Éire - 10 Tage Erlebnis-Reise Irland (mit Hin- und Rückflug)
- 10 Reisetage
Juli 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||
August 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Sanft geschwungene Hügel mit fetten grünen Weiden und tausenden Schafen. Weiter westlich wirft sich der Atlantik tosend an die zerklüfteten Steilküsten, wo in den Pubs und vor den Kaminfeuern alte Legenden und Sagen mit Fiddel und Akkordeon besungen werden. Beinahe subtropische Gärten, veredelt von feen- und geisterumwehten Ruinen, vereinen Pflanzen des ganzen Erdkreises. Und über die edlen Burggemäuer und Herrschaftssitze jahrhundertealter Adelsgeschlechter wächst das rankende Grün der ewig fließenden Zeit.
1. Tag:
Fáilte - Willkommen in Irland! Du landest in Dublin, der pulsierenden Hauptstadt der Grünen Insel. Am Flughafen wirst du herzlich von deiner Reiseleitung in Empfang genommen und lernst die Stadt auf einer ersten Erkundungstour genauer kennen. Du wirfst einen Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bekommst so ein erstes Gefühl für Dublin. Du besuchst die St. Patrick's Kathedrale, Wahrzeichen der Stadt und eines der grandiosesten Bauwerke Irlands. Das gotische Gotteshaus mit seinem prachtvollen Kirchenschiff wurde neben einem heiligen Brunnen errichtet, an dem der heilige Patrick die Heiden zum Christentum bekehrt haben soll. Sehenswert sind u.a. das kunstvolle Grabmal der Boyle Familie, die reichverzierte Kanzel mit ihren farbigen Fenstern und die berühmtberüchtigte "Tür mit Loch". Sei gespannt was es damit auf sich hat! Am Nachmittag kehrst du der Hauptstadt erst einmal den Rücken zu und fährst deinem ersten Hotel in der Region Kildare entgegen. Auf der Fahrt erhascht du sicher den einen oder anderen Blick auf Pferde, denn in dem County ist das irische Nationalgestüt beheimatet. Beim gemütlichen Abendessen kannst du gemeinsam auf die ersten Eindrücke anstoßen.
Übernachtung: Moyvalley Hotel
2. Tag:
Die Reise geht heute zunächst nach Athlone in die irischen Midlands, auch Hidden Heartlands genannt. Hier unternimmst du eine ca. einstündige Schifffahrt auf Irlands längstem Fluss, dem Shannon. Auf einem nachgebauten Wikingerschiff fährst du von Athlone nach Clonmacnoise und kannst dabei die Schönheit des Shannon und die Flora & Fauna der angrenzenden Moore bewundern. Du erreichst die Klostersiedlung von Clonmacnoise vom Wasser aus, genau wie es die Wikinger vor fast 1200 Jahren taten! Das Besucherzentrum zeigt bei einer audiovisuellen Show mehr über die Geschichte des Klosters. Danach folgt der Besuch der Stätte selbst mit Hochtürmen, der Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und den wunderschönen Reproduktionen der Hochkreuze. Anschließend fährst du in den Connemara-Nationalpark. Die Region gilt als eine der einsamsten und romantischsten Irlands.
Übernachtung: Leenane Hotel
3. Tag:
Connemara gilt als Land der Berge, Seen und Moore sowie der Sonne, des Regens und des Windes. All dies trägt zu einem ganz besonderen Farbenspiel bei, das du später auf einem leichten Spaziergang in vollen Zügen genießen kannst. Du setzt deine Reise fort und erreichst die lebensfrohe Universitätsstadt Galway, die im Jahr 2020 Kulturhauptstadt Europas war. Dank ihrer Lage an der Flussmündung des Flusses Corrib hat sich Galway zur drittgrößten Stadt Irlands gemausert. Deine Reiseleitung führt dich durch die engen Gassen des mittelalterlichen Stadtzentrums, bevor du selbst die Gelegenheit hast, Galway auf eigene Faust zu erkunden. Spaziere durch die vielen Gassen und um den Eyre Square oder trink eine Tasse Kaffee in einem der beliebten Cafés und beobachten dabei das geschäftige Treiben der Küstenstadt.
