Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar.
Hier kommen Sie zu Reiselisten, die derzeit buchbar sind: Mölten (Meltina), Meran (Merano), Bozen, Seiser Alm

Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.

Inklusivleistungen
  • Reise im modernen Fernreisebus
  • 5 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Zum Löwen in Mölten
  • 5x Frühstücksbuffett
  • 2x 3-Gänge-Abendmenü mit Salatbuffet
  • 1x Knödelabend mit verschiedenen Knödel-Spezialitäten und Salatbuffet
  • 1x Südtiroler Abend mit Südtiroler Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung
  • 1x Italienischer Abend
  • Begrüßungsschnaps
  • freie Nutzung von Sauna und Hallenbad
  • 4 geführte Wanderungen
  • Seilbahnfahrt Seiser Alm
  • Besuch einer Speckerei mit Verkostung und Hofbesichtigung
  • Weinprobe im Hotel
buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Kulinarische Winterwanderwoche in Südtirol

Das Meraner Land besticht durch sein einmaliges mediterranes Flair inmitten einer grandiosen Bergwelt. Während die Gipfel der Berge sich noch im schneeweißen Gewand präsentieren, kündigen in den Tälern bereits die ersten Blumen den Frühling an. Abwechslungsreiche Wanderwege, historische Waalwege und atemberaubende Aussichten auf einige der schönsten Berge der Alpen erwarten Sie.

Beeindruckende Dreitausender erheben sich entlang der Täler, in denen Jahrhunderte alte Kulturlandschaften und historische Städte den Besucher bezaubern. Dazu erwartet Sie eine genussreiche Kulinarik mit der deftigen Küche der Berge und den abwechslungsreichen Genüssen Italiens.

Reiseablauf:

1. Tag: Anreise nach Mölten
Sie reisen nach Mölten, das oberhalb von Meran auf einem aussichtsreichen Hochplateau liegt, und beziehen Ihr gemütliches Zimmer im 3-Sterne-Hotel Zum Löwen. In den kommenden Tagen erleben Sie bei vier Wanderungen die herrliche Winterwelt Südtirols.
Wer nicht am Wanderprogramm teilnimmt, kann ganz nach eigenem Gusto seine Urlaubstage gestalten. Im Hotel laden Sauna und Hallenbad zum Entspannen und vor den Türen locken zahlreiche aussichtsreiche Spazierwege zum Sonnenbaden und Berggenuss. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie schnell die sehenswerten Städte Bozen und Meran. Am 2. Tag besuchen Sie gemeinsam mit den Wanderern eine Speckerei mit Hofbesichtigung und Verkostung. Am Nachmittag des 5. Tages kosten Sie im Hotel die berühmten Weine Südtirols.

2. Tag: Salten & Speckerei
ca. 5 km, 200 hm Auf-/Abstieg, leicht
Beginnen Sie den heutigen Tag ganz entspannt bei einem leckeren Frühstück. Auf einer gemütlichen Wanderung entdecken Sie anschließend den nahe gelegenen Salten, Europas höchstes Lärchenhochplateau. Der Salten lädt zu traumhaften Winterwandern vor einer fantastischen Kulisse ein. Ständiger Begleiter ist das herrliche Panorama auf die Dolomiten, über das Etschtal und zu den gletscherbedeckten Gipfeln des Ortlers. Almwirtschaften und Berggasthöfe laden zur gemütlichen Einkehr ein. Am Nachmittag besuchen Sie dann eine Speckerei. Bei einer Besichtigung erfahren Sie mehr über die aufwändige Herstellung des feinen Specks, der nach alter Tradition mit natürlichen Aromen gewürzt wird. Bei einer Verkostung können Sie sich vom feinen Geschmack selbst überzeugen.

3. Tag: Seiser Alm
ca. 8 km, 250 hm Auf-/Abstieg, mittelschwer
Ihre grandiose und einmalige Kulisse mit den verschneiten Weiten vor den berühmten Silhouetten von Schlern, Rosszähne und Langkofel machen die Seiser Alm zum Winterwanderparadies. Mit der Seilbahn geht es zum Almdorf Kompatsch. Entlang des Tafelbergs und der Rosszähne wandern Sie durch die bezaubernde Winterlandschaft. Über aussichtsreiche Wiesen und durch verwunschene Wälder auf Europas größter Hochalm erreichen Sie schließlich wieder Ihren Ausgangspunkt.

4. Tag: Algunder Waaldweg und Tappeinerweg
ca. 9 km, 100 hm Auf-/ 350 hm Abstieg, mittelschwer
Der Algunder Waalweg zählt zu den aussichtsreichsten und kulturell interessantesten Waalwegen der Region und ist zum großen Teil in seinem ursprünglichen Zustand erhalten. Durch Apfelplantagen und kleine Wälder schlängelt sich der historische Bewässerungsweg am Hang entlang, immer begleitet von grandiosen Ausblicken auf Algund und das gesamte Meraner Land. Sie folgen dem Waalweg, bis Sie oberhalb von Meran auf den bekannten Tappeinerweg treffen, der schon als die Krone Merans bezeichnet wurde. Pinien, Himalajazedern, Korkeichen, Ölbäume, Eukalyptus, Magnolien, Aloen und Feigenkakteen wachsen am Rande des Weges, der Sie direkt in das Zentrum von Meran bringt. Hier haben Sie Zeit zu einem Cappuccino in den historischen Laubengängen oder zu einem Bummel über die Promenaden der Stadt.

5. Tag: Kalterer See & Weinprobe
ca. 12 km, 350 hm Abstieg, mittelschwer
Heute genießen Sie die ersten Vorboten des Frühlings. Vom Montiggler See aus wandern Sie ins Frühlingstal, wo im Spätwinter Zehntausende von Schneeglöckchen, Krokusse und Leberblümchen das Tal in ein Blütenmeer verwandeln. Immer wieder bieten sich bezaubernde Blicke auf das heutige Ziel, den Kalterer See. Der idyllische See liegt in märchenhafter Kulisse inmitten von Weinbergen und Apfelplantagen. Zurück im Hotel kosten Sie bei einer Weinprobe mit der Sommelière des Hotels die berühmten Weine Südtirols.

6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie das wunderschöne Südtirol. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.

Weitere Infos

Eintrittsgelder, Stadtführungen, Hafen- und Flughafengebühren etc. sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Der Veranstalter ist bis 14 Tage vor Reiseantritt berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist. Ein bis bis dahin eingezahlter Reisepreis wird unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Italien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus

Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.

Reisebewertungen
(85% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 26 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Anton Götten Reisen GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.6
Unterkunft:
Note: 2.1
Reiseleitung:
Note: 2
Programm:
Note: 1.8
Preis/Leistung:
Note: 1.9

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(85% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

Unterkunft

Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.

Unterkunft bei dieser Reise
Hotel Zum Löwen in Mölten 
Leider kein Bild vorhanden
Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel Zum Löwen in Mölten, auf einem Hochplateau oberhalb von Meran gelegen. Im schonend renovierten Ambiente ist moderner Komfort gekonnt eingebunden. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar und Saunabereich mit Dampfbad, Whirlpool und Hallenbad. Die freundlich ausgestatteten Zimmer haben Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Safe und WLAN.
Derzeit leider nicht buchbar.
Bildnachweise:
Zuletzt angesehen:

Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.