Flandern und belgische Nordseeküste

Reisetermin:
26.08.25 (Di) - 31.08.25 (So)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Haustürtransfer
Reiseziele: Brügge, Knokke, Gent, Blankenberge, Maastricht
ab
1.233 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 6 Reisetage
  • 5 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Hausabholung Berlin / Potsdam (ausser bei Sparzustieg)
  • Fahrt im Komforteisebus
  • Sektfrühstück plus
  • 5 x Übernachtung im Hotel Weinebrugge und Abendessen im Hotelrestaurant
  • Stadtrundgänge Brügge & Gent
  • 1 x Busticket Brügge
  • Eintritt Schloss und Park Ooidonk
  • Bootsfahrt in Gent
  • Ausflug entlang der Nordseeküste
  • kleine Probe flämischer Trappistenbiere
  • Blick in Alte Käserei zu Passendale
  • Reiseleitung ab Berlin
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters BVB.net Touristik Gruppe.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Flandern und belgische Nordseeküste

Kunst, Kultur und Lebenslust - mit diesen Begriffen lässt sich der flämische Teil unseres Nachbarlandes Belgien treffend beschreiben. Die Reise will Ihnen neben den gemütlichen Orten am Nordseestrand mit dem mondänen Knokke und dem Zwin auch die Schönheiten der alten Städte im Hinterland zeigen. Dabei freuen Sie sich auf das mittelalterliche Brügge, die alte Kaiserstadt Gent und Ypern mit ihren prächtigen Rathäusern und Belfrieden.

1. Tag: Anreise - Brügge
Vorbei an Hannover, durch das Ruhrgebiet und ein Stück durch die Niederlande geht es bis nach Westflandern zu Ihrem Hotel Weinebrugge im grünen Gürtel von Brügge. Ein abendlicher Spaziergang vermittelt nach dem Abendessen im Hotel einen ersten Eindruck von Ihrem Aufenthaltsort.

2. Tag: Brügge - Venedig des Nordens
In der Bilderbuchstadt Brügge führt ein gemeinsamer Spaziergang zu Heiligblutkapelle, Rathaus, Belfried und Fischmarkt sowie zum malerischen Beginenhof am Minnewater. Dabei bleibt Zeit für einen eigenen Bummel entlang der Spitzen- und Pralinenlädchen und für eine Grachtenfahrt, um die Füße zu schonen und die Stadt aus der Wasserperspektive zu bewundern. Mit dem vorausbezahlten Bus-Ticket kann jeder Gast selbst über seine Rückfahrt entscheiden.

3. Tag: Gent & Ooidonk
Der Ausflug geht nach Ostflandern und somit in die eindrucksvolle Kaiserstadt Gent, die Sie bei einem Stadtrundgang sowie einer Bootsfahrt auf dem Flüsschen Leie kennenlernen. Den berühmten "Genter Altar" in der Heimat der St.-Bavo-Kathedrale finden Sie jetzt im Museum für Schöne Künste, wo die Werke von Bosch bis Magritte zu sehen sind. Dies können Sie im voraus buchen (Preis p.P. 20.-€), aber auch die gegenüber liegende St.-Nikolaus-Kirche ist einen Besuch wert. Nachmittags erfreuen Sie sich am noch bewohnten Renaissanceschloss von Ooidonk und seinem ausgedehnten Park unweit von Gent.

4. Tag: Blankenberge - Knokke - Damme
Auf der Fahrt durch das Heuvelland geht es mit einen Halt im Polderdorf Lissewege mit seinem gewaltigen, weithin sichtbaren Belfried nach Blankenberge. Hier finden Sie in der Stadt und der bedeckten Promenade feinsten Jugendstil, bevor Sie entlang des schönen Strandes flanieren. In Zeebrugge gibt es immer noch die "Tide Bell", die 8 Glockenspiele für herankommende Fluten, und die Seafront mit altem Fischmarkt zum kleinen Imbiss. "Het Zwin" - Naturpark mit Lagune, Dünen und Salzwiesen sowie zahlreichen Vögeln gibt es in der Nähe von Knokke. Im Casino der Stadt kann man das Bild "Das verzauberte Reich" von Magritte und an anderer Stelle das Bild "Der Drache" von Niki de Saint Phalle bewundern. Vor der Rückfahrt zum Hotel gibt es noch einen Umweg in das Eulenspiegel-Städtchen Damme mit seinem gotischen Rathaus und dem Marktplatz.

5. Tag: Diksmuide, Veurne & Ypern
Die Stadt Diksmuide ist bekannt für den Ijzerturm als Gedenkstätte für die beiden Weltkriege. So findet man ganz in der Nähe den Soldatenfriedhof von Vladslo, in dem Sie die Plastik "Trauernde Eltern" der Künstlerin Käthe Kollwitz betrachten. Auch Veurne mit seinem Marktplatz der flämischen Renaissance sowie ein Halt beim besten Trappistenbier-Café gegenüber der Abtei Sankt Sixtus gilt es zu sehen, bevor Sie sich der einstigen Tuchmacherstadt Ypern mit der "Lakenhalle" zuwenden. Ein Blick in die "Oude Kaasmakerij" beendet den Tag.

6. Tag: Brügge - Maastricht - Heimfahrt
Nach dem "Tot ziens" und mit einem Halt in Maastricht geht es nach Berlin.

Von Gaumenfreuden und flämischen Erlebnissen - Highlights
- Besonderes Hotel mit Abendessen im grünen Gürtel
- Besuche von Brügge, Gent und Städtchen am Meer
- Geschichte Flanderns aus der Nähe betrachtet

Weitere Infos

Eintrittsgelder sind i.d.R. nicht inklusive (sofern nichts anderes angegeben ist).

Falls in der Leistungsbeschreibung nicht anders vermerkt, ist eine eventuell anfallende Kur- oder Ortstaxe grundsätzlich vor Ort zu zahlen.

Abfahrt:
Berlin Grenzallee 05:30
Berlin Ostbahnhof 06:00
Berlin ZOB am Funkturm 07:00
Autobahnraststätte Michendorf 07:30

Rückkunft ZOB 20.00 Uhr. Ausstieg wie Einstieg

Touristensteuer ist vor Ort zu zahlen.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise bis 22 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Dem Reisenden wird der bis dahin eingezahlte Reisepreis unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Belgien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Niederlande
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Auf allen Reisen werden bequeme Nichtraucher-Komfortreisebusse mit Klimaanlage, verstellbaren Schlafsesseln, Getränke-Service und Bordtoilette eingesetzt. Für Raucher werden während der Fahrt Pausen eingelegt.
Reisebewertungen
(98% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 273 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "BVB-Touristik / Freizeitreisen KG" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.6
Unterkunft:
Note: 1.7
Reiseleitung:
Note: 1.7
Programm:
Note: 1.6
Preis/Leistung:
Note: 1.8

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(98% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
  Hotel Weinebrugge
Leider kein Bild vorhanden


Sie übernachten in einem besonders schönen Hotel in der ruhigen und grünen Umgebung von Brügge. Im Restaurant des Hauses werden Sie an jedem Abend mt einer französisch-belgischen Küche verwöhnt. Mit Ihrem Reisebus durchstreifen Sie eine der schönsten Fleckchen von Flandern. Die Nichtraucher-Zimmer verfügen über modernen Komfort und sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon, TV, Safe, Föhn, Kaffeekocher und WLAN ausgestattet.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.463,00 €
Doppelzimmer1.233,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.