Übernachtung: Rathbaun Hotel
4. Tag:
Es wartet die einzigartige Karstlandschaft des Burren in der Region Clare. Diese einzigartige mondähnliche Landschaft ist eine der wenigen Regionen der Welt, in der arktische, alpine und mediterrane Pflanzen nebeneinander wachsen. Mitten im Herzen der Burrenregion, umgeben von Weideland, liegt die Farm von Cathal O'Rourke. Als Farmer in fünfter Generation setzt er hier traditionelle Anbaumethoden um. Tauche ein in die Schönheit der Natur und erlange einen authentischen Einblick in das Hofleben. Bei einem rustikalen Picknick kannst du anschließend die lokalen Produkte testen. Anschließend führt die Reise zu den berühmten Cliffs of Moher, welche 200 Meter hoch aus dem Meer aufragen. Bei einem Besuch des Visitor Centers erfährst du Spannendes von ihrer Entstehung und kannst anschließend sicher ein paar Erinnerungsfotos schießen. In Doolin heißen dich Sheila und Christy Barry in ihrem Haus willkommen. Die beiden brennen für irische Musik und Geschichten und teilen ihre Leidenschaft gern bei einem Glas Wein mit dir. Freu' dich auf ein gemütliches Zusammensein, irische Klänge und Legenden.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
5. Tag:
Am Morgen überquerst du die Mündung des Flusses Shannon und beginnst die Erkundung der malerischen Dingle-Halbinsel. Die nördlichste der fünf Landzungen im Westen des Landes ist mit ihrer unberührten Natur und der außergewöhnlich hohen Dichte an frühchristlichen Hinterlassenschaften eine ganz besondere Region. Du reist bis in das kleine lebhafte Fischerstädtchen Dingle, wo du Gelegenheit hast, durch die gemütlichen Gassen zu schlendern. Am Nachmittag besuchst du eine Schaffarm, auf der du interessante Einblicke in das Leben von Schafbauern erhalten wirst. Hier kannst du beobachten, wie der Farmer seine Hütehunde antreibt, um die Schafe einzukreisen und zu kontrollieren. Am Inch Beach, der durch den Film "Ryan's Daughter" bekannt ist, kannst du dir zum Abschluss des Tages noch etwas die Beine vertreten und die Iveragh Halbinsel und Rossbeigh Beach bewundern. Am Abend erreichst du deine Unterkunft in der Region Kerry.
Übernachtung: Castlerosse Park Resort
6. Tag:
Heute wirst du die bekannteste Panoramastraße Irlands, den Ring of Kerry fahren. An den Aussichtspunkten "Moll's Gap" oder "Ladies View" genießt du die Sicht auf das Black Valley und die von Bergen umgebenen Seen von Killarney. In der Nähe von Derrynane an der Skellig-Küste triffst du John Fitzgerald and seine Frau zu einer Seetang-Wanderung. Begleite John am Hafen auf einem Spaziergang zur Entdeckung und Verkostung von Meeresalgen entlang der abwechslungsreichen Küstenlinie. Du erfährst, wie diese Meerespflanzen nachhaltig geerntet werden und wie sie ihren Namen als Supernahrungsmittel verdient haben. Magst du ein paar Algenhäppchen probieren? Zum Abschluss des Tages besuchst du den bezaubernden Killarney-Nationalpark, dessen malerische Landschaft durch Berge und Seen geprägt ist. Dort erkundest du die Muckross-Gärten, die weltweit für ihre Schönheit bekannt sind. Besonders bemerkenswert sind der weitläufige Wassergarten und die prachtvollen Rhododendren, die hier erblühen. Im beeindruckenden Haus kannst du dich in vergangene Zeiten zurückversetzen lassen.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
7. Tag:
In Glengarriff gehst du an Bord eines speziellen Wasserbusses, der dich sicher auf die Insel Garinish bringt. Diese entzückende kleine Garteninsel liegt spektakulär zwischen Bergen und Meer. Das milde Klima des Golfstroms trägt zu einer einmaligen Atmosphäre auf der Insel bei. Genieße es, durch die wilden Gärten von Ilnacullin zu schlendern. Dann wird es wildromantisch! Du erkundest eine der abgeschiedensten Regionen lrlands, die Mizen Halbinsel. Spektakuläre Aussichten entlang der Wegstrecke stehen im Vordergrund. Die Südwestspitze Mizen Head gilt mit ihrer bisweilen tosenden See und den bis zu 100 Meter hohen Klippen als ein riesiger Schiffsfriedhof. Mehr als 200 Wracks sollen hier auf Grund liegen. Erst seit die Mizen Head Fog Signal Station im Jahre 1909 in Betrieb genommen wurde, ist die Landspitze auch bei Sturm und Nebel sicher zu passieren. Über eine Bogenbrücke hoch über den Schluchten erreichst du das Besucherzentrum und den Leuchtturm. Mit etwas Glück siehst du vielleicht auch Delfine, Seehunde und Wale.
