Douro - 11 Tage Erlebnis-Reise Portugal (mit Hin- und Rückflug)
- 11 Reisetage
Seele mit Tiefgang, so ließe es sich nennen, dieses Unbeschreibliche, was auf Portugiesisch "Saudade" heißt. Es ist Wurzel und Essenz eines Lebensgefühls, eine melancholisch-liebevolle Huldigung des Gestrigen und zukünftig Vergangenen, die wichtigste Zutat für so vieles hier am westlichen Ende Europas: den Fado, den Wein, die majestätischen Burgen und Kathedralen und für die unaufgeregte Herzlichkeit der Bewohnerinnen und Bewohner.
1. Tag:
Die Koffer sind gepackt und stehen bereit. Heute startet deine langersehnte Reise in das Land der großen Seefahrer und Entdecker. Du steigst in die Maschine nach Porto - eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und Namensgeber des ganzen Landes. Sobald du dein Gepäck vom Kofferband genommen hast, fährst du zu deiner Unterkunft im Herzen von Porto. Was vom Tage übrig bleibt, gestalte nach deinem eigenen Gusto. In der direkten Umgebung des Hotels wirst du mit Sicherheit ein nettes Restaurant oder eine kleine Bar finden.
Übernachtung: Hotel Neya
2. Tag:
Sicherlich kannst du es kaum erwarten, die "heimliche Hauptstadt" von Portugal zu erkunden. Als zweitgrößte Stadt des Landes gibt es viel zu sehen: der prunkvolle Börsenpalast mit seinem "Arabischen Saal", der bunte Mercado do Bolhao und die engen Gassen des lebhaften Ribeira-Viertels sollen nur ein paar Beispiele sein. Schnell wirst du erkennen, weshalb das historische Viertel mit den zahlreichen Barockkirchen zu den wichtigen Weltkulturerbestätten der UNESCO zählt. Einen kleinen Perspektivenwechsel bekommst du während der fünfzigminütigen Bootsfahrt auf dem Douro-Fluss - der imposanten Dom-Luís-Brücke kommst du im "Rabelo" ganz nah. Wenn du nach dieser Fahrt langsam durstig geworden bist, können wir auf der anderen Seite des Flusses in Portos Schwesterstadt Vila Nova de Gaia in einer Portweinkellerei Abhilfe schaffen. Saúde!
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
3. Tag:
Am heutigen Tag erkundest du die Region, in der die guten Trauben für den Wein heranreifen. Auf dem Weg ins Douro-Tal machst du noch zwei Abstecher: in Penafiel für einen Besuch des Weinguts Quinta da Aveleda und in Amarante, der pittoresken Kleinstadt am Ufer des Tamega. Im Laufe der Zeit hat der Douro tiefe Täler in die Erde gegraben, an dessen Hänge sich die Rebstöcke schmiegen. In dieser einzigartigen und faszinierenden Kulturlandschaft wird seit über 250 Jahren Wein produziert. Damit gilt sie als die älteste deklarierte Weinregion der Welt. Aber nicht nur der bekannte Portwein hat hier den Ursprung - innovative Winzer produzieren seit einigen Jahren immer häufiger Rotweine, die international ein hohes Ansehen genießen. Am Nachmittag kommst du in der Unterkunft im Douro-Tal an.
Übernachtung: Vila Galé Douro Vineyards oder Vila Galé Collection Douro
4. Tag:
Nach dem Frühstück verlässt du das Douro-Tal und fährst nach Viseu. Die auf einem Hügel liegende Kathedrale ist eine Chronik der unterschiedlichen Stilepochen, denn sie wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder saniert und erneuert. Vom 12. bis zum 18. Jahrhundert sind alle Epochen vertreten. Auf dem weiteren Weg in südlicher Richtung hältst du für eine circa eineinhalbstündige Wanderung im Nationalwald von Bussaco. Dieses relativ kleine Naturschutzgebiet zeichnet sich durch einen ungewöhnlichen botanischen Mix aus, denn die früheren Seefahrer brachten exotische Pflanzen von den neu entdeckten Gebieten mit und pflanzten sie dort an. Im Laufe der Zeit entstand daraus ein märchenhafter Zauberwald. Mit der Ankunft in Coimbra ist die letzte Tagesetappe erreicht. Dein Hotel liegt im Herzen von Coimbra und eignet sich gut für einen Spaziergang auf eigene Faust.
