Jökulsárlón - 10 Tage Erlebnis-Reise Island (mit Hin- und Rückflug)

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Frankfurt am Main Flughafen
Reiseziele: Reykjavik, Thingvellir, Akureyri, Hraunfossar, Keflavik
ab
5.499 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 10 Reisetage
    Inklusivleistungen
    • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
    • Garantierte Durchführung aller Termine
    • Linienflug mit Lufthansa nach Keflavík und zurück
    • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    • Reiseminibus
    • 9 Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern
    • Täglich Frühstück, 7 x Abendessen
    • Verkostung von traditionellen Spezialitäten auf einer Milchfarm
    • Besuch auf einem Pferdehof
    • Schwimmen im Naturbad Mývatn
    • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
    • 67 m² Regenwald auf deinen Namen
    • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
    Reiseveranstalter

    Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Chamäleon Reisen.

    buswelt.de Vorteile
    Reisebeschreibung
    Jökulsárlón - 10 Tage Erlebnis-Reise Island (mit Hin- und Rückflug)

    Jeder Name, der mit "foss" endet, ist ein Drama, das mit unvorstellbaren Wassermassen gespielt wird. Alles, was auf "fell" hört, ist zumindest ein Naturwunder und nicht selten kehrt die Natur dort ihr Inneres nach außen. Mahlzeit! Nur dort, wo Papageitaucher den in Zeitlupe vorbeitreibenden Gletschern zusehen, bleibt auch deine Zeit stehen. Zurück mit tausend bewegenden Gefühlen, wirst du sagen, du wärst nicht weit weg, aber du seiest sehr weit weg gewesen.

    1. Tag:
    Die Koffer sind hoffentlich gepackt und stehen bereit, denn heute startet deine langersehnte Reise in das Land der Wikinger. Mit dem Flugzeug geht es direkt nach Keflavík. Der Flybus steht bei deiner Ankunft schon bereit und bringt dich zum Busbahnhof in Reykjavik und von dort weiter zu deiner Unterkunft. Je nach Ankunftszeit, kannst du die nördlichste Hauptstadt Europas noch auf eigene Faust entdecken oder direkt von deinen bevorstehenden Erlebnissen träumen.
    Übernachtung: Hotel Island

    2. Tag:
    Die Aufregung steigt, denn nun lernst du deine Gruppe und die Reiseleitung kennen, die dich quer durch Island mit all seinen Farben und Facetten begleiten. Nach einer Stärkung geht es auch schon los, um die am dünnsten besiedelte Insel Europas zu erkunden. Du wirst erstaunt sein, wie vielfältig die Landschaft hier durch Naturkontraste wie Vulkane, heiße Quellen, Geysire und grüne Wiesen geprägt ist. Mit dem Staunen geht es direkt los und es wird in den kommenden Tagen auch nicht aufhören. Versprochen! Du fährst heute zum einzigen UNESCO-Weltkulturerbe des Landes, den Thingvellir-Nationalpark. Hier kam zu Zeiten der Wikinger das erste isländische Parlament Althing inmitten einer imposanten Felskulisse zusammen. Die beschlossenen Gesetze wurden anschließend auf dem Lögberg verlesen. Doch auch die Natur hat hier einiges zu bieten. Kommt dir die Landschaft bekannt vor? Wenn ja, dann hast du bestimmt Game of Thrones oder einen der vielen anderen Filme, die hier gedreht wurden, gesehen. Halte deine Kamera bereit für die beeindruckende Allmännerschlucht. Hier siehst du die Auswirkung des Auseinanderdriftens der Nordamerikanischen und der Eurasischen Felsplatten. Anschließend fährst du weiter auf dem sogenannten "Golden Circle" zum zuverlässig ausbrechenden Geysir Strokkur und zum eindrucksvollen Wasserfall Gullfoss. Anschließend besuchst du eine Milchfarm, die von vier Geschwistern bereits in siebter Generation betrieben wird. Hier wirst du mit traditionellen Spezialitäten aus hofeigenen Produkten verwöhnt. Verpasse bloß nicht den frischen Skyr und die himmlische Eiscreme.
    Übernachtung: Hestakraín

