Europas grandioser Norden - Nordkap und Lofoten

Reisetermin:
06.08.25 (Mi) - 19.08.25 (Di)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Emsufer, Betriebshof Meyering mit PKW Abstellplatz
Reiseziele: Nordkap, Lofoten, Oslo, Trondheim, Rognan, Hammerfest, Oulu, Hamar, Mo i Rana, Saariselkä, Rovaniemi, Turku, Vaasa
ab
3.599 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 14 Reisetage
  • 13 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Fahrt im hochwertigen VIP de Luxe-Reisebus mit 90cm Sitzabstand, Getränkeservice, großer Bordküche, WC und Klimaanlage
  • Fährpassage Kiel - Göteborg - Kiel
  • 2 x Übernachtung an Bord in einer 2-Bett-Innenkabine
  • 2 x Frühstück an Bord
  • Fährpassage Turku - Stockholm
  • 1 x Übernachtung an Bord in einer 2-Bett-Innenkabine
  • 1x Frühstück an Bord
  • Innernorwegische Fährpassage lt. Programmausschreibung
  • 10 x Hotelübernachtung mit Halbpension
  • Stadtbesichtigung Oslo
  • Stadtbesichtigung Stockholm
  • Eintritt zum Nordkap mit Nordkap Diplom
  • Betreuung durch unser Fahrpersonal
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Eurostar-Touristik, Job Tours (Reiseallianz).

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Europas grandioser Norden - Nordkap und Lofoten

Erleben Sie die aufregendsten Highlights des Nordens
Oslo - Trondheim - Polarkreis - Rognan Fjord - Lofoten - Tromsø - Hammerfest - Nordkap - Oulu - Stockholm - Göteborg.
Eine Reise zum Nordkap ist förmlich eine Reise durch ganz Skandinavien, wenngleich der Schwerpunkt auf dem herrlichen Norwegen liegt. Über die Vogelfluglinie und Öresundbrücke geht es gen Norden.

Insgesamt werden rund 6'500 erlebnisreiche Kilometer im Bus "erfahren". Und wenn diese Reise die Besichtigung gleich dreier skandinavischen Hauptstädte mit einschließt, bereichert dies eine spannende Tour in die arktische Zone, die jenseits des Polarkreises beginnt. Am Nordkap werden Sie herzlich willkommen geheißen, die Mitternachtssonne zu erleben. Es heißt immer Daumen drücken, dass man sie sieht. Ein Naturphänomen, denn im skandinavischen Sommer jenseits des Polarkreis geht die Sonne etliche Wochen nicht unter. Rentierherden, die am Wegesrand äsen oder um das Hotel schleichen, machen ebenso den Reiz aus, sich in nördliche Gefilde zu begeben. Es geht landschaftlich äußerst abwechslungsreich zu: Wälder, Seen und Schärengarten in Schweden und Finnland, Fjorde, Fjelle und Wasserfälle in Norwegen. Der Besucher nimmt soviel auf, dass alle Speicher am Ende der Reise reichlich gefüllt sind.

1. Tag: Anreise nach Kiel - Fährpassage nach Göteborg
Übernachtung an Bord.

2. Tag: Oslo - Hamar
Frühstücksbuffet an Bord. Am Nachmittag in Oslo Stadtbesichtigung. Ihre nächste Etappe bringt Sie zum Mjøsa-See, Norwegens größtem Binnensee. Übernachtung und Abendessen in Hamar.

3. Tag: Hamar - Trondheim
Sie erreichen Trondheim mit dem Nidaros Dom, dem Wahrzeichen der Stadt. Der Marktplatz mit dem Denkmal des hl. Olav und die bunten hölzernen Lagerhäuser am Nidelva kennzeichnen Trondheim. Übernachtung und Abendessen im Raum Trondheim.

4. Tag: Polarkreis - Rognan
Durch das Namdal, mit seinen Hügeln und Bergen fließt der Fluss Namsen, einer der lachsreichsten in Europa und Namensgeber. Über Mosjøen und Mo i Rana entlang des Ranafjord überqueren Sie heute den nördlichen Polarkreis. Übernachtung und Abendessen in Rognan.

5. Tag: Svolvær/Lofoten
Sie fahren zur Küste nach Bodø, von wo Sie mit der Fähre nach Moskenes auf den Lofoten übersetzen. Übernachtung und Abendessen in Svolvær auf den Lofoten.

6. Tag: Lofoten
Die Lofoten sind mit den Vesterålen eine Inselgruppe vor der Küste Nordnorwegens und bestehen aus ca. 80 Inseln. Heute erleben Sie diese Naturvielfalt mit all den einmaligen Panoramen während einer Inselrundfahrt. Übernachtung und Abendessen in Svolvær auf den Lofoten.

7. Tag: Tromsø
Sie kommen über Bjerkvik, Setermoen und Bardufoss in die Eismeerstadt Tromsø. Hier finden Sie die nördlichste Universität, die nördlichste Kathedrale - im Volksmund auch Eismeerkathedrale - genannt und die nördlichste Brauerei der Welt. Übernachtung und Abendessen in Tromsø.

8. Tag: Hammerfest
Entlang der Eismeerküste treffen Sie auf Seen, Fjorde, kleine Buchten und vereinzelt auch auf Häuser und Siedlungen. Über Alta kommen Sie schließlich nach Hammerfest, der nördlichsten Ort der Welt. Im Rathaus der Stadt kann man Mitglied der "Royal and Ancient Society of Polar Bears", dem "Eisbärenclub", werden. Übernachtung und Abendessen in Hammerfest.