Übernachtung: Hotel Mondego
5. Tag:
Dein Tag beginnt mit einem ausgiebigen Sightseeingprogramm in Coimbra. Zuallererst besuchst du die Universität aus dem 13. Jahrhundert. Das Herzstück bildet die Bibliothek Joanina, heute natürlich UNESCO-Weltkulturerbe mit über 200.000 Büchern und mit Blattgold verzierter Einrichtung. Mehr Prunk geht nicht. Weiter geht es zu Fuß durch die Altstadt, in der du die Kathedrale besichtigst und dich ein wenig treiben lassen kannst. Am Nachmittag geht es für einen kleinen Ausflug aufs Land. Nur wenige Kilometer außerhalb von Coimbra bist du auf einem familienbetriebenen Landgut eingeladen. Die Produktion von Olivenöl stand ursprünglich im Vordergrund. Der Weinanbau, erst ein Hobby, gewann im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung. Während einer Führung durch die Weinberge und Olivenhaine bekommst du nicht nur Einblicke in die Herstellung dieser Produkte, nein, du darfst sie auch verköstigen. Am Abend bist du zurück in Coimbra. Suche dir ein nettes Restaurant - deine Reiseleitung hat mit Sicherheit ein paar gute Empfehlungen für dich parat.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
6. Tag:
Gut ausgeruht nimmst du Abschied von Coimbra und machst in Tomar Halt. Schnurstracks steuerst du die Christusritterburg an, die im 12. Jahrhundert vom geheimnisvollen Templerorden gegründet wurde. Ein begehrtes Fotomotiv ist das reich verzierte manuelinische Fenster des Kapitelhauses. In Alcobaca erwartet dich das Kloster der Zisterziensermönche - ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert. Als größte Kirche Portugals symbolisiert sie mit der einfachen und schmucklosen Gestaltung religiöse Werte wie Demut und Bescheidenheit. Weniger bescheiden soll es allerdings zugehen, wenn du die beliebten Kloster-Süßigkeiten probierst. Dabei handelt es sich um Gaumen-Augenschmaus-Köstlichkeiten gemäß fünf Jahrhunderte alter Rezeptur der Zisterziensermönche. Einfach lecker! Zum Füße vertreten und - wenn du magst - auf einen Sauerkirschlikör hältst du in Obidos. Der Ort ist mit seinen engen Kopfsteinpflastergassen, weißen Häusern und kleinen Plätzen ein Paradebeispiel für ein typisch portugiesisches Städtchen. Wenn du in Lissabon ankommst, bist du bestimmt gespannt, was der morgige Tag alles zu bieten hat.
Übernachtung: Lisboa Plaza
7. Tag:
Die Erkundungstour durch die Hauptstadt beginnt im beliebten Belém-Viertel. Früher waren in Belém, portugiesisch für Bethlehem, die Werften und die Hafenanlage angesiedelt. Die großen Entdecker ließen dort die Leinen los, um sich auf die lange Reise nach Indien, Brasilien und viele andere Regionen zu begeben. Du besichtigst das berühmte Hieronymus-Kloster und kommst zum Wahrzeichen Lissabons, dem Turm von Belém am Ufer des Tejo. Knapp einen Kilometer weiter steht das monumentale Denkmal der Entdeckungen, was 1960 zum 500. Todestag von Heinrich dem Seefahrer errichtet wurde. Gegen Mittag heißt es Ärmel hochkrempeln, denn du lernst während eines Koch-Workshops, wie man die beliebteste Süßspeise der Portugiesen zubereitet: Pastel de Nata.
