Geheimnisse Niederschlesiens

Reisetermin:
02.07.25 (Mi) - 06.07.25 (So)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Haustürtransfer
Reiseziele: Görlitz, Boleslawiec (Bunzlau), Breslau, Swidnica (Schweidnitz)
ab
798 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 5 Reisetage
    Inklusivleistungen
    • Hausabholung Berlin / Potsdam (ausser bei Sparzustieg)
    • Fahrt im Komfortreisebus
    • Sektfrühstück plus
    • 4 x Übernachtung im 4*Hotel Haston
    • 4 x Halbpension, davon 1 Abendessen in einem Altstadtrestaurant im Rahmen der Halbpension
    • Stadtführung Breslau
    • Führung in Glatz
    • Stadtrundgang durch Görlitz
    • Reiseleitung ab Berlin
    • Ausflüge inklusive
    • Keramikmuseum Bunzlau
    • Aula Leopoldina in Breslau
    • Friedenskirche in Schweidnitz
    • Schloss Fürstenstein
    • Goldmine in Reichenstein inclusive Bootsfahrt
    Reiseveranstalter

    Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters BVB.net Touristik Gruppe.

    buswelt.de Vorteile
    Bilder
    Reisebeschreibung
    Geheimnisse Niederschlesiens

    Entdecken Sie Niederschlesien auf einer einzigartigen Reise zu seinen schönsten Orten. Erleben Sie die Geschichte Breslaus mit mittelalterlichen Kirchen und der barocken Aula Leopoldina. Lassen Sie sich von den Geheimnissen des Schlosses Fürstenstein und der Friedenskirche in Schweidnitz verzaubern. Erkunden Sie die Gänge der Goldmine in Reichenstein sowie das magische Glatz und malerische Görlitz. Eine Reise voller Kultur, Schönheit und Geschichte!

    1. Tag: Anreise - Breslau
    Auf dem Weg nach Breslau machen Sie einen Halt in Bunzlau, um das Keramikmuseum zu besuchen. Danach setzen Sie Ihre Reise nach Breslau fort, wo Sie im Hotel einchecken. Anschließend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen.

    2. Tag: Breslau
    Heute entdecken Sie mit einem örtlichen Guide die historische Stadt Breslau, die sich über 12 Oderinseln erstreckt und reich an historischen Sehenswürdigkeiten ist. Sie erkunden die Dominsel, die gotischen Bauwerke der Altstadt und die barocke Aula Leopoldina an der Universität Breslau. Am Nachmittag bewundern Sie die Jahrhunderthalle, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Den ereignisreichen Tag lassen Sie bei einem gemütlichen Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt ausklingen.

    3. Tag: Schweidnitz - Schloss Fürstenstein
    Nach einem gemeinsamen Frühstück brechen Sie auf, um die Schätze Niederschlesiens zu erkunden. Sie besichtigen die imposante Friedenskirche in Schweidnitz, die größte Holzkirche Europas, die nur aus Holz, Sand, Lehm und Stroh erbaut wurde. Danach besuchen Sie Schloss Fürstenstein - das größte Schloss Schlesiens, mit seinen malerischen Terrassengärten, geheimen unterirdischen Gängen und einer geschichtlichen Bedeutung.

    4. Tag: Goldmine - Glatz
    Heute starten Sie zu einem Ausflug in die historische Goldmine von Reichenstein, wo bereits im 16. Jahrhundert Gold abgebaut wurde. Nach der Modernisierung wurde die Mine für Besucher geöffnet und bietet abwechslungsreiche Attraktionen: eine Fahrt mit der Grubenbahn, eine Bootsfahrt durch die Tunnel und die Besichtigung eines einzigartigen unterirdischen Wasserfalls, der mit über zehn Metern der einzige seiner Art in Europa ist. Anschließend führt die Reise nach Glatz, eine der ältesten Städte Niederschlesiens, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten begeistert, darunter die St. Johannes-Brücke, die an die Karlsbrücke in Prag erinnert sowie das imposante Franziskanerkloster.

