Mecklenburg: Endstation "Seensucht"!

Leider ist die Reise zum gewünschten Termin nicht mehr buchbar. Es stehen jedoch 8 weitere Termine zur Auswahl.
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Haustürservice
Reiseziele: Wismar, Schwerin, Güstrow, Travemünde, Lübeck, Insel Poel
ab
998 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 6 Reisetage
  • 5 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Haustürtransfer
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Hotel & Verpflegung
  • 5 Übernachtungen im Hotel TRYP by Wyndham in Lübeck
  • 5 x Frühstück
  • 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büfett
  • Ausflüge & Besichtigungen
  • Ausflüge: Schwerin, Travemünde, Holsteiner Seenplatte und Eutin
  • Stadtführungen: Lübeck, Schwerin und Wismar mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintritt und Führung: Schloss Schwerin
  • Schifffahrt: Plöner See-Schifffahrt
  • Reiseleitung
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters SZ-Reisen.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Mecklenburg: Endstation "Seensucht"!

"Wismar nach Mecklenburg? Da ist es Schwerin Ordnung!" Dieser Rat eines imaginären Mecklen-burgers steckt nicht nur voller Witz, sondern vor allem voller Wahrheit. Herrschaftliche Residenzarchitektur, maritime Seefahrerromantik, ausgedehnte Seenland-schaften und der Glanz der mittelalterlichen Hanse charakterisieren das Land im Nordosten Deutschlands. 

Ihr gemütliches Urlaubshotel liegt direkt in Lübeck.

Von hier aus erkunden Sie die Städte und die zahllosen Seen der Holsteinischen Seenplatte. Ein genussvolles Relikt der Hansezeit ist der Lübecker Rotspon, ein hier abgefüllter französischer Rotwein, der einst schon Kaiser Napoleon in Erstaunen versetzte. Genießen Sie ihn am besten zu einem Stück echten Lübecker Marzipans.

Sie wandeln auf den Spuren der Vergangenheit bei einem Besuch des Schweriner Schlosses mit seinen zahllosen Türmen und dem opulenten Schlossgarten und erkunden die verwinkelte Altstadt der Mecklenburger Landesmetropole. Imposante Backsteingotik erwartet Sie in der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Hanse- und Hafenstadt Wismar, wo der Glanz des einst größten Kaufmannsverbundes noch heute an jeder Ecke spürbar ist.

Gute Nachbarschaft pflegten die mecklenburgischen Städte stets mit denen auf der holsteinischen Seite der Ostsee. Auch Sie machen einen Abstecher nach Travemünde.

★ Besuch von Schloss Schwerin
★ Plöner See-Schifffahrt
★ Ausflüge nach Schwerin, Eutin und Holsteiner Seeplatte

Reiseablauf:

1. Tag: Anreise - Lübeck
Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Lübeck, wobei Sie einen Zwischenstopp im idyllischen Ostseeheilbad Travemünde einlegen. Genießen Sie einen entspannten Spaziergang entlang der malerischen Strandpromenade, während Sie die frische Meeresbrise und den weiten Blick über die Ostsee auf sich wirken lassen. Anschließend geht es weiter in die historische Hansestadt Lübeck.

2. Tag: Holsteiner Seenplatte - Eutin
Heute gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die reizvolle Landschaft der Holsteiner Seenplatte. Genießen Sie die idyllischen Ausblicke, bevor Sie in Plön an Bord einer Schiffes gehen und eine entspannte Schifffahrt auf dem See erleben.

Am Nachmittag besuchen Sie die historische Stadt Eutin, die nicht nur für Ihre charmante Altstadt, sondern auch für das prächtige Schloss Eutin bekannt ist. Hier haben Sie Freizeit für einen Bummel durch die historische Altstadt oder die Möglichkeit, dass imposante Schloss Eutin mit seinem wunderschönen Park zu besichtigen.  (gegen Aufpreis)

3. Tag: Lübeck
Der Tag beginnt mit einer geführten Stadtbesichtigung durch Lübeck, bei der Sie gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung das Wahrzeichen der Stadt, dass beeindruckende Holstentor und die historische Altstadt erkunden. Während der Stadtführung sehen Sie auch das prachtvolle Rathaus, eines der ältesten in Deutschland und erfahren mehr über die Geschichte der Hansestadt.

Anschließend haben Sie freie Zeit in der Stadt Lübeck. Die alte Hansestadt war schon immer einzigartig. Als "Königin der Hanse" war sie für 500 Jahre das Tor zur Ostsee, nach Skandinavien und zum Baltikum und erfreute sich unbestrittener Anerkennung in der Schifffahrt. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt extrem zerstört. Doch der sprichwörtliche hanseatische Bürgersinn hat es möglich gemacht, die berühmten sieben Türme, zahlreiche Bürgerhäuser, Gänge, Höfe und Klöster wieder herzustellen - und so erstrahlt der Stadtkern heute im neuen alten Glanz. Unternehmen Sie zum Beispiel eine Schifffahrt, schlendern Sie durch die malerischen Gassen oder besuchen Sie das berühmte Café Niederegger, um das köstliche Lübecker Marzipan zu probieren.