9. Tag: Honningsvåg - Nordkap
Die Fahrt führt an wildzerklüfteten Küsten vorbei zum Nordkaptunnel, wo Sie das Festland verlassen und das Tagesziel Honningsvag auf der Insel Mageroya erreichen. Der Ausflug zum nördlichsten Punkt Europas, dessen Felswand 307 Meter hoch ist und lotrecht in die tosenden Wasserfluten des Nordmeeres abfällt, wird sicherlich unvergessen bleiben. Natürlich darf ein Foto der berühmten Weltkugel nicht fehlen. Übernachtung und Abendessen in Skipsfjorden oder Honningsvåg.

10. Tag: Saariselkä
Die heutige Route präsentiert Ihnen die schöne Landschaft am Porsangerfjord. Über Karasjok und Karigasniemi (Grenze N/FIN) geht es durch die finnische Tundra mit typischen Gewächsen wie Moosen und Flechten. Rentierherden, die hier allgegenwärtig sind, entdecken Sie ganz gewiss. Übernachtung und Abendessen in Saariselkä.

11. Tag: Weihnachtsdorf - Oulu
Kurz vor Rovaniemi überqueren Sie wieder den Polarkreis. Rovaniemi ist Heimat des Weihnachtsmannes, der im Weihnachtsdorf am Polarkreis sogar sein eigenes Postamt besitzt. Durch das Kemijoki-Tal und dann entlang des Bottnischen Meerbusens kommen Sie nach Oulu, Handels-Drehscheibe des Nordens und Tor zu Lappland. Die Universitätsstadt gilt als die nördlichste Großstadt der EU. Übernachtung und Abendessen in Oulu.

12. Tag: Turku - Fährüberfahrt nach Stockholm
Vorbei an der herrlichen Schärenwelt geht es in Richtung Süden. Sie passieren auf Ihrem Weg Vaasa, "Die Perle der Westküste", Pori sowie Rauma. In Turku, der ältesten Stadt Finnlands, gehen Sie am Abend an Bord Ihres Schiffes, welches Sie nach Schweden bringen wird. Fährpassage Turku - Stockholm. Übernachtung und Frühstück an Bord.

13. Tag: Stockholm - Göteborg - Fährüberfahrt nach Kiel
Schon früh am Morgen starten Sie nach der Ausschiffung zur Stadtbesichtigung von Stockholm. Sie erleben eine Außenbesichtigung vom Stadshuset, wo alljährlich die Nobelpreise verliehen werden, das Rathaus, die Riddarholmskirche, die Altstadt und das Königliche Schloss. Fährpassage Göteborg - Kiel. Übernachtung an Bord.

14. Tag: Kiel - Heimreise
Nachdem Sie sich am reichhaltigen Büfett gestärkt haben, heißt es schon bald "Land in Sicht!" Am Abend Rückkunft in den Heimatorten.

Weitere Infos

Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Gesetzliches Zahlungsmittel in Norwegen: Norwegische Krone
Gesetzliches Zahlungsmittel in Finnland: Euro
Vorzugsweise bargeldloser Zahlungsverkehr mit Karten (EC, Master, VISA).
Programmänderungen vorbehalten.
Stornostaffel: C

Aus organisatorischen Gründen kann der Haustürservice bei Buchungen später als als 21 Tage vor Reisebeginn leider nicht mehr in jedem Fall realisiert werden. Ihnen wird, sollte keine Haustürabholung mehr angeboten werden können, der nächstgelegene Buszustieg angeboten. Diese Option wird dann selbstverständlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung eingebucht.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Der bis dahin eingezahlte Reisepreis wird ohne Abzug zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Finnland
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Norwegen
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Viele norwegische Behörden und z.B. Banken erkennen den Personalausweis nicht an. Es empfiehlt sich daher für einen längeren Aufenthalt mit dem Reisepass einzureisen.
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Visum: nicht erforderlich für Aufenthalte bis zu drei Monaten.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Es werden überwiegend First-Class-Reisebusse eingesetzt mit Komfortausstattung.
Bei Ihrer gebuchten Reise fahren Sie auf direktm Weg zu Ihrem Ziel. Die Reisebusse fahren auf sog. Hauptrouten auf direktem Weg und zügig zu Ihrem Urlaubsort. Für alle weiteren Orte um die Orte der Hauptrouten herum ist ein Taxi-Transfer-Service eingerichtet worden, d.h. auch Orte, die nicht bei den Abfahrtsorten aufgeführt sind, sind i.d.R. als Zustiege möglich, sofern ein kostenloser Taxi-Service angeboten wird.
Reisebewertungen
(89% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 79 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Eurostar-Touristik GmbH, Job Tours GmbH & Co. KG (Reiseallianz)" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.8
Unterkunft:
Note: 2
Reiseleitung:
Note: 2
Programm:
Note: 2
Preis/Leistung:
Note: 1.9

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(89% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
  Gute Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden


Hotel Scandic Hell
Hotel Rognan bei Rognan
Hotel Thon Svolvær/Lofoten
Hotel Scandic Ishavshotel Tromsø
Hotel Thon Hammerfest
Hotel Scandic Nordkapp Skipsfjorden
Hotel Riekonlinna Saariselkä
Hotel Sokos Arina Oulu
Alle Zimmer sind mit DU oder Bad/WC ausgestattet.
Während Ihrer Rundreise wohnen Sie in ausgesuchten Hotels der gehobenen Mittelklasse (*** bzw. ****). Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad o. Dusche/WC.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer/1-Bett-Kabine, innen Halbpension4.368,00 €
Doppelzimmer/2-Bett-Kabine, innen Halbpension3.599,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
DZ Kabine außen p.P. 99,00 €
EZ Kabine 179,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.