Kultur im Münsterland: Wasserburgen & Wasserschlösser

Reisetermin:
07.07.25 (Mo) - 11.07.25 (Fr)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Reisezentrum Marie Curie Ring 39
voraussichtliche Abfahrtszeit: 06:00 Uhr (Änderungen möglich)
Reiseziele: Münster, Lembeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Bad Iburg, Senden
ab
1.069 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 5 Reisetage
  • 4 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
  • Kinder­ermäßigung
Inklusivleistungen
  • Haus-zu-Haus-Service
  • Fahrt im 5 od. 4 Sterne Fernreisebus
  • Frühstück am Anreisetag
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück
  • 4 Abendessen
  • Reiseleitung (Manfred Kornagel)
  • Stadtführung Münster
  • Eintritte und Führungen Schloss Senden, Hof Grube, Schloss Lembeck, Burg Lüdinghausen, Burg Vischering, Schloss
  • Nordkirchen, Burg Hülshoff, Rüschhaus und Schloss Ibu
  • Eintritte und Führungen im Wert von 70,- € inklusive
  • 5 Treuepunkte
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Neubauer Reisen.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Kultur im Münsterland: Wasserburgen & Wasserschlösser

Weit erstreckt sich das Münsterland und birgt einhundert Burgen und Schlösser, zum Teil versteckt in herrlichen Parks oder hinter kleinen Wäldern. Die flache Landschaft hatte die Anlage von Wasserburgen ermöglicht, aus denen manch prächtiges Schloss entstanden ist. Etliche dieser Schlösser verdanken ihre Gestalt dem Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun.

Viele kleine Herrschaftsgebiete waren seit dem Mittelalter entstanden und hatten Herrensitze hinterlassen. Manche sind noch in der Hand der alten Besitzerfamilien, andere aber werden als Museen oder Schulen genutzt, und zu vielen besteht Zugang im Rahmen individueller Führungen.

1. Tag: Anreise - Münster
Die Anfahrt führt direkt nach Münster zum Hotel. Anschließend erleben Sie bei der Stadtführung den Kern der kriegszerstörten und original wieder aufgebauten Innenstadt mit prächtigen Kaufmannshäusern und Adelshöfen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des gotischen Rathauses mit dem Friedenssaal von 1648.

2. Tag: Schloss Senden - Hof Grube - Schloss Lembeck
Ein Wasserschloss mit Parkanlage besuchen Sie in Senden. Dieser Lern- und Bildungsort ermöglicht bei der Führung Einblick in die noch andauernden Restaurierungsarbeiten und Fragen des Denkmalschutzes. Auf dem Hof Grube bei Lüdinghausen besuchen Sie die ältesten Bauernhäuser der Region, dort zeigen Experten für Baukultur Ihnen die Konstruktionsmerkmale. Schloss Lembeck ist eines der schönsten Wasserschlösser Westfalens. Es hat sich aus einer mittelalterlichen Burg zur großen Barockanlage entwickelt, ist in Privatbesitz, doch kann im Museumsbereich besichtigt werden. Sie sehen hier u.a. auch einen der Säle von J.C. Schlaun sowie die Parkanlagen.

3. Tag: Lüdinghausen - Nordkirchen
Der heutige Ausflug führt Sie nach Lüdinghausen, wo Sie zwei Renaissance-Burgen finden, die durch einen schönen Parkweg verbunden sind. In der alten Burg liegen die Räume des ehemaligen Domkapitels. Die andere, Burg Vischering, ist eine eindrucksvolle spätmittelalterliche Wehranlage - von ihren Gräften (Schutzgräben) umgeben. Der Bau ist komplett erhalten und bietet Einblick in die frühere Lebensweise; im Café Reitstall gibt es eine Pause. Erlesenes Barock begegnet Ihnen in der großen Anlage von Schloss und Park Nordkirchen, dem westfälischen Versailles. Die Führung durch die Prunksäle im Schloss muss abgestimmt werden mit der Finanzhochschule NRW, die im Haus residiert.

