Mit den Bahnen in die Berge - Grandiose Gletscher der Schweiz

Reisetermin:
25.08.25 (Mo) - 31.08.25 (So)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: -Wechloy Media-Markt Parkplatz (dahinter), Posthalterweg
Reiseziele: Grächen, Brig, Täsch, Zermatt
ab
1.569 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 7 Reisetage
  • 6 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Fahrt im hochwertigen VIP-de-Luxe-Reisebus mit 90 cm Sitzabstand, Getränkeservice, großer Bordküche, WC und Klimaanlage
  • 1 x ZÜ auf der Hinfahrt mit HP
  • 5 x Übernachtung in Grächen
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen als Drei-Gang-Menü mit Salatbufett
  • Geführter Rundgang in Grächen
  • Raclette-Essen mit Tischwein
  • Unbeschränkte Nutzung der Märchen-Gondelbahn zur ­Hannigalp in Grächen (Riedgletscher/Matterhornblick)
  • Seilbahnfahrt zum Bettmerhorn inkl. Mittagessen (3-Gänge-Menü) im Bergrestaurant und Eintritt in die Eiswelt Bettmerhorn
  • Zahnradbahn Täsch - Zermatt und zurück
  • Geführter Rundgang Saas Grund
  • Kaffee und Apfelstrudel am Mattmark-Stausee
  • Ortstaxe
  • Betreuung durch unser Fahrpersonal
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Eurostar-Touristik, Job Tours (Reiseallianz).

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Mit den Bahnen in die Berge - Grandiose Gletscher der Schweiz

Von Grächen in die Gletscherwelt der Walliser Alpen

1. Tag: Anreise ins Dreiländereck
Anreise zur Zwischenübernachtung. Abendessen.

2. Tag: Weiterfahrt bis Grächen
Anreise zum unterirdischen St. Leonard-See. Besichtigung mit Kahnfahrt (Extrakosten). Weiterfahrt durch das Mattertal nach Grächen. Abendessen und Übernachtung im Family Hotel & Spa Desirée in Grächen.

2. Tag: Grächen und die Märchenbahn
Am Vormittag geführter Rundgang in Grächen. Zur Stärkung gibt es anschließend ein traditionelles Raclette-Essen mit einem Glas Wein. Nachmittags Fahrt mit der einzigartigen "Märchen-Gondelbahn" ins Wandergebiet rund um die Hannigalp. Die Stimme der bekannten Schauspielerin Silvia Jost ertönt und entführt die Fahrgäste in das Reich der Grimm-Märchen. Jede Geschichte dauert genauso lang wie die Bahnfahrt. Zum Blickfang wird die passende Märchen-Verkleidung der Gondeln, entsprechend der Geschichte, die innen ertönt. Oben angekommen erschließen sich herrliche Panoramen, u.a. auch auf das markante Matterhorn, und bequeme Wander­wege. Gelegenheit zum individuellen Mittagessen im Bergrestaurant. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Betten - Bettmer­alp - Eiswelt Bettmerhorn - Aletschgletscher
Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt mit dem Bus über Visp und Brig nach Betten. Mit der Seilbahn geht es von hier aus zur Bergstation Bettmerhorn (2'647 m) inkl. Eintritt in die Eiswelt Bettmerhorn und "Art of Aletsch". Der Live-Blick auf den Großen Aletschgletscher ist nur einer der vielen alpinen Höhepunkte dieses Erlebnisberges. Nun genießen Sie ein 3-Gänge-Mittags-Menü im Bergrestaurant Bettmerhorn. Anschließend Talfahrt zur Bettmeralp. Aufenthalt. Am Spätnachmittag Talfahrt nach Betten und Rückfahrt mit dem Bus nach Grächen. Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Täsch - Bahnfahrt nacht Zermatt
Heute besuchen wir nach dem Frühstücksbuffet den berühmtesten Berg der Welt: Das Matterhorn, das sich stolz über Zermatt erhebt. Mit Ihrem Bus fahren Sie über St. Niklaus nach Täsch. Hier steigen Sie um in einen Pendelzug der MGB, die Sie in das autofreie Zermatt bringt. Von hier geht es richtig hoch hinaus, denn Sie können weiterfahren mit der Gornergrat-Zahnradbahn zum Gornergrat auf 3'089 m, der zu den Plätzen gehört, die man einmal im Leben unbedingt besucht haben muss (Extrakosten). Das Bergpanorama und der einmalige Blick auf das Matterhorn, das zum Greifen nah erscheint, bleiben unvergesslich. Das Panorama gilt als eines der schönsten weltweit: das Monte-Rosa-Massiv mit der Dufourspitze, die der höchste Schweizer Gipfel ist (4‘634 m), mit Blick auf den zweitgrößten Gletscher der Alpen, den Gornergletscher, sowie auf 29 Berge, die über 4‘000 m hoch sind. Am Nachmittag darf natürlich ein Bummel durch die engen Straßen und Gassen nicht fehlen. Im autofreien Zermatt begegnen Ihnen nur Pferdedroschken und kleine Elektrokarren. Gegen Abend Rückfahrt nach Grächen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

