Faszination Schweizer Bergwelt - Erleben Sie 6 verschiedene Zugfahrten!

Reisetermin:
23.06.25 (Mo) - 29.06.25 (So)
ab
1.548 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 7 Reisetage
  • 6 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • 1 x Übernachtung im 3* Hotel Campanile in Martigny
  • 2 x Übernachtung im 3* Welcome Hotel in Täsch
  • 3 x Übernachtung im 3* Hotel Stätzerhorn in Parpan
  • 6 x Frühstücksbuffet
  • 6 x Abendessen
  • Mont-Blanc-Express Martigny - Le Chatelard, 2. Klasse
  • Besuch von Chamonix
  • Matterhorn-Gotthard-Bahn Täsch - Zermatt - Täsch, 2. Klasse
  • Bergbahn Sunnegga
  • Glacier-Express von Brig nach Chur im Panoramawagen, 2. Klasse
  • 1 x Älplerteller im Glacier-Express
  • Bernina-Express Pontresina - Tirano (oder umgekehrt) im Panoramawagen, 2. Klasse
  • Stadtrundgang Chur
  • Arosabahn Chur - Arosa - Chur, 2.Klasse
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters BE-Reisen.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Faszination Schweizer Bergwelt - Erleben Sie 6 verschiedene Zugfahrten!

Die grandiose Schweizer Bergwelt erwartet Sie: Freuen Sie sich auf eine außergewöhnliche Reise mit vielen Höhepunkten. Tiefe Schluchten, bizarre Felsen, atemberaubende Ausblicke, rauschende Bergbäche und mehr werden Sie in ihren Bann ziehen. Auf sechs verschiedenen Bahnstrecken werden Sie Momente erleben, die Sie nie vergessen werden.

Unsere Schweizer Königstour ist so abgestimmt, dass Sie viel sehen, ohne lange Fußwege in Kauf zu nehmen. Unser Bus fährt Sie zu den Bahnhöfen und unser Reisebusfahrer begleitet Sie bis zum Zug. Gibt es eine bequemere Art zu reisen?

Highlights
Matterhorn-Gotthard-Bahn, Glacier Express, Bernina Express, Mont-Blanc-Express...
Keine langen Fußwege
Durchführung zum 13. Mal

Reiseablauf:

Schon seit 1930 verbindet der Schmalspurzug Glacier Express St. Moritz über Chur, Andermatt, Brig und Visp mit Zermatt. Der langsamste Schnellzug der Welt bietet im Panoramawagen ein Bahnerlebnis der Extraklasse. Die spektakulärste Alpenüberquerung mit der höchsten Bahnstrecke der Alpen erleben Sie mit dem Bernina Express. Ein Teil der Strecke wurde sogar im Sommer 2008 als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet.
Einer der Höhepunkte ist der Erlebnistag auf dem Gornergrat. Das autofreie Gletscherdorf Zermatt auf 1600 Metern Höhe liegt zu Füßen des pyramidenförmigen Matterhorns, dem meistfotografierten Berg der Welt. Die Natur ist traumhaft abwechslungsreich. Die majestätische Bergwelt rund ums Matterhorn wie dem Gornergrat mit 3089 Metern und dem Rothorn mit 3103 Metern zeigen auf atemberaubende Weise die Schönheiten der Natur. Nach unvergesslichen Fahrten erreichen Sie die Aussichtsplattform und damit ein Panorama von 29 Berggipfeln, die über 4000 Meter hoch sind. Was für ein Genuss für die Augen!
Das Gletscherglitzern der Berge wird Ihnen in unvergesslicher Erinnerung bleiben...

1. Tag: Martigny
Endlich geht es los: Am frühen Morgen reisen Sie in Richtung Süden. Machen Sie es sich auf Ihrem komfortablen Sitz bequem, lehnen Sie sich entspannt zurück und freuen Sie sich auf die bevorstehende Reise. Genießen Sie den Ausblick, lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen oder lesen Sie ein Buch - ganz wie es Ihnen beliebt. Natürlich gibt es unterwegs ausreichend Pausen, bei denen Sie sich die Beine vertreten können. Sie reisen durch Deutschland bis zur Schweizer Grenze und weiter nach Martigny. Hier erwarten Sie das zentral gelegene Hotel Campanile, so dass Sie am nächsten Tag bequem direkt in den Zug steigen werden.