Und natürlich gehört ein Fado-Konzert zum Pflichtprogramm eines jeden Lissabonbesuchs. Man sagt, dass die schwermütige Musik die Seele Portugals widerspiegelt - genieße die emotionsgeladene Aufführung während eines gemütlichen Abendessens.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
8. Tag:
Über die Brücke des 25. April verlässt du Lissabon. Mit Sicherheit erkennst du sofort, welche nordamerikanische Brücke dafür das Vorbild war. Der erste Anlaufpunkt liegt in Azeitao. In einer Kachelmanufaktur lässt du deiner künstlerischen Ader und Kreativität freien Lauf. Sicherlich sind dir die weißblauen Kacheln, im portugiesischen "Azulejos" genannt, schon mehrfach aufgefallen. Sie zieren Häuserwände und historische Gebäude. Während eines etwa eineinhalbstündigen Workshops bemalst du eine eigene Kachel, die später gebrannt und als Andenken in das Hotel an der Algarve geschickt wird. Mal sehen, wer unter den Mitreisenden den Pinsel am schönsten schwingen kann. Nicht weit von der Manufaktur machst du einen kleinen Spaziergang, der dir schöne Ausblicke auf das Arrábida-Gebirge bietet. Auf der Weiterfahrt durch die Alentejo-Region genießt du die Szenerie: Weite Ebenen und sanfte Hügel mit Getreidefeldern prägen das Landschaftsbild, bis du die UNESCO-Weltkulturerbestadt Évora erreichst und deine schöne Unterkunft beziehst.
Übernachtung: Vitoria Stone Hotel
9. Tag:
Bevor wir Évora verlassen und an die Algarve fahren, widmen wir uns dem römischen Tempel und der Kathedrale. Die ganze Stadt ist ein lebendiges Museum. Ziemlich gruselig wird es in der Knochenkapelle, die ihrem Namen alle Ehre macht. Freiwillige vor, wem ein kräftiger Schauer über den Rücken laufen soll. Du setzt die Fahrt für die nun leider letzte Reiseetappe gen Süden fort. An der Algarve erwarten dich paradiesische Badestrände, goldfarbene Steilfelsen, traditionelle Fischerdörfer und bezaubernde Städte. Du wirst schnell verstehen, weshalb diese Region zu den beliebtesten Badedestinationen Europas zählt. Du steuerst die historische Hafenstadt Lagos an und verschaffst dir einen Überblick. Die kleine Stadt hat eine turbulente Vergangenheit: einst römischer Hafen, später Seefestung der Mauren und nach der Wiedereroberung Mittelpunkt der portugiesischen Schiffsbaukunst. Was alles danach bis zum heutigen Tag folgte, erklärt dir die Reiseleitung. In Lagos befindet sich auch deine Unterkunft für die letzten zwei Nächte dieser Reise.
Übernachtung: Costa D'Oiro Ambiance Village
10. Tag:
In der Marina von Portimao erwartet dich ein unvergessliches Erlebnis. Mit einem solarbetriebenen Katamaran schipperst du geräuschlos entlang der zerklüfteten Küste mit den beindruckenden Felsformationen, Höhlen und Grotten während dir der Skipper interessante Geschichten über diesen wunderschönen Küstenabschnitt erzählt. Mit etwas Glück schauen ein paar neugierige Delfine vorbei. Einige der Höhlen sind von außen nicht sichtbar und können nur vom Meer erreicht werden. Sie bestehen teilweise aus mehreren Kammern und sind mit glitzernden Stalaktiten geschmückt. Kein Wunder, dass die Grotten aufgrund der schlechten Erreichbarkeit früher von Schmugglern genutzt wurden. Alles nur Seemannsgarn? Erkundige dich gerne selbst beim Kapitän. Nach etwa zweieinhalb Stunden sind wir zurück in Portimao. Bevor wir nach Lagos zurückkehren, statten wir der "Arte Pela Inclusao" in Albufeira einen Besuch ab. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, welches sich um die Betreuung von Menschen mit Behinderung kümmert. Während des Besuchs bekommen wir einen Einblick in ihren Alltag und welche Produkte in ihrer Kunsthandwerkstatt therapeutisch gefertigt werden. Beim letzten gemeinsamen Abendessen lässt du die schönen Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und verabschiedest dich von deiner Reiseleitung.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
11. Tag:
Bleibst du noch für ein paar Tage an der sonnigen Algarve oder geht es zurück in die heimatlichen Gefilde? Wie dem auch sei, nutze die verbleibende Zeit gut, bevor du zum Flughafen in Faro gebracht wirst, von wo du zurück in die Heimat fliegst. Anschließend erfolgt die Weiterreise in deinen Wohnort.