Übernachtung: West Cork Hotel
8. Tag:
Es geht nach Cork, in die zweitgrößte irische Stadt, wo du den English Market besuchst. Der Ursprung dieses Lebensmittelmarktes reicht bis ins Jahre 1610 zurück und ist bis heute ein wichtiger Teil der Esskultur in Cork. Die Standinhaber sind lokale und unabhängige Lebensmittelproduzenten oder Einzelhändler, und oft arbeiten ganze Generationen von Familien zusammen auf dem Markt. Als nächstes dreht sich alles um das "Wasser des Lebens", den irischen Whiskey. In Midleton wurde Whiskey bereits seit dem frühen 9. Jahrhundert gebrannt. Die Jameson Destillerie wurde von den Murphy Brüdern im Jahre 1825 gegründet. Folge dem Herstellungsprozess entlang der Mühlen, Mälzereien, Speicher, Brennöfen und sieh' dir die größte Kupferdestillieranlage der Welt an. Einige dieser Gebäude stammen noch aus dem Jahre 1795. Bei einer obligatorischen Verkostung kannst du dir dann selber ein Urteil über den Geschmack des Whiskeys bilden.
Übernachtung: Hotel Minella
9. Tag:
Nach dem Frühstück begibst du dich auf die Fahrt nach Dublin. Auf dem Weg hast du bei einem Fotostopp die Gelegenheit, den Rock of Cashel zu betrachten, der sich 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt. Am späten Vormittag besuchst du die mittelalterliche Stadt Kilkenny und hast Zeit, die romantischen engen Gässchen zu erkunden. Der Ort gilt als Zentrum für Kunsthandwerk, daher statten wir zwei hiesigen Künstlern einen Besuch ab und erfahren mehr über ihr Werk und ihren Alltag. Am Nachmittag erkundest du Glendalough, eine Klosteranlage aus dem 6. Jahrhundert, die malerisch im Tal der zwei Seen liegt und von steilen bewaldeten Hängen umgeben ist. Auf einem leichten Spaziergang kannst du diese besondere Atmosphäre in vollen Zügen genießen. Am Abend erreichst du Dublin und lässt in einem traditionellen Pub bei einem gemeinsamen Abendessen deine Irlandreise ausklingen.
Übernachtung: Academy Plaza Hotel
10. Tag:
Wenn du keine Verlängerung gebucht hast, wirst du heute zum Flughafen Dublin gebracht, von wo aus du mit einem Koffer voller unvergesslicher Erinnerungen zurück nach Hause fliegst. Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort.
Highlights dieser Reise
- Malerische Landschaften am Ring of Kerry
- Wikingerschifffahrt auf dem Shannon
- Spaziergang am Kloster Glendalough
- Besuch bei einem Schäfer auf der Dingle-Halbinsel
- Die Cliffs of Moher aus nächster Nähe
- Wohnzimmer-Musik und Geschichten beim Ehepaar Barry
Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
Nicht enthaltene Leistungen
- Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €
Zusatzinfo
Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.
Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
Auf unseren Erlebnisreisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Visum: Deutsche benötigen für Irland kein Einreisevisum.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Der Berliner Reiseveranstalter Chamäleon Reisen entstand 1996. Gründer Ingo Lies begann im Anschluss an sein Studium mit der Organisation erster Reisen nach Nepal und Neuseeland. Die begeisterten Reiseteilnehmer machten ihm Mut, einen ersten, damals 20 Seiten starken Katalog mit Rundreisen durch Nepal, Neuseeland und Costa Rica zu veröffentlichen. Schon im Folgejahr wurden die ersten Mitarbeiter angestellt und das Reiseprogramm auf Tansania und Sansibar ausgedehnt. Im Laufe der Jahre, mit wachsendem Team und gleichzeitig wachsender Reiseerfahrung kristallisierte sich immer stärker das Profil von Chamäleon Reisen heraus: Eine Mischung aus Natur-Highlights, Begegnungen mit den Einwohnern des Gastlandes, Spannung und Entspannung. Die Reisen des Veranstalters führen heute durch Asien, Afrika, Amerika (Nord und Süd) sowie Ozeanien. Für jedes Reiseland gibt es im Team des Veranstalters ausgesprochene Spezialisten, die ihr Reiseland in- und auswendig kennen und mit ihren hervorragenden Kontakten es immer aufs neue schaffen, ausgefallene Rundreisen zusammen zu stellen. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahre ist Chamäleon nach wie vor eher ein kleiner Veranstalter, der seine Reisegäste sehr persönlich betreut. Im Jahr 2007 konnten rund 3.400 Reisende das Erlebnis einer Rundreise mit Chamäleon Reisen genießen.
Kleine Gruppen – großer Reisespaß
Bei Chamäleon Reisen ist die Anzahl der Teilnehmer bei allen Reisen auf maximal zwölf Personen begrenzt. So entsteht schnell eine ganz persönliche Atmosphäre in der Gruppe, und es ist jedem Mitglied der Reisegruppe möglich, ständigen Kontakt zum Reiseleiter zu halten. Auch auf die individuellen Interessen der Gruppenmitglieder kann aufgrund der geringen Teilnehmerzahl viel leichter eingegangen werden.
Die außergewöhnlich kleinen Reisegruppen versetzen Chamäleon Reisen darüber hinaus in die Lage, praktisch jede der angebotenen Reisen auch tatsächlich durchführen zu können. Das Problem von Reiseabsagen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ist bei Chamäleon praktisch unbekannt.
Unter den Teilnehmern der Chamäleon-Reisen finden Sie Reisende jeder Altersgruppe. Genau diese Mischung ist es, die während einer Reise zu so manchen Gedankenaustausch zwischen den Generationen führt und für die Teilnehmer über das Reiseerlebnis hinaus einen zusätzlichen Gewinn darstellt.
Reisen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen
Wenn Sie zu zweit oder mit Freunden und Bekannten eine individuelle Reise durch die Länder aus dem Chamäleon-Programm planen (dabei handelt es sich derzeit um Botswana, Namibia, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Chile, Costa Rica, Ecuador, Kanada, Mexiko, Peru, Venezuela, Indien, Nepal, Vietnam, Laos, Australien und Neuseeland), dann erstellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter gerne ein Angebot für eine Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Sie können sich dabei am Reiseverlauf einer der angebotenen Gruppenreisen orientieren oder eine Reise vollkommen frei nach Ihren Wünschen erstellen lassen. Sprechen Sie uns bitte direkt an, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.
Verantwortungsvolles Reisen
Chamäleon Reisen legt Wert auf umweltgerechtes Reisen. Für jeden Reisegast, der eine Fernreise mit Chamäleon unternimmt, kauft der Berliner Veranstalter zudem hundert Quadratmeter Regenwald in Costa Rica und dokumentiert dies mit einem entsprechenden Zertifikat. So wurden alleine im Jahr 2007 rund 30.000 Euro in den Klimaschutz investiert.
Bei der Konzeption und Durchführung seiner Reise achtet Chamäleon Reisen besonders auf einen respektvollen Umgang mit den Menschen und der Natur des Gastlandes. So trägt auch die Beschränkung der Gruppengröße auf 12 Reisende dazu bei, dass sensible Ökosysteme wie Regenwälder und zerbrechliche soziale Gruppen wie indianische Dorfgemeinschaften so gering wie möglich belastet werden. Bei der Auswahl der Unterkünfte werden kleine Hotels und Lodges, die Einheimischen gehören und möglichst von den Besitzern selbst geführt werden, bevorzugt. Ganz bewusst setzt der Veranstalter auf die Beschäftigung einheimischer Reiseleitern und -leiterinnen.
Vor Ort: Reiseleitung, Unterkünfte, Fahrzeuge, Wanderungen
Bei fast allen Reisen des Veranstalters wird Ihnen das Reiseland von von einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter gezeigt. Bei Reisen durch Tansania handelt es sich um deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter.