    3. Tag:
    Nach dem Frühstück geht es zunächst zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man im Sommer trockenen Fußes entlang spazieren kann, wenn Wind und Wetter es zulassen. Anschließend wartet der imposante Wasserfall Skógafoss auf deinen Besuch, der sich mit donnernd über 60 Meter in die Tiefe stürzt. Die Fahrt geht dann weiter entlang der Südküste zum Kap Dyrhólaey, der Südspitze Insel, wo dich eine herrliche Landschaft erwartet. Hier ragen Vogelklippen neben langgezogenen Lavastränden in die Höhe. Was für ein Anblick, wenn die weiße Gischt der Wellen über das schwarze Ufer rollt. Barfuß durch den Sand solltest du hier auch ohne "Superkräfte" laufen können.
    Übernachtung: Adventure Hotel Geirland oder Hotel Anna

    4. Tag:
    Direkt an der Ringstraße liegt der Nationalpark Skaftafell, der durch Erosionen von Gletscher und Wasser geformt wurde. Er befindet sich im Schutze der Gletscherzungen des Vatnajökull und beeindruckt durch seine üppige Vegetation und viele Wasserfälle. Ziehe die Wanderschuhe an und lasse die blau-weiße Gletscherlandschaft auf dich wirken. Weiter geht es zum Highlight des Tages, der Gletscherlagune Jökulsárlón mit den schwimmenden Eisbergen. Auch hier befindest du dich wieder an einem sehr bekannten Drehort. Und? Hast du es erkannt? Ein kleiner Tipp: Es handelte sich dabei um den Agenten seiner Majestät.
    Übernachtung: Hali Country Hotel

    5. Tag:
    Der Weg ist das Ziel! Das trifft den heutigen Tag ziemlich gut. Du fährst zu den Ostfjorden. Teilweise lassen sich hier Gesteine finden, die 16 bis 20 Millionen Jahre alt sind. Hoch aufsteigende Berge lassen nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße. Entlang der einsamen Fjorde fährst du durch malerische Fischerdörfer, die den gewaltigen Bergen zu Fuße liegen. Also bloß nicht einschlafen während der Fahrt, sonst verpasst du was!
    Übernachtung: Hotel Valaskjalf oder Hotel 1001 Nott

    6. Tag:
    In Island gibt es mondähnliche Landschaften. Das glaubst du nicht? Heute kannst du dich davon persönlich überzeugen. Vorbei am abgelegenen Bauernhof Mödrudalur durchquerst du die einsame Landschaft im isländischen Hochland, um zum See Myvatn zu gelangen. Auf dem Weg dorthin überquerst du den 410 Meter hohen Pass Námaskard, der in einer aktiven Vulkanzone liegt. Aus den Erdspalten treten Dämpfe aus, es gibt zahlreiche brodelnde Schlammquellen und Heißdampfquellen.
    Übernachtung: Vogafjos Guesthouse oder Lamb Inn Guesthouse

    7. Tag:
    Das Gebiet um den See Myvatn ist auch heute noch vulkanisch aktiv, da hier die Grenze zwischen der Amerikanischen und der Eurasischen Kontinentalplatte verläuft. Durch mehrere Ausbrüche formte sich die Umgebung zu einer Mischung aus fruchtbaren Regionen mit einigen saftig grünen Feldern und einem vielfältigen Vogelleben sowie kargen Landschaften mit bizarren Lavaformationen und Pseudokratern. Das Paradies für Naturfreunde zeigt nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter seinen besonderen Reiz. Teilweise gefrorene Wasserfälle unweit der vielen heißen Quellen stehen für die großen Gegensätze der Insel aus Feuer und Eis. Hier befindet sich auch das Myvatn-Nature-Bad, die Blaue Lagune des Nordens. Ziehe deine Badesachen an und dann nichts wie rein in das wohlig warme Wasser.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    8. Tag:
    Hast du schon einmal vom "Götterwasserfall" gehört? Der Sage nach sollen nach der Übernahme des Christentums als Staatsreligion die letzten heidnischen Götterbilder hier in den Fluss geworfen worden sein. So bekam der Wasserfall den Namen Godafoss. Nach so viel Natur darf anschließend ein kurzer Stadtbummel durch Akureyri, der "Perle des Nordens", nicht fehlen. Aber dann geht es auch schon wieder raus zum Skagafjord. Hier leben die kleinen Islandpferde und bei einem Besuch auf einer Farm wirst du sicher auch erfahren, was es mit der Gangarten Tölt und Pass auf sich hat, für die die robuste Pferderasse bekannt ist.
    Übernachtung: Hotel Varmaland