Highlights dieser Reise
- Welterbe-Stadt Porto erkunden
- Besuch eines Familienweinguts im Douro-Tal
- Reiseausklang an der Algarve
- Kochkurs: Pastel de Nata selber machen
- Eindrucksvolle Bibliothek von Coimbra
- Fado-Konzert in Lissabon
Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
Nicht enthaltene Leistungen
- Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €
Zusatzinfo
Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.
Hotelreservierung: Zu allen Besonderheiten, die für Portugal gelten, gehört auch die Feststellung, dass es schön klein ist. Alles sehen, alles erleben, hier geht es. Manchmal auch nicht, denn die Saison ist kurz und die Gäste zahlreich, weshalb die feste Zusage einer Hotelbuchung mitunter nur relativ fest ist. Klappt eigentlich immer, aber manchmal heißt es kurz vor der Reise: Alle Zimmer vergeben. Und vergebens ist dann auch der Hinweis auf die bestehende Reservierung. Weg ist weg. Sollte das in deinem Fall passieren, setzen wir alles daran, ein gleichwertiges Hotel für dich zu finden.
Unter Umständen kann sich die Reihenfolge einzelner Programmpunkte aus organisatorischen oder wettertechnischen Gründen an manchen Tagen ändern. Deine Reiseleitung wird dich frühzeitig informieren.
Auf unseren Erlebnis-Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.
Optionale Aktivitäten:
Chamäleon sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Der Berliner Reiseveranstalter Chamäleon Reisen entstand 1996. Gründer Ingo Lies begann im Anschluss an sein Studium mit der Organisation erster Reisen nach Nepal und Neuseeland. Die begeisterten Reiseteilnehmer machten ihm Mut, einen ersten, damals 20 Seiten starken Katalog mit Rundreisen durch Nepal, Neuseeland und Costa Rica zu veröffentlichen. Schon im Folgejahr wurden die ersten Mitarbeiter angestellt und das Reiseprogramm auf Tansania und Sansibar ausgedehnt. Im Laufe der Jahre, mit wachsendem Team und gleichzeitig wachsender Reiseerfahrung kristallisierte sich immer stärker das Profil von Chamäleon Reisen heraus: Eine Mischung aus Natur-Highlights, Begegnungen mit den Einwohnern des Gastlandes, Spannung und Entspannung. Die Reisen des Veranstalters führen heute durch Asien, Afrika, Amerika (Nord und Süd) sowie Ozeanien. Für jedes Reiseland gibt es im Team des Veranstalters ausgesprochene Spezialisten, die ihr Reiseland in- und auswendig kennen und mit ihren hervorragenden Kontakten es immer aufs neue schaffen, ausgefallene Rundreisen zusammen zu stellen. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahre ist Chamäleon nach wie vor eher ein kleiner Veranstalter, der seine Reisegäste sehr persönlich betreut. Im Jahr 2007 konnten rund 3.400 Reisende das Erlebnis einer Rundreise mit Chamäleon Reisen genießen.
