Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Die Ahr, von Romantikern als "die wildeste Tochter des Rheins" bezeichnet, schlängelt sich ganze 89 Kilometer durch das gleichnamige Tal. Der besondere Reiz des Ahrtals liegt in seiner landschaftlichen Vielfalt. Hier finden sich schroffe Felsformationen, steile Weinbergterrassen, aufsteigende Wälder und fruchtbare Auenlandschaften. Das Ahrtal ist von der Sonne verwöhnt, ein Paradies für Weinfreunde, Feinschmecker und Kulturliebhaber!
1. Tag: Anreise - Bonn
Am Morgen starten Sie Ihre Reise Richtung Bonn, die ehemalige Bundeshauptstadt mit einer reichen Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Nach Ihrer Ankunft lernen Sie Bonn bei einer kombinierten Führung kennen: Zunächst entdecken Sie das Stadtzentrum und das ehemalige Regierungsviertel bequem vom Bus aus, dann geht es zu Fuß weiter, um die Highlights hautnah zu erleben. Anschließend fahren Sie nach Königswinter, wo Sie Ihre Zimmer im Maritim Hotel direkt an der Rheinpromenade beziehen. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Essen im Hotelrestaurant. Ein abendlicher Spaziergang entlang des Rheins bietet Ihnen danach eine entspannte Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen.
2. Tag: Ahrtal - Rundfahrt
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie ein Ausflug zum berühmten Drachenfels, dem Wahrzeichen des Siebengebirges. Mit der historischen Zahnradbahn geht es hinauf, von wo aus Sie herrliche Ausblicke über das Rheintal genießen können. Anschließend führt Sie Ihre Reise ins Ahrtal, eine malerische Region, die für ihre steilen Weinberge und die traditionsreiche Weinkultur bekannt ist. In Ahrweiler unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt. Am Nachmittag fahren Sie durch die idyllische Weinlandschaft bis zur ältesten Winzergenossenschaft Deutschlands in Mayschoß. Hier erfahren Sie Wissenswertes über den Ahrwein und dürfen ihn natürlich auch bei einer Weinprobe verkosten. Spätnachmittags kehren Sie zurück nach Königswinter.
3. Tag: Eifel - Vulkaneifel
Heute führt Sie der Ausflug in die faszinierende Eifel, das jüngste Vulkangebiet Deutschlands, das mit rund 240 Vulkankegeln und -stümpfen sowie Maare, den typischen Vulkanseen, beeindruckt. Sie besichtigen die Abtei Maria Laach am Laacher See, die in herrlicher Lage eingebettet ist und ein bedeutendes Beispiel romanischer Architektur darstellt. Danach geht es weiter in die Region Effelsberg mit seinem beeindruckenden Radioteleskop und schließlich nach Bad Münstereifel. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren.
4. Tag: Linz am Rhein - Rückreise
Nach dem Frühstück begeben Sie sich zu einem weiteren Höhepunkt: Eine Schifffahrt bringt Sie auf dem Rhein bis nach Linz, die sogenannte "bunte Stadt am Rhein". Ein geführter Rundgang durch die malerische Altstadt und freie Zeit zum Flanieren machen diesen Vormittag unvergesslich. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an.
Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Bei Auslandsreisen bitte gültigen Personalausweis (für Kinder: Kinderausweis) nicht vergessen. Nicht deutsche Reiseteilnehmer beachten für einige Länder (u.a. Großbritannien) bitte die Visumspflicht.
Die Kurtaxe ist bar vor Ort zu zahlen.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 54 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Grimm-Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Königswinter Mayschoß Bad Münstereifel Linz am Rhein Deutschland Kurzreisen und Wochenendreisen ab Landau in der Pfalz- Schloss Drachenburg in Königswinter: Fotograf: Dmitry Tonkonog and Ksenia Fedosova - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Blick auf Linz am Rhein: Fotograf: René Rondot - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Stadtansicht Bad Münstereifel: Fotograf: Putput - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Sonnenaufgang am Meerfelder Maar in der Eifel.: © Kurt F. Domnik / pixelio.de
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de