4. Tag: Wismar
Heute geht es in die fast 800 Jahre alte Hansestadt Wismar. Die liebenswerte Stadt liegt in der Mecklenburger Bucht und im Windschatten der Insel Poel. Sie ist geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse, den sorgsam restaurierten Bürgerhäusern, dem einzigartigen Marktplatz, den Denkmälern der Backsteingotik, den zahlreichen Cafés und den gastfreundlichen Wismarern. Eine Vielzahl an architektonisch reizvollen und kulturell bedeutsamen Bauwerken bestimmt das Stadtbild. Die ehemalige Vertreterin der Hanse hat einen der besterhaltenen Stadtkerne in Europa, den Sie bei einem Stadtrundgang kennenlernen werden. In den Straßen der historischen Altstadt trifft man auf Schritt und Tritt auf Zeugen der Vergangenheit, die der Stadt 2002 die Aufnahme ins Weltkulturerbe der UNESCO einbrachten. Auch der alte Hafen lässt heute noch den Glanz vergangener Epochen erahnen. Versetzen Sie sich in die Zeit der Hanse und besichtigen Sie die zahlreichen Backstein-Denkmäler. Das Wendische Viertel mit den Kirchen St. Marien, St. Georgen und St. Nikolai lädt zum Verweilen ein und im Hafen können Sie eine informative Schifffahrt (gegen Aufpreis) durch die Wismarer Bucht unternehmen.

5. Tag: Schwerin mit Schloss
Am heutigen Tag können Sie sich ausreichend Zeit für Schwerin nehmen. Wir laden Sie ein, dem einzigartigen Wahrzeichen der Landeshauptstadt, dem Schweriner "Märchenschloss", einen Besuch abzustatten. Es entstand nach dem Vorbild des französischen Renaissance-Schlosses Chambord und gilt als das schönste Märchenschloss Deutschlands. Wohl kaum ein Besucher Schwerins kann sich seinen Reizen entziehen. Sieben verschiedene Baustile prägen die abwechslungsreichen Fassaden. Man sagt, es zieren so viele Türme das Schloss wie das Jahr Tage hat. Das Schloss ist heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern und beherbergt zudem das Schlossmuseum. Hier können Sie die Wohnung und die Repräsentationsräume des Großherzogs sowie den prunkvoll gestalteten Thronsaal des Schlosses bewundern. Tauchen Sie ein in eine Zeit, in der der Herzog durch den Englischen Garten flanierte und im Schatten der Felsgrotte entspannte. Lassen auch Sie sich verzaubern von der einzigartigen Architektur und dem harmonischen Zusammenspiel mit den umgebenden Parks und Gärten, welche zu jeder Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme versprühen.

Im Anschluss erwartet Sie eine spannende Stadtführung durch Schwerin. Zusammen mit einer örtlichen Reiseleitung erkunden Sie die historische Altstadt. Während des Rundgangs erfahren Sie interessante Details zur Geschichte der Stadt und entdecken bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den Schweriner Dom und das Alte Palais.

6. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von dieser zauberhaften Region. Sie treten die Heimreise an.

Die angegebenen Kinderermäßigungen gelten nicht für alle Reisen (insbesondere nicht für Flugreisen)! Bitte erkundigen Sie sich u.U. vorher bei uns.

Weitere Infos

Hinweis zu den Ausflügen:
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.

Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Bei allen Mehrtagesfahrten und vielen Tagesfahrten werden 4-Sterne-Reisebusse eingesetzt. Freuen Sie sich auf Busse mit Klimaanlage und WC sowie Sitze mit verstellbaren Rücklehnen und Fußstützen. In der Bordküche mit Kühlbox hält Ihr Reiseleiter oder Busfahrer kalte und warme Getränke, Würstchen und Suppen für Sie bereit.
Es wird sorgfältig mit ausgewählten Busunternehmern zusammen gearbeitet, die unsere hohen Ansprüche an Komfort und Sicherheit erfüllen. Die freundlichen und hilfsbereiten Busfahrer fahren sicher und vorrausschauend. Sie sind speziell für den Reiseverkehr ausgebildete Busfahrer.
Reisebewertungen
(95% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 98 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "SZ-Reisen GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.4
Unterkunft:
Note: 1.9
Reiseleitung:
Note: 1.6
Programm:
Note: 1.5
Preis/Leistung:
Note: 1.8

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(95% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 26 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
  TRYP by Wyndham Lübeck Aquamarin
Leider kein Bild vorhanden


3*-TRYP by Wyndham Lübeck Aquamarin
Lage
Das Hotel befindet sich nahe der historischen Altstadt Lübecks. 

Zimmer
Die 113 geschmackvoll eingerichteten Hotelzimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, WLAN, TV, Schreibtisch und Minibar ausgestattet. Unter anderen sorgen warme Holztöne und Helle Farben für eine freundliche Atmosphäre. 

Hoteleinrichtungen
DIm hauseigenen Restaurant " Meeresbrise" werden Sie mit einem umfangreichen Büffet mit regionalen Produkten verwöhnt. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.wyndhamhotels.com/de-de/tryp/luebeck-germany/tryp-by-wyndham-luebeck-aquamarin/overview
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.098,00 €
Doppelzimmer998,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.