Große Oper mit Seeblick - Bregenzer Festspiele

Reisetermin:
28.07.25 (Mo) - 01.08.25 (Fr)
voraussichtliche Abfahrtszeit: 06:00 Uhr (Änderungen möglich)
Reiseziele: Bregenz, Lindau, Dornbirn, Schwarzenberg/Erzgeb., Feldkirch, Mainau
ab
1.299 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 5 Reisetage
  • 4 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Reisebegleitung
  • Fahrt im ****Fernreisebus
  • Reservierte Plätze
  • Bordservice
  • 4 x Hotelübernachtung
  • 4 x Frühstück
  • 4 x Abendessen (3-Gänge-Menü)
  • Festspielkarte der 2. Preiskategorie, gültig für See + Festspielhaus
  • Ausflug Bregenzerwald
  • Blumeninsel Mainau mit Eintritt
  • Stadtführung Lindau
  • Schiffsfahrt Lindau - Bregenz
  • Örtliche Reiseleitung
  • Ortstaxe
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters U&R Urlaub & Reisen GmbH & Co. Touristik.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Große Oper mit Seeblick - Bregenzer Festspiele

Ein Urlaub der besonderen Art! Freuen Sie sich auf eine 5-tägige Busreise nach Bregenz und den Bregenzerwald. Hier erkunden Sie nicht nur schöne Landschaft und neben Bregenz auch Lindau, Sie erleben außerdem eine Oper auf der größten Seebühne der Welt.

28.07.: Anreise Dornbirn
Am frühen Morgen startet die Anreise und Sie erreichen Dornbirn am Abend. Zimmerbezug und Abendessen.

29.07.: Rundfahrt Bregenzerwald Opernaufführung
Sie fahren mit Ihrer örtlichen Reiseleitung durch den Bregenzerwald zuerst nach Schwarzenberg. Die Kirche ist bekannt für die Kunstwerke von Joseph Kauffmann und seiner Tochter Angelika. Vorbei an Damüls geht es über die Faschina mit Blick auf das Lechquellgebirge ins Große Walsertal. Das enge und steile Tal wurde vor mehr als 700 Jahren von den Walisern aus dem schweizerischen Kanton besiedelt. Über den Sonnenbalkon des Walgaus Fahrt nach Feldkirch, der wohl schönsten mittelalterlichen Stadt Vorarlbergs mit den überdachten Lauben in der Stadtmitte und der noch einzigen erhaltenen Burg Vorarlbergs. Rückfahrt über das Rheintal und einen Übergang in den Bregenzerwald. Sie haben die Berge des Bregenzerwaldes, des Allgäus und des Tannbergs vor sich.

Nach einem frühen Abendessen Fahrt nach Bregenz zum Opernerlebnis auf der größten Seebühne der Welt. "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber steht auf dem Programm:
Der Bauer Kilian gewinnt gegen den Jäger Max das Sternschießen. Nun wird Max vom Volk verlacht, denn er soll am nächsten Tag Kunos Tochter Agathe zur Frau und zugleich das Anrecht auf dessen Nachfolge als Erbförster in Diensten des Fürsten Ottokar erhalten. Bei der fürstlichen Jagd am nächsten Tag haben Max und Kaspar sechs der sieben Freikugeln verschossen. Fürst Ottokar fordert Max zum Probeschuss auf. Mit der letzten Freikugel schießt Max auf eine weiße Taube, die ihm als Ziel vorgegeben wurde...

