E-Bike-Reise Isarradweg

Reisetermin:
01.07.25 (Di) - 06.07.25 (So)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: STEWA Bistrobus Basis mit 1 PKW Stellplatz/Busreisen 600 Parkplätze vorhanden: 3 EUR pro Tag/Fahrzeug
ab
1.177 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 6 Reisetage
  • 5 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Reise im 5 Sterne sup. Bike-Bistro-Bus de luxe mit Radanhänger inkl. Begrüßungsfrühstück ab/bis Reisezentrum
  • 5x ÜN/Frühstücksbuffet in den gebuchten Hotels
  • Radreiseleitung während der gesamten Reise durch Radreiseleiter-Team
  • benötigte Radtransporte inkl. Gepäcktransport laut Programm
  • Fahrradbeförderung des eigenen E-Bikes ab/bis Reisezentrum in Kleinostheim im speziellen Anhänger mit einer Versicherungssumme bis max. € 2.000,-/E-Bike (Empfehlung: vorteilhaft sind Stollenreifen, da die Strecke teilweise losen Untergrund vorweist)
  • Kurtaxe
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Stewa Touristik.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
E-Bike-Reise Isarradweg

Genussradeln an der Isar - vom Ursprung bis zur Mündung

Entdecken Sie bei dieser E-Bike-Reise gemeinsam mit Ihrem Radguide Peter Stenger herrliche Radetappen auf dem bekannten Isarradweg. Die Isar hat ihren Ursprung im Karwendelgebirge in Tirol und mündet nach etwa 295 km in die Donau. Sie führt durch abwechslungsreiche alpine Landschaften und durchfließt ca. 14 km lang die bayerische Landeshauptstadt München. Sie besuchen einige der schönsten Biergärten in und um München und genießen das bayerische Lebensgefühl mit einer kühlen Maß unter Kastanien.

Reiseablauf:

1. Tag: Anreise und Einradltour Tegernsee
Anreise nach Fall am Sylvensteinstausee. Anschießend kurze Fahrt zum Achenpass. Ausladen der Räder und Einradltour zum Tegernsee. Gelegenheit zur Einkehr im Tegernseer Bräustüberl. Mit dem Bus zurück.

2. Tag: Isarursprung - Mittenwald - Sylvensteinstausee
Abfahrt mit dem Bus nach Scharnitz. Ab hier radeln wir zum Isarursprung. 500 m zu Fuß zur Quelle. Talfahrt nach Mittenwald. Aufenthalt. Vorbei an der Karwendel- und Edelweißkaserne und über Krün - Wallgau - an den Sylvensteinstausee zum Jäger von Fall mit herrlichem Biergarten. Gelegenheit zum Abendessen.

3. Tag: Sylvensteinstausse - Bad Tölz - Wolfratshausen - München
Wir radeln ab Hotel über die Faller-Klamm-Brücke - entlang dem Sylvensteinstausee zum Staudamm. Entlang dem Toni-Seber-Weg nach Lenggries und weiter nach Bad Tölz. Aufenthalt/Mittagspause in der Altstadt. Am Nachmittag radeln wir durch die herrlichen Isarauen vorbei an Geretsried - Wolfratshausen - Grünwald - über die Großhesseloher Brücke - nach Großhesselohe. Gelegenheit zum Abendessen im Biergarten der Waldwirtschaft. Danach radeln wir weiter ca. 4 KM nach München-Sendling zum Hotel Holiday Inn München Süd.

4. Tag: Sendling - München - Freising
Wir radeln ab Hotel über die Marienklausenbrücke - Münchner Isarauen - Tierpark Hellabrunn - Flauchersteeg - Brudermühlbrücke - Maximiliananlage - Luitpoldbrücke - und über den Eisbach in den Englischen Garten zum Chinesischen Turm. Aufenthalt. An der Sankt Emmeram-Brücke verlassen wir den Englischen Garten und fahren über Ismaning - Garching (Mittagspause) nach Freising. Einchecken im Hotel Bayerischer Hof im Stadtzentrum. Zum Abendessen empfiehlt sich der Freisinger Augustiner (4 Gehminuten vom Hotel).