6. Tag: Saas Grund - Kreuzboden & Hohsaas - Mattmark-Stausee
Morgens Fahrt nach Saas-Grund, wo Sie einen geführten Dorfrundgang unternehmen. Nahe der Bergstation befindet sich der wunderschöne Kreuzbodensee. Höher geht es nach unserem Aufenthalt zum Hohsaas (3.200 m). Die Sonnenterrasse garantiert einen unvergesslichen Ausblick auf das Monte-Rosa-Massiv und weitere imposante Viertausender. Am Nachmittag geht es zurück nach Saas Grund und mit dem Bus weiter nach Mattmark. Hier befindet sich der größte Erddamm Europas, der Mattmark-Staudamm. Im Damm-Restaurant sind Sie eingeladen zum Kaffeeplausch mit hausgemachtem Apfelstrudel. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel. Abendessen, Übernachtung.

7. Tag: Heimreise
Es heißt Abschied nehmen von der Walliser Alpen- und Gletscherwelt. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet geht es mit schönen Erinnerungen zurück in die Heimatorte. Rückkunft in den späten Abendstunden.

Weitere Infos

Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Euro wird in der Schweiz NICHT flächendeckend akzeptiert!
Programmänderungen vorbehalten.
Stornostaffel: A

Aus organisatorischen Gründen kann der Haustürservice bei Buchungen später als als 21 Tage vor Reisebeginn leider nicht mehr in jedem Fall realisiert werden. Ihnen wird, sollte keine Haustürabholung mehr angeboten werden können, der nächstgelegene Buszustieg angeboten. Diese Option wird dann selbstverständlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung eingebucht.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Der bis dahin eingezahlte Reisepreis wird ohne Abzug zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Schweiz
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Es werden überwiegend First-Class-Reisebusse eingesetzt mit Komfortausstattung.
Bei Ihrer gebuchten Reise fahren Sie auf direktm Weg zu Ihrem Ziel. Die Reisebusse fahren auf sog. Hauptrouten auf direktem Weg und zügig zu Ihrem Urlaubsort. Für alle weiteren Orte um die Orte der Hauptrouten herum ist ein Taxi-Transfer-Service eingerichtet worden, d.h. auch Orte, die nicht bei den Abfahrtsorten aufgeführt sind, sind i.d.R. als Zustiege möglich, sofern ein kostenloser Taxi-Service angeboten wird.
Reisebewertungen
(89% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 79 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Eurostar-Touristik GmbH, Job Tours GmbH & Co. KG (Reiseallianz)" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.8
Unterkunft:
Note: 2
Reiseleitung:
Note: 2
Programm:
Note: 2
Preis/Leistung:
Note: 1.9

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(89% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
  Family Hotel & Spa Desirée, Grächen
Leider kein Bild vorhanden


Sie wohnen im Hotel Family & Spa Desirée, Grächen.
Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC.
Weitere Informationen über ihr Hotel finden Sie hier: https://www.hoteldesiree.ch/
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer Halbpension1.838,00 €
Doppelzimmer Halbpension1.569,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.