    5. Tag: Görlitz - Heimreise
    Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre Rückreise nach Berlin mit einem Halt im malerischen Görlitz. Bei einem Spaziergang entdecken Sie historische Häuser, charmante Gassen und das besondere Flair einer der schönsten Städte Deutschlands.

    Burgen, Legenden und geheimnisvolle Unterwelten - Highlights
    · Breslau erkunden und in der Altstadt speisen
    · Bootsfahrt durch die verborgenen Gänge der Goldmine
    · Schloss Fürstenstein - die Perle Niederschlesiens

    Weitere Infos

    Eintrittsgelder sind i.d.R. nicht inklusive (sofern nichts anderes angegeben ist).

    Falls in der Leistungsbeschreibung nicht anders vermerkt, ist eine eventuell anfallende Kur- oder Ortstaxe grundsätzlich vor Ort zu zahlen.

    Abfahrt:
    Berlin Grenzallee 05:30
    Berlin Ostbahnhof 06:00
    Berlin ZOB am Funkturm 07:00
    Berlin Blaschkoallee 07:15

    Rückkunft ZOB ca. 19:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg

    Personalausweis erforderlich.

    Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

    Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise bis 22 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Dem Reisenden wird der bis dahin eingezahlte Reisepreis unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet.

    Einreisebestimmungen für Polen
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

    Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) sollte beim Grenzübertritt immer mitgeführt werden.

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

    Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

    Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
    Ihr Reisebus
    Auf allen Reisen werden bequeme Nichtraucher-Komfortreisebusse mit Klimaanlage, verstellbaren Schlafsesseln, Getränke-Service und Bordtoilette eingesetzt. Für Raucher werden während der Fahrt Pausen eingelegt.
    Reisebewertungen
    (98% Weiterempfehlung)
    Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

    Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 273 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "BVB-Touristik / Freizeitreisen KG" erhalten haben.

    Reisebus:
    Note: 1.6
    Unterkunft:
    Note: 1.7
    Reiseleitung:
    Note: 1.7
    Programm:
    Note: 1.6
    Preis/Leistung:
    Note: 1.8

    Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
    (98% Weiterempfehlung)

    Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

    Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

    So bezahlen Sie die Reise
    • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
    • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


    Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
    Ihre Unterkunft bei dieser Reise
      Hotel Haston
    Leider kein Bild vorhanden


    Das moderne Hotel Haston liegt 4 km vom Zentrum Breslaus entfernt. Die eleganten Innenräume sind mit einer beeindruckenden Sammlung klassischer Autos dekoriert, die dem Hotel eine besondere Atmosphäre verleihen. Die klimatisierten Zimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, kostenloses WLAN, Minibar sowie Flachbild-TV mit Satellitenempfang.
    Reisepreis pro Person
    Einzelzimmer898,00 €
    Doppelzimmer / halbes Doppelzimmer798,00 €
    buchen
    SSL Sicherheitsserver
    Bildnachweise:
    • Schweidnitz - Kathedrale: © Adobe Stock
    • Görlitz - Pfarrkirche St. Peter und Paul: © Adobe Stock
    • Frauenturm oder Dicker Turm in Görlitz am Marienplatz: © buswelt.de, Maik Kühne
    • Görlitz, Neisseufer und Peterskirche: Dieses Bild basiert auf dem Bild Goerlitz neisseufer st peter u paul.jpg aus der freien Mediendatenbank Wikimedia Commons und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist Hpschaefer.
    • Breslau - Jahrhunderthalle: © Adobe Stock
    • Polen, Breslau - Ostrow Tumski im Winter: © Adobe Stock
    Wir beraten Sie gern!
    Kontakt zu buswelt.de

    Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

    Tel. (030) 446 77 888
    (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
    info@buswelt.de

    Schnell zur Reise springen

    Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.