Mit Golden Pass Line, Glacier- und Berninaexpress - Die "Grand Tour" der Schweiz

Reisetermin:
18.07.25 (Fr) - 25.07.25 (Fr)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: ZOB, Wittekindstr.
Reiseziele: Luzern, Interlaken, Montreux, Zermatt, Sankt Moritz, Tirano
ab
2.179 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 8 Reisetage
  • 7 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Fahrt im hochwertigen VIP-de-Luxe-Reisebus mit 90 cm Sitzabstand, Getränkeservice, großer Bordküche, WC und Klimaanlage
  • 3 x Übernachtung mit HP im 3*-Hotel SwissEver Hotel Zug, Cham
  • 2 x Übernachtung mit HP im 3*-Hotel City in Täsch/Wallis
  • 2 x Übernachtung mit HP im 3*-Hotel im Raum Flims/Laax
  • Stadtführung in Luzern
  • Fahrt mit der Pilatusbahn (Zahnrad) von Alpnachstad nach Pilatus Kulm
  • Fahrt mit der Luftseilbahn von Pilatus Kulm nach Kriens
  • Fahrt mit den Rigibahnen von Arth-Goldau nach Rigi-Kulm und von dort nach Vitznau
  • Raddampferfahrt auf dem Vierwaldstättersee von Vitznau nach Luzern
  • Bahnfahrt Golden Pass Line Panorama Express von Luzern - Interlaken - Montreux
  • Bahnfahrten mit dem Pendelzug (2. Klasse) von Täsch nach Zermatt und retour
  • Fahrt im Glacierexpress von Brig nach Chur Panoramawagen (2. Klasse)
  • Stadtführung Chur
  • Fahrt im Berninaexpress von Tirano nach Tiefencastel Panoramawagen (2. Klasse)
  • Betreuung durch unser Fahrpersonal
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Eurostar-Touristik, Job Tours (Reiseallianz).

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Mit Golden Pass Line, Glacier- und Berninaexpress - Die "Grand Tour" der Schweiz

Zug - Luzern - Vierwaldstätter See - Interlaken - Montreux - Zermatt - Flims - St. Moritz - Tirano
Die Schweiz von ihren allerbesten Seiten: Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten, von spektakulären Aussichtspunkten zu wild zerklüfteten Schluchten - unsere "Grand Tour" steht für eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten.

Und für Highlights, die es in dieser Dichte nirgendwo sonst gibt. Erfahren Sie die Schweiz auf einer einzigartigen Rundreise mit viel Nostalgie und noch mehr Superlativen per Bus, Schiff, Panoramazügen und Bergbahnen.

1. Tag: Anreise nach Cham/Zug
Anreise nach Cham am Zugersee. Sie können sich vielleicht noch etwas die Beine vertreten. Die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt! Erkunden Sie den charakteristischen Zytturm, das Rathaus mit dem Gotischen Saal, den Pulverturm, die spätgotische St.-Oswalds-Kirche und das alte Beinhaus. Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Swiss Ever Hotel Zug in Cham.

2. Tag: Luzern - Pilatus-Kulm - Kriens
Morgens kurze Fahrt nach Luzern zu einer geführten Stadtbesichtigung. Danach etwas Freizeit in der Stadt und Mittagspause. Es folgt, als absoluter Höhepunkt des Tages, die Fahrt mit der Zahnradbahn von Alpnachstad auf der spektakulären Strecke - mit bis zu 48% Steigung die steilste Zahnradbahn der Welt - nach Pilatus-Kulm, dem Hausberg von Luzern. Am Nachmittag Talfahrt mit der Luftseilbahn "Dragon-Ride" nach Kriens und Rückfahrt zum Hotel nach Cham/Zug. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Wilhelm Tell - Rigi-Kulm - Raddampferfahrt
Heute wandeln wir auf den Spuren des Schweizer Nationalhelden, Wilhelm Tell. Wir fahren Richtung Küssnacht und besuchen die berühmte "Hohle Gasse". Eine kleine Tellskapelle und die Ruinen der Gesslerburg erinnern an das dramatische Ereignis. Wir fahren weiter entlang des Vierwaldstätter Sees über Weggis nach Vitznau - Gersau - Brunnen und über die berühmte Axenstraße mit Blick auf die gegenüberliegende Rütliwiese zur Tellsplatte mit der Tellskapelle bei Sisikon. Aufenthalt. Weiter auf der "Axenstraße" fahren wir dann nach Altdorf. Dann geht es nach Arth-Goldau zur Talstation der Rigibahn. Von hier geht es mit der Rigibahn hoch hinauf zum Rigi-Kulm. Hier erwartet Sie eine großartige 360°-Rundumsicht und das Rigi-Kulmhotel. Aufenthalt. Auf der Seite des Vierwaldstättersees geht es nachmittags talwärts nach Vitznau. Hier steigen wir direkt um auf einen der historischen Raddampfer und dampfen auf dem Vierwaldstättersee nach Luzern. Gegen Abend Rückfahrt nach Cham/Zug. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Golden Pass Express: Luzern - Interlaken - Montreux
Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt nach Luzern zum Hauptbahnhof. Heute erwartet Sie eine faszinierende Reise in zwei verschiedenen Zügen durch wunderschöne Landschaften der Schweiz. In Interlaken legen Sie eine Pause zum Bummeln und Mittagessen ein. Es geht weiter im Golden Pass Panoramic Zug nach Montreux am Genfer See. Ihr Bus bringt Sie anschließend durch das Rhônetal an Martigny, Sion und Sierre vorbei nach Täsch. Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel City in Täsch/Wallis.