    9. Tag:
    In Westisland besuchst du zunächst die wasserreichsten heißen Quellen Europas. Schon von weitem lässt sich erkennen, wie die Quelle wabernde Dampfwolken versprüht, während kochendes Wasser aus der Erde sprudelt. Du wusstest bisher nicht, dass in Island trotz des rauen Klimas auch Obst und Gemüse wächst? Jetzt weißt du es besser! Die Gewächshäuser der Umgebung machen sich die natürliche Wärme der Heißwasserquellen von Deildartunguhver zu Nutzen und produzieren so Obst und Gemüse. Anschließend geht es zu den beiden Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Hier stürzen sich die Wassermassen eines unterirdischen Flusses über zahlreiche Kaskaden in den Gletscherfluss Hvítá. Es ist ein wahrlich beeindruckender Anblick, wie hunderte kleine Wasserfälle direkt aus der Lava zu schießen scheinen, also halte deine Kamera bereit! Am Nachmittag erreichst du wieder Reykjavik und lernst die isländische Hauptstadt bei einer kurzen Stadtrundfahrt kennen. Und dann heißt es leider Abschied nehmen von deiner Reiseleitung am Ende der Rundreise um die Insel.
    Übernachtung: Hotel Island

    10. Tag:
    Mit dem Flybus geht es heute zum Flughafen in Keflavik. Mit einem Koffer voller unvergesslicher Erinnerungen fliegst du zurück nach Hause.

    Highlights dieser Reise
    - Naturwunder des Golden Circle
    - Majestätische Gletscherlagune Jökulsárlón
    - Wanderung im Nationalpark Skaftafell
    - Relaxen im Thermalwasser des Mývatn-Naturbads
    - Besuch einer traditionellen Milchfarm inkl. Verkostung
    - UNESCO-Weltkulturerbe Thingvellir-Nationalpark

    Weitere Infos

    Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

    Nicht enthaltene Leistungen
    - Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €

    Zusatzinfo
    Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.

    Zu den Besonderheiten, die für Island gelten, gehört auch die Feststellung, dass es schön klein ist. Alles sehen, alles erleben, hier geht es. Manchmal auch nicht, denn die Saison ist kurz und die Gäste zahlreich, weshalb die feste Zusage einer Hotelbuchung mitunter nur relativ fest ist. Klappt eigentlich immer, aber manchmal heißt es kurz vor der Reise: Alle Zimmer vergeben. Und vergebens ist dann auch der Hinweis auf die bestehende Reservierung. Weg ist weg. Sollte das in deinem Fall passieren, setzen wir alles daran, ein gleichwertiges Hotel für dich zu finden.

    Auf unseren Erlebnis-Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.

    Optionale Aktivitäten:
    Chamäleon sucht alle optionalen Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus. Die Durchführung kann aber nicht garantiert werden. Deine Buchungswünsche teile bitte zum Anfang der Reise deiner Reiseleitung mit. Die Reservierung und Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt vor Ort.

    Einreisebestimmungen für Island
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
    Visum: Deutsche können sich für Aufenthalte bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen visumfrei in Island aufhalten.

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

    Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

    Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
    Ihr Reisebus
    Wer ist Chamäleon Reisen?
    Der Berliner Reiseveranstalter Chamäleon Reisen entstand 1996. Gründer Ingo Lies begann im Anschluss an sein Studium mit der Organisation erster Reisen nach Nepal und Neuseeland. Die begeisterten Reiseteilnehmer machten ihm Mut, einen ersten, damals 20 Seiten starken Katalog mit Rundreisen durch Nepal, Neuseeland und Costa Rica zu veröffentlichen. Schon im Folgejahr wurden die ersten Mitarbeiter angestellt und das Reiseprogramm auf Tansania und Sansibar ausgedehnt. Im Laufe der Jahre, mit wachsendem Team und gleichzeitig wachsender Reiseerfahrung kristallisierte sich immer stärker das Profil von Chamäleon Reisen heraus: Eine Mischung aus Natur-Highlights, Begegnungen mit den Einwohnern des Gastlandes, Spannung und Entspannung. Die Reisen des Veranstalters führen heute durch Asien, Afrika, Amerika (Nord und Süd) sowie Ozeanien. Für jedes Reiseland gibt es im Team des Veranstalters ausgesprochene Spezialisten, die ihr Reiseland in- und auswendig kennen und mit ihren hervorragenden Kontakten es immer aufs neue schaffen, ausgefallene Rundreisen zusammen zu stellen. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahre ist Chamäleon nach wie vor eher ein kleiner Veranstalter, der seine Reisegäste sehr persönlich betreut. Im Jahr 2007 konnten rund 3.400 Reisende das Erlebnis einer Rundreise mit Chamäleon Reisen genießen.

