Fjorde, Gletscher und Königsschlösser

Reisetermin:
29.09.25 (Mo) - 10.10.25 (Fr)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Grenzallee 15 Sparzustieg ohne Haustürservice!
voraussichtliche Abfahrtszeit: 07:30 Uhr (Änderungen möglich)
Reiseziele: Hardangerfjord, Sognefjord, Aalborg, Oslo, Kopenhagen, Vik, Arendal, Kristiansand
ab
2.559 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 12 Reisetage
  • 11 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Hausabholung Berlin / Potsdam (ausser bei Sparzustieg)
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • 11 x Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie auf MS Hamburg
  • Vollpension an Bord: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee oder -kaffee mit Gebäck, Abendessen, Mitternachtsimbiss und Würstchenstation
  • Buffet- und Service-Restaurant zur Auswahl
  • kostenlose Tee- und Kaffeestation im Palmgarten
  • Sekt und Säfte zum Frühstück, Getränke nach Ausflugsrückkehr
  • 50 € Bordguthaben pro Person
  • Kapitänsdinner am Anfang und Ende der Reise
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • thematische Lektorate
  • Concierge Service an Bord
  • kostenfreie Nutzung der Bordeinrichtungen (Friseur, Massage etc. gegen Gebühr)
  • Gepäckservice zwischen Anleger und Kabine
  • PLANTOURS Kreuzfahrten-Reiseleitung
  • Reisebegleitung ab Berlin ab 25 Personen
  • Getränkepaket Silber 172 €
  • Mineralwasser, Softdrinks, Säfte, Saftschorlen und 20 % Rabatt auf alle Flaschenweine
  • weitere Getränkepakete auf Anfrage.
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters BVB.net Touristik Gruppe.

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Fjorde, Gletscher und Königsschlösser

Tauchen Sie in Norwegens idyllische Natur ein. Ob Hardangerfjord, Sognefjord oder Nordfjord - jedes dieser Naturwunder hat einen einzigartigen Charakter. Hautnah entdecken Sie die Naturgewalt riesiger Gletscher oder mit der Flåmbahn, eine der schönsten Zugstrecken der Welt. Zur Natur kommt die Kultur: in Oslo überrascht Sie das imposante Königliche Schloss inmitten der Stadt, in Aalborg das schlichte Fachwerkschloss Aalborghus und in Kopenhagen das üppig verzierte Barockschloss Amalienburg.

1. Tag: Anreise - Hamburg
In Hamburg steigen Sie auf Ihr schwimmendes Hotel, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden. Von der Crew werden Sie herzlich empfangen.

2. Tag: Seetag
Lassen Sie sich die Meeresbrise um die Nase wehen und genießen Sie einen entspannten Tag an Bord.

3. Tag: Rosendal
Ihr erster Hafen auf dieser Reise ist Rosendal, ein romantisches Dorf am Ufer des Hardangerfjords. Bekannt ist der Ort für das kleinste Schloss Skandinaviens - der Baronie Rosendal. Einzigartig in ihrer Art in Norwegen besticht die Baronie mit einem prachtvollen Renaissancegarten und dem Landschaftspark. Von hier können Sie einen Ausflug zum Folgefon Gletscher unternehmen. Er gilt als der drittgrößte Gletscher Norwegens.

4. Tag: Vik
Der Sognefjord gehört zu den längsten Fjorden der Welt. Er erstreckt sich von der Küste 204 Kilometer landeinwärts. Sehenswert sind u. a. die UNESCO Urnes Stabkirche, Aurlandsdalen, den UNESCO Nærøyfjord oder das Gletschermuseum. Von Vik aus besuchen Sie Flåm mit der berühmten Bahn.

5. Tag: Olden
Die Hauptattraktion von Olden ist der Gletscher Briksdalsbreen. Sie haben die Möglichkeit, eine Panoramafahrt zum Gletscher zu unternehmen oder Olden von oben zu betrachten.

6. Tag: Haugesund
Haugesund ist ein außergewöhnlicher und wichtiger Ort. Der Hafen war Heimatort der norwegischen Wikinger und das große Zentrum der Macht zu der Zeit, als der norwegische Staat noch jung war. Unweit des Zentrums befindet sich ein riesiges Monument, welches die Norweger zum tausendjährigen Geburtstag ihres Landes errichtet haben. Gewidmet ist das Monumet dem ersten König Norwegens, Harald Schönhaar, der hier vermutlich begraben sein soll.

7. Tag: Arendal
Gut eine Stunde östlich von Kristiansand hat Arendal viel zu bieten. Leuchttürme, die Sturm und Wetter seit Jahrzehnten trotzen, Unterwasser-Safaris und ein Wissenszentrum lassen keine Langeweile aufkommen. Die charmante Altstadt Tyholmen und der lebhafte Hafen Pollen sind ebenso eine Attraktion wie eine Bootsfahrt durch die Schären.

8. Tag: Oslo
Die pulsierende Hauptstadt Norwegens lässt Moderne und Tradition ineinanderfließen und zeigt dem Besucher ihr facettenreiches Gesicht. Das Rathaus begrüßt Sie direkt am Hafen. Das Glockenspiel im Turm läutet 18 mal täglich zur vollen Stunde und lässt norwegische Weisen wie auch weltweit bekannte Melodien erklingen. Das Opernhaus aus weißem Marmor symbolisiert einen Eisberg, wo Sie tatsächlich aufs Dach steigen können. Auf der Halbinsel Bygdøy befinden sich hingegen vielfältige Museen wie das Kon-Tiki-Museum oder das Frammuseum mit den jeweils originalen Schiffsexponaten von Thor Heyerdahl und Fridtjof Nansen.