5. Tag: Freising - Lichtensee
Wir radeln ab Hotel durch die Isarauen über Moosburg (Pause am Münster) nach Landshut (Mittagspause). Weiter nach Lichtensee. Verladen der Räder und Rückfahrt mit dem Bus nach Freising. Zum Abendessen empfiehlt sich Weißbräu Huber, 5 Gehminuten vom Hotel oder der Hofbrauhausbiergarten, 10 Gehminuten vom Hotel.

6. Tag: Lichtensee - Isarmündung - Plattling
Nach dem Frühstück Kofferverladung in den Bus. Der Bus bringt uns nach Lichtensee. Weiter mit dem Rad über Dingolfing - Abstecher zum wachsenden Felsen - Landau - Plattling - nach Moos. Mittagspause. Weiter mit kurzem Stopp am Infozentrum Isarmündung und über Isarmünd erreichen wir unser Reiseziel, die Isarmündung in die Donau. Pause. Durch das Isarmündungsgebiet erreichen wir unseren Bikebus bei Plattling. Nach dem Verladen der Räder Antritt der Rückreise.

Bitte beachten Sie die Hinweise zu Eintrittskarten, Eintrittsgeldern, Ausweisdokumenten etc. unter "weitere Infos".

Weitere Infos

Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im STEWA Reisezentrum abzugeben!

Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen. Wichtig: Die Akkus, sofern möglich, sowie Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.

Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter www.stewa.de

Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution, Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen eines Fahrradhelms.

Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Sitzplätze in den genannten Gaststätten vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise abgesagt werden - bei Reisen bis 4 Tagen Reisedauer spätestens 4 Tage vor Reisebeginn, bei Reisen bis 8 Tagen Reisedauer spätestens 8 Tage vor Reisebeginn und bei Reisen von mehr als 8 Tagen Reisedauer spätestens 14 Tage vor Reisebeginn. Bereits gezahlte Beträge werden Ihnen dann umgehend zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Italien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Die ****First-Class Bistro-Busse verkörpern exklusives Busreisen in Vollendung. Unser Partner ist Mitglied der Gütegemeinschaft Buskomfort. Das bedeutet, Sie reisen bei uns in klassifizierten Reisebussen der ****First-Class. In den Bussen haben Sie mit mindestens 83 cm Sitzabstand einen großen Sitzkomfort. Verstellbare Rückenlehnen, nur vier Sitzplätze im Heck (also keine „Rückbank“), Fußstützen Klapptische und Leselampen an Ihrem Sitz sorgen ebenfalls für Ihre Bequemlichkeit. Leistungsstarke Triebwerke und modernste Technik sorgen für ein zügiges und sicheres Reisen. Im Oberdeck befinden sich in einem großzügigen Raumangebot 56 Schlafsessel. Im Unterdeck genießen Sie auf 16 Bistroplätzen auch während der Fahrt ein ausgesuchtes Speisen- und Getränkeangebot. Unsere freundlichen Bordstewardessen servieren Ihnen im Oberdeck Kaltgetränke an Ihren Sitzplätzen.
Reisebewertungen
(96% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 219 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Stewa Touristik GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.3
Unterkunft:
Note: 1.7
Reiseleitung:
Note: 1.5
Programm:
Note: 1.6
Preis/Leistung:
Note: 1.7

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(96% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
gute Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden


Lenggries-Fall: (2 ÜN) Outdoorhotel Jäger von Fall, am Sylvensteinstausee in den bayerischen Alpen gelegen. Alle Zimmer mit Balkon oder Terrasse und kostenfreiem W-LAN. Restaurant, Biergarten und Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Ruheliegen und kleinem Fitnessraum.
München: (1 ÜN) Holiday Inn München Süd, 300 m zur U-Bahn, mit Biergarten-Terrasse, Restaurant, Bierstüberl, Wellnessbereich mit Innenpool und türkischem Dampfbad. Kostenfreies W-LAN.
Freising: (2 ÜN) Hotel & Restaurant Bayerischer Hof, zentral am Marienplatz in Freising gelegen mit Restaurant und Außenterrasse. Kostenfreies W-LAN.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.397,00 €
Doppelzimmer1.177,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
Beförderung des bei BMZ selbst gemieteten E-Bikes 0,00 €
Beförderung des eigenen E-Bikes ab/bis Kleinostheim 0,00 €
Limitiertes Schnellbucherkontingent (soweit verfügbar) -60,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.