Bei der Auswahl der Unterkünfte achtet Chamäleon Reisen auf eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen und auf die Verträglichkeit der Hotels und Lodges mit ihrem ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld. So sind mehr als die Hälfte der genutzten Unterkünfte im Besitz der Menschen, die die Unterkunft führen, und von den Mitarbeitern stammen über drei Viertel aus der direkten Umgebung. Oft werden Obst und Gemüse auf dem Hotelgrundstücken angebaut und im Restaurant verarbeitet. Die von Chamäleon Reisen ausgewählten Unterkünfte gewinnen durchschnittlich über ein Drittel ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen. Viele der Unterkünfte haben Solarzellen installiert, manche nutzen die Windenergie - in Namibia benutzt sogar ein Drittel aller Gästefarmen und Lodges ausschließlich Solarenergie.
Für optimalen Komfort ist der Veranstalter stets bemüht die besten im Reiseland verfügbaren Fahrzeuge einzusetzen. Bei Rundreisen handelt es sich in der Regel um klimatisierte Reiseminibusse des Marken Mercedes Sprinter oder Toyota Coaster, die für die maximale Gruppengröße von 12 Reisenden sehr geräumig sind. Um die Vielfalt der Naturschönheiten und die Menschen in ihrem Alltag, ihrem kulturellen und religiösem Leben direkt erleben zu können, beinhalten alle Chamäleon-Reisen enthalten Spaziergänge und zumindest kurze Wanderungen. Denn bei einer Reise mit Chamäleon geht es um aktives Erleben, nicht um passives Betrachten vom Reisebus aus.
Anschlussprogramme
Selbstverständlich könne Sie jede Reise aus dem Programm von Chamäleon Reisen nach Ihren Wünschen individuell verlängern. Nennen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter gerne ein Angebot für Ihr individuelles Vor- oder Anschlussprogramme. Bei vielen Reisen gibt es bereits vom Veranstalter ausgearbeitete Verlängerungsangebote, die optimal auf den Verlauf der „Hauptreise“ abgestimmt sind. Wir beraten Sie gerne.
Reiseliteratur (Reiseführer und Roman)
Zur Einstimmung bekommen Sie einen umfangreichen Reiseführer über das von Ihnen gebuchte Reiseland schon frühzeitig zusammen mit der Reisebestätigung zugeschickt, so dass Sie sich schon vor Reiseantritt ein genaues Bild von Ihrem Reiseziel machen können. Mit Ihrem Flugticket erhalten Sie ca. zehn Tage vor Abreise einen besonderen Roman zu dem von Ihnen gebuchten Reiseland (Paare erhalten zusammen jeweils ein Exemplar).
buswelt.de Empfehlung
Chamäleon Reisen ist ein junger, überaus engagierter Reiseveranstalter, der mittlerweile über große Erfahrung in der Organisation hochwertiger Rundreisen mit kleinen Reisegruppen verfügt. Besonders bei Reisen nach Namibia hat sich Chamäleon Reisen aufgrund seiner exzellenten Kontakte im Reiseland einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aber auch bei allen anderen Reiseländern aus dem Angebot von Chamäleon Reisen überzeugt der hohe soziale und ökologische Anspruch des Veranstalters, die große Sorgfalt bei der Auswahl der Reiseleiter und Unterkünfte und die sehr persönliche Betreuung der Reisenden in kleinen Reisegruppen. buswelt.de empfiehlt die Rundreisen von Chamäleon Reisen ausgesprochen gerne allen Reisenden, die die Reisephilosophie mit dem Veranstalter teilen und die Welt mit offenen Augen bereisen möchten.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.
Der genannte Reisepreis pro Person beinhaltet die Busfahrt, die Unterkunft und alle genannten Leistungen
Das Moyvalley Hotel ist ein Anwesen nahe Enfield inmitten einer 500 Hektar großen, wunderschönen Landschaft im Norden der Grafschaft Kildare. Du wohnst im Hotel mit 54 Zimmern. Das offene Design im Eingangsbereich ermöglicht den Fluss von natürlichem Licht und holt die Natur ins Innere. Alle Zimmer sind geräumig in modernem Dekor gestaltet. Unternimm einen Spaziergang über das malerische Anwesen und bewundere dabei die beeindruckende Architektur des alten Herrenhauses. Oder lehne dich zurück und genieße ein Pint im entspannten Ambiente der Sundial Bar.