Kleine Gruppen – großer Reisespaß
Bei Chamäleon Reisen ist die Anzahl der Teilnehmer bei allen Reisen auf maximal zwölf Personen begrenzt. So entsteht schnell eine ganz persönliche Atmosphäre in der Gruppe, und es ist jedem Mitglied der Reisegruppe möglich, ständigen Kontakt zum Reiseleiter zu halten. Auch auf die individuellen Interessen der Gruppenmitglieder kann aufgrund der geringen Teilnehmerzahl viel leichter eingegangen werden.
Die außergewöhnlich kleinen Reisegruppen versetzen Chamäleon Reisen darüber hinaus in die Lage, praktisch jede der angebotenen Reisen auch tatsächlich durchführen zu können. Das Problem von Reiseabsagen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ist bei Chamäleon praktisch unbekannt.
Unter den Teilnehmern der Chamäleon-Reisen finden Sie Reisende jeder Altersgruppe. Genau diese Mischung ist es, die während einer Reise zu so manchen Gedankenaustausch zwischen den Generationen führt und für die Teilnehmer über das Reiseerlebnis hinaus einen zusätzlichen Gewinn darstellt.
Reisen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen
Wenn Sie zu zweit oder mit Freunden und Bekannten eine individuelle Reise durch die Länder aus dem Chamäleon-Programm planen (dabei handelt es sich derzeit um Botswana, Namibia, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Chile, Costa Rica, Ecuador, Kanada, Mexiko, Peru, Venezuela, Indien, Nepal, Vietnam, Laos, Australien und Neuseeland), dann erstellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter gerne ein Angebot für eine Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Sie können sich dabei am Reiseverlauf einer der angebotenen Gruppenreisen orientieren oder eine Reise vollkommen frei nach Ihren Wünschen erstellen lassen. Sprechen Sie uns bitte direkt an, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.
Verantwortungsvolles Reisen
Chamäleon Reisen legt Wert auf umweltgerechtes Reisen. Für jeden Reisegast, der eine Fernreise mit Chamäleon unternimmt, kauft der Berliner Veranstalter zudem hundert Quadratmeter Regenwald in Costa Rica und dokumentiert dies mit einem entsprechenden Zertifikat. So wurden alleine im Jahr 2007 rund 30.000 Euro in den Klimaschutz investiert.
Bei der Konzeption und Durchführung seiner Reise achtet Chamäleon Reisen besonders auf einen respektvollen Umgang mit den Menschen und der Natur des Gastlandes. So trägt auch die Beschränkung der Gruppengröße auf 12 Reisende dazu bei, dass sensible Ökosysteme wie Regenwälder und zerbrechliche soziale Gruppen wie indianische Dorfgemeinschaften so gering wie möglich belastet werden. Bei der Auswahl der Unterkünfte werden kleine Hotels und Lodges, die Einheimischen gehören und möglichst von den Besitzern selbst geführt werden, bevorzugt. Ganz bewusst setzt der Veranstalter auf die Beschäftigung einheimischer Reiseleitern und -leiterinnen.
Vor Ort: Reiseleitung, Unterkünfte, Fahrzeuge, Wanderungen
Bei fast allen Reisen des Veranstalters wird Ihnen das Reiseland von von einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter gezeigt. Bei Reisen durch Tansania handelt es sich um deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter.
Bei der Auswahl der Unterkünfte achtet Chamäleon Reisen auf eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen und auf die Verträglichkeit der Hotels und Lodges mit ihrem ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld. So sind mehr als die Hälfte der genutzten Unterkünfte im Besitz der Menschen, die die Unterkunft führen, und von den Mitarbeitern stammen über drei Viertel aus der direkten Umgebung. Oft werden Obst und Gemüse auf dem Hotelgrundstücken angebaut und im Restaurant verarbeitet. Die von Chamäleon Reisen ausgewählten Unterkünfte gewinnen durchschnittlich über ein Drittel ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen. Viele der Unterkünfte haben Solarzellen installiert, manche nutzen die Windenergie - in Namibia benutzt sogar ein Drittel aller Gästefarmen und Lodges ausschließlich Solarenergie.