    Kleine Gruppen – großer Reisespaß
    Bei Chamäleon Reisen ist die Anzahl der Teilnehmer bei allen Reisen auf maximal zwölf Personen begrenzt. So entsteht schnell eine ganz persönliche Atmosphäre in der Gruppe, und es ist jedem Mitglied der Reisegruppe möglich, ständigen Kontakt zum Reiseleiter zu halten. Auch auf die individuellen Interessen der Gruppenmitglieder kann aufgrund der geringen Teilnehmerzahl viel leichter eingegangen werden.
    Die außergewöhnlich kleinen Reisegruppen versetzen Chamäleon Reisen darüber hinaus in die Lage, praktisch jede der angebotenen Reisen auch tatsächlich durchführen zu können. Das Problem von Reiseabsagen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ist bei Chamäleon praktisch unbekannt.
    Unter den Teilnehmern der Chamäleon-Reisen finden Sie Reisende jeder Altersgruppe. Genau diese Mischung ist es, die während einer Reise zu so manchen Gedankenaustausch zwischen den Generationen führt und für die Teilnehmer über das Reiseerlebnis hinaus einen zusätzlichen Gewinn darstellt.

    Reisen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen
    Wenn Sie zu zweit oder mit Freunden und Bekannten eine individuelle Reise durch die Länder aus dem Chamäleon-Programm planen (dabei handelt es sich derzeit um Botswana, Namibia, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Chile, Costa Rica, Ecuador, Kanada, Mexiko, Peru, Venezuela, Indien, Nepal, Vietnam, Laos, Australien und Neuseeland), dann erstellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter gerne ein Angebot für eine Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Sie können sich dabei am Reiseverlauf einer der angebotenen Gruppenreisen orientieren oder eine Reise vollkommen frei nach Ihren Wünschen erstellen lassen. Sprechen Sie uns bitte direkt an, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.

    Verantwortungsvolles Reisen
    Chamäleon Reisen legt Wert auf umweltgerechtes Reisen. Für jeden Reisegast, der eine Fernreise mit Chamäleon unternimmt, kauft der Berliner Veranstalter zudem hundert Quadratmeter Regenwald in Costa Rica und dokumentiert dies mit einem entsprechenden Zertifikat. So wurden alleine im Jahr 2007 rund 30.000 Euro in den Klimaschutz investiert.
    Bei der Konzeption und Durchführung seiner Reise achtet Chamäleon Reisen besonders auf einen respektvollen Umgang mit den Menschen und der Natur des Gastlandes. So trägt auch die Beschränkung der Gruppengröße auf 12 Reisende dazu bei, dass sensible Ökosysteme wie Regenwälder und zerbrechliche soziale Gruppen wie indianische Dorfgemeinschaften so gering wie möglich belastet werden. Bei der Auswahl der Unterkünfte werden kleine Hotels und Lodges, die Einheimischen gehören und möglichst von den Besitzern selbst geführt werden, bevorzugt. Ganz bewusst setzt der Veranstalter auf die Beschäftigung einheimischer Reiseleitern und -leiterinnen.

    Vor Ort: Reiseleitung, Unterkünfte, Fahrzeuge, Wanderungen
    Bei fast allen Reisen des Veranstalters wird Ihnen das Reiseland von von einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter gezeigt. Bei Reisen durch Tansania handelt es sich um deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter.
    Bei der Auswahl der Unterkünfte achtet Chamäleon Reisen auf eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen und auf die Verträglichkeit der Hotels und Lodges mit ihrem ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld. So sind mehr als die Hälfte der genutzten Unterkünfte im Besitz der Menschen, die die Unterkunft führen, und von den Mitarbeitern stammen über drei Viertel aus der direkten Umgebung. Oft werden Obst und Gemüse auf dem Hotelgrundstücken angebaut und im Restaurant verarbeitet. Die von Chamäleon Reisen ausgewählten Unterkünfte gewinnen durchschnittlich über ein Drittel ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen. Viele der Unterkünfte haben Solarzellen installiert, manche nutzen die Windenergie - in Namibia benutzt sogar ein Drittel aller Gästefarmen und Lodges ausschließlich Solarenergie.
    Für optimalen Komfort ist der Veranstalter stets bemüht die besten im Reiseland verfügbaren Fahrzeuge einzusetzen. Bei Rundreisen handelt es sich in der Regel um klimatisierte Reiseminibusse des Marken Mercedes Sprinter oder Toyota Coaster, die für die maximale Gruppengröße von 12 Reisenden sehr geräumig sind. Um die Vielfalt der Naturschönheiten und die Menschen in ihrem Alltag, ihrem kulturellen und religiösem Leben direkt erleben zu können, beinhalten alle Chamäleon-Reisen enthalten Spaziergänge und zumindest kurze Wanderungen. Denn bei einer Reise mit Chamäleon geht es um aktives Erleben, nicht um passives Betrachten vom Reisebus aus.