Weitere Infos: https://www.moyvalley.com
2. Tag: Leenane Hotel
Das Leenane Hotel befindet sich im Dorf Leenane in der Region Connemara. Ursprünglich als Poststation gegründet, liegt es idyllisch mit Blick auf Killary Harbour, Irlands einzigem Fjord. Alle Zimmer sind in traditionellem Dekor individuell eingerichtet. Die Hotelbar empfängt dich in gemütlichem Ambiente mit Blick auf das Wasser, während die Lounge mit interessanten Antiquitäten gefüllt ist. Mit Hausmannskost, frischem Fisch und Gemüse aus dem eigenen Garten wirst du im Restaurant verwöhnt.
Weitere Infos: https://leenanehotel.com/
3. und 4. Tag: Rathbaun Hotel
Das Rathbaun Hotel ist ein kleines, familiengeführtes Hotel in der Haupstraße von Lisdoonvarna. Fußläufig sind Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten leicht zu erreichen. Es bietet 10 gemütlich eingerichtete Zimmer und einen Pub, in dem dir auch traditionelles Essen serviert wird. Mit etwas Glück findet hier am Abend auch irische Live-Musik statt.
Weitere Infos: https://www.rathbaunhotel.com/
5. und 6. Tag: Castlerosse Park Resort
Das Castlerosse Park Resort liegt unweit der bekannten Küstenstraße "Ring of Kerry". Ein herrlicher Ausblick auf den See Lough Leane und die umliegenden Berge lädt dazu ein den Blick schweifen zu lassen. Den See erreichst du in wenigen Minuten zu Fuß und das Zentrum von Killarney liegt etwa 5 Minuten mit dem Auto entfernt. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verteilen sich auf die zwei Etagen des Hotels. Das Frühstück genießt du im "Grosvenor-Restaurant" mit Panoramablick auf den Killarney-Nationalpark. Zum Abschluss des Tages vielleicht noch ein Absacker? Im hauseigenen Mulligan's-Pub wirst du fündig.
Weitere Infos: https://www.castlerosse.ie/?lang=de
7. Tag: West Cork Hotel
Das West Cork Hotel wurde 1900 gegründet und wird seit vier Generationen von der Familie Murphy geführt. Das Hotel vereint alte Tradition mit modernem Komfort. Es ist ideal in der Stadt Skibbereen am Flussufer des Ilen Flusses gelegen und verfügt über 30 Zimmer, ein Restaurant und eine Bar, welche für ihre traditionelle Musik bekannt ist.
Weitere Infos: https://www.westcorkhotel.com/
8. Tag: Hotel Minella
Das Hotel Minella liegt etwas außerhalb von Clonmel idyllisch am Ufer des Flusses Suir. Genieße hier die Ruhe bei einem Spaziergang durch die Gartenanlage. Das ehemalige Herrenhaus sowie die in den Anbauten gelegenen Zimmern sind stilvoll eingerichtet. Ein kleines Schwimmbad sowie ein Restaurant und eine Bar runden dein Hotelaufenthalt ab.
Weitere Infos: https://www.hotelminella.com/
9. Tag: Academy Plaza Hotel
Das Academy Plaza Hotel besticht durch seine zentrale Lage am oberen Ende der O Connell Street in einer Seitenstraße. Von hier aus erkundest du Dublin mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß. Die Zimmer sind, typisch für Dublin, kompakt aber gemütlich und modern eingerichtet. Ein hoteleigenes Restaurant verwöhnt dich mit lokalen und internationalen Gerichten oder du entspannst in der Hotelbar bei einem Drink.
Weitere Infos: https://www.academyplazahotel.ie/en/
Reisepreis pro Person | |
---|---|
Doppelzimmer | 3.899,00 € |
Einzelzimmer | ausgebucht |
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Dublin Athlone Clonmacnoise Connemara Galway Cliffs of Moher Dingle Kerry Killarney Cork Midleton Cashel Kilkenny Glendalough Irland Busreise mit Flug Rund- und Erlebnisreisen ab Frankfurt am Main- Irland - Connemara: © Adobe Stock
- Irland - Cliffs of Moher: © Adobe Stock
- Irland - Dublin, Malahide Castle: © Adobe Stock
- Innenansicht der St. Nicholas Cathedral in Galway.: Fotograf: bea y fredi - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Irland - Kilkenny Castle: © Adobe Stock