9. Tag: Oslo
Heute haben Sie noch einmal die Gelegenheit, Oslo zu entdecken. Direkt am Hafen wartet die Festung Akershus darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Auf keinen Fall sollten Sie sich den einzigartigen Vigelandpark mit seinen 212 Stein- und Brozeskulpturen des Bildhausers Gustav Vigeland entgehen lassen. Am Nachmittag genießen Sie die gemächliche Ausfahrt aus dem rund 100 km langen Oslofjord.

10. Tag: Aalborg
Willkommen in Dänemark! Aalborg ist der Verwaltungssitz der Region Nordjütland. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen der idyllischen Altstadt oder besuchen Sie das Lindholm Høye mit den mystischen Wikingergräbern und Grabstätten aus der Eisenzeit. In der Nähe des Hafens finden Sie das Aalborghus, ein schlichtes Schloss aus dem 16. Jahrhundert, das von Grün umgeben ist. Von Aalborg lohnen sich Ausflüge nach Nordjütland, um z. B. Dänemarks größte Wanderdüne zu entdecken.

11. Tag: Kopenhagen
Das königliche Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und liegt auf der Insel Seeland. Über die Öresund-Brücke ist die Stadt mit Südschweden verbunden und ist ein Juwel an Schlössern und hyggeliger Architektur. In der historischen Altstadt befindet sich Frederiksstaden, ein Rokokoviertel mit dem Schloss Amalienburg, Residenz der königlichen Familie. In der Nähe liegt das Schloss Christiansborg und inmitten von Gärten das Renaissanceschloss Roseborg, das die Kronjuwelen beherbergt. Natürlich darf ein Besuch bei der "kleinen Meerjungfrau" (dänisch Den lille Havfrue) nicht fehlen.

12. Tag: Kiel - Heimreise
Am frühen Morgen erreichen Sie Kiel, wo Sie die Heimreise antreten.

Auf den Spuren der Wikinger - Highlights
- Norwegens Fjord- und Bergwelt
- über Nacht in Oslo
- königliches Kopenhagen

Weitere Infos

Eintrittsgelder sind i.d.R. nicht inklusive (sofern nichts anderes angegeben ist).

Falls in der Leistungsbeschreibung nicht anders vermerkt, ist eine eventuell anfallende Kur- oder Ortstaxe grundsätzlich vor Ort zu zahlen.

Abfahrt:
Berlin Grenzallee 07:30
Berlin Ostbahnhof 08:00
Berlin ZOB am Funkturm 09:00

Rückkunft ZOB ca. 15:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise bis 22 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Dem Reisenden wird der bis dahin eingezahlte Reisepreis unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Dänemark
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein.

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Norwegen
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Viele norwegische Behörden und z.B. Banken erkennen den Personalausweis nicht an. Es empfiehlt sich daher für einen längeren Aufenthalt mit dem Reisepass einzureisen.
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Visum: nicht erforderlich für Aufenthalte bis zu drei Monaten.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Auf allen Reisen werden bequeme Nichtraucher-Komfortreisebusse mit Klimaanlage, verstellbaren Schlafsesseln, Getränke-Service und Bordtoilette eingesetzt. Für Raucher werden während der Fahrt Pausen eingelegt.
Reisebewertungen
(98% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 273 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "BVB-Touristik / Freizeitreisen KG" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.6
Unterkunft:
Note: 1.7
Reiseleitung:
Note: 1.7
Programm:
Note: 1.6
Preis/Leistung:
Note: 1.8

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(98% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
MS Hamburg
Leider kein Bild vorhanden


An Bord von MS Hamburg herrscht eine persönliche und herzliche Atmosphäre. Die 170 deutschsprachigen Crew-Mitglieder kümmern sich um maximal 400 Gäste. Für die gesamte Reise ist ein fester Sitzplatz im Restaurant für Sie reserviert. Die Kabinen verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon und TV. Infinity-Fenster sind zu öffnende absenkbare Panoramafenster mit Reling.
Reisepreis pro Person
2-Bett-Außenkabine Deck 2/4 Kat. 6 zur Alleinnutzung4.869,00 €
2-Bett-Außenkabine, Infinity Fenster Deck 4 Kat. 94.589,00 €
2-Bett-Außenkabine Deck 3/4 Kat. 84.199,00 €
2-Bett-Außenkabine Deck 2/4 Kat. 63.719,00 €
2-Bett-Innenkabine Deck 2 Kat. 2 zur Alleinbenutzung3.429,00 €
2-Bett-Außenkabine Deck 1 Kat. 53.429,00 €
2-Bett-Innenkabine Deck 4/5 Kat. 42.949,00 €
2-Bett-Innenkabine Deck 2 Kat. 22.559,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
  • Der gegenüber vom Hauptbahnhof Kopenhagens gelegene Tivoli ist einer der ältesten Freizeitparks der Welt.: Public Domain / Malte Hübner
  • Der von farbenfrohen Giebelhäusern gesäumte Nyhavn war im 18. und 19. Jahrhundert das Vergnügungsviertel Kopenhagens schlechthin. Unzählige Tavernen, Bierstuben und Tanzlokale waren und sind hier angesiedelt.: Public Domain / Wikimedia Commons
  • Moderne Skulpturen im Vigeland Park in Oslo: Public Domain / Wikimedia Commons
  • Norwegen - Oslo, Panorama: © Adobe Stock
  • Hochplateau Strynefjellet bei Geiranger.: Fotograf: Ina Gatzmaga - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-nd)
  • Der Lysefjord liegt östlich von Stavanger in der Provinz Rogaland im Süden von Norwegen.: Fotograf: Aconcagua - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.