5. Tag: Zermatt
Nach dem Frühstücksbuffet kurze Fahrt, mit einem Pendelzug der MGB, in das autofreie Zermatt, am Fuße des Matterhorns. Aufenthalt mit Gelegenheit zum Flanieren durch die lebhafte Altstadt oder für eine Wanderung durch die beeindruckende Bergwelt. Gegen Abend Rückfahrt mit einem der Pendelzüge nach Täsch (alle 20 min). Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Glacier-Express: Brig - Chur
Morgens nach dem Frühstück Busfahrt nach Brig im Wallis. Hier beginnt die Fahrt im Panoramawagen des originalen Glacier-Express nach Chur im Kanton Graubünden. Aufenthalt in Chur mit geführter Besichtigung in der ältesten Stadt der Schweiz. Gegen Abend Busfahrt nach Flims/Laax. Abendessen und Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel im Raum Flims-Laax.

7. Tag: Bernina-Express: Tirano - Tiefencastel
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir über den Julierpass nach St. Moritz. Aufenthalt im mondänen und verkehrsberuhigten Wintersportort bzw. in der Umgebung. Am späten Vormittag geht es weiter, über den Berninapass (2'235 m), nach Tirano in Italien. Mittagspause und etwas Aufenthalt. Im Anschluss starten wir in einem Panoramawagen des originalen Bernina-Express zu unserer unvergesslichen Fahrt. Diese führt uns durch das Puschlav/Val Poschiavo, in die Gletscherwelt des Piz Bernina, über den Berninapass und das UNESCO-Weltnaturerbe Albula nach Tiefencastel. Busfahrt in den Raum Flims/Laax. Abendessen und Übernachtung.

8. Tag: Heimreise
Mit vielen unvergleichlich schönen Eindrücken treten Sie, nach dem Frühstück, die Rückreise in Ihre Heimatorte an. Rückkunft in den späten Abendstunden.

Weitere Infos

Programmänderungen vorbehalten.
Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Der Euro wird in der Schweiz NICHT flächendeckend akzeptiert!
Stornostaffel: A

Aus organisatorischen Gründen kann der Haustürservice bei Buchungen später als als 21 Tage vor Reisebeginn leider nicht mehr in jedem Fall realisiert werden. Ihnen wird, sollte keine Haustürabholung mehr angeboten werden können, der nächstgelegene Buszustieg angeboten. Diese Option wird dann selbstverständlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung eingebucht.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Der bis dahin eingezahlte Reisepreis wird ohne Abzug zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Schweiz
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Italien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Es werden überwiegend First-Class-Reisebusse eingesetzt mit Komfortausstattung.
Bei Ihrer gebuchten Reise fahren Sie auf direktm Weg zu Ihrem Ziel. Die Reisebusse fahren auf sog. Hauptrouten auf direktem Weg und zügig zu Ihrem Urlaubsort. Für alle weiteren Orte um die Orte der Hauptrouten herum ist ein Taxi-Transfer-Service eingerichtet worden, d.h. auch Orte, die nicht bei den Abfahrtsorten aufgeführt sind, sind i.d.R. als Zustiege möglich, sofern ein kostenloser Taxi-Service angeboten wird.
Reisebewertungen
(89% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 79 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Eurostar-Touristik GmbH, Job Tours GmbH & Co. KG (Reiseallianz)" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.8
Unterkunft:
Note: 2
Reiseleitung:
Note: 2
Programm:
Note: 2
Preis/Leistung:
Note: 1.9

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(89% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
  3-Sterne-Hotels
Leider kein Bild vorhanden


***Hotel City, Täsch im Wallis
***Hotel im Raum Flims/Laax in Graubünden
Sie wohnen in guten Drei-Sterne-Hotels. Alle Zimmer verfügen über Flachbild-TV, Safe, Bad/WC oder Dusche, Haartrockner, Arbeitstisch mit Lampe und kostenloses WLAN. Das Restaurant serviert Ihnen traditionelle Schweizer Küche.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer2.468,00 €
Doppelzimmer2.179,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.