30.07.: Ausflug Blumeninsel Mainau
Ihr heutiger Ausflugstag führt Sie in Richtung südlicher Bodensee zur idyllischen Blumeninsel Mainau. Schon 1827 ließ der ungarische Fürst Esterházy den heutigen Schlosshof anlegen und pflanzte wertvolle exotische und einheimische Pflanzen. 1853 erwarb Großherzog Friedrich I. von Baden das Kleinod im Bodensee, vergrößerte den Baumbestand, schuf das Arboretum und ließ den "Italienischen Rosengarten" anlegen. Ebenso brachte er Zitronen- und Orangenbäume sowie Palmen auf die Insel. Heute kümmert sich die Grafenfamilie von Bernadotte bereits in 5. Generation um das Juwel im Bodensee. Ausgedehnte Park- und Gartenanlagen, die barocke Schlosskirche und das Schmetterlingshaus warten auf Ihren Besuch. Der Rückweg nach Dornbirn führt Sie entlang des deutschen Teils des Bodensees.

31.07.: Lindau Bodenseeschiffsfahrt und Bregenz

Heute besuchen Sie Lindau. Eine Stadtführung macht Sie u. a. mit der Altstadtinsel bekannt. Im Hafen befinden sich die Statue des Bayerischen Löwen und der steinerne Lindauer Leuchtturm mit Blick auf den See und die Berge. An der Seepromenade am Hafen steht der Mangturm aus dem 12. Jahrhundert, ein ehemaliger Wachturm mit einem spitzen Ziegeldach. Nachmittags unternehmen Sie eine Schiffsfahrt nach Bregenz, von wo aus wieder zurück nach Dornbirn zum Abendessen und leider auch zum Kofferpacken geht.

01.08.: Dornbirn Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück beginnt die Heimreise.

Weitere Infos

Abfahrt: 6:00 Uhr
Rückkehr: ca. 20:00 Uhr

Stornostaffel: A

Eingeschränkte Mobilität:
Wir sind bestrebt, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität anzubieten. Bitte geben Sie uns bereits vor der Buchung genaue Angaben zur Anzahl der Personen sowie zur Art und zum Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann. Die Anmeldung eines Rollators ist bei der Buchung zwingend erforderlich.

© Foto Seebühne: Anja Köhler

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis 3 Wochen vor Reisebeginn (bei Tagesfahrten bis 2 Tag vor Beginn) vom Reiseveranstalter abgesagt werden. Geleistete Zahlungen erhalten Sie dann unverzüglich zurück erstattet.

Einreisebestimmungen für Österreich
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Die Busse verfügen über bequeme Sitze, die seitlich und horizontal verstellbar sind, Fußstützen, einen Klapptisch an jedem Sitz. Düsenbelüftung und Klimaanlage sorgen für ein angenehmes Innenraumklima, die Bordküche ist mit einem Kühlschrank für kalte Getränke und Kaffeemaschine ausgerüstet. Alle Reisebusse verfügen über ein WC, zusätzlich legen wir auf unseren Reisen genügend Pausen ein. Die Busse werden in der betriebseigenen Werkstatt gewartet und gepflegt und vierteljährlich dem TÜV vorgestellt. Unsere erfahrenen Busfahrer chauffieren Sie unter Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Schichtzeiten durch Deutschland und Europa.
Reisebewertungen
(87% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 23 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "U&R Urlaub & Reisen GmbH & Co. Touristik KG" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.4
Unterkunft:
Note: 2
Reiseleitung:
Note: 1.5
Programm:
Note: 1.6
Preis/Leistung:
Note: 1.8

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(87% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 10 Prozent an, den Restbetrag erst 14 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
  Hotel Krone Dornbirn
Leider kein Bild vorhanden


Das familiengeführte 4-Sterne Hotel Krone in Dornbirn, bestehend aus Haupthaus und Gartenvilla, liegt inmitten des schönen Bregenzerwaldes. Innerhalb weniger Minuten haben Sie das Zentrum von Dornbirn zu Fuß erreicht. Die freundlich eingerichteten Zimmer sind z. T. klimatisiert und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Schreibtisch, sowie teilweise einem Balkon und kostenfreies WLAN. Das Restaurant serviert Ihnen abends ein 3-Gänge-Menü. Für einen Absacker steht Ihnen die Hotelbar zur Verfügung.

www.kronehotel.at
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.465,00 €
Doppelzimmer1.299,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
Opernkarte PK 2 0,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.