    Anschlussprogramme
    Selbstverständlich könne Sie jede Reise aus dem Programm von Chamäleon Reisen nach Ihren Wünschen individuell verlängern. Nennen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter gerne ein Angebot für Ihr individuelles Vor- oder Anschlussprogramme. Bei vielen Reisen gibt es bereits vom Veranstalter ausgearbeitete Verlängerungsangebote, die optimal auf den Verlauf der „Hauptreise“ abgestimmt sind. Wir beraten Sie gerne.

    Reiseliteratur (Reiseführer und Roman)
    Zur Einstimmung bekommen Sie einen umfangreichen Reiseführer über das von Ihnen gebuchte Reiseland schon frühzeitig zusammen mit der Reisebestätigung zugeschickt, so dass Sie sich schon vor Reiseantritt ein genaues Bild von Ihrem Reiseziel machen können. Mit Ihrem Flugticket erhalten Sie ca. zehn Tage vor Abreise einen besonderen Roman zu dem von Ihnen gebuchten Reiseland (Paare erhalten zusammen jeweils ein Exemplar).

    buswelt.de Empfehlung
    Chamäleon Reisen ist ein junger, überaus engagierter Reiseveranstalter, der mittlerweile über große Erfahrung in der Organisation hochwertiger Rundreisen mit kleinen Reisegruppen verfügt. Besonders bei Reisen nach Namibia hat sich Chamäleon Reisen aufgrund seiner exzellenten Kontakte im Reiseland einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aber auch bei allen anderen Reiseländern aus dem Angebot von Chamäleon Reisen überzeugt der hohe soziale und ökologische Anspruch des Veranstalters, die große Sorgfalt bei der Auswahl der Reiseleiter und Unterkünfte und die sehr persönliche Betreuung der Reisenden in kleinen Reisegruppen. buswelt.de empfiehlt die Rundreisen von Chamäleon Reisen ausgesprochen gerne allen Reisenden, die die Reisephilosophie mit dem Veranstalter teilen und die Welt mit offenen Augen bereisen möchten.
    Reisebewertungen
    (0% Weiterempfehlung)

    Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.

    Garantierte Durchführung!

    Diese Reise findet garantiert statt - unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Reiseteilnehmer.



    Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
    Ihre Unterkunft bei dieser Reise
    Unterkünfte
    Hotel Unterkünfte


    1. Tag: Hotel Island
    Vom Hotel Island erreichst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík innerhalb weniger Fahrminuten. Die Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Kulinarische Vielfalt erlebst du im Niu Restaurant, das ausschließlich regionale und frische Zutaten verwendet. Das Spa ist der perfekte Ort, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
    Weitere Infos: https://www.hotelisland.is/de

    2. Tag: Hestakraín
    Hestakraín ist eine einladende Kombination aus isländischem Country Pub, Restaurant und Gästehaus. Hier übernachtest du mitten auf dem Land in der Umgebung der Stadt Selfoss. Die insgesamt 10 Zimmer sind einfach und zweckmäßig eingerichtet. Auf eine Sauna und einen Jacuzzi mit Ausblick auf die spektakuläre Landschaft mit den Vulkanen Hekla und Eyjafjallajökull brauchst du aber auch hier nicht verzichten.
    Weitere Infos: http://hestakrain.is/en/

    3. Tag: Adventure Hotel Geirland
    Das Adventure Hotel Geirland befindet sich nahe der Ortschaft Kirkjubaejarklaustur in ruhiger Lage inmitten saftig grüner Wiesen. In den schönen Zimmern können Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag prima entspannen. Das hauseigene Restaurant serviert Ihnen typisch isländische Leckereien, die oft aus Produkten der eigenen Farm zubereitet werden.