2. Tag: Mont Blanc Express
Der Mont Blanc Express fährt Sie von Martigny im schweizerischen Rhonetal nach Le Chatelard im Kanton Wallis in der Nähe der Grenze zu Frankreich (Fahrtdauer ca. 45 Minuten). Die meterspurige, internationale Schmalspurbahn ist weitgehend unbekannt, bietet aber ein einzigartiges Fahrerlebnis. Ihnen zeigt sich ein atemberaubender Blick auf die Alpen, während Sie an tiefen Schluchten und tosendem Gewässer entlang fahren, um die Gletscher des Mont Blanc Massivs zu erreichen. Dessen höchster Gipfel misst 4.810 Meter und ist mit einer bis zu 20 Zentimeter dicken Eiskappe überzogen. Beim Besuch des Ortes Chamonix erleben Sie eine architektonische Vielfalt, welche von alten Kirchengebäuden zu modernen Familienhäusern und Villen reicht. Das Dreiländereck Chamonix liegt auf den höchsten Bergen Westeuropas und bietet somit einen Einblick in die Berge wie kaum eine andere Stadt. Der Tag endet in Täsch. Das Dorf liegt in einer flachen Talsohle auf 1.449 Meter. Von hier aus kann man nur mit dem Zug nach Zermatt kommen. Ein traumhaftes Panoramamotiv am Matterhorn bietet sich am Bahnhof von Täsch: Der Blick auf den schönsten Berg der Alpen, gespiegelt im Riffelsee hoch oben am Gornergrat. Das Welcome Hotel freut sich bereits auf Sie. Hier übernachten Sie 2 Nächte.

3. Tag: Zermatt
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn fahren Sie ca. 15 Minuten von Täsch nach Zermatt. Genießen Sie die Luft und den Anblick der typischen Walliser Holzhäuser im Chaletstil. Vielleicht besuchen Sie das Matterhorn Museum oder Sie bummeln durch den wunderschönen alten Dorfteil von Zermatt.
Der Höhepunkt der Tages ist die Auffahrt mit der Standseilbahn nach Sunnegga auf 2288 Metern, die nur 4,5 Minuten dauert aber durch den Felsentunnel im Innern des Berges hoch zur Sonnenterrasse führt. Der Ausblick auf das Matterhorn ist unvergleichlich.
Alternativ zur Bergfahrt Sunnegga können Sie die 33-minütige Auffahrt auf den Gornergrat erleben (gegen Aufpreis), die Ihnen sicherlich unvergesslich bleiben wird: Sie überwinden 1.469 Höhenmeter und fahren über 9,4 Kilometer vorbei an Wäldern, Tunneln, Schluchten und Seen. Auf der sonnigen Aussichtsplattform angekommen, haben Sie nicht nur den besten Blick auf das Matterhorn, sondern auch eine atemberaubende Rundsicht auf 29 Berggipfel! Bestaunen Sie die wild lebenden Steinböcke und besuchen Sie die Kapelle "Bernhard von Aosta". Gönnen Sie sich vielleicht auch einen leckeren Cappuccino im Restaurant mit Blick auf das Monte-Rosa-Massiv.
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn fahren Sie zurück nach Täsch.

4. Tag: Glacier Express
Ein Traum wird wahr: Sie fahren mit dem Glacier Express durch die Schweizer Alpen! Im Panoramawagen von Brig nach Chur sind Plätze für Sie reserviert (Fahrtdauer ca. 4,5 Stunden). In Brig in der Südschweiz beginnt Ihr Abenteuer. Während Ihrer Fahrt mit dem Panoramazug können Sie die tolle Landschaft auf sich wirken lassen, während Sie durch zahlreiche Tunnel und über mehrere Brücken fahren und durch die großen Panoramafenster einen einzigartigen Blick genießen. Der langsamste Schnellzug der Welt wird auch Sie in ihren Bann ziehen. Höhepunkte sind die Querung des Oberalppasses auf 2.033 Metern Höhe und das Passieren der Rheinschlucht mit ihren bizarren Felsen. Während der Fahrt bekommen Sie einen Mittagessen als Tagesteller mit lokalen Spezialitäten serviert. Die Fahrt ist wie im Flug vergangen wenn Sie am Nachmittag die Alpenstadt Chur, die älteste Stadt der Schweiz, in Graubünden erreichen.
Im Hotel Stätzerhorn in Parpan in der Region Graubünden werden Sie am späten Nachmittag bereits erwartet. Hier werden Sie die nächsten drei Nächte verbringen.

5. Tag: Bernina Express
Ein weiteres spektakuläres Bahnerlebnis erwartet Sie: Eine Fahrt mit dem berühmten Bernina Express. Über den Bernina Pass fahren Sie von Pontresina bis zum italienischen Dorf Tirano (Fahrtdauer ca. zwei Stunden). Lassen Sie sich auch während dieser Fahrt von der Landschaft begeistern, die von Bächen und Gletschern geprägt ist. Beim Blick hinunter ins Puschlav erahnen Sie schon die Nähe Italiens. Durch das legendäre Kreisviadukt von Brusio erreichen Sie dann Tirano. In dem kleinen Städtchen in der Region Lombardei angekommen bleibt etwas Zeit durch die Stadt zu bummeln oder die berühmten italienischen Pizzen zu probieren. Ein leckerer Kaffee unter der italienischen Sonne darf natürlich nicht fehlen...(Achtung: evtl. verkehrt der Zug von Tirano nach Pontresina)