Für optimalen Komfort ist der Veranstalter stets bemüht die besten im Reiseland verfügbaren Fahrzeuge einzusetzen. Bei Rundreisen handelt es sich in der Regel um klimatisierte Reiseminibusse des Marken Mercedes Sprinter oder Toyota Coaster, die für die maximale Gruppengröße von 12 Reisenden sehr geräumig sind. Um die Vielfalt der Naturschönheiten und die Menschen in ihrem Alltag, ihrem kulturellen und religiösem Leben direkt erleben zu können, beinhalten alle Chamäleon-Reisen enthalten Spaziergänge und zumindest kurze Wanderungen. Denn bei einer Reise mit Chamäleon geht es um aktives Erleben, nicht um passives Betrachten vom Reisebus aus.
Anschlussprogramme
Selbstverständlich könne Sie jede Reise aus dem Programm von Chamäleon Reisen nach Ihren Wünschen individuell verlängern. Nennen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter gerne ein Angebot für Ihr individuelles Vor- oder Anschlussprogramme. Bei vielen Reisen gibt es bereits vom Veranstalter ausgearbeitete Verlängerungsangebote, die optimal auf den Verlauf der „Hauptreise“ abgestimmt sind. Wir beraten Sie gerne.
Reiseliteratur (Reiseführer und Roman)
Zur Einstimmung bekommen Sie einen umfangreichen Reiseführer über das von Ihnen gebuchte Reiseland schon frühzeitig zusammen mit der Reisebestätigung zugeschickt, so dass Sie sich schon vor Reiseantritt ein genaues Bild von Ihrem Reiseziel machen können. Mit Ihrem Flugticket erhalten Sie ca. zehn Tage vor Abreise einen besonderen Roman zu dem von Ihnen gebuchten Reiseland (Paare erhalten zusammen jeweils ein Exemplar).
buswelt.de Empfehlung
Chamäleon Reisen ist ein junger, überaus engagierter Reiseveranstalter, der mittlerweile über große Erfahrung in der Organisation hochwertiger Rundreisen mit kleinen Reisegruppen verfügt. Besonders bei Reisen nach Namibia hat sich Chamäleon Reisen aufgrund seiner exzellenten Kontakte im Reiseland einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aber auch bei allen anderen Reiseländern aus dem Angebot von Chamäleon Reisen überzeugt der hohe soziale und ökologische Anspruch des Veranstalters, die große Sorgfalt bei der Auswahl der Reiseleiter und Unterkünfte und die sehr persönliche Betreuung der Reisenden in kleinen Reisegruppen. buswelt.de empfiehlt die Rundreisen von Chamäleon Reisen ausgesprochen gerne allen Reisenden, die die Reisephilosophie mit dem Veranstalter teilen und die Welt mit offenen Augen bereisen möchten.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.
Der genannte Reisepreis pro Person beinhaltet die Busfahrt, die Unterkunft und alle genannten Leistungen
Das Hotel Neya befindet sich am Flussufer des Douro im Stadtzentrum von Porto. Ein perfekter Ausgangspunkt für fußläufige Erkundungen des Ribeira-Viertels. Das Gebäude, ursprünglich ein altes Kloster, wurde aufwändig modernisiert und verbindet auf kunstvolle Art historische und moderne Elemente miteinander. Das gilt auch für die äußerst komfortablen Zimmer, das hauseigene Restaurant und die Bar im obersten Stock.
3. Tag: Vila Galé Douro Vineyards
Das Hotel Vila Galé Douro Vineyards zeichnet sich durch seine Lage, seinen Charme und seine Exklusivität aus. Hier am Südufer des Douro, ganz in der Nähe des pittoresken Dorfes Marmelal, kannst du die Ruhe und Stille genießen, die Landschaft, aber auch den Pool und die regionale Gastronomie des Restaurants Val Moreira, dessen Panoramafenster dir den Ausblick auf die einzigartige Umgebung gestatten. Die 49 Zimmer sind komfortabel und modern dekoriert. Nutze die Gelegenheit für Spaziergänge durch die umliegenden Weinberge. Sobald du das Hotel verlässt, befindest du dich auf dem traditionsreichen und jahrhundertealten Gutshof Quinta do Val Moreira.
