sie sich schon vor Reiseantritt ein genaues Bild von Ihrem Reiseziel machen können. Mit Ihrem Flugticket erhalten Sie ca. zehn Tage vor Abreise einen besonderen Roman zu dem von Ihnen gebuchten Reiseland (Paare erhalten zusammen jeweils ein Exemplar).

    buswelt.de Empfehlung
    Chamäleon Reisen ist ein junger, überaus engagierter Reiseveranstalter, der mittlerweile über große Erfahrung in der Organisation hochwertiger Rundreisen mit kleinen Reisegruppen verfügt. Besonders bei Reisen nach Namibia hat sich Chamäleon Reisen aufgrund seiner exzellenten Kontakte im Reiseland einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aber auch bei allen anderen Reiseländern aus dem Angebot von Chamäleon Reisen überzeugt der hohe soziale und ökologische Anspruch des Veranstalters, die große Sorgfalt bei der Auswahl der Reiseleiter und Unterkünfte und die sehr persönliche Betreuung der Reisenden in kleinen Reisegruppen. buswelt.de empfiehlt die Rundreisen von Chamäleon Reisen ausgesprochen gerne allen Reisenden, die die Reisephilosophie mit dem Veranstalter teilen und die Welt mit offenen Augen bereisen möchten.
    Reisebewertungen
    (0% Weiterempfehlung)

    Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.

    Garantierte Durchführung!

    Diese Reise findet garantiert statt - unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Reiseteilnehmer.



    Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
    Ihre Unterkunft bei dieser Reise
    Ihre Hotels
    Hotel Ihre s


    1. Tag: Billie Hotel
    Das Billie Hotel liegt im Herzen von Nantes unweit des Place Graslin. Dank dieser Lage bietet es nächste Nähe zu Cafés und Restaurants und lädt zum abendlichen Streifen durch das Stadtzentrum ein. Deine Unterkunft verbindet zeitgemäßen Komfort mit nachhaltigem Denken und sorgt dafür, dass du dich rundum wohlfühlen kannst. Die kleinen, aber feinen Zimmer sind mit viel Liebe im detailverliebten Art Deco-Stil eingerichtet und in wohligen Farben gehalten. Hier lässt es sich nach einem langen Tag gut erholen. Morgens genießt du ein Frühstücksbuffet mit regionalen Köstlichkeiten und frischem Brot und Gebäck aus lokalen Bäckereien.
    Weitere Infos: https://billiehotel.com/en/

    2. bis 4. Tag: Hotel l'Univers
    Mitten in den historischen Stadtmauern von Saint Malo liegt das Hôtel l'Univers, das seit über hundert Jahren eine bedeutende Rolle im Leben der "Malouins" spielt. Errichtet im Jahr 1850, hat das l'Univers die wechselvolle Geschichte der Stadt miterlebt, von der Zeit der Postkutschen über die Abenteuerlustiger, Kriege und Piraten bis hin zu den Seefahrern, die diese Küsten erkundeten. Heute präsentiert sich das Hotel mit modern eingerichteten Zimmern und zusätzlich verwöhnt das Hotel dich mit entspannenden Massagen, für die eine Voranmeldung erwünscht ist
    Weitere Infos: https://www.hotel-univers-saintmalo.com/

    5. Tag: Hotel de France
    Das Hôtel de France liegt in der malerischen Stadt Saint-Pol-de-Léon, nur 1 km vom Meer entfernt. Es kombiniert modernes Design mit architektonischen Elementen der 1930er Jahre und ist von einem ruhigen, 2000 m² großen Park umgeben. Die Zimmer sind modern eingerichtet. Bei schönem Wetter empfiehlt sich das Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf den Garten.
    Weitere Infos: https://en.hotel-saint-pol.fr/

    6. Tag: Hotel de France
    Das Hotel de France in Douarnenez ist eine wahre Institution! Es befindet sich im Stadtzentrum, nur wenige Schritte vom alten Hafen entfernt. Die Anlage bietet 22 angenehme Zimmer mit zeitgemäßer Dekoration. Das hoteleigene Gourmetrestaurant besticht durch traditionelle Einrichtung und bietet köstliche Gerichte, die auf handwerklich hergestellten Produkten basieren. Eine feine Weinkarte wird von einer kompetenten Sommelière präsentiert, die ihr Handwerk versteht!

    7. und 8. Tag: Hotel Ginkgo & Spa
    Das Hotel Ginkgo & SPA befindet sich im Herzen des Priorei von Quimper im historischen Viertel von Locmaria am Ufer der Odet. Ideal gelegen, nur 10 Gehminuten von der Kathedrale Saint Corentin und dem historischen Zentrum entfernt, entlang des Flusses Odet. Die Zimmer sind geschmackvoll mit einem schlanken und zeitgemäßen Design eingerichtet, das durch die Wahl zeitgenössischer Möbel aus edlen Materialien geprägt ist. Ein Highlight ist das Spa - Voranmeldung erforderlich - mit Hammam, Sauna, Erlebnisdusche und Massageraum.
    Weitere Infos: https://www.hotel-ginkgo.com/

    9. Tag: La Maison Obono
    An außergewöhnlichem Ort gelegen: Ein prächtiges Herrenhaus, komplett renoviert auf einem 30 Hektar großen Anwesen. La Maison Obono ist mehr als nur ein Hotel, es ist ein Erlebnis. Im Herzen des Regionalen Naturparks Golfe du Morbihan bietet dir sowohl eine Unterkunft, als auch eine Verbindung zur Natur. Die Zimmer sind sorgfältig dekoriert und bieten ein gemütliches Ambiente. Ein Außenpool lädt zum Entspannen ein, während die Bar und das Restaurant saisonale Gerichte aus lokalen Produkten servieren, begleitet von einem atemberaubenden Blick auf den Park! Ein Wellnessbereich- Voranmeldung erforderlich- mit Sauna, Hammam und 3 Massagezimmern rundet das Angebot ab.
    Weitere Infos: https://www.maison-obono.com/en/
    Reisepreis pro Person
    Doppelzimmer3.899,00 €
    buchen
    SSL Sicherheitsserver
    Bildnachweise:
    Zuletzt angesehen:

    Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

    Wir beraten Sie gern!
    Kontakt zu buswelt.de

    Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

    Tel. (030) 446 77 888
    (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
    info@buswelt.de

    Schnell zur Reise springen

    Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.