6. Tag: Chur erleben
Sie lernen die Stadt Chur, die auf 5.000 Jahre Geschichte zurück blickt, ein wenig näher kennen. Bei einem Stadtspaziergang erfahren Sie Näheres über die autofreie Altstadt, das bischöfliche Schloss und die Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt. Dann startet Ihre Arosa-Bahn nach Arosa (Fahrtdauer ca. eine Stunde). Gemächlich wie eine Straßenbahn zuckelt der Zug vorbei an Stadtmauer, Malteserturm und Obertor, dem Wahrzeichen der Bündner Hauptstadt. Doch schon bald ist es vorbei mit dem Stadtbummel auf Schienen. An der Stadtgrenze wandelt sich die Arosa-Bahn zur Gebirgsbahn und windet sich durchs wilde Schanfigger Tal hinauf. Auf der nur 26 Kilometer langen Strecke klettert der Zug über 1.000 Meter hoch. Nach einem Aufenthalt in Arosa geht das Fahrerlebnis wieder zurück nach Chur.

7. Tag: Heimreise
Nach den erlebnisreichen Tagen und den überwältigenden Eindrücken geht die Reise zu Ende. Sie erreichen Ihre Heimatorte am Abend.

Es gelten keine Covidauflagen mehr.

Weitere Infos

Wichtiger Hinweis zu den buchbaren Abfahrtsorten
Bei den Reisen des Veranstalters BE-Reisen werden leider nicht bei allen Reisen immer sämtliche angezeigten Zustiege angefahren.

Zustiege bei Reisen, die von Minden aus in Richtung Norden führen:
Petershagen Rewe, Nienburg Bahnhof, Leese, Landesbergen.

Zustiege bei Reisen, die von Minden aus in Richtung Süden führen:
Bad Oeynhausen Werre Park, Bad Salzuflen Bäderstraße, Bielefeld Sieker.

Bei Tagesfahrten ist der garantierte Zustieg BE-Hof.

Weitere Einstiegsstellen in der Nähe der genannten Orte sind auf Anfrage möglich. Eventuell wird ein bequemer Zubringerservice eingesetzt, so dass der Hauptbus nur wenige Haltestellen hat.
Gültiger Personalausweis erforderlich
Stornostaffel E
Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung empfohlen

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

BE-Reisen bzw. der Reiseveranstalter behalten sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen. Die Absage ist dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Mindestteilnehmerzahl mitzuteilen, spätestens bis zwei Wochen vor Reisebeginn, bei Tagesfahrten bis 3 Tage vorher. Bereits gezahlte Beträge werden unverzüglich zurück erstattet.

Einreisebestimmungen für Schweiz
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Die Reisebusse bieten Ihnen den besten Komfort mit großem Sitzplatzabstand, bequemen Schlafsesseln, Fußrasten und einer hochwertigen Ausstattung. Hochwertige Materialien, der niedrige Geräuschpegel, hoher Klimatisierungskomfort und eine große Ausstattungsvielfalt tragen dazu bei, dass Ihre Reise in bester Erinnerung bleibt. Selbstverständlich unterziehen werden die Reisebusse mindestens alle 3 Monate einer Sicherheitsprüfung zusätzlich zu den jährlichen Haupt-Untersuchungsterminen beim TÜV unterzogen. Darüber hinaus werden die Empfehlungen des Omnibusverbandes streng eingehalten und alle Reisebusfahrer werden regelmäßig geschult.
Reisebewertungen
(100% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 6 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "BE-Reisen GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.3
Reiseleitung:
Note: 1.5
Programm:
Note: 1.5
Preis/Leistung:
Note: 1.5

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(100% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen Ihre Reise bequem per Überweisung nach Erhalt der Rechnung.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Hotelunterkunft
Leider kein Bild vorhanden


Hotel Stätzerhorn, Parpan

Das familiär geführte Hotel liegt im schönen Graubünden mitten in einem herrlichen Wandergebiet.

Das Familienhotel verfügt über ein Restaurant, Lift und eine Gartenterrasse. Es wurde im Jahre 1876 erbaut und wird schon in 4. Generation geführt. Die 36 gemütlich eingerichteten Gästezimmer sind mit Dusche oder Bad, WC, TV, Radio, Telefon mit Direktwahl, Safe und WLAN ausgestattet.

http://www.hotel-staetzerhorn.ch

Welcome Hotel Täsch

Das Haus liegt inmitten einer grünen Fläche und besticht durch seine ruhige und unverbaubare Lage.

Die insgesamt 100 Betten in Doppel- und Einzelzimmern verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC, TV, Kühlschrank und Safe. Von den Zimmern haben Sie einen einmaligen Blick auf die Bergwelt.

https://www.welcomehoteltaesch.ch/
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.748,00 €
Doppelzimmer1.548,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
Aufpreis Bergbahn Gornergrat anstatt Bergbahn Sunnegga 95,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.