Alternativ: Vila Galé Collection Douro
Das Vila Galé Collection Douro liegt in der Weinregion Alto Douro genau gegenüber der Stadt Peso da Régua gelegen und besticht durch seine atemberaubende Aussicht auf die einzigartige Landschaft des Douro-Flusses und die Weinberge. Die 38 Zimmer sind komfortabel und modern dekoriert. Das Restaurant "Inevitável", dessen Angebot von der regionalen Küche inspiriert wurde, überzeugt durch einzigartige und traditionsreiche Geschmackserlebnisse. Auch ein Besuch im hoteleigenen Satsanga Spa lohnt sich, denn seine Wände sind buchstäblich mit den Felsen verschmolzen und schaffen eine Atmosphäre der vollkommenen Ruhe und Entspannung.
4. und 5. Tag: Hotel Mondego
Das Hotel Mondego liegt im Herzen der Altstadt von Coimbra nur wenige Schritte vom namensgebenden Rio Mondego entfernt. Als eines der ersten Hotels in Coimbra versprüht es noch heute den Charme der Goldenen Zwanziger, wobei der moderne Touch deutlich dominiert. Du übernachtest in hell gestalteten und komfortablen Zimmern. Genieße das Frühstücksbuffet auf der Terrasse und nutze die Gelegenheit, den Abend in der hoteleigenen Rooftopbar "The River" mit Blick auf die Universität ausklingen zu lassen.
6. und 7. Tag: Lisboa Plaza
Das Hotel Lisboa Plaza liegt im Herzen der Stadt und nur einen Katzensprung von der Avenida da Liberdade entfernt. Das in Familienbesitz geführte Hotel wurde in einem restaurierten Stadtpalais eröffnet und verbindet den Charme eines historischen Herrschaftshauses mit Komfort und hervorragendem Service. Am Abend trifft man sich für einen Drink auf der Chill-Out-Terrasse.
8. Tag: Vitoria Stone Hotel
Das Vitoria Stone Hotel erwartet dich, wie der Name schön verrät, mit einer imposanten Innenarchitektur aus rustikalen Steinen. Die Steine finden sich in vielen Räumlichkeiten des Hotels wieder und beziehen sich damit auf die historischen Orte der Alentejo Region, die sich ganz in der Nähe befinden. Das Hotel führt enge Partnerschaften mit der lokalen Gemeinschaft und ist ein gutes Vorbild für nachhaltiges Hotelmanagement. Wecke deine Sinne bei einer Anwendung im Spa oder entspanne dich in der Sauna und am Außenpool, während du einen wunderschönen Panoramablick auf die Umgebung genießt.
9. und 10. Tag: Costa D'Oiro Ambiance Village
Das Costa D'Oiro Ambiance Village liegt in einem ruhigen Villenviertel, an einem der schönsten Küstenabschnitte der Algarve und nur etwa einen Kilometer vom Stadtzentrum von Lagos entfernt. Die auf mehrere Gebäude verteilte Hotelanlage begeistert durch ihr familiäres und stilvolles portugiesisches Ambiente. Ob Entspannung an einem der Pools, ein kurzer Spaziergang in die Altstadt oder zu einer der herrlichen Strandbuchten, hier ist für alles gesorgt. Dein Zimmer ist komfortabel und im mediterranen Stil eingerichtet und verfügt über Balkon oder Terrasse. Freu dich auf die regionalen Köstlichkeiten, mit denen deine warmherzigen Gastgeberinnen und Gastgeber dich verwöhnen werden.
Reisepreis pro Person | |
---|---|
Einzelzimmer | 4.549,00 € |
Doppelzimmer | 3.799,00 € |
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Porto Coimbra Lissabon Lagos Portugal Busreise mit Flug Rund- und Erlebnisreisen ab Frankfurt am Main