    Alternativ: Hotel Anna
    Das Hotel Anna ist eine kleine, familiengeführte Unterkunft mir nur 7 Zimmern im Haupt- und 9 Apartments im Nebengebäude. Das Hotel liegt ganz in der Nähe des berühmt-berüchtigten Vulkans Eyjafjallajökull. Nach einem Tag inmitten der Naturwunder der Region ist es der perfekte Ort, um sich im Whirlpool zu entspannen und den persönlichem Service im gemütlichen Restaurant zu genießen.
    Weitere Infos: https://www.hotelanna.is/

    4. Tag: Hali Country Hotel
    Das Hali Country Hotel liegt auf einer Farm an der Ringstraße im Südosten des Landes, nur etwa 12 km von der Gletscherlagune Jökulsárlón entfernt. Genieße den Blick auf den Atlantik oder die angrenzenden Berge. In den behaglich eingerichteten Zimmern fühlst du dich ganz sicher wohl und im hoteleigenen Restaurant werden dir regionale Gerichte serviert. Das historische Museum auf dem Gelände lädt dich zu einem Besuch ein.
    Weitere Infos: http://www.hali.is/

    5. Tag: Hotel Valaskjalf
    Das Hotel Valaskjalf am Ufer des Flusses Lagarfljot ist göttlich. In der nordischen Mythologie ist "Valaskjalf " einer der Götterpaläste in Asgard
    Im Zentrum von Egilsstadir gelegen, werden Sie hier vielleicht nicht wie Götter, aber mit Herzlichkeit empfangen. Das hauseigene Restaurant Glód tischt im farbenfrohen Ambiente mediterrane Spezialitäten auf, das Frühstücks-Diner Skálinn, eingerichtet im amerikanischen Fifties-Stil, stärkt Sie auf vielfältige Weise für die kommenden Wunderwelten.  
    Weitere Infos: https://valaskjalf.is/en/

    Alternativ: Hotel 1001 Nott
    Das Hotel 1001 Nott ist eine familiengeführte Unterkunft, die wunderschön am See Lagarfljot in der Nähe von Egilstadir gelegen ist. Die Eigentümer, Astvaldur und Kristin, haben besondere Sorgfalt darauf verwendet, Komfort und Entspannung im Einklang mit der Natur zu bieten. Die komfortablen Zimmer haben alle einen eigenem Eingang vom Garten. Ein perfekter Weg, um einen langen Tag ausklingen zu lassen, ist, sich in den Whirlpools im Freien zu entspannen.
    Weitere Infos: https://1001nott.is/

    6. und 7. Tag: Vogafjos Guesthouse
    Das familiengeführte Vogafjos Guesthouse liegt am Ostufer des Sees Myvatn und wurde 2005 im Blockhaus-Stil erbaut. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und so konzipiert, dass du dich entspannen kannst, während du die einzigartige natürliche Umgebung genießt. Das traditionelle isländische Frühstück wird in angeschlossenen Cafe drei Gehminuten vom Gästehaus entfernt serviert. Beim Frühstück kannst du in der Farm beim Melken zusehen und sogar die frische warme Milch direkt von den Kühen probieren.
    Weitere Infos: https://www.vogafjosfarmresort.is/en

    Alternativ: Lamb Inn Guesthouse
    Das familiengeführte Lamb Inn liegt auf der Ostseite des Eyjafjördur Tal und nur einige Kilometer von der Ringstraße entfernt. Als ehemaliger Bauernhof versprüht das Lamb Inn einen ganz besonderen Charme. Die Zimmer sind einfach aber gemütlich eingerichtet und lassen dich in die grüne Natur blicken. Nach einem erlebnisreichen Tag entspannst du abends im Whirlpool mit einzigartigem Blick in die Berge des Fjords.
    Weitere Infos: https://www.keahotels.is/hotel-katla

    8. Tag: Hotel Varmaland
    Das Hotel Varmaland im Herzen des Borgarfjördur wurde 2019 nach einer umfangreichen Renovierung wiedereröffnet. Dabei entstand eine elegante Mischung aus alten Elemente und modernem Design. Die Zimmer sind im skandinavischen Stil gehalten, wo Schlichtheit und Komfort Hand in Hand gehen. Auf der obersten Etage befindet sich das Restaurant Calor, das dir einen 360-Grad-Panoramablick und schmackhafte Speisen aus der Region bietet.
    Weitere Infos: https://hotelvarmaland.is/en/

    9. Tag: Hotel Island
    Beschreibung siehe 1. Tag
    Reisepreis pro Person
    Einzelzimmer6.599,00 €
    Doppelzimmer5.499,00 €
    buchen
    SSL Sicherheitsserver
    Wir beraten Sie gern!
    Kontakt zu buswelt.de

    Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

    Tel. (030) 446 77 888
    (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
    info@buswelt.de

    Schnell zur Reise springen

    Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.