4. Tag: Hülshoff - Rüschhaus - Münster
Die Dichterin Anette v. Droste-Hülshoff war mit der Geschichte zweier Häuser verbunden. Burg Hülshoff ist das Stammhaus der Familie und ist als Renaissanceanlage neu erbaut worden. Heute vermittelt es als Museum das bürgerliche Leben des 18. Jh. und ist als Literaturzentrum bekannt. Im Rüschhaus am Stadtrand von Münster hatte die Dichterin gearbeitet. Dieses barocke Herrenhaus in seinem Garten ist ebenfalls Museum. hat Für den Fürstbischoff hat Baumeister Schlaun 1787 sein Spätwerk geschaffen: das Schloss Münster. 1945 abgebrannt, ist es originalgetreu wieder aufgebaut worden. Die Nutzung als Universitätsverwaltung verwehrt den Eintritt, doch Anblick und Schlosspark sind ein Erlebnis. Und ein weiteres der prunkvollen Barockhäuser sehen Sie in der Altstadt von Münster - den Erbdrostenhof.

5. Tag: Schloss Iburg - Rückreise
Am Rückreisetag führt die Fahrt durch den Teutoburger Wald zum Schloss Iburg, einer großen Kloster- und Schlossanlage. In dessen Rittersaal erleben Sie die einzigartige barocke Illusionsmalerei. Nach der Pause in Bad Iburg treten Sie die Heimreise an.

Ihr Hotel:

Das 3 Sterne superior Hotel Clemens-August in Ascheberg im Münsterland. www.hotel-clemens-august.de

Bitte beachten Sie die Hinweise zu Eintrittsgeldern, Ausweisdokumenten etc. unter "weitere Infos"

Weitere Infos

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurück erstattet.

Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Die 5-Sterne Mercedes-Fernreisebusse sind ausschließlich Nichtraucherbusse, hervorragend ausgestattet, haben einen hohen Technik- und Sicherheitsstandard und ein Durchschnittsalter von nur anderthalb Jahren.
Höchsten Sitzkomfort bieten der besonders große Sitzabstand von 90 cm zum Vordermann und die Luxline-Polsterung. Vor Ihnen steht ein Tisch-Tablett zur Verfügung. Ihre Beine ruhen bequem auf Fußstützen. Klimaanlage und elektrische Heizung sorgen für eine angenehme Fahrt. Eine Kaffeemaschine und ein Kühlschrank für kalte Getränke gehören ebenfalls zur Bordausstattung.

Alle Busse sind von der Gütegemeinschaft Buskomfort (GBK) zertifiziert und geprüft.

Auf vereinzelten Reisen können 4-Sterne-Busse mit 83 cm Sitzabstand eines befreundeten Unternehmens zum Einsatz kommen, die in Punkto Sicherheit und Komfort auf einem hohen Niveau liegen.
Reisebewertungen
(92% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 12 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Neubauer Reisen GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.3
Unterkunft:
Note: 1.8
Reiseleitung:
Note: 1.3
Programm:
Note: 1.5
Preis/Leistung:
Note: 1.8

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(92% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
 + Hotel Restaurant Clemens-August
Leider kein Bild vorhanden


Das Hotel Clemens-August in Ascheberg im Münsterland. Alle Zimmer sind mindestens mit Dusche/WC ausgestattet.

www.hotel-clemens-august.de
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.168,00 €
Doppelzimmer1.069,00 €
Kinderermäßigung
pro Person
Reisende zwischen 4 und 12 Jahren sparen:
(Max. ein Kind im Zimmer mit einem Vollzahler)
-25,00 %
Reisende zwischen 13 und 16 Jahren sparen:
(Max. ein Kind im Zimmer mit einem Vollzahler)
-15,00 %
Reisende bis zu 4 Jahren sparen:
(Max. ein Kind im Zimmer mit zwei Vollzahlern)
-100,00 %
Reisende zwischen 4 und 12 Jahren sparen:
(Max. ein Kind im Zimmer mit zwei Vollzahlern)
-50,00 %
Reisende zwischen 13 und 16 Jahren sparen:
(Max. ein Kind im Zimmer mit zwei Vollzahlern)
-25,00 %

Maßgeblich für die Kinderermäßigung ist das Alter bei Reiseantritt. Die Ermäßigung wird Ihnen beim letzten Buchungsschritt angezeigt.

buchen
SSL